Kurzversion
Geizhals » Forum » Haushalt » zwischentüren abdichten (WG) ??? (44 Beiträge, 1310 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: zwischentüren abdichten (WG) ???  (ibinsnur am 22.05.2004, 13:14:09)
...  Re(3): zwischentüren abdichten (WG) ???  (ibinsnur am 22.05.2004, 13:57:29)
.  Re: zwischentüren abdichten (WG) ???  (elvis1 am 22.05.2004, 15:47:46)
....  Re(4): zwischentüren abdichten (WG) ???  (Silence! am 23.05.2004, 11:31:01)
.....  Re(5): zwischentüren abdichten (WG) ???  (hitec am 24.05.2004, 15:27:10)
......  Re(6): zwischentüren abdichten (WG) ???  (Silence! am 24.05.2004, 20:18:25)
....  Re(4): zwischentüren abdichten (WG) ???  (stc01 am 25.05.2004, 19:55:30)
...  Re(3): zwischentüren abdichten (WG) ???  (elvis1 am 22.05.2004, 16:56:03)
.....  Re(5): zwischentüren abdichten (WG) ???  (elvis1 am 23.05.2004, 14:10:39)
.  Re: zwischentüren abdichten (WG) ???  (aladin am 22.05.2004, 19:28:37)
.  Re: zwischentüren abdichten (WG) ???  (Atschy am 22.05.2004, 19:34:27)
...  Re(3): zwischentüren abdichten (WG) ???  (Atschy am 23.05.2004, 17:37:11)
.....  Re(5): zwischentüren abdichten (WG) ???  (Atschy am 28.05.2004, 23:30:37)
....  Re(4): zwischentüren abdichten (WG) ???  (Atschy am 09.06.2004, 10:59:25)
.  Re: zwischentüren abdichten (WG) ???  (stc01 am 25.05.2004, 19:54:14)
...  Re(3): zwischentüren abdichten (WG) ???  (stc01 am 28.05.2004, 14:20:44)
.....  Re(5): zwischentüren abdichten (WG) ???  (stc01 am 29.05.2004, 13:20:18)
.  Re: zwischentüren abdichten (WG) ???  (stc01 am 25.05.2004, 20:00:07)
.  Re: Aus Erfahrung:  (schani am 29.05.2004, 13:28:49)
..  Re(2): Aus Erfahrung:  (Marquezzz am 29.05.2004, 13:50:52)
...  Re(3): Aus Erfahrung:  (schani am 29.05.2004, 14:49:06)
.  Abdichten!  (User31003 am 02.06.2004, 02:08:00)
..
Kurzversion
02.06.2004, 22:35:43
da du dich als nicht-heimwerker bezeichnest, hier die kurzversion (will dich ja nicht komplett verschrecken so wie atschy mit seinen rigipswänden...):

du brauchst zwei schwere bretter. schwer muss sein, sonst hilft es nix. deshalb verlegeplatten, weil billig und schwer. (was dämmplatten kosten will ich gar nicht wissen...) die müssen beide rundum luftdicht eingebaut sein. deswegen das silikon. die holzlatten rundherum um die platten brauchst du nur, damit sich die platte beim montieren wo anlehnen kann.

die ganze arbeit beschränkt sich also auf folgendes: rundum im türstock einen geraden strich ziehen. möglichst nicht dort, wo die füllungen sind. entlang dieses striches die holzlatten annageln. dann die verlegeplatte an die latten andrücken. mit der bohrmaschine entlang der ränder viele schiefe löcher in die platte bohren, und zwar so schief, dass die schrauben, die dann reinkommen, bis in den türstock reichen. platte anschrauben. dann die fuge mit silikon abdichten. entlang des fußbodens würde ich, wenn es ein durchgehender parkettboden ist, keine latte annageln und auch nicht schrauben, sondern einfach reichlich silikon nehmen zum fixieren der platte. das war´s. wenns eine flügeltür ist und du zwei platten brauchst, erst die untere reinschrauben mit der nut (das ist die rille) nach oben. dann reichlich leim in die nut hinein. obere platte einpassen und anschrauben. und dann weiter wie oben.

zeitaufwand für die montage: zwei bis drei stunden, wenn man nur die zeit fürs einbauen rechnet und veredelungsarbeiten wie verkitten und streichen weglässt. geldaufwand fürs material: keinesfalls mehr als 100 euros. fürs transportieren der platten brauchst du halt ein auto mit dachträger oder einen kleinbus. (es sei denn du bist ein wilder hund und führst die platten selber mit dem einkaufswagen heim.....). das war´s. es muss nicht einmal alles wahnsinnig genau gemacht sein, weil die schrauben halten sowieso und alles andere gleicht das silikon aus.

die geschichte mit dem freistemmen und ausschäumen vergiss daweil, und schau, ob nicht so auch eine ruhe ist. ich bin halt ein bisserl renovierungs-geschädigt und nehme immer gleich das schlimmste an... ;-)
don`t shoot me - i`m just the piano player!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re: Kurzversion  (Atschy am 05.06.2004, 23:39:30)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung