(Wiener) Usertreffen am Freitag, 09.01.2004
Geizhals » Forum » Geizhals » (Wiener) Usertreffen am Freitag, 09.01.2004 (251 Beiträge, 1569 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: (Wiener) Usertreffen am Freitag, 09.01.2004
02.01.2004, 16:22:08
Ein neues Jahr!

Ich hoffe, es haben alle den Schritt in das Jahr 2004 gut geschafft. Mögen in diesem Jahr alle Träume wahr werden!

Ein neues Usertreffen!

Das nächste Geizhals-Usertreffen findet
am Freitag, dem 09.01.2004
ab 18:00 Uhr
statt.

Ein neues Lokal!

Nachdem sich die Leute in der Fabrik nach erfolgter Anmeldung plötzlich doch nicht entscheiden konnten, ob sie am 9.1.2004 überhaupt offen halten wollen, danach auch keine Verständigung mehr erfolgte, versuchen wir diesmal ein neues Lokal mit Geizhalspreisen:

Stancescu
1170 Wien, Pezzlgasse 2 (Ecke Syringgasse)
(für alle, die sich verlaufen: Tel. (01)4056551)

Hinzufinden ist einfach, das Lokal befindet sich in unmittelbarer Nähe des "Engelmann" (Eislaufplatz) bzw. der Plus Bowling-Halle): Vom Gürtel, Station Alserstraße, die Jörgerstraße stadtauswärts. Gleich nach der Martinstraße findet sich rechter Hand ein KGM - oh, Pardon "Interspar" natürlich. Unmittelbar danach zweigt die Syringgasse nach rechts ab.

Gleich rechts befindet sich dann eine große Parkgarage für alle, die Parkplatzsuche verabscheuen, etwas weiter vorne links, Ecke Pezzlgasse, das Lokal Stancescu. Auch mit öffenlichen Verkehrsmitteln (U- und Straßenbahn) ist dieses Lokal leicht erreichbar.

Ein Lageplan hilft Euch bei der Suche.

Um zahlreiches Erscheinen wird trotz Feiertagsstress gebeten!

----------
Jetzt zu einem "anderen" Thema:

Wie aus dem Betreff ersichtlich, handelt es sich hierbei um das Wiener Usertreffen. Könnte es sein, dass jetzt einige Grazer/Steirer vom Schluckauf überfallen werden? Was ist denn los mit Euch? Wo bleibt Euer Thread? Was ist jetzt mit dem 17.1.2004? Tisch schon gebucht? Also, Burschen, Tut was! Wir kommen ohnehin, da kommt Ihr kaum drum rum, aber ein bisserl Initiative hat noch selten geschadet. ;)
  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Auswahl
 zum Beitrag
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): (Wiener) Usertreffen am Freitag, 09.01.2004
03.01.2004, 20:15:42
Ein paar Kleinigkeiten für einen Bowling-Anfänger:

1. Die Körbe hängen beim Bowling nicht so hoch wie beim Basketball. Soweit zur Helmpflicht. ;)

2. Bowling spielt man mit Bällen, die zwischen 10 (Kinder) und 16 (Männer) Pfund wiegen. Daher auch 1. ;)

3. Man spielt mit dem Ball an einer Hand, führt ihn allerdings mit der anderen nach vorne, um die Pendelbewegung einzuleiten. Dabei wird stets die andere Hand samt Arm voll(!) und ausschließlich belastet. Die Spielhand trägt dabei noch kein(!) Gewicht. Kein Witz, die kraftmäßige Beanspruchung der Stützhand ist also weit größer.

4. Der Hand- bzw. Gelenkschutz, der von einigen Spielern getragen wird und möglicherweise bei manchem Betrachter den (falschen) Eindruck von starkem Krafteinsatz der Spielhand erweckt, soll nur ein Abknicken des Gelenks verhindern, das bei manchen Anfängern das Spiel versaut. Nachdem der Ball (zumindest bei Controllern) an der Hand "hängt" (siehe 3.) und auch (zumindest von Fortgeschrittenen) nicht "nachgeschoben" wird, ist eine sonstige Stützung der Muskeln nur bei extrem schwachem Körperbau nötig. Wenn Bandagen zwecks Stütze notwendig, dann auf der anderen Hand!
  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): (Wiener) Usertreffen am Freitag, 09.01.2004
03.01.2004, 21:58:24
die kugel ist NICHT elastisch. es hat also keinen zweck (außer der bahnbeschädigung) sie von 1m höhe fallen zu lassen.
das ist in den letzten jahren irgendwie in mode gekommen - kann mich noch gut erinnern, wie ich vor guten 15 jahren öfters gespielt habe. da hätte sich wer trauen sollen die kugel "etwas" härter aufzulegen. ALLE haben geschaut nach dem motto "so a koffa".

1. Das Material der Bälle hat sich in den letzten 20 Jahren entscheidend geändert. Die Bälle SIND heute elastisch. Wenn Du willst, bringe ich meinen 33 Jahre alten Ball und den aktuellen mit, dann weisst Du, was ich meine. ;)

2. Die Bahnen haben sich auch geändert, ebenso entscheidend. Vor 25 Jahren haben wir noch auf Holzbahnen gespielt, die geölt waren. Heute spielen wir auf Kunststoffbahnen, die noch immer, allerdings weit glatter, geölt werden. Deshalb auch 1.

3. Weil 1. und 2. regt sich heute keiner mehr wirklich auf, wenn der Ball fällt und nicht sauber aufgelegt wird. Früher haben nicht nur alle geschaut. Da kam nach dem ersten Wurf der Manager, nach dem zweiten Wurf hattest Du einen Tag Bahnverbot. Heute regt nur mehr auf, wenn ein Anfänger gedankenlos neben einem Spieler, der sich gerade auf seinen Wurf konzentriert, auf die Bahn läuft.
  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung