[BEWERTUNG] HPCI
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] HPCI (326 Beiträge, 3153 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
hpci.at hat schlechten kundenservice
21.11.2005, 12:36:57
Ich habe am 8.11.05 bei hpci.at ein Komplettsystem+TFT+WinXP+wireless deskset via Nachname bestellt und bekam auch prompt ein mail über einlangen der Bestellung. Dann kamen jedoch 2 Wochen Stille ohne jedliche Benachrichtigung über Verbleib der Ware etc. Heute, am 21. 11. 05 rief ich bei der Firma an um nach einer Lieferzeit zu fragen. Antwort war, dass nach 2 Wochen immer noch kein Termin feststand, ist ja nicht so, dass ich Produkte aus Langeweile bestelle, meistens benötige ich das Zeug ja rasch. Der Mann am anderen Ende der Leitung konnte mir lediglich mitteilen, dass die Lieferung wahrscheinlich bis spätestens Ende nächster Woche fertig sei und versendet würde. Knapp vor beenden des Gesprächs viel ihm allerdings noch ein, dass das System eigentlich gar nicht verfügbar ist, er würde mir statt meines Systems mit amd64 S754 3400+ um 399€ einen amd64 3000+ geben mit 15€ Rabbat. Parallel zum Telefonat habe ich allerdings den webshop von hpci.at durchsucht, wo ich ein System, dass meinen Anforderungen enstprach, um 315€ erblickte. Daraufhin angesprochen konnte der mir der Mann allerdings nur anbieten, die Bestellung zu ändern, der Liefertermin wäre dann immer noch wahrscheinlich Ende nächster Woche, ich müsste die Änderung allerdings selbst erledingen, er kann das nicht. Habe daraufhin die gesamte Bestellung storniert und rate das auch jedem anderen. Ich werde keiner Firma Waren abnehmen, die ihre Kunden so behandelt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bin leider nicht zufrieden mit HPCI!!!! lange wartezeit, PC funktioniert nicht, nur Ärger!!!!
14.12.2005, 15:18:43
Hallo

Habe gestern mein PC Komplettesystem von HPCI zugeschickt bekommen!!!!  Habe mich gefreut wie ein christkind, da ich ja schon fast einen monat warten mussten. Es war aber nicht nur die lange wartezeit die mich ärgerte sondern auch, dass sie den 3400+ AMD Athlon 64  Prozessor nicht mehr liefern konnten und mir statt dessen einen 3000+ AMD Athlon 64 Prozessor eingebaut haben. Dem habe ich nur zugestimmt, da ich nicht noch mal einen monat auf den AMD 3400+ Prozessor warten wollte. Zudem gab er mir 30.- Rabatt wegen dem anderen Prozessor.

Also habe ich den PC gestern gleich angeschlossen und musste mit entsetzen feststellen, dass der rechner die Festplatte nicht erkennt. Sobald ich die installation vom Windows XP starten möchte, schreibt der Computer, dass er keine Festplatte gefunden hat.

Da ich mich nicht mit den Hardwarekomponenten nicht besonders gut auskenne, habe ich lieber die finger davon gelassen. Bevor ich da noch was kaputt mache und sie mir keine Garantie mehr geben wollen.
Nun muss ich ihnen wieder den rechner schicken, damit sie ihn reparieren können. Ich schätze, dass ich jetzt schon wieder mindestens eine Woche warten muss bis ich meinen rechner wieder bekomme!!! Ich hoffe jetzt bloß schwer, das sie für alle kosten aufkommen werden, da sonst den konsumenten schutz einschalten werde!!!  Sie müssen ja normalerweise nach der fertigstellung des PC's, den PC auf Funktion testen oder?!?!

Das wollte ich bloß mal erwähnt haben, für alle, die noch bei HPCI was kaufen wollen... überlegt es euch zweimal und klärt zuerst ab, ob sie die ware lagernd haben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
FINGER WEG!
08.05.2006, 10:45:12
Es ist eine Schande, dass Geschäfte mit solchem Verhalten Kunden gegenüber existieren.
Habe eine externe Festplatte (2,5", 60GB) in einem Combo-Gehäuse gekauft. Firewireanschluss funktioniert nicht. Also Platte ausgebaut und Gehäuse (natürlich auf meine Kosten) retour geschickt. (Nach DREI Wochen) Ausgetauschtes Gehäuse immer noch defekt. Zusätzlich hat das neue Gehäuse dazu geführt, dass sich nun auch die 60GB Platte ins Jenseits befördert hat.
Also zurück nach Wien und alles ins Geschäft gebracht. Nach weiteren 5 Wochen Wartezeit während die Platte auf "unsachgemässe" Behandlung getestet wurde, dann die Info man tausche die HDD aus. Im Geschäft angekommen erhielt ich dann nur die Antwort, es sei nur noch die 40GB Version verfügbar. Die Preisdifferenz (selbstverständlich die tagesaktuelle) könne mir nur als Gutschein erstattet werden. Da ich wirklich keine Lust mehr hatte, in diesem Laden irgendetwas zu erstehen, beharrte ich auf die Auszahlung der Differenz. Die einzige Reaktion darauf war ein müdes Lächeln und die Aussage, ich könne das Geschäft ja verklagen. Sie hätten einen guten, erfahrenen Anwalt.
Hab mir dann meine Nerven gespart, die Gutschrift genommen und bin mit meiner 40GB Platte abgezogen.
Das Beste zum Schluss: Die Platte ist inzwischen nach rund 6 weiteren Monaten wieder defekt. (bei einer Nutzung von ca. 2h pro Monat und eigentlich keinem Transport)!

Ich hoffe der Laden wird auf Grund seiner höchst suspekten Methoden und dem inexistenten Kundenservice bald von der Bildfläche verschwinden, damit nicht noch mehr (siehe restliche Kommentare) Leute auf ihn reinfallen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
von der Bestellung bis zum Versand alles 1a
10.05.2006, 12:36:51
Am Montag habe ich ein Komplettsystem mit TFT, Tastatur und Maus über den Online-Shop bestellt. Kurz nachdem ich die Bestellung abgeschickt hatte, bekam ich einen Rückruf mit der Bestätigung, dass die Bestellung bearbeitet wird und ich informiert werde, wenn diese versendet wird. Ein Tag darauf habe ich nochmal angerufen und gefragt, ob es möglich wäre, eine größere Festplatte einzubauen. Für nur 18 € konnte ich statt einer 80GB eine 200GB eingebaut bekommen. Mir wurde seitens des Mitarbeites zwar gesagt, dass das Komplettsystem schon verbaut wurde, sie es aber trotzdem noch machen können, da der PC noch nicht verschickt wurde. Einige Stunden später erhielt ich eine Mail, dass das Set bereits per GLS verschickt wurde. Mir wurde die Paketnummer auf meine Anfrage mitgeteilt und bereits am Tag danach (Mittwoch) erhielt ich das ganze Set nach Absprache per Telefon mit dem Paketzusteller, gegen Mittag zugestellt.

Begeistert über die überaus schnelle Abwicklung, habe ich sofort alles ausgepackt und angeschlossen. Alles war sehr ordentlich und sicher verpackt, das BIOS war schon eingestellt und ich musste nur noch Windows installieren. Erstaunt war ich darüber, dass der PC ziemlich leise war, der PC war von innen sauber verschraubt und die Kabel ordentlich verbunden. Das Gehäuse schaut ganz nett aus, besser als die ganzen 0815 Billig-Tower die man bei diversen Händlern bekommt.

Alles in allem 1a Abwicklung, gute Ware zu unschlagbaren Preisen und sehr schnelle Lieferung. War meine erste, aber sicherlich nicht meine letzte Bestellung!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Die Typen sind völlig durchgeknallt !
10.11.2006, 22:14:42
Ich habe heute, 10. Nov. 2006, zwei Komplettsysteme persönlich in der Alserstr. abgeholt. Lieferzeit (ca. 10 Tage) ist ok -ich bin selber in der Branche als Netzwerkadmin tätig und weiss, dass es nicht immer von heute auf morgen geht... Das irre Ding kommt aber nun: Hinter dem Pult steht ein offensichtlich desinteressierter Mensch, der, obwohl kein einziger Kunde im Geschäft, mich einmal nach zehn Minuten befragt, was ich eigentlich will. Nun, ich sage meinen Namen, einige bestellte Trümmer sind da, aber keine TFTs. Nach langem Suchen findet er einen der zwei bestellten 17"er, er sucht weiter, kommt mit einem (minderwertigen) 19"er angetanzt und sagt, dass er mir den 19"er anstatt des 17"ers zum selben Preis gibt. OK-ich war im Stress, Parken vor dem Shop nur möglich, wenn man mit einem Fuß im Häfen steckt, außerdem ist mir die Quali des Monitors sowieso wurscht, da er am Server hängt und ich sowieso defacto nie reinschaue. Ich zahle (BAR natürlich), lade mein Auto voll und fahre. Zwei Stunden später erhalte ich einen Anruf (plus anschließender Mails) des "Abteilungsleiters", dass ich den 19"er gestohlen hätte und ich 40,-- Euro aufzahlen oder das Teil zurückbringen müßte... (sehr lustig, ich bin extra 140km(280 hin und retour) nach Wien gefahren, um die Teile zu holen, weil ich eine beschädigte Lieferung vermeiden wollte!). Nun wird man mich bei der Polizei anzeigen etc. - ICH FREU MICH SCHON DARAUF (meine Rechtschutzversicherung auch)...
Ach ja, die Ware scheint bis jetzt in Ordnung, beide Systeme laufen schon. Sicherheitshalber ziehe ich von beiden Kisten Images falls die HDDs wie bei anderen Kunden innerhalb kurzer Zeit verbröseln....
In diesem Fall werde ich auf meine Kosten neue reintun, weil mit diesen Typen will ich nie wieder etwas zu tun haben.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: HÄNDE WEG, wohl der schlimmste shop
17.01.2007, 18:04:57
Erfahrungsbericht HPCI: Alser Strasse 53/2

Durch einen Freund der dort schon eine größere Anzahl an Rechnern gekauft hat, und keine Probleme hatte, wurde ich auf diesen Shop aufmerksam.

Ich bestellte ein Komplettsystem, dass ich am 05.01.2007 kaufte. Bestellung wurde geändert weil Sachen nicht lagernd waren, aber durch einen kl. Aufpreis bekam ich einen Rechner.

Beim Aufsetzen begannen die Probleme: Doom Reboots, und der Rechner ließ sich nicht mehr hochfahren. Also zurück in den Shop Ich bekam  den Rechner mit dem Techniker Hinweis: (Grund der Abstürze: Festplatte nicht vollständig formatiert). Ungläubig!!!!! aber doch frohen Mutes ging es nachhause.

Der selbe Fehler trat noch immer auf! Auch nach Formatierung? der Festplatte,... Anruf im Shop mit der Bitte einen Techniker zu sprechen wurde nicht nachgekommen. Es rief mich ein Herr an der mir auf die Mobilbox folgendes sprach: Wir haben das System stundenlang getestet, Musik drauf abgespielt Spiele darauf gespielt etc...

Laut Windows Event Log war der Rechner den Sie stundenlang getestet haben, eine halbe Stunde in Betrieb.

Also zurück in den Shop mit der genauen Fehlermeldung: Category (102) Event ID: 1003 mit der Bitte diesen Fehler zu beheben.

Nächster Tag als ich in das Lokal eintrat, stand mein Rechner seitlich an der Wand und war in Betrieb. Ich wurde gebeten den Rechner zu testen er laufe schon einige Zeit stabil. Mein Freund der eine fachliche Ausbildung hat testete, und wir fanden wirklich nichts. (Techniker Analyse: Die Antivieren Software [AntiVir Xp] habe den Fehler ausgelöst, aber zur Sicherheit haben Sie uns das Netzteil auch getauscht)
Folglich ging es zurück nachhause.

Dort angekommen und den Rechner in ein Netzwerk gehängt, traten die Fehler erneut auf. Da der Rechner im Lokal nicht im Netz hängte war mir jetzt auch klar welchen Fehler das Mainboard hat. Ich fand auch einige Homepages die den selben Fehler beschrieben. Ich fertigte ein Ereignisprotokoll an, und testete das System solange bis ich einen Reproduzierbaren Fehler fand (Stundenlang!)

Mit diesem Protokoll (und natürlich dem Rechner), betrat ich das Lokal am 15.01.07 (vormittags) wobei der User dionysos69 anscheinend auch anwesend war. Meine Frage auf Rücktritt vom Kaufvertrag wurde vom Abteilungsleiter! folgend beantwortet: Dass kann nicht er entscheiden sondern nur der Geschäftsführer. (So etwas nenne ich „internes Outsourcing“)
Ich ließ den Rechner erneut dort mit der Bitte mich spätestens bis 16:00 zu informieren ob ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann und mit der Bitte dass ich den Geschäftsführer sprechen kann. Da ich um 16:40  noch immer keinen Anruf bekam und ich in der Nähe etwas zu tun hatte, betrat ich das Lokal erneut. Kein Geschäftsführer, mit dem habe ich bis heute noch nicht gesprochen.

Meine Reklamationen, verhallten ich durfte nicht vom Kaufvertrag zurücktreten, mit der Begründung ich solle dem Geschäft entgegenkommen Sie haben extra  einen  Techniker   abgestellt der mir jetzt  das Mainboard wechselt. Und ich habe bei den ersten Reklamationen ja kein Fehlerprotokoll erstellt und damit ist es quasi meine Schuld!
Der Abteilungsleiter versicherte, er versteht mich und wird versuchen den Rechner mir zuzuschicken, und mich am 16.01.07 um 9:30 anzurufen.

Am 16.01.07 um 11:30 rief ICH an, und bekam die Auskunft: Ja der Rechner steht beim Techniker und es wird das Mainboard getauscht ich kann ihn mir am Abend um 18:00 abholen. Wenn ich vom Kaufvertrag zurücktrete müsse ich 20% als Stornogebühr bezahlen.

Um 18:00 holte ich mir den Rechner, fuhr wieder Nachhause und testete den Rechner.
Ergebnis: Der Cpu Kühler oder Sensor des Kühlers ist defekt (oder das Bios) weil im Bios (H/W Monitor) Sysfan1 Speed 0RPM, Cpufan1 Speed 0RPM

Ich schrieb heute um 3:00 da war ich mit dem Test fertig ein Mail an kontakt@hpci.at mit einigen Fragen (Welcher CPU Kühler wurde verbaut, welches Bios etc.) bzw wie ich mich weiterverhalten solle:

Bis jetzt kam weder Anruf noch Mail bei mir an,.........

Wenn sich weiter etwas tut werde ich wieder hier posten.

Es tut mir leid dass dieser Erfahrungsbericht so lang wurde, nur er entspricht den Tatsachen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Wenig seriös
08.02.2007, 14:13:51
Habe Komplettsystem gekauft.

Habe USB Stick und MP3 Player am hinteren USB Port des Rechners angeschlossen, da haben sie funktioniert. Habe sie am Front USB angeschlossen, da wurden sie nicht mal registriert und haben anschließend am hinteren USB Port auch nicht mehr funktioniert. Sie gehen auch auf keinem anderen PC mehr. Der Front USB hat also einen Fehler.

Bin zu HPCI hin, schildere dem mein Problem. Der Verkäufer verschwindet für 5 Minuten nach hinten und als er wieder kommt, sagt er, was ich will, der Front USB geht eh.  Ich frag ihn, wie das dann sein kann, dass zwei meiner Geräte nicht mehr gehen als ich sie an den Front USB angeschlossen habe. Der Verkäufer wird patzig. Wir debattieren einige Zeit. Ich bestehe darauf, dass ein Techniker den ganzen Rechner überprüft und mir bestätigt, dass die USB Ports voll funktionstüchtig sind.

Der Verkäufer verspricht bis 16.00 Uhr mit einem Ergebnis anzurufen. Kein Anruf.

Am nächsten Tag fahre ich wieder hin. Lasse alle USB Ports vor meinen Augen ausprobieren. Der Verkäufer läßt mich einen Reparaturauftrag unterschreiben, will mir davon aber keine Kopie geben. „Das ist nur für interne Zwecke.“ Auf dem Schrieb stehen neben meinen Kundendaten und der Fehlerbeschreibung, die Anmerkungen des Techniker „Mögliche USB Fehler an Hersteller melden“. Der Verkäufer kopiert unwillig das Formular, deckt aber die Technikeranmerkungen ab. Ich verlange eine schriftliche Bestätigung, dass er die USB Ports überprüft hat und kein Fehler vorliegt. *TRÖT*st macht er das auch. Natürlich ersetzt er mir den Schaden an meinem USB Stick und MP3 Player nicht.

Mich sieht der Laden nie wieder. Das nach hinten Verschwinden mit meinem Rechner, der Reparaturauftrag, den er nicht kopieren will und dann nur zur Hälfte, das erscheint weder professionell noch seriös. Ich fühle mich echt über’s Ohr gehauen. Hätte ich gleich bei einem professionellen Händler gekauft, hätte ich mir viele Scherereien erspart und hätte auch noch einen funktionierenden MP3 Player und USB Stick.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr Schlechtes Personal und sehr schlechter Service
20.02.2007, 16:13:35
Hallo!

Ich musste leider eine sehr schlechte Erfahrung mit diesem Geschäftspartner machen..
Vor allem was Garantie angeht verliert der Kunde immer. Hier ist ein Beispiel:

Ich habe ein Komplettsystem bei denen gekauft, nach ein paar Monaten kracht d. Netzteilventilator so gewaltig, dass ein normales Arbeiten am PC nicht mehr möglich ist.

Na was soll es, die Garantie ist noch nicht abgelaufen, habe ich mir gesagt, habe den PC zum Geschäft gebracht und das Problem erklärt.

Nach ein Paar Tagen ist er abholbereit hat es geheißen, dort musste ich € 30,- zahlen, weil angeblich ein neuer Netzteil eingebaut wurde und der Alte hat gekracht, weil er "nur verschmutzt war, aber nicht kapput" und damit ist der Fall "kein Garantiefall".

Diese Umgangsweise hat mich gewundert, daraufhin habe ich verlangt den alten "nur verschmutzten aber intakten Teil" zurückzubekommen.
Da wurde der Verkäufer sofort heiß und fing an zu schreien "wir haben viele alte Teile dahinten und können Ihren nicht finden, kommen Sie morgen wenn der Techniker da ist". Am nächsten Tag wieder nichts, diesmal aber hat derselbe Verkäufer begonnen zu schimpfen, da ich nicht zahlen wollte bevor ich den alten Teil bekomme.
Am Ende habe ich ihn nicht zurückbekommen, ich musste € 20,- statt €30,- aber "keine Rechnung" bekommen und "kommen Sie nie wieder" als Verabschiedungsgruß.

So es mag sein, dass man beim Einkauf bei diesem Händler einpaar Euros spart. spätestens einpaar Monate nach dem Kauf sind die eingesparten Euros pfutsch und man bereut jede Sekunde, die man mit solechem Personal vergeuden musste.

LG
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Komplettsystem
21.02.2007, 13:18:28
Ich hatte ein Komplettsystem bestellt, mit der Zusage, dass dieses in 2-3 Tagen Fertig sei. Nach Urgenz am 3ten Tag (ein Freitag) wurde ich auf Samstag vertröstet. Da ich in der Nähe des Shops arbeite, war es umso ärgerlich. Trotzdem in der Hoffnung, die Installationsarbeiten am Wochenende durchführen zu können, hatte ich noch Hoffnung. Schließlich hatte ich am Samstag kurz nach 10 UIhr angerufen, und die Auskunft erhalten, dass die Abholung frühestens zu Mittag möglich ist. Gegen 11 Uhr erhielt ich einen Anruf, dass das System bereits seit Freitag fertig ist. Dies steigerte meinen Unmut.
Bei der Abholung, wurde mir wie vVereinbart mitgeteilt, dass ein aktuelles Mainboard und der entsprechende Prozessor eingebaut wurden. Beim Kontrollieren der zusätzlichen, nicht verbauten, Teile musste ich feststellen, dass auch noch eine andere Grafikkarte eingebaut wurde. OK, es war eine bessere. Jedoch fehlte das von mir bestellte Betriebssystem. Auf Nachfrage bekam ich nur die lapidare Antwort, dieses sei nicht geliefert worden. Nachdem ich mir beim Mitbewerb das Betriebssystem gekauft hatte und mit der Installation begann, musste ich feststellen, dass die Treiber für das Mainboard nicht für 64bit-Betriebssystem geeignet sind. Nach langen Recherchen im Internet stellte sich heraus, dass für dieses Motherboard auch keine 64bit-Treiber mehr hergestellt werden. Schließlich ziehlt alles auf WinVISTA ab.
Ich rate all jenen, welche auf Grund der manchmal doch interessanten Preisgestaltung den Kauf anstreben, davon ab, sich mit dieser Firma nur ansatzweise auseinanderzusetzen.
Hoffentlich sind mittlerweile nicht mehr auf diese Firma hereingefallen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
musste Komponenten mehrmals beanstanden und neu "beantragen"
20.03.2008, 09:52:23
Hallo, ich habe mir vor Kurzem ein Komplettsystem / Computer bei HPCI gekauft. Ich habe dazu auch ein paar Komponenten veraendert, wie das laut Angebot mit Aufpreis kein Problem sein sollte. Ich hab dann einen PC bekommen. 2 Abaenderungen standen auf der Rechnung, waren aber nicht gemacht und die Festplatte war nicht genuegend befestigt, so dass sie frei herum fiel, als der PC ankam. OK, ich reklamiere und darf ihn zurueckschicken. Ich bekomme in wieder mit anderem Gehäuse, das leider eine Schramme hat. Ausserdem ist mein Low-Noise-Paket noch immer nicht eingebaut. Ein positiver Punk ist, dass sie mir ein Druckerkabel geschenkt haben, das ich auch noch brauchte. Ich ruf nochmals an und sage, dass das nicht Low-Noise ist und ich ein leises Netzteil will (das ist uebrings auch schon das erste mal beanstandet worden). Sie schicken mir ein leises, aber ich muss schon wieder zur Post rennen und das falsche zurueckschicken. Jetzt bin ich draufgekommen, dass der Luefter, obwohl es ein anderer ist, auch nicht Low-Noise ist (3. Reklamation, auch wenn's fuer die 2. mir schon auffallen haette koennen).
Ich bin noch unschluessig, wie ich weiter vorgehe, weiss aber, das ich BEI HPCI NIE WIEDER KAUFEN WERDE! Naechstes Mal schau ich mir die Bewertungen  an. Sieh Dir auch die Fake/ungueltig-Anzahl der Bewertungen an (ein Hinweis aus dem Forum).    
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Bilder die man gesehen haben muss :-(
31.03.2008, 13:03:09
Vor zwei Monaten, am 1.2.2008 wurde ein Komplettsystem samt einem 22" TFT AMW Monitor gekauft. Daheim nach dem auspacken des Monitors gab es eine Überraschung. Nicht etwa ein kleiner Pixelfehler kam zum  Vorschein sondern Kratzer der anderen Dimension.

g g g g

Die Kratzer sind ganz offensichtlich dadurch entstanden das ein Staplerfahrer wohl die Palette verfehlt und dafür den Monitor erwischt hat was auch durch die seitlichen Beschädigungen des Karton ersichtlich ist.
Leider wurden diese Löcher seitlich am Karton bei der Abholung nicht bemerkt da ja auch noch zum Monitor der PC zum schleppen war. Aber wer rechnet den auch mit sowas?

Bis heute warte ich auf einen neuen Monitor. Ich war etliche mal selbst im Geschäft um sich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen. Ich erhielt die Aussage das es BIS zu 8 Wochen dauern KANN.

Aber auch die 8 Wochen sind jetzt mittlerweile verstrichen ohne eine Nachricht erhalten zu haben. Auch das heute Nacht verschickte Mail blieb bin zum jetzigen Zeitpunkt unbeantwortet. Aber wir haben ja erst 13:00. Also bis zum Ladenschluß ist ja noch 5 Stunden. Aber mit dem Mailen funktioniert das so oder so nicht so gut bei HPCI wie ich bereits festgestellt habe.

Eigentlich sollte man meinen das man nach 2 Monaten erwarten kann das man den bezahlten Monitor in Betrieb nehmen kann. Ein Rechner + OHNE Monitor macht nur wenig FREUDE ausser man hat viel Fantasie um sich ein Bild vor seinem geistigen Auge machen zu können.
Aber es sind ja noch keine ganzen 2 Monate. Der 1. ist ja erst morgen und wir haben ja "erst" den 31.03.2008.

Aber wenn ich das morgen am 1. April geschrieben hätte, wo das zweite Monat um ist, dann hätte jeder geglaubt es handelt sich um einen Aprilscherz. Dem ist aber nicht so.

Das ganze ist nur für einen Kunden dem sowas wiederfährt ein schlechter Scherz.

Möge sich jeder selbst ein Bild von diesem Shop machen. Ich enthalte mich hier meiner persönlichen Meinung zum Shop um möglichen Konsequenzen wie einer Klage wegen ÜBLER NACHREDE aus dem Weg zu gehen.
Ich rate daher auch gar nicht ab bei HPCI etwas zu kaufen. Vielleicht kann ja ein Käufer dann auch mit einer solchen wahrheitsgemäßen, nicht alltäglichen Geschichte prahlen. Also ein Versuch ist es auf jeden Fall Wert.

Auf Smilies verzichte ich auch ganz bewusst. Ich brauche nichts um diesen Beitrag aufzupeppen. Die Bilder sprechen wohl für sich selbst und bieten die nötige Würzung.

Nur ich kann darüber jedoch gar nicht mehr lachen.

31.03.2008, 13:12 Uhr - Editiert von Alba, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Schlechter kann man mit Kunden nicht umgehen!!!
01.05.2008, 12:00:17
Habe vor ein paar Wochen 8 Komplette Rechner gekauft , mit Monitoren und allem drum und dran.
Nach dem Kauf bemerke ich dass die Rechner nur Athlon 64 3800+ CPUs haben und nicht wie von mir gewünscht die X2 3800+ CPUs....also auf deutsch habe ich Singel Core CPUs bekommen obwohl ich Dual Core CPUs bestellt habe.

Ich benötigte die Rechner natürlich sofort wegen einer Geschäftseröffnung und konnte nicht warten bis sie andere CPUs bestellt hatten und austauschen, deswegen nahm ich die Rechner mit und wir verblieben mit der Einigung dass ich eine Gutschrift in der Höhe von ca 50€ erhalten werde . (Was eigentlich lächerlich ist bei einem Kauf von 8 kompletten Rechnern)

Folglich habe ich jede Woche angerufen und mich erkundigt wie es nun um meine Gutschrift stehe...ich habe sogar angeboten weitere 6 Rechner zu kaufen (die ich mittlerweile benötige). Doch es wurde mir unmissverständlich beigebracht dass ich von ihnen keine Entschädigung bekommen werde.

Zitat des Verkäufers: "Blöd gesagt ist das Geschäft gelaufen , sie haben die Rechner bestellt und bezahlt und jetzt kann man nix mehr machen"
Ich hatte die ganze Zeit über das Gefühl als ob wir am türkischen Bazar wären und dass der Verkäufer am liebsten seine Sachen packen würde und weglaufen würde wenn er könnte.

Also ich werde dort nie wieder kaufen und kann nur jedem davon abraten!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Überhaupt nicht hilfreich falls problemen bei komponenten auftauchen
16.01.2009, 18:56:09
Habe von diese firma einen MSI K9A2 Platinum V2 790FX mainboard gekauft, dazu noch einige anderer komponenten. Als ich mit bankomatkarte zahlen wollte, hat der typ gesagt es ist defekt und ich musste zum bankomat, also kein problem.

Zu hause das computer zusammengebaut, und es funktionierte nicht. Es leuchtete zwar die,leds, und drehte die ventilator, aber kein bild und keine anderer aktivität. Auf der problemsuche habe ich mit einem freund und seine 64bit system komponenten feststellen können das der mainboard war defekt, einen "DOA" so zu sagen.

Ich habe das mainboard zurück ins geschaft getragen mit die information und wurde nur mit unhofflichkeit, ausreden, und versuche das garantie verpflichtungen nicht einzuhalten begrüßt - es könnte vielleicht das CPU defekt sein, oder der grakikkarte, oder was anderes. Dann ging es weiter das es gibts kein teckniker da der das testen kann, oder vielleicht kenne ich mich mit hardware nicht aus, und einen austausch kann nicht gemacht werden weil er könnte nicht nachvollziehen das es war wirklich das mainboard.  Nach etwa zwei stunden von lästig sein, inklusive alle möglichen tecknischen argumente, wurde das mainboard gnadenhalber getauscht.  Zu hause, sauer, habe ich das neue mainboard eingebaut und es funktionierte (zwei tage her jetzt).

Auf grund die schwerigkeiten mit einen garantiefall, kann ich diese firma nur abraten. Ach ja, nur so auf die seite - falls ich mich mit hardware nicht auskennen, sollte ich doch aufhoren, in 4 - 16 CPU servers von Sun Microsystems zu greifen ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Falsche Produktinfos, falsche Lieferkosten, AGBs zum Nachteil des Käufers
29.03.2010, 14:50:30
Nach langem Vergleich wollte ich mir bei HPCI die Trust MI-8800Rp Bluetooth Laser Mini Mouse, USB (15606) bestellen.

Stutzig wurde ich allerdings schon, als ich nach der Angabe Akku in der Suchmaske im Lieferumfang des Anbieters stattdessen Batterien feststellen musste.

Die Vergleiche mit anderen Mäusen mit Akku waren aber auch unbefriedigend und so meldete ich mich bei HPCI an, um dann trotzdem die Maus über ihre Homepage zu bestellen.

Doch wieder musste ich feststellen, dass die Angaben von Geizhals nicht den Bedingungen entsprachen, die zum Erwerb führen sollten. Statt den Versandkosten von Euro 4,99 wurden mehr als 10,- je nach Transportfirma hinzugerechnet.

Gut dachte ich mir, jetzt bin ich schon angemeldet und die schlagen vermutlich noch Transportversicherung drauf, auch wenn es nicht angegeben wird. Also lesen wir die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, um herauszufinden, unter welchen Vertragsvereinbarungen ich hier dem Kauf zustimmen würde. Und dann wird das hoffentlich passen und ich bestelle die Maus.

Und siehe da, die Firma benachteiligt den Kunden in vielen Punkten und handelt nach eigenem Ermessen, aber nicht (unbedingt) nach österreichischem bzw. europäischem Recht.

Also habe ich als Kommentar zur Bestellung eine Abänderung der AGBs zu meinen Bedingungen angefügt.

Fazit: Die Firma bietet überteuert aber unter falschen Angaben an, schlägt Kosten auf, die dann nicht unbedingt mit Leistungen verbunden sind. Sollten Mängel bzw. Gewährleistungsfälle auftreten, können den Käufer Kosten treffen, von denen er nichts weiß, durch das Zustimmen zu den AGBs aber sich zu der Übernahme verpflichtet und nicht einmal gefragt wird, ob er das auch will.

Und mir wurde die Bestellung storniert, da sie nur mit ihren AGB arbeiten.

Ich rate daher zu reiflicher Überlegung und genauer Studie der Vertragsbedingungen bzw. überhaupt zu einem anderen Anbieter, bevor Sie dem Kauf eines Produktes über diese Firma zustimmen!!

listet nicht nur falsch und gibt beim Produkt Trust MI-8800 einen Akku an, wo Batterien im Lieferumfang sind.

Ich
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung