Re(3): zwischentüren abdichten (WG) ???
Geizhals » Forum » Haushalt » zwischentüren abdichten (WG) ??? (44 Beiträge, 1310 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: zwischentüren abdichten (WG) ???  (ibinsnur am 22.05.2004, 13:14:09)
...  Re(3): zwischentüren abdichten (WG) ???  (ibinsnur am 22.05.2004, 13:57:29)
.  Re: zwischentüren abdichten (WG) ???  (elvis1 am 22.05.2004, 15:47:46)
....  Re(4): zwischentüren abdichten (WG) ???  (Silence! am 23.05.2004, 11:31:01)
.....  Re(5): zwischentüren abdichten (WG) ???  (hitec am 24.05.2004, 15:27:10)
......  Re(6): zwischentüren abdichten (WG) ???  (Silence! am 24.05.2004, 20:18:25)
....  Re(4): zwischentüren abdichten (WG) ???  (stc01 am 25.05.2004, 19:55:30)
...  Re(3): zwischentüren abdichten (WG) ???  (elvis1 am 22.05.2004, 16:56:03)
.....  Re(5): zwischentüren abdichten (WG) ???  (elvis1 am 23.05.2004, 14:10:39)
.  Re: zwischentüren abdichten (WG) ???  (aladin am 22.05.2004, 19:28:37)
.  Re: zwischentüren abdichten (WG) ???  (Atschy am 22.05.2004, 19:34:27)
...
Re(3): zwischentüren abdichten (WG) ???
23.05.2004, 17:37:11
Es ist nur der Unterschied ob man eine Baufirma beauftragt und die dann blos (wie üblicherweise) herumpfuscht oder eine Trockenausbaufirma beauftragt die zumeist über oben angeführte Details Bescheid weiß.

Aber ich wollte Dich nicht überfordern mit Angaben wie:
mit Verdoppelung des Wandschalen-Gewichtes wird das Ergebnis jeweils um zwei Dezibel besser.....

Bauanleitung:
Nun wenn die Türöffnung nicht zu breit ist, kommst Du vielleicht mit einer Plattenbreite aus. *TRÖT*breite einer Bauplatte mit abgeflachten (lotrechten) Seiten (damit die Verspachtelung mit Armierungsband Platz findet) ist 125cm und alle 62,5 cm ein lotrechtes Versteifungsprofil dahinter (Randprofile natürlich etwas eingerückt) Unterkonstruktion Blechprofile oder auch nur Holzlatten (aber gerade !!!). Die schmäleren Gipskartonplatten (für Sonntagsbastler) täte ich nicht nehmen, da mußt Du zu viele Fugen bearbeiten und jede Fuge ist eine Schwachstelle. Wenn Deine Türöffnung doch breiter ist: also alle 62,5 cm ein lotrechtes Versteifungsprofil, eine Platte geht über zwei Felder und die zweite Lage dann um eine Feldbreite versetzt - Du beginnst dann mit einer halbbreiten Platte.

Plattengröße dieser Bauplatten:
12,5mm dick (nimm keine dünneren! - dickere 15mm und 18mm sind zumeist Bestellware), *TRÖT*breite 125cm und Länge von 2 bis 4m, steigend alle 25cm, es gibt auch Sonderlängen. z.B. da im Sozialen Wohnbau auf geringfügig über 250cm Raumhöhe hingeargeitet wird also dann Platten mit 260cm.
z.B. bei Fa. Quester in der Muthgasse - darauf spezialisiert (Trockenausbau)

Wenn Du Glück hast kannst Du die Platten einfach auf die Türpfosten schrauben und brauchst nur ein Bodenprofil (U-Blechprofil) und einen einzigen Blechsteher (C-Blechprofil) und um die unterste Platte eine Raupe mit Acrylkitt aus der Kartusche auf den Türpfosten und unter das C-Blechprofil gegen den Boden.
Nach mehreren Lagen Gigskartonplatten wäre eine dreiseitig umlaufende Hotzleiste sinnvoll, vielleicht etwas über die letzte Gipskartonplatte L-förmig übergreifend, oder auch nur eine rechteckige Leiste die die Gipskartonplatten einfaßt - Du läßt dann einen ca. 3 - 5mm Zwischenraum zu den Gipskartonplatten und füllst diesen mit Acrylkitt aus - auch etwas Acrylkitt gegen den Boden (ebenfalls Luft lassen).
Die Glaswolle (Rollenmaterial ist am preiswertesten) fixiest Du oben im Türsturz  eingezwickt mit Hilfe einer Holzlatte über die ganze Durchgangsbreite die du nach oben gegen das Sturzprofil schraubst. So verhinderst Du das Abrutschen des Bedämpfungsmaterials im Zwischenraum.
Dann kommt die zweite Seite mit Gipskartonplatten darann.

Ein Akkuschrauber ist für diese Arbeiten sehr sinnvoll.
Passende Gipskartonplattenschrauben gibt es auch im Baumarkt.
Schraubenabstand alle 25cm !!! auch auf den Zwischenprofilstehern
Fehlt nur mehr ein Farbanstrich (Innendispersion)
Alles klar ???

Grüße
            Atschy

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....  Re(5): zwischentüren abdichten (WG) ???  (Atschy am 28.05.2004, 23:30:37)
....  Re(4): zwischentüren abdichten (WG) ???  (Atschy am 09.06.2004, 10:59:25)
.  Re: zwischentüren abdichten (WG) ???  (stc01 am 25.05.2004, 19:54:14)
...  Re(3): zwischentüren abdichten (WG) ???  (stc01 am 28.05.2004, 14:20:44)
.....  Re(5): zwischentüren abdichten (WG) ???  (stc01 am 29.05.2004, 13:20:18)
.  Re: zwischentüren abdichten (WG) ???  (stc01 am 25.05.2004, 20:00:07)
.  Re: Aus Erfahrung:  (schani am 29.05.2004, 13:28:49)
..  Re(2): Aus Erfahrung:  (Marquezzz am 29.05.2004, 13:50:52)
...  Re(3): Aus Erfahrung:  (schani am 29.05.2004, 14:49:06)
.  Abdichten!  (User31003 am 02.06.2004, 02:08:00)
..  Kurzversion  (User31003 am 02.06.2004, 22:35:43)
...  Re: Kurzversion  (Atschy am 05.06.2004, 23:39:30)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung