Re(9): 250 000 Dollar Kopfgeld
Geizhals » Forum » Security & Viren » 250 000 Dollar Kopfgeld (16 Beiträge, 766 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
250 000 Dollar Kopfgeld
05.12.2003, 13:58:30
Microsoft setzt 250 000 Dollar Kopfgeld auf Hacker aus
(dpa - Mittwoch 5. November 2003, 18:53 Uhr)
Der Softwareriese Microsoft hat Hackern, die Computerviren verbreiten, mit
einem neuen Kopfgeld-Programm den Kampf angesagt. Je 250 000 Dollar bot
Microsoft am Mittwoch für Hinweise zur Ergreifung der Täter, die den
MSBlast.Worm

Wers glauben mag, schläft seelig.
A - einmal kommt der Worm nicht als eMail Anhang.
B - wer sein PC nur ungenügend kennt wird schwer feststellen ob er sich den Worm eingehandelt hat. Der Worm nistet sich in Windows System32 als *.exe ein.
Meldet mal, dass der PC neu gestartet werden soll, oder startet den PC selbst neu.
trägt sich ins System ein wie, TFTP3764, teekids.exe, MSLAUGH.EXE oder
mslaugh.exe usw.
Hatte darüber bereits berichtet gehabt. Habe Microsoft den Sender des Worms zugeschickt. Was passierte? 30 Minuten später wurde ich mit sogenannte Angriffe bombardiert, Microsoft, Akamai (ist Microsoft) und Konsorten ... Symantecs NIS 2003 taugt nicht viel aber, der hat mir wenigstens alle IP für meine Sammlung gegeben.  
Nach meinen Feststellungen, check der IPs mit Visual Router und Active Whois
kommen die meisten "Angriffe" nebst Virus update MS und blabla aus den Staaten.

Hatte bis vor kurzen Satellit Internet Zugang gehabt. US Anbieter Star One (Gilat). Selbst in der Software für diese Anlage befand sich ein Trojaner. Auch nur durch lange Test festgestellt.
Das ganze ist für mich Augenwischerei. Und wenn schon, dann soll es nur Microsoft selbst nutzen aber nicht all den Usern auf der Welt. Microsoft, der selbst Dein PC und Deine Internet Gewohnheiten ausspionieren will, will plötzlich dir helfen. Trau, schau, wem !!  


halte nichts von Sigantur, Spam und Viren kommen auch ohne Signatur ...
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: 250 000 Dollar Kopfgeld  (Dennis666 am 05.12.2003, 15:54:21)
.  Re: 250 000 Dollar Kopfgeld  (MorphMike am 05.12.2003, 16:03:02)
.  Re: 250 000 Dollar Kopfgeld  ( am 06.12.2003, 02:22:04)
.  Re: 250 000 Dollar Kopfgeld  (Killing-Fields am 08.12.2003, 18:40:07)
..  Re(2): 250 000 Dollar Kopfgeld  (Dennis666 am 09.12.2003, 20:07:05)
...  Re(3): 250 000 Dollar Kopfgeld  (m3t4tr0n am 10.12.2003, 01:11:25)
....  Re(4): 250 000 Dollar Kopfgeld  (Dennis666 am 10.12.2003, 14:40:14)
.....  Re(5): 250 000 Dollar Kopfgeld  (m3t4tr0n am 10.12.2003, 16:28:24)
......  Re(6): 250 000 Dollar Kopfgeld  (Killing-Fields am 19.12.2003, 10:36:02)
.......  Re(7): 250 000 Dollar Kopfgeld  (m3t4tr0n am 19.12.2003, 15:47:51)
........  Re(8): 250 000 Dollar Kopfgeld  (Killing-Fields am 19.12.2003, 17:28:52)
.........
Re(9): 250 000 Dollar Kopfgeld
19.12.2003, 22:20:04
"Andere Zielgruppe, andere Anfordeungen, andere Zweckbestimmung"
genau das meinte ich doch.

mit selber lücken schließen meinte ich so lächerliche maßnahmen, wie eine im system verankerte firewall auch einzuschalten, mir einen virenscanner zu besorgen (freeware) und einen trojaner-scanner (gibts auch als freeware)

allein damit wären für die meisten heimanwender die lücken soweit dicht, als daß sie sich keine sorgen mehr machen müßten.

"mit mehr Konkurrenz würde sich einiges bei M$ verändern"

das problem ist:

richtige konkurrenz müßte viel investieren. es müßte für das system äquivalente software geben (=mehrkosten für hersteller)... würde auch wieder zu hohen preise und unsicherheit führen, weil jeder den anderen schlagen will (nicht mit der anzahl der bugs, aber mit tollen features - die kein mensch braucht)

"der Sinn der Modularisierung geht nach und nach verloren"
allgemein - nicht nur bei microsoft... aber in wenigen jahren sind die neuen software ing. und dipl. inf. auf dem markt und werden die welt retten ;)

warum wird eigentlich auch immer windows xp als vergleichsbasis hergenommen?
windows 2000 war bei mir lange im einsatz und hat mich bis jetzt am meisten überzeugt. stabil - ressourcen? - lief auf einem 500Mhz rechner mit 128Mb sd-ram 2 jahre ohne bluescreen :)


ich will mich keineswegs auf die seite von ms stellen, aber:
"Beim Linux gibt es nun mal vieeel mehr Feintunig-Optionen"
ist genau das, was für die masse nicht tauglich ist.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): 250 000 Dollar Kopfgeld  (GriLLe am 11.12.2003, 08:00:43)
.  Re: 250 000 Dollar Kopfgeld  (Ardjan am 09.12.2003, 10:41:25)
..  Re(2): 250 000 Dollar Kopfgeld  (Dennis666 am 09.12.2003, 20:09:31)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung