e-bug rma erfahrungen?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » e-bug rma erfahrungen? (12 Beiträge, 519 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: "RMA-Formulare"
09.05.2004, 17:47:40
Hallo zusammen,

"Fazit: Ein weiterer Mythos!"

Oh ja, welch ein Mythos.

Mal eine kleine Erläuterung zu RMA-Formularen im allgemeinen:

Natürlich sind sie rechtlich nicht verbindlich vorgeschrieben. Aber mal so als Tip an Zeus:
Sie erleichtern die Arbeit der RMA-Abteilungen doch sehr erheblich, da sie im Regelfalle alle wichtigen benötigten Informationen abfragen.

Jetzt fragt sich Zeus sicherlich: "Und was hat das mit mir zu tuen? Ich kenne meine Rechte doch und mache alles so wie ich es will und es rechtlich zulässig ist...."
Antwort: Es spart Bearbeitungszeit.

Und jetzt stellt euch mal vor ihr würdet in einer RMA-Abteilung arbeiten:
Ohh ein Kunde der seine Rechte kennt. Aber bevor ich mich jetzt durch seine unübersichtliches Geschreibsel durcharbeite, kümmere ich mich erst mal schnell um ein paar "kooperative" Kunden. Da er seine Rechte ja kennt, kennt er sicherlich auch unsere rechtlich zulässigen maximalen Bearbeitungszeiten.

Bitte betrachte das jetzt nicht persönlich Zeus. Es gibt sicherlich auch schwarze Schafe, die Pakete ohne RMA einfach nicht beachten, nicht annehmen oder was auch immer. Das ist natürlich NICHT zulässig. Aber aus RMA-Formularen gleich einen "Mythos" zu machen finde ich doch etwas... nun ja  wie soll ich sagen... oberflächlich und keinesfalls kompetent.


Und nun zum Topic zurück:

Ich habe bisher 3 mal Ware bei e-bug reklamiert (Ich bestelle einiges dort, und das schon seit 2,5 Jahren. Das längste waren 13 Tage die ich auf ein defektes Enermax Netzteil warten mußte. Halb so wild, hatte noch ein 350W Coba Netzteil in Reserve. Allerdings kaufe ich meistens "hochwertige" Ware und weiß wie ich eine Fehlerbeschreibung korrekt abgebe. Je konkreter und beschreibender, destso besser.

Einen schönen Sonntag noch

Fernet








Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): "RMA-Formulare"
09.05.2004, 22:51:40
Uih, welch markige Worte...

Aber aus RMA-Formularen gleich einen "Mythos" zu machen finde ich doch etwas... nun ja  wie soll ich sagen... oberflächlich und keinesfalls kompetent.

Bist Du auch Jurist, um das entscheiden zu können? Was war an meiner Aussage oberflächlich oder gar inkompetent? Beschränkt sich Dein Wortschatz („wie soll ich sagen“) auf ein paar geistreiche Floskeln, die immer mal wieder, wenn Dir was nicht paßt, auch abseits jedweder Sinnhaftigkeit reflexartig angebracht werden?

Natürlich sind sie rechtlich nicht verbindlich vorgeschrieben. Aber mal so als Tip an Zeus:
Sie erleichtern die Arbeit der RMA-Abteilungen doch sehr erheblich, da sie im Regelfalle alle wichtigen benötigten Informationen abfragen.


Ach wirklich? Weshalb scheitern dann so viele "Reklamationen", weil sich im Vorfeld um Petitessen, sprich Verfahrensfragen gestritten wird, Marke: "Ich bekomme keinen RMA-Antrag - Trotz RMA-Antrag - usw."

Mir wird immer wieder kotzübel, wenn irgendwelche Subjekte vordergründig ganz im Sinne der alles umgebenden Vernunft andere mit ihrem Sermon betröpfeln wollen. Vielfach sind die RMA-Anträge auch noch mit fragwürdigen Klauseln und "Bestätigungen" gespickt - eine Falle, dazu muß man kein Jurist sein, um das zu erkennen.

Ferner: Jeder halbvernünftige Mensch ist in der Lage, die für ein Unternehmen (VK) relevanten Informationen anzuführen.

Ebenso: Schlage mal im Lexikon in betreff des Begriffs "Mythos" nach. Vielleicht schützt das künftig meine Nerven und bildet Dich auch.

Aber bevor ich mich jetzt durch seine unübersichtliches Geschreibsel durcharbeite, kümmere ich mich erst mal schnell um ein paar "kooperative" Kunden. Da er seine Rechte ja kennt, kennt er sicherlich auch unsere rechtlich zulässigen maximalen Bearbeitungszeiten.

Folgt man Deiner erzblöden Logik, sollte man meinen, sämtliche Gewährleistungsansprüche erledigten sich von selbst, so man denn nur ein RMA-Formular zur Hand nähme. Grandios! Zitat aus dem Erstposting: hat jemand von euch erfahrungen mit der firma e-bug und den rma .die werden vergeben wenn mann ein defektes teil zurückschickt und dann dauert es wochen bis sie einem antworten im forum bei denen .

Kümmere Dich doch einfach mal lieber um die drängenden Fragen hier im Forum, anstatt mir vorurteilsbeladen eine reinwürgen zu wollen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(3): "RMA-Formulare"
10.05.2004, 21:36:52
Achtung! alles ziemlich OT, aber egal ;-)


Einen wunderschönen Abend lieber Zeus,

da es mir fernliegt hier eine Fede vom Zaun zu brechen nur ein paar Anmerkungen:

-Ich denke das einige schon den Sinn meines Postings verstanden haben.

-Es steht dir frei zu handeln wie du es gerne möchtest.  

-Ich muss bestimmt nicht in den Duden schauen, um die Bedeutung(en) des Wortes Mythos zu kennen

-Wenn mein Posting Deine Nerven angreift, solltest du dir überlegen ob dieses Forum gut für Dich ist (Ich hoffe das fasst Du jetzt nicht wieder als persönlichen Angriff auf. Es ist ein gut gemeinter Tip um Deine Gesundheit zu schützen.)

-Und nun zur vieles erklärenden Aussage deinerseits:
"Ferner: Jeder halbvernünftige Mensch ist in der Lage, die für ein Unternehmen (VK) relevanten Informationen anzuführen."

Hierzu eine ganz objektive Erklärung an Dich:
Du magst Jurist sein, ich nicht. Aber lass dir von jemanden mit über 10 Jahren Erfahrung in der EDV-Branche (das bin jetzt mal ich) zu Deiner Aussage mal was sagen und reflektiere es in Ruhe:
Wenn nur halbwegs vernünftige Menschen über den IT-Versandhandel kaufen würden, gäbe es 95% aller Schwierigkeiten nicht. Und ja, bevor du es sagst, dann wäre es auch für schwarze Schafe am Markt schwer zu überleben.

Ein Link den du dir mal in einer ruhigen Minute näher anschauen solltest.
http://www.dau-alarm.de/


Nur so am Rande: Eigentlich wundert es mich dass Du als Jurist so ziemlich uneingeschränkt von "halbwegs vernünftigen Menschen" ausgehst. Wenn ich mir so überlege mit was für Menschen sich Staatsanwälte, Anwälte und Juristen aus meinem Bekanntenkreis so rumschlagen müssen....



Einen schönen Abend

Fernet





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(4): "RMA-Formulare"
10.05.2004, 22:31:48
> Eigentlich wundert es
> mich dass Du als Jurist so ziemlich uneingeschränkt von "halbwegs vernünftigen
> Menschen" ausgehst. Wenn ich mir so überlege mit was für Menschen sich
> Staatsanwälte, Anwälte und Juristen aus meinem Bekanntenkreis so rumschlagen
> müssen....Einen schönen AbendFernet


Denkehler: Die Wahrscheinlichkeit besagt, daß eher "dummdreiste" Menschen usw. sich hinter Mauern, also in den Akten auf den Tischen von StA und Richtern wiederfinden. Allerdings gibt es auch bestimmte Delikte, die nicht von jedermann begangen werden können, und eine gewisse "Position" usw. voraussetzen. Je nachdem, wo man hinsieht, wird man bald grenzdebile Kretins, bald aber auch Gentlemen-Verbrecher nicht nur durchschnittlichen IQs als Tatverdächtige und Verurteilte antreffen. Dein Beispiel verfängt also nicht gerade. Das ist die selektive Wahrnehmung, die Du auch aus der Reklameabteilung kennen solltest: Arbeitet man nur dort, gewinnt man den Eindruck, daß der "ganze Laden" nichts tauge, weil es so viele (sic!) Probleme gibt.

Ggü den Menschen, die der StA usw. begegnen, müßte man immer das Gute im Menschen, das übrigens eine staatsnotwendige Fiktion ist, per Saldo gegenüberstellen (dich etwa ;)). Dann gelangt man auch zum "halbwegs vernünftigen" (Durchschnitts-) Menschen per Mittelung. Wäre ich StA für BTMG-Angelegenheiten, würde ich wahrscheinlich verzweifeln. Beim Wirtschaftsstrafrecht dagegen auch. ;)

Außerdem darf man nicht vergessen, daß fahrl. Körperverletzung mit Todesfolge oder fahrl. Tötung sich weitgehend aus Unfällen, sprich Straßenverkehrsdelikten speisen. Doch wer bezeichnet sich selbst schon gerne als Verbrecher, "nur" weil er am Zebrastreifen ein wenig zu schnell war oder unbedingt in einer unübersichtlichen Kurve den Formel-1-Nachwuchs-Star raushängen lassen wollte? Es sind nicht immer die - zahlenmäßig wenigen! - Kinderschänder, die für das Leid in der Welt verantwortlich sind. Öffentliche Ausmerksamkeit und Tatzahl sind - bedauerlicherweise - gegenproportional; je geringer die Tathäufigkeit, desto mehr Publizität.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung