Geizhals.at geht in die Offensive
Geizhals » Forum » Geizhals » Geizhals.at geht in die Offensive (79 Beiträge, 831 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Geizhals.at geht in die Offensive
27.02.2004, 05:39:23
> Quatsch? Mitnichten! Es geht in der ganzen Geschichte ja darum welche Zahlen
> man für die Bewertung der "Performance" eines Web-Auftrittes heranzieht. Ob
> man da schon blose Clicks als Besuch hernimmt, längere Views oder wirklich
> regelmäßige Frequenz. Das zweite Problem ist, dass sich das nicht so leicht
> verifizieren lässt.

Es sind in beiden Fällen die Besucher bzw. Endgeräte, also "Unique Clients" pro Monat ["eBay hatte für seinen Auftritt in Österreich unter Bezug auf den US-Marktforscher Comscore Networks für Jänner 2004 459.000 einzelne Besucher (Unique Clients) und eine Reichweite von 21,1 Prozent und damit die führende Marktposition für sich reklamiert. "]. Du kannst nachlesen, was das ist, bevor du hier deine Unkenntnis zur Schau trägst:

http://www.oewa.at/daten/messkriterien.html

Das hat weder mit "Clicks", noch mit "längeren Views" zu tun. Es ist eine genau definierte Kenngröße, die sich exakt ermitteln läßt, sofern man die geeigneten technischen Mittel einsetzt.

> Die Clicks werden es kaum sein, denn dafür sind die Zahlen zu niedrig. Also
> geht es schlussendlich nur darum, wie seriös die Werte ermittelt wurden.

Nein. Zuallererst geht es darum, daß hier Werte publiziert wurden, die nicht gemessen wurden, sondern "im Rahmen einer Studie" ausgeknobelt wurden und um Werte für Geizhals.at, die sich von den exakten ÖWA-Messungen erheblich unterscheiden, also nachweislich falsch sind. Unsere Werte werden mittels eines Zählpixels exakt ermittelt, diese Möglichkeit bietet sich dem Verfasser dieser Studie nicht (außer evtl. bei eBay). Er kann also höchstens auf Schätzwerte, Umfragewerte oder Hochrechnungen nach Messung der Zugriffe von ein paar 100 Usern zurückgreifen.

> Ist
> diese Seriösität auch Seitens des "anderen" Institutes nachweisbar, dann wird
> es, wie ich schon erwähnt habe, ausser heisse Luft im Endeffekt nichts geben.
> Schon gar keinen Prozess und noch weniger ein Urteil.

Wenn ich mal einen Kaffeesudleser brauche, werde ich mich melden ...

Marinos J. Yannikos <mjy@geizhals.at>


EU-Recht im 21. Jhdt.: Bewährungsstrafen für Körperverletzung mit Todesfolge, Haftstrafen für Raubkopierer ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Geizhals.at geht in die Offensive
27.02.2004, 15:13:25
> Wenn ich das so lese, sehe ich dass es eigentlich nur darum geht zu
> rechtfertigen warum eine Klage angestrebt werden soll. Doch darum geht es mir
> gar nicht. Es geht mir darum, dass EIN Statistik-Unternehmen kein Monopol auf
> die Wahrheit hat.

In diesem Fall schon. Die ÖWA ist nun mal die Referenz und die Zahlen sind Meßwerte. Da werden Dinge gezählt. Exakt. Andere Unternehmen können bei uns nicht zählen, da sie dazu keine Möglichkeit haben. Sie müssen schätzen oder hochrechnen. Wie deutlich muß man das noch sagen? Zahlen für den gleichen Kennwert, die sich um den Faktor 4-6 unterscheiden, können nur voll daneben sein. Falsch. Kaputt. OK? Oder anders: du fährst mit dem Auto. Die Kilometer stehen am Kilometerzähler des Tachos. Jemand behauptet, du seist 1/5 der tatsächlichen Strecke gefahren, aber er konnte das nun einmal nicht messen. Ist das jetzt eine Frage der Glaubwürdigkeit? Oder fragst du ihn, wie er auf diese hirnrissige Idee kommt?

> Und ausserdem geht es im konkreten Fall offensichtlich doch nur um simple
> Clicks (wenn auch unter anderem Nahmen).

Es geht um UNIQUE CLIENTS. Wie oft noch?

> Denn von Angaben über die Usetime
> habe ich nicht im Geringsten was lesen können. Die beiden Parteien prügeln
> sich ausschliesslich User-Zahlen um die Ohren. Und laut ÖWA gilt für einen
> Visit

Nein, es geht nicht um Visits *seufz*. Es geht auch nicht um Clicks. Ich geb's auf.

Marinos J. Yannikos <mjy@geizhals.at>


EU-Recht im 21. Jhdt.: Bewährungsstrafen für Körperverletzung mit Todesfolge, Haftstrafen für Raubkopierer ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Geizhals.at geht in die Offensive
27.02.2004, 15:30:36
> Bitte noch nicht aufgeben. Sag mir vorher noch, mit welchen Mitteln die ÖWA
> einen Unique Client zu 100% identifiziert und von einem anderen abgrenzt. Das
> steht nämlich nicht auf dieser ÖWA-Seite mit den Angaben zu ihren Methoden.

Das weiß ich nicht genau. In der Regel macht man das, indem man beim Besucher (der ja den Zählpixel von der ÖWA-Zählbox ausgeliefert bekommt) einen (permanenten) Cookie setzt. Dieser Cookie bleibt ewig erhalten und man kann den Besucher erkennen, wenn er wieder auftaucht (dann wird er nicht noch einmal gezählt, im definierten Zeitraum). Es gibt noch ein paar Variationsmöglichkeiten (z.B.: sind keine Cookies aktiviert, wird die IP-Adresse + Browserkennung genommen), die aber unerhebliche Unterschiede in den Ergebnissen bewirken. Sogar eine Zählung der unterschiedlichen IP-Adressen in diesem Zeitraum ergibt ähnliche Werte (obwohl es viele Proxies und viele Dial-In-User gibt). Daß es kein sinnvolles Verfahren geben kann, das für "unique clients" stark abweichende (also Faktor 2 oder mehr) Werte liefern kann, ist absolut nachvollziehbar.

Wir machen das bei unserer internen Zählung jedenfalls so, die Zahlen entsprechen weitgehend den von der ÖWA gemessenen, jedoch geben wir gemäß den ÖWA-Richtlinien keine anderen Meßwerte bekannt.

Wir verwenden übrigens noch ein zweites Zählpixel einer anderen unabhängigen Stelle, jedoch sind die UC-Werte nicht direkt vergleichbar, da dort die "Monatswerte" keine "Unique Clients pro Monat" sind, sondern "Unique Clients pro Tag, aufsummiert für einen Monat" (dort sind's dann derzeit ~2 Mio./Monat). Diese Werte sieht man hier: http://extremetracking.com/open;unique?login=mjy72


Marinos J. Yannikos <mjy@geizhals.at>


EU-Recht im 21. Jhdt.: Bewährungsstrafen für Körperverletzung mit Todesfolge, Haftstrafen für Raubkopierer ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung