Windows XP, Passowrt beim Anmelden
Geizhals » Forum » Security & Viren » Windows XP, Passowrt beim Anmelden (48 Beiträge, 1179 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: Windows XP Home Edition Passwortproblem
16.10.2003, 22:15:51
ich hoffe jemand kennt dieses schlupfloch und kann mir helfen, damit meine gehimnisse wieder sicher sind auf meinem pc.

Speicher Deine Geheimnisse auf einem USB-Stick, den Du dir an den Schlüsselbund hängst bzw. immer bei Dir hast!  !:-)  ;-)


Kann er tatsächlich auf mein Passwort mit dem Abgesicherten Modus umgehen - ist das wirklich so einfach? Und wenn Ja, wie kann ich mich dagegen schützen bzw. den Abgesicherten Modus sperren?

Hmm... ?-)  mit dem abgesicherten Modus bin ich mir nicht sicher; wenn er aber von einer CD/Floppy/Netzwerk/USB etc. booten kann, ist ohnehin alles 'verloren', weil er dann im Prinzip voll auf alles, was auf der Platte ist zugreifen kann!  :-(
Soweit ich mich erinnere, gabs da was mittels Wiederherstellungskonsole konnte man irgendwie ein neues Administrator PW setzen; wobei die Version von W2k (glaub ich) im Gegensatz zur XP-Wiederherstellungskonsole nicht zu Beginn das Administrator abfragt, oder so ?-)  hab die Details nicht mehr im Kopf. ?-)

Genauso kann er von einer Knoppix-CD booten und dann auch problemlos auf die Platte zugreifen (zumindest read-only Zugriff ist bei auf NTFS-Partitionen absolut problemlos ;-)) damit kann er die Password-Hashes auslesen (die ja irgendwo auf der HD gespeichert sein müssen), mit den Hashes hat er aber praktisch auch schon die Passwörter!  :-(

Wichtige Sachen würde in dem Fall auf jeden Fall ordentlich verschlüsseln, oder ganz auf einen USB-Stick am Schlüsselbund o.ä. auslagern!  ;-)


Kann ich mich gegen seine Attacken schützen indem ich auf Windows XP Professionell umsteige oder gibt es da auch noch Sicherheitslücken?

Nein! !:-)  Solange er in den Boot-Prozess eingreifen kann, also von irgendwo anders als der üblichen HD booten kann, bringt Dir auch kein Linux oder BSD, weil er ja schon vor dem Laden eines OS ansetzen kann!  >-(

... to be continued ...


lg
mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Fortsetzung... [Re: Windows XP Home Edition Passwortproblem]
16.10.2003, 22:28:01
bzw. haben wir auch Bereiche unserer Festplatte freigeschalten um Daten auszutauschen.

Das ist schon mal der erste wunde Punkt; wenn Du Verzeichnisse freigegeben hast, dann kann er auch 'gemütlich' für den Administrator-Zugang alle möglichen Passwörter durchprobieren;  :-(  Zeit spielt dabei ja keine wirkliche Rolle, da er ja ständig eine LAN-Verbindung zu Deinem Rechner hat.  :-/

Also weg mit den Freigaben; wenn man was überspielen will, ist ein Ordner ja schnell freigegeben, aber nur dafür.  :-)  


das Internet zusammen benützen können (Wenn wir es einmal bestellt haben)

Also solangs noch kein Internet habts, würd ich sogar das Netzwerkkabel nur bei Bedarf anstecken!


Kommt er übers Netzwerk rein oder Lokal?

Derzeit scheinbar wie es ihm beliebt!  >:-D  Aber sobald er physikalischen Zugriff auf den Rechner hat, kommt er prinzipiell mal zumindest 'lokal' rein! Der direkte Netzwerkzugriff ist aber auch noch eine nette Zugabe, weil der gestartete Rechner übers Netz ja auch angreifbar ist, wenn keiner angemeldet ist!  ;-)

Was er alles 'kann', wenn er auf den Rechner phys. Zugriff hat, hab ich ausgelagert.  :-)


Was aber kannst Du am besten dagegen machen?  ?-)

Im Grunde mußt also verhindern, daß er den Rechner ohne Dein Wissen überhaupt hochfahren kann; kannst Dein Gehäuse vielleicht absperren  ?-)  oder hast vielleicht sogar noch einen Schlüsselschalter?  ;-)
Klar sind solche 'Schlösser' vermutlich kein wirkliches Hindernis, aber ein entscheidendes; wenn er was von Dir verschlossenes (Kasten, Schreibtischlade, ...) aufbrechen würde, wäre die Lösung für Dich ja auch eindeutig, oder?!  ;-)

Meistens kann man im BIOS neben dem Setup-Password (das die BIOS-Einstellungen schützt) auch noch ein generelles Boot-Password setzen, das dann vor jedem Booten abgefragt wird.  ;-)
Klar kann er auch daran 'leicht' vorbei (Batterie entferenen, Jumper, ...), aber Dein Passwort weiß er dadurch noch nicht, also kann er es auch nicht wieder setzen und hinterläßt ganz eindeutige Spuren; dann stellst ihn zur Rede!  >:-)

Soweit mal ein paar grobe Antworten, zu Deinen technischen Fragen, aber eigentlich ist Dein (bzw. Euer) Euer Problem nicht wirklich technischer Natur, denk ich!  !:-)

... to be continued ...


lg
mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung