Norton AV
Geizhals » Forum » Security & Viren » Norton AV (37 Beiträge, 557 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Norton AV
24.01.2004, 18:28:44
Ich hab den Bericht gespeichert, nur hab keine Idee was das für Dateien gewesen sein könnten.

wbk14.tmp                                                                                                                                          
wbkE.tmp                                                                                                                                            
wbk1D.tmp                                                                                                                                          
wbk21.tmp                                                                                                                                          
wbk44.tmp      
LG HeXa ;-)
----------------------

Sei vor allem immer fähig, jede Ungerechtigkeit gegen jeden Menschen an jedem Ort der Welt im Innersten zu fühlen. Das ist die schönste Eigenschaft eines Revolutionärs.
(Che Guevara)

Mein PC:
Bidi Tower, ATX, 300 Watt (4 x 5,25" Einschub, Front USB)
Intel Pentium 4 3.06 GHz
1024 MB DDR-RAM
160 GB 7200 rpm,
Win XP Home
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Norton AV
25.01.2004, 23:34:03
Damit die Panik nicht zu groß wird - ich glaub, Du hast mit Deinen Ausführungen vielleicht doch ein wenig übertrieben - möchte ich auch meine Erfahrungen posten.

Verwende seit einigen Jahren NAV - zur Zeit NAV/NIS 2003.

Letzter Scan gestern (24.1.2004) mit NAV:
FP C: 60191 Dateien - kein Virus
FP D: 74272 Dateien - kein
FP E:    423 Dateien - kein
FP F: 73281 Dateien - kein
FP G: 63863 Dateien - kein
(F und G sind Sicherungen der anderen Platten)

auf Grund dieses Threads hab ich mir das immer wieder gelobte ANTIVIR heruntergeladen und ebenfalls einen Scan durchgeführt:
FP C: 57464 Dateien - kein Virus
FP D: 75467 Dateien - kein
FP E:    425 Dateien - kein
FP F: 74569 Dateien - kein
FP G: 60779 Dateien - kein

danach hab ich noch einen Online-Scan ( http://housecall.antivirus.com/housecall/start_corp.asp  ) laufen lassen:
FP C: 42998 Dateien - kein Virus
FP D: 59083 Dateien - 2
FP E:    425 Dateien - kein
FP F: 49735 Dateien - 2
FP G: 45613 Dateien - kein
die zwei als Viren erkannten Dateien (auf D und F die gleichen) waren SCHERZPROGRAMME und keine Viren.

Jetzt kann sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden - wollte nur einen kleinen Test bezüglich "für und wider" der einzelnen Viren-Scanner aufzeigen.
Jedes Programm hat seine Stärken und Schwächen - einen 100%igen Viren-Scanner gibt es meiner Meinung nach nicht. Man sollte also nicht gleich jeden Scanner bis auf's Letzte verteufeln (egal welcher) - jeder für sich hat wahrscheinlich seinen persönlichen Favoriten.

In Bezug auf Internet-Nutzung reihe ich mich in die Kategorie *eher vorsichtig* ein und bemühe mich nicht auf Alles, was sich bewegt bzw. anbietet zu klicken.


                                                              

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung