wo digitale fotos ausarbieten lassen ? günstig?
Geizhals » Forum » Foto & Video » wo digitale fotos ausarbieten lassen ? günstig? (67 Beiträge, 2902 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: wo digitale fotos ausarbieten lassen ? günstig?
13.09.2004, 16:06:12
Also,
ich hab die Erfahrung gemacht, dass  BILDERMACHER ziemlich gute Qualität liefert. Ausserdem liefert er für alle, die chemischen FILM digitalisieren wollen eine erstaunliche Qualität mit Bildern von ca. 2200x1800 Pixeln Auflösung - das gibt´s zu dem Preis (ca. 4 € für 1 CD mit Bildern von einem Film !) nicht überall !! - Von anderen Ausarbeitern erhält man weit geringere Auflösungen. Aber das nur nebenbei.

Die Behauptung, dass es zwar viele Anbieter, aber nur wenige Labors gibt, stimmt eindeutig. In Österreich gibt es von den großen Labors überhaupt nur mehr seit der Schließung der Ausarbeitung bei Kodak-Auhof Ausarbeitungen über den Salzburger COLOR Drack. Dieser beliefert seine eigenen Kunden (Niedermeyer, Hartlauer und einige andere Fotohändler) und nun laut Vertrag auch ehemalige Kunden von KODAK. (hierzu zählen auch einige Fotohändler und die dm-Märkte, Spar-Märkte, Libro, Cosmos, etc.) Alles was bisher auf http://www.photoprintonline.at  abgegeben wurde wurde von KODAK ausgearbeitet - und geht jetzt an ColorDrack.
Hat bisher ColorDrack nicht gerade mit bester Ausarbeitung geglänzt (Ausnahmen bestätigen die Regel!) so kann´s jetzt aufgrund des gestiegenen Arbeitsvolumens nicht gerade besser werden! Das kann man sich an den Fingern abzählen.

Happy Foto arbeitet zwar gut, aber manchmal gefallen mir die Farben nicht - zu warme Farbtöne - ich mag´s lieber neutral. Das liegt u.a. vielleicht auch am verwendeten Papier - HF verwendet Agfa-Papier. Fuji oder Kodak-Papier kommt hier manchmal besser! Ausserdem gefällt mir nicht, dass man seine Bilder ULSP (Unserer lieben SchneckenPost) überlassen muss - wenn da was verlorengeht, sieht man die Fotos sicher nie wieder ! Und Fotohändler hat HF leider nur ganz wenige (in Wien) unter Vertrag!

Alle verbliebenen Märkte und Händler arbeiten hauptsächlich über Deutschland bei CEWE-Color (Schlecker, Bipa, Saturn, MediaMarkt, ProMarkt) oder EUROCOLOR (Billa, Müller) aus (soferne sich nicht die  Verträge geändert haben). Somit stützen wir hier in Ö. Arbeitsplätze in Deutschland! Und unsere Labors krachen wie die warmen Kaisersemmeln! (siehe Bilderland, die von KODAK übernommen wurde und dem BILLA=REWE die Abnahme von 65% des Umsatzes gekündigt hat). Da sollen wir in Ö. deutsche Unternehmen beliefern ?

Da bleib ich lieber bei BILDERMACHER, der als relativ kleiner Filialist in Wien agiert!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung