Re(4): Ständig nervende "net send" - Pop-Up's als Spam
Geizhals » Forum » Security & Viren » Ständig nervende "net send" - Pop-Up's als Spam (14 Beiträge, 295 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Ständig nervende "net send" - Pop-Up's als Spam
07.04.2003, 21:03:03
Ich würde "private Daten" als Untermenge von "sensible Daten" einstufen.
Also nix mit privat...
Wer sich die Mühe macht diverse Viren und Trojaner *ehem* Windows-Dateien von dieser Kiste zu baschaffen ist selber schuld. Sensible Daten sind aber nicht drauf und der täglich geleerte IE-cache/Cookies ist das einzige, was ein erfahrener Hacker bei diesem Rechner eventuell holen kann ;-)  
Und wenn es ein richtig gemeiner Profi sein sollte, der die Kiste abschiesst >:-D  
-> was solls: habe ein Desaster Recovery Backup! Dieser wird sowieso jedes Quartal restauriert damit das hungrige Windoof immer in Topform bleibt.
Mal ganz im Ernst: Als profi und mit ein bisschen *connections* komme ich wohl auf fast jede Kiste. Es ist nur die Frage der Zeit und des Geldes!

>"ich hätte einfach prinzipiell was dagegen wenn fremde auf meinem rechner >fuhrwerken"

Wer will das überhaupt?
Dieses Statement ist entweder zu naiv formuliert oder vermittelt viel zu viel Scheinsicherheit.
Aber Fakt ist:
1. Die Sicherheit liegt nicht nur am lokalen Rechner selbst
2. Kein Schutz ist 100%-ig
3. Je höher die Sicherheitsstufe, desto höher der Aufwand (Zeit+Geld)



Was die Menschheit bräuchte ist Nächstenliebe und Toleranz.
Was die Menschheit bietet ist aber leider Neid, Erfolgs-/ Machtstreben, Geldgier, Rachgier, Individualismus und Egoismus.
Wer dabei denken sollte "Man kann es nicht ändern" hat doch irgendwie recht,
denn wir sind alle nur Menschen... >:-)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung