Geizhals.at - setzen! Nicht genügend!
Geizhals » Forum » Geizhals » Geizhals.at - setzen! Nicht genügend! (119 Beiträge, 1146 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Geizhals.at - setzen! Nicht genügend!
Fly
14.02.2004, 18:46:18
Zuallererst, mein Bester, was ich in meiner Freizeit mache und ob ich in selbiger hier poste ist mein Kaffee. Nicht der von Geizhals, nicht der vom mjy und mit 100 prozentiger Sicherheit und amtlicher Garantie nicht Deiner.

Nochmal, zum Mitschreiben für die ganz Langsamen: Wir KÖNNEN nur listen, was uns der Händler listen lässt. Wenn er uns einen falschen Preis zum Listen gibt dann steht da ein falscher Preis. Wenn er angibt das etwas lieferbar ist das nicht lieferbar ist, steht trotzdem bei uns lieferbar. Wir haben weder Zugriff auf die Buchhaltung der Händler, noch dürfen wir in ihr Lager spazieren und mal "stichprobenartig" nachguggen ob eh alles da ist. Es ist weder technisch noch rechtlich möglich!

Du hast von einem Händler gehört, dass wir angeblich seine Preise unrichtig eingeschrieben hätten und er Dir anschliessend den höheren Betrag verrechnet hat. Kannst Du Dir ggf. vorstellen, dass es vielleicht, möglicherweise und unter Umständen der Fehler des Händlers war? Ich find's ja immer wieder faszinierend, wenn Leute nur eine Seite hören und sich sofort ein Urteil bilden. Wie wär's gewesen, uns mal kurz eine Mail zu schreiben um Aufklärung? Oder mal fragen wo denn nun der Fehler lag? Meinst Du ERNSTHAFT, der Händler sagt Dir "Ach mei, wir haben halt 'nen zu geringen Preis angegeben, aber macht ja nix, bezahlen tun eh Sie" oder gar (was ich bitte nicht unterstellen will, aber es soll ja angeblich auch schon mal vorgekommen sein...) "Ja, wir geben GH grundsätzlich falsche Preise damit wir ganz oben stehen"?

Fehler können passieren. Ja, auf beiden Seiten. Allerdings ist nicht immer der Unschuldig, der als erster schreit "der andere war's!". Und ich denke mal, ein Mail an unsere Red hätte hier sicher mehr zur Aufklärung beigetragen als dieser Thread.

So Du den Preisvergleich einige Zeit beobachtet hast wirst Du auch feststellen, dass wir sehr wohl gegen schwarze Schafe vorgehen, die vorsätzlich oder durch Unvermögen falsche Preise liefern, oder sonst sehr "unangenehm" auffallen. Es mag Dir nicht entgangen sein, dass einige besonders "günstige" Händler nicht mehr bei uns gelistet sind.

________________________________________________________________________
Es ist mir lieber, nach meinem Tod fragen sich die Leute, warum es keine Statue von mir gibt als sie fragen, warum es eine gibt.

---Marcus Porcius Cato

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Geizhals.at - setzen! Nicht genügend!
14.02.2004, 18:51:52
> Burli, krieg dich ein!

Herrlich, eine richtig sachliche Diskussion.%-)

Eigentlich hast Dich mit dieser "ach so sachlichen und objektiven Meldung" schon disqualifiziert, aber extra für Dich und ganz langsam zum mitmeisseln:

Wenn Du meinst ich sei ein "Burli", so will ich Dir diesen Triumph ja nicht wegnehmen, Tatsache ist wahrscheinlich, das ich ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel hab als Du.
Tatsache ist auch (ja, ich hab mir extra die Mühe gemacht Deine Beiträge durchzulesen) das Du hier im Forum nicht gerade durch Freundlichkeit aufgefallen bist, sondern eher durch eine notdürftig kaschierte proletoide Art.

> Geizhals ist kein Preisvergleich, sondern bezahlte Werbung für zahlende
> Händler.
> Mehr nicht.

Es wird immer und überall Artikel billiger geben als Du diese gerade eingekauft hast,
Daran wird kein Preisvergleich der Welt (auch nicht ein von Dir gestarteter) etwas ändern können.
Aber wenn mir mein Hardwarehändler ums Eck die Festplatte mit 50 oder 75% Aufschlag gegenüber einem von dir so verpönten "Geizhals-Händler" andrehen will, hat der Preisvergleich seinen Zweck schon erfüllt.

> Ich habe als Kunde wohl ausreichend Ahnung, wie ein "Preisvergleich" aussieht.
> Aber damit sind nicht Richtwerte gemeint, sondern echte Preise.

Sogar auf den "ich bin doch blöd " Markt-Prospekten steht meistens *Abgabe solange der Vorrat reicht*


> Es lag bei mir auch kaum das Problem vor, dass da keine Waren MEHR ab Lager
> waren. Es war vielmehr das Problem, dass Waren NIE von Händlern vertrieben
> wurden bzw. Preise völlig falsch angepriesen waren.
> Will man das Produkt kaufen, kriegst die Meldung, dass da Geizhals nen Fehler
> gedreht hat und eben der Preis da falsch sei.

Glaubst Du den Händlern wirklich alles? Diese sind alleine für Lagerstandsanzeige und Preise verantwortlich. Leider ist es zur Unart mancher Händler geworden Artikel die diese gar nicht lagernd haben zum "Diskontpreis" anzubieten, um in der Liste ganz oben zu stehen. (Und die Preisvergleichsseite die alle Händler bzw. die Verfügbarkeit aller Produkte prüfen kann müßte ganze Heerscharen von Mitarbeitern beschäftigen)
Meistens sind diese Produkte jedoch bei einem Händler der billigsten 5 verfügbar.

> Wenn ich einen Supermarkt betreibe und ich hab da ein Preis-Prospekt, dann
> sind das nicht Richtwerte, sondern dann sollen das auch die Verkaufspreise
> sein. Die Preise, um die ich eben die Waren auch mitnehmen kann.
> Alles andere ist bullshit.

Willkommen im realen Leben!
Und Du würdest auf Deinen Prospekt nicht den Vermerk (ziemlich kleingedruckt ist dieser ja, aber tatsächlich vorhanden): "Abgabe solange Vorrat reicht" aufdrucken?
Du gehst nicht oft einkaufen oder?
Die meisten Supermärkte benutzen sogenannte "Lockangebote", um Kunden anzulocken, dafür wird auf andere Produkte ein klein wenig draufgeschlagen und der Kassenstand stimmt wieder.


> Ich weiß nicht, wie ich das nennen soll. Für mich ist das falsches Management.
> Für mich ist das das Zeichen, dass da jemand fürs Listen kassiert und dann
> sich nie mehr darum kümmert, was mit dem Händler ist und was der macht.
> Das Geilste dabei: Kunden sollten Fehler melden. Als ich das gesehen hab, hab
> ich gemeint, ich seh nicht recht. Hey, wer ist hier Geizhals.at?
> Betreibe ich einen Supermarkt, kann ich auch nicht einfach Waren auf einen
> Haufen werfen und Preisschilder zur Verfügung stellen, damit die Kunden dann
> zur entsprechenden Ware den gehörigen Preis kleben.

Also nochmal:die Preise und die Verfügbarkeit werden von den Händlern angegeben, nicht von Geizhals.
Kleiner Auszug aus der Preisvergleich-Startseite gefällig?

Aktueller Datenbestand: 607 aktive Händler, 80232 gelistete Artikel, 1759585 Preise.

ganz einfach zu kontrollieren, einfach mal jeden Tag 1.759.585 Testbestellungen machen, um zu schauen ob die Händler das Teil auch wirklich auf Lager haben.
Sorry, aber das ist wohl ein bisschen %-)

> Daher ist meine Meinung, dass die GH-Mitarbeiter eben weniger hier posten oder
> chatten oder Web-Cams hin und her drehen sollten, sondern sich um IHREN Laden
> (in dem Fall die Plattform Geizhals.at) kümmern. Dazu gehört, dass man ständig
> und intensiv mit Händlern in Verhandlungen steht - ständig in Kontakt steht
> und ständig die Angebote überprüft.
> Und wenn es nur stichprobenartig wäre - da könnte man viele "schwarze Schafe"
> rausfischen.

Ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, das die Geizhals Mitarbeiter evt. in ihrer Freizeit hier posten??
Das diese versuchen im Forum auf evt. (machbare) Verbesserungsvorschläge einzugehen, und iese teilweise auch umsetzen?
Ständig die Angebote überprüfen: bei 1.759.585 Angeboten wohl etwas schwierig wenn man nicht gerade ~ 5000 Mitarbeiter beschäftigt hat.

Stichprobenartig: und der Händler windet sich mit Irrtum raus, und dann?
Rausschmeissen oder? und am Schluß bleibt kein Händler mehr übrig.
Theorie und Praxis sind 2 verschiedene Paar Schuhe.


> Nehmt euch mal selbst an der Nase und zieht nicht gleich über User herunter,
> die nur das wollen, was ihr vorgebt zu bieten: Preisvergleich

Nimm Du Dich mal an der Nase, mach einen realen Vorschlag wie die paar Mitarbeiter 1,7 mio Preise und artikel kontrollieren können, dann darfst weiter kritisieren....
*kopfschüttel* copyright by Gott
----------------------------------------------------------------------------------






Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Geizhals.at - setzen! Nicht genügend!
14.02.2004, 19:28:39
Burli, krieg dich ein!

Der Herr kommen wohl aus Vulgarien? ;)


Na hör mal....ich bestell was und 6 Stunden später wird der Preis auf Geizhals korrigiert und 2 TAGE später meldet man mir, dass es das Gerät nie zu dem Preis gegeben hat, nachdem mir mehr verrechnet wurde.

Dieses Problem kann ich nun denn wirklich nicht nachvollziehen. Wenn Du und ein Beispiel liefern könntest?

Ich will Dir auch gerne erklären, warum ich und höchstwahrscheinlich auch andere solche Vorgänge nicht nachvollziehen können:

Bestellung erfolgt in einem Webshop. Warenkorb wird gefüllt. Wie es das Gesetz vorschreibt, siehst Du dort den Bestellpreis und die Nebenkosten (z.B. Versand). Erste Möglichkeit: Screenshot der Bestellung. Weiters ist es üblich, direkt nach der Bestellung eine Bestätigung per Email zu bekommen; natürlich nur, wenn auch die Email-Adresse richtig angegeben wurde. Auch dort stehen, weil automatisiert, die Preise zum Bestellzeitpunkt. Diese Preise haben, soweit Produkte auch geliefert werden, rechtliche Gültigkeit. In Kraft treten sie meist (Formfrage) aber erst durch die Annahme der Bestellung durch den Lieferanten; erst dann kommt der zu erfüllende Vertrag zustande.

Jetzt ist es zwar so, dass ein Händler Deine Bestellung ablehnen könnte (wie schon gesagt, u.a. eine Formfrage), nicht aber - so wie Du oben meintest -, dass er behaupten könnte, der Preis zu dem Du bestellt hättest, hätte nie existiert. Du selbst hast nach einer solchen Bestellung ein bis zwei Mittel, diese Behauptung zu widerlegen, in der Hand.

GrummelGrumpf
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Geizhals.at - setzen! Nicht genügend!
14.02.2004, 19:31:29
²Burli, [...]

Darf man dich im Gegenzug auch so nennen?

²Will man das Produkt kaufen, kriegst die Meldung, dass da Geizhals nen Fehler gedreht hat und eben der Preis da falsch sei. Na hör mal....ich bestell was und 6 Stunden später wird der Preis auf Geizhals korrigiert und 2 TAGE später meldet man mir, dass es das Gerät nie zu dem Preis gegeben hat, nachdem mir mehr verrechnet wurde.

Bist du nicht fähig, die Preise bei einer Bestellung beim Händler zu überprüfen oder wie soll man diesen Absatz sonst interpretieren?

²Wenn ich einen Supermarkt betreibe und ich hab da ein Preis-Prospekt, dann sind das nicht Richtwerte, sondern dann sollen das auch die Verkaufspreise sein. Die Preise, um die ich eben die Waren auch mitnehmen kann. Alles andere ist bullshit.

Dir ist aber schon klar, dass GH keine Waren verkauft sondern lediglich die Preise von den Händlern übernimmt und diese in übersichtlicher Form aufarbeitet?

Wenn nun ein Händler mit falschen Preisen herumhantiert und im Laden gelegentlich etwas draufschlägt, so äussert sich das u.a. in einer schlechten Bewertung des Shops.

²Daher ist meine Meinung, dass die GH-Mitarbeiter eben weniger hier posten oder chatten oder Web-Cams hin und her drehen sollten, sondern sich um IHREN Laden (in dem Fall die Plattform Geizhals.at) kümmern.

Also so eine Präpotenz wie du sie hier zutage legst, ist mir schon lange nicht mehr untergekommen.

Wie kann man sich nur über derlei Nichtigkeiten dermaßen aufregen, zumal du nicht mal einen konkreten Fall schilderst? Das Online-Service von Geizhals kostet dich keinen Cent und wenn dir etwas nicht passt oder du eine bessere Alternative kennst dann nutze sie.

Leute gibt's...

"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(19): Geizhals.at - setzen! Nicht genügend!
14.02.2004, 21:45:27
> weil jeder händler ganz oben stehn will
> und wenn es nur um 30c ist.

Wir können leider nichts dafür, daß manche Händler unbedingt ganz oben stehen wollen, weil sie denken, daß sie sich nicht anders positionieren können. Wir wissen inzwischen (und das Thema kam auch bei unserem gestrigen Händler-Workshop zur Sprache), daß das sehr kurzsichtig ist, d.h. daß die User in der Tat nicht ständig auf den Bestbieter klicken oder gar dort kaufen, wie das so mancher Händler (leider noch immer) glaubt. Amazon ist ein gutes Beispiel - wir wissen durch die Auswertung der Partnerprogramm-Statistik, daß extrem viele Produkte dort gekauft werden, bei denen Amazon nicht einmal unter den Top-5 Anbietern ist.  Es ist halt so, daß der vermeintlich potentielle Umsatz für manche Händler so verlockend ist, daß sie sich fast ruinieren, um in zu bekommen (wie sie glauben). Daß sie das dann aber auch noch uns vorwerfen, ist etwas kurzsichtig.

> die kunden sind so dumm und denen gehts um jeden cent.

Um jeden Cent geht es ihnen nur bei einer gleichwertig und adäquat erscheinenden Leistung. Erstens ist es so, daß nicht alles, was der Händler als "teuer" und "Service für den Kunden" empfindet, auch beim Kunden diesen Stellenwert hat (der Kunde kann sich z.B. nichts "davon kaufen", daß der Händler 20 Jahre Erfahrung hat, wenn er vom vor 3 Wochen eingestellten Teilzeitmitarbeiter bedient wird; ebenso ist es für den Kunden völlig egal, ob 5 oder 500 Kameras des gewünschten Typs auf Lager sind, wenn er nur eine kaufen will). Zweitens ist es ein bisher ungelöstes Problem, Dinge mit tatsächlichem "Mehrwert" für den Kunden in einer übersichtlichen Form in unseren Listen darzustellen (Zahlungsmittel, Versandkosten, Lieferzeiten, Gütezeichen, Bewertung haben wir ja schon ...).

Wenn du mir also mal als Vertreter eines Händlers sagen könntest, was denn bei euch noch als Unterscheidungsmerkmal erwähnenswert sei und wie wir das darstellen können, würde ich mich freuen.

(wir werden solche Dinge jedenfalls definitiv stärker berücksichtigen und auch als Navigationselement implementieren - sprich "nur Shops mit Abholmöglichkeit anzeigen" u.dgl. - sobald wir wissen, was hier gefragt ist)

Vielleicht sollten wir ja einfach einen Indikator für die tatsächliche Anzahl der Klicks auf einen Händlereintrag einbauen, damit die Händler davon überzeugt werden können, daß nicht immer nur der Bestbieter angeklickt wird.


Marinos J. Yannikos <mjy@geizhals.at>


EU-Recht im 21. Jhdt.: Bewährungsstrafen für Körperverletzung mit Todesfolge, Haftstrafen für Raubkopierer ...

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Geizhals.at - setzen! Nicht genügend!
14.02.2004, 20:57:40
1. Ist das Service für KÄUFER völlig kostenlos. Darum kannst du auch nichts verlangen. Nutz es oder lass es sein. So einfach ist das!

2. Ich Geizhals ist ein Preisvergleich und kein Shop. Du kaufst nicht bei geizhals sondern beim jeweiligen Shop!

3.
_________
Will man das Produkt kaufen, kriegst die Meldung, dass da Geizhals nen Fehler gedreht hat und eben der Preis da falsch sei.
Na hör mal....ich bestell was und 6 Stunden später wird der Preis auf Geizhals korrigiert und 2 TAGE später meldet man mir, dass es das Gerät nie zu dem Preis gegeben hat, nachdem mir mehr verrechnet wurde.
________

Bitte? Du suchst ein Produkt, klickst den Link an und gelangst so auf die Seite des jeweiligen Händlers. DORT bestellst du den Artikel zu dem Preis der auf der Seite steht. Wenn dir der Preis auf der HÄNDLER Seite nicht passt dann auf zum nächsten!
Beispiel: Produkt X ist hier im Geizhals um 100€ gelistet. Im Shop auch um 100€. Du bestellst. O-Ton von dir: "...2 TAGE später meldet man mir, dass es das Gerät nie zu dem Preis gegeben hat, nachdem mir mehr verrechnet wurde."
Na wer hat jetzt den Fehler gemacht, geizhals oder der Händler! Und wenn der Shoppreis nicht mit dem geizhals Preis übereinstimmt mußt ja nicht bestellen. Nur für dich als Käufer gilt der Preis der auf der Page des Händlers angeführt ist.


Abgesehen davon kann ich deine Probleme nicht nachvollziehen. Ich bestelle seit Jahren "über" Geizhals und bisher hat alles TOP geklappt!

Vielleicht kannst einfach nicht mit dem "System" umgehen ;)

mfg
Andy
______________________
So don't let the world bring you down
Not everyone here is that *PIEP*ed up and cold
Remember why you came and while you're alive
______________________
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Geizhals.at - setzen! Nicht genügend!
Fly
14.02.2004, 17:48:04
Ein paar kleine Anmerkungen dazu.

Erstens, es steht Dir jederzeit frei, den besseren Preisvergleich aus dem Boden zu stampfen. Das Konzept ist nicht gesetzlich geschützt, und Geizhals ist auch nicht die einzige Preisvergleichsseite im Internet, nicht im deutschsprachigen Raum und schon gar nicht weltweit. Konkurrenz ist gut und belebt den Markt!

Zweitens, schau Dich ein wenig um in den anderen Preisvergleichen und vergleiche mal die Vergleiche. Geizhals bietet mehr als die "Konkurrenz". Während bei den meisten anderen Preisvergleichsseiten einfach die Händlerproduktlisten online gestellt werden und der Kunde mit einem mehr oder weniger dezentem "Friss Vogel oder krepier" darin rumstochern darf, sortieren wir die Produkte ein und bieten so auch dem weniger versierten Kunden einen recht einfachen Zugang zum Problem, die richtige Hardware für sich zu finden auch wenn er nicht zuerst einige Testseiten abgrasen will, um überhaupt zu wissen wie das Produkt das er will heisst. Erneut die Aufforderung, wenn Du eine Idee hast wie's noch besser geht, bitte machen! Konkurrenz ist gut und belebt den Markt!

Drittens, dass Produkte bei Händlern schnell ausverkauft sind, die ganz "oben" im Preisvergleich stehen dürfte logisch sein. JEDER will bei diesem Händler kaufen, hebt damit recht dramatisch den Wochenschnitt, der Händler ist in einigen Stunden das los, was er üblicherweise in einer Woche verkauft.

Weiters dürfte es Dir nicht entgangen sein, dass bei den Produkten die Verfügbarkeit dabeisteht. Diese Anzeige, wie auch alles andere, wird mehrmals täglich aktualisiert, meines Wissens stündlich. Wir sind in diesem Zusammenhang allerdings auf die korrekte Listung durch den Händler angewiesen. Wir können nur die Information weitergeben, die der Händler uns gibt. Sämtliche Händler anzurufen und mal nachzufragen, ob alle 80.000 Produkte die wir listen auch noch verfügbar sind ist illusorisch. Ausserdem, was würde sich ändern? Wenn er in seiner Verfügbarkeitsanzeige unrichtigerweise angibt, dass es verfügbar ist (ob nun vorsätzlich oder weil sein Lagerstand halt einfach nicht stimmt sei mal dahingestellt), warum sollte er uns telefonisch etwas anderes sagen?

Du bist was die Preise, die Verfügbarkeit und die Korrektheit der Information angeht auf den Händler angewiesen. Oder sollen wir die Händler nach der Reihe abfahren und täglich bei einigen 100 Inventur machen? :)

________________________________________________________________________
Es ist mir lieber, nach meinem Tod fragen sich die Leute, warum es keine Statue von mir gibt als sie fragen, warum es eine gibt.

---Marcus Porcius Cato

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Geizhals.at - setzen! Nicht genügend!
14.02.2004, 21:21:03
> Ich hab in den letzten Tagen mich auf die Suche nach Komponenten gemacht -
> alles bei GH zusammengesucht. Und was ich da erleben kann, ist wirklich
> traurig.Da sind Shops auf Top-Plätzen gelistet, die zT die Waren schon
> wochenlang nicht mehr führen oder gar scheinbar nie geführt haben.Insgesamt
> ist es sehr enttäuschend gewesen, den PC so zusammenstellen zu müssen.

Das ist wirklich sehr enttäuschend, kann ich mir vorstellen...#

> Wenn das die Hauptaufgabe von Geizhals ist ........

Aufgabe ist sehr hart formuliert, eigentlich habe ich es immer als Ziel gesehen zumindest was die User betrifft.
Eine Aufgabe hat er nämlich nur durch die Händler die dafür zahlen gelistet zu sein -

.....

> nämlich den potentiellen Kunden eine
> Preisübersicht zu geben - dann wird Geizhals.at von mir mit einem "Nicht
> genügend" beurteilt.

Also eigentlich kann nur der Händler, zumindest in Deinem geschilderten Fall, Geizhals mit einem Nicht genügend beurteilen ....

>Statt sich im eigenen Forum herumzutreiben, solltet ihr mal lieber schauen, dass >das Rahmenprogramm auch läuft. Das tut es nämlich nicht!

Ist halt schon ein wenig provozierend - so ein O-Ton.

Aber vielleicht nocheinmal etwas anderes:

Es gibt auch Services die suchen Dir gegen Gebühr den Bestpreis raus, dort solltest Du besser aufgehoben sein, denn es stimmt schon, dass wenn man solche Erwartungen wie deinereiner hat, ist man beim Geizhals ganz sicher falsch .....

mfg



Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Geizhals.at - setzen! Nicht genügend!
14.02.2004, 21:24:13
1) Die Preise erhalten wir von unseren Händlern. Wir können sie aufgrund der Anzahl nicht auf Unterschiede zu den evtl. woanders veröffentlichten Preisen überprüfen. Wir können aufgrund fehlender Kontrollmöglichkeiten nicht überprüfen, ob die veröffentlichten Preise auch gelten bzw. im Shop eingehalten werden.

2) Die Verfügbarkeit veröffentlichen wir so, wie die Händler sie uns mitteilen. Bei manchen mit einer max. Zeitverzögerung von 10 Minuten. Wir können hier ebenfalls nicht bei rund 5 Mio. Preis/Artikeländerungen pro Tag jede Angabe kontrollieren, indem wir die Versandlager der Händler und Distributoren inspizieren.

Bei falschen Angaben der Händler wendet euch direkt an die Händler und fragt sie, was das soll. Es gibt Feedback-Möglichkeiten (Forum, Händlerbewertung). Wir können nun einmal weder hellsehen, noch jeden Händler sofort rausschmeißen, wenn wir einen Fehler bei ihm finden (du wirst es kaum glauben, aber das kann sogar bei einem der bösen Händler unabsichtlich passieren).

Leider kommt es manchmal wirklich vor, daß der Kunde zw. Geizhals.at und Händler steht und der Händler seine absichtlich falschen Angaben (uns gegenüber) auf einen Fehler bei uns zurückführt. Wir sind aber jederzeit gerne dazu bereit, solche Fälle aufzuklären - nur im Vorhinein können wir sie schwer vermeiden.

> Irgendwo sollte man sich mal Gedanken drüber machen. Mir kommt einfach vor,
> dass da ein paar junge Leute einen Haufen Geld mit 0 Aufwand machen wollen.

Na, deine Phantasie möchte ich haben... Mir "kommt einfach vor", daß du ein altes Raunzgesicht bist, das wegen seiner negativen persönlichen Erfahrung einen Tobsuchtsanfall erlitten hat und nun einen Schwall beleidigender und unreflektierter Kommentare abläßt um ein Unternehmen zu diskreditieren und denunzieren, das eine für dich kostenlose Dienstleistung erbringt auf die du keinen Anspruch hast und bei der dich niemand dazu zwingt, sie in Anspruch zu nehmen.

> Statt sich im eigenen Forum herumzutreiben, solltet ihr mal lieber schauen,
> dass das Rahmenprogramm auch läuft. Das tut es nämlich nicht!

Das "Rahmenprogramm" läuft ganz gut. Würden Menschen keine Fehler machen (Händler, Distributoren, auch Redaktionsmitarbeiter), gäbe es auch bei uns nur mehr absichtliche Falscheinträge, die wir dann wohl leichter finden könnten. Ich weiß ja nicht, was du erwartest, aber du bist wohl der Typ Mensch, der jeden Tag beim ORF anruft und sich 1 Stunde lang beschwert, weil der Wetterbericht am Tag zuvor nicht gestimmt hat... Tut mir leid, daß wir aufgrund technischer und sozialer Gegebenheiten eine Website entwickelt haben, die nicht 100% idiotensicher ist.


Marinos J. Yannikos <mjy@geizhals.at>


EU-Recht im 21. Jhdt.: Bewährungsstrafen für Körperverletzung mit Todesfolge, Haftstrafen für Raubkopierer ...

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung