Re(4): Ein interessantes (...) reply
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » MediaMagd - Der erste Kontakt... (37 Beiträge, 1336 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: MediaMagd - Der erste Kontakt...  (Spedi am 15.10.2003, 19:04:05)
.  Re: MediaMagd - Der erste Kontakt...  (Beta am 15.10.2003, 19:34:19)
.  Re: MediaMagd - Der erste Kontakt...  (abstuerzer am 15.10.2003, 19:36:57)
.  Ein interessantes (...) reply  (eXistenZ am 16.10.2003, 09:06:09)
...  Re(2): Ein interessantes (...) reply  (Beta am 16.10.2003, 18:38:55)
...  Re(2): Ein interessantes (...) reply  (eXistenZ am 23.10.2003, 10:57:43)
..  Re: Ein interessantes (...) reply  (GrummelGrumpf am 16.10.2003, 16:50:10)
....  Re(3): Ein interessantes (...) reply  (ufo12 am 16.10.2003, 22:27:42)
.....  Re(4): Ein interessantes (...) reply  (ufo12 am 16.10.2003, 22:29:42)
.....  Re(4): Ein interessantes (...) reply  (freewind1 am 17.10.2003, 09:28:17)
......  Re(5): Ein interessantes (...) reply  (freaky1975 am 17.10.2003, 11:04:41)
........  Re(7): Ein interessantes (...) reply  (freaky1975 am 27.10.2003, 15:05:25)
...  Re(2): Ein interessantes (...) reply  (KarlToffel am 23.10.2003, 16:30:14)
.....
Re(4): Ein interessantes (...) reply
23.10.2003, 19:11:30
Nicht, dass wir hier etwa aneinander vorbeireden (-posten):

Mein Verweis auf die Auftragsbearbeitung bezog sich in der Tat auf das, was man sich als HANDELSFIRMA vorstellen darf, alsdawäre - mit Lagerhaltung. Daher auch mein kleiner Seitenhieb etwas später im Posting, dass eine Handelsfirma OHNE eigenes Lager philosophisch betrachtet  eigentlich gar keine "richtige" Handelsfirma mehr ist, sondern eine Dienstleistungsfirma. (Spinnen wir das ganze weiter, kommt überhaupt gleich ins Spiel, dass sich ein Händler ohne Lager handelsrechtlich eigentlich selten bis nie im tatsächlichen BESITZ der Ware befindet, mit der er handelt - Stichwort: Eigentumsvorbehalt und Eigentumsübergang. ;-))

Achja - Moin liiieber Freund der Erbsenzählung |-D :
Warenbewirtschaftung ist der betriebliche Prozess, der Softwareteil der Mengen-/Artikelerfassung ist in der Tat die Auftragsbearbeitung, wo Bestellungen in -> Auftragsbestätigungen, in -> Lieferscheine, in -> Rechnungen umgewandelt werden. IdR. lässt einem die Software zu einer Bestellung keine Auftragsbestätigung über z.B. 10 Stk. Erbsenzähler ausstellen, wenn nur mehr 5 Stk. auf Lager sind. Daher HAT der Lagerstand akkurat und aktuell zu sein, sonst kann ich keine Bestellungen bearbeiten (und ergo nichts verkaufen, und ergo keine Kohle erwirtschaften.)

Aber nochmal und ausdrücklich: wir reden von einer "richtigen Handelsfirma". Die Mehrzahl der Onlineshops gibt vor, Händler zu sein, wo sie funktionell ... Handelsagenten sind.

Und damit zu ..
" ... Denn die "Überwälzung von ... Nachteilen" wird mit Geld (=weit geringerer Aufschlag, günstigerer Preis) abgegolten. Wie überall auf der Welt hat Leistung genau den ihr entsprechenden Preis ..."

Veto, Veto, Veto ! B-)

Mausklicktechnisch betrachtet wohnt der Gegenbeweis gleich um's Eck - in der geizhals-Übersicht.
Wenn dem so wäre, dass die Nachteile für die Käufer mit Geld abgegolten würden: Wie ist es möglich,
dass  "r i c h t i g e"  H ä n d l e r
(das wären solche mit
- Geschäft/Verkaufsslokal
- Verkaufspersonal
- existierender, eigener Lagerhaltung)
a la Peluga, DItech, CWsoft, NRE etc. etc. etc. preislich im Schnitt um nur drei rostige Eurocent teurer - oder ggf. aber auch BILLIGER - sind als Onlinehandelsagenten, die all diese für sie nichtexistenten Fixkosten in ihre Preisgestaltung einfliessen lassen würden? 8-O ;-)

Mögliche Erklärungen:

- sie sind verrückt
Lt. Onlinehändler muss jeder (Händler) verrückt sein, der sich eigene Lagerhaltung antut.
Allerdings scheint mir ein beträchtlicher Käuferkreis (incl. der Verfasser dieser Zeilen) diesen geistig gehandicappten Zeitgenossen irrational gewogen zu sein, da er bei "sowas" zufriedener Stammkunde ist und praktisch nie den Onlinehandel bemüht. ;-)

- sie können nicht rechnen (kalkulieren)
Dann müssten mindestens o.g. etablierte Wiener Händler Subunternehmen von Firmen sein, deren Geschäftsschwerpunkt der Handel mit Waffen & Drogen ist. Denn die o.g. halten es schon unglaublich lange durch, "nicht kalkulieren zu können". B-)
--  
Theorie ist, wenn man erklären kann, wie's geht, aber es funktioniert nicht.
Praxis ist, wenn's funktioniert, und man kann sich nicht erklären, wie das geht.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......  Re(6): Ein interessantes (...) reply  (carcinoma am 30.10.2003, 15:01:08)
.  Verunglimpfung....  (eXistenZ am 22.10.2003, 16:02:45)
..  Re: Verunglimpfung....  (f6f8 am 25.10.2003, 15:53:20)
...  Re(2): Verunglimpfung....  (Markenlunser am 26.10.2003, 10:18:35)
.  Re: MediaMagd - Der erste Kontakt...  (chardonnay am 30.10.2003, 18:51:58)
...  Re(3): MediaMagd - Der erste Kontakt...  (timbarley am 31.10.2003, 13:37:04)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung