Verfügbarkeit von Geforce 6800 ultra Grafikkarten
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Verfügbarkeit von Geforce 6800 ultra Grafikkarten (110 Beiträge, 1515 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Verfügbarkeit von Geforce 6800 ultra Grafikkarten
05.09.2004, 13:09:24
*"Mein lieber Power, einfach mit offenen Augen herumgehen, das hilft.
Beispiel? Gerne!
Levicom Watercube (Wasserkühlung)
Choiceware:       189,-
Grossmärkte:      269,-
*"

So Sprüche kannst Du dir bitte sparen !

Levicom Watercube z.B. gibts bei einigen Großmärkten nicht ? wiso der Vergleich ?

und meinst du wirklich das Man bei Großhändlern soviel billiger einkauft ?

Was sagts du dazu:

Ditech 6800GT 499€ Cosmos 6800Gt 479€
Wow der Ditech muss ja ne Marge einfahren |-D wenn der Cosmos schon so viel verdient - und er hat ja auch kaum Mitarbeiter man der muß ja Reich sein B-)



Noch ein Beispiel:

WD 1200 JB ek bei nem Großhändler 82.27€ (ohne MWST) Onlinehändler 89€ inkl MWST Endkunden VK - wenn nun die HDD bei nem Elektromarkt 109€ kostet wieviel Marge ist den da drin ? ordentlich ? von was werden die MItarbeiter, das Gebäude mit meist emenser Verkaufsfläche wohl bezahlt ?

Bei den ganzen Einkäufen von Elektromärkten bei Großhändlern geht es rein um die Konditionen wann die Ware zu bezahlen ist was jenen ein gewisses Risiko nimmt (Ware auf Lager Rechnung kommt erst in 30 Tagen)was ein kleiner Onlinehändler meist nicht machen kann.
Was aber nicht gerade heist das man das Zeugs dann zum absolten Billigpreis bekommt.
Ich bestelle Selber sehr viele Sachen im Internet(bei Shops)weil  es dort einfach viel billiger ist - was mich zur Frage drängt - Woher bekommen die Onlineshpos das Zeug denn so viel billiger her - Meine Antwort: direkt vom Hersteller.

Bis auf Fertig PCs nehmen Elektromärkte fast nichts von Herstellern direkt.

Und einige größere Onlineshop betätigen sich ja auch als Großhändler.




*"Im Normalfall sind die Grossmärkte zwischen 10% und 50% (bei kabeln 300%) über den Fachhändlern.
Beispiel? Gerne!
Round IDE Kabel
Choiceware:     4,32
Grossmärkte:    19,90-29,90
*"

Wen du ein Roundkabel um 4,32 verkaufen kannst - ist ja super ich bekomm die Dinger von den Großhändlern leider nicht unter 7€ was vielleicht daran liegt das dein Kabel irgend ein OEM Teil ist in der Plastiktüte, und das andere ein HAMA in einer Verkaufsverpackung fürs Regal ist.

Und du denkst Wirklich noch das bei Großmärkten wirklich soviel Marge drin ist ?

Dann könnten selbige auch Ihre Angestellten besser bezahlen und man müßte nicht für den Mindestlohn arbeiten und sich noch Zeitweise dähmlich anquatschen lassen
meinst warum sind in den wenigsten Großmarktketten fachlich kompetente Verkäufer ?
Die wenigen die es noch gibt - wird es in ein paar Jahren auch nicht mehr geben
wenn der Trend mit dem Preisdumping von Onlineshops und teils Menschenverachtende Meinungen über Verkäufer weitergeht.

Denn weniger Umsatz und weniger Marge = weniger Personal oder mehr schlechter bezahltes Personal - und dann kommen wahrscheinlich noch so Intelligenzsprüche wie: kannst ja was anderes machen - Wer machts dann ?

Also bitte nicht über die Großmärkte schimpfen, die Leute die bei Onlineshops arbeiten machen nur einen geringen Bruchteil aus von denen die bei Großmärkten angestellt sind.

Für eventuelle Rechtschreibfehler ist meine Tastatur verantwortlich  |-D|-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Verfügbarkeit von Geforce 6800 ultra Grafikkarten
08.09.2004, 11:07:49
Das du nicht ganz einsiehst das es bei Kabeln und Kleinzubehör die 30% und mehr gibt das aber bei vielen Artikeln nicht mal 10% drin sind.
Ich weis ja nicht wo du mit deiner Aussage vom "super geschulten Personal" eindruck hinterlassen wills, man könnte fast meinen das du was besseres sein willst und super geschult bist ? und alle Verkäufer die in einem Großmarkt arbeiten nichts sind !?

"Die grossen Märkte zahlen mit voller Lager-Protection und 90 Tagen netto"

Wie kann man so Naiv sein wo gibts den noch volle Lager Protection - wie lange ist das den her das dein Bruder bei Cosmos gearbeitet hat 10-15  Jahre ?

"Ist es jetzt ein bisserl klarer, worauf ich hinaus will?"

Ja ist mir schon klar worauf Du hinauswillst, deinen Shop besser hinstellen mit dem vergleich zu einem Großmarkt (Nicht gerade eine anspruchsvolle Aufgabe)

Aber solange du anscheinden nichts verdienen mußt (Wieviele arbeiten bei dir den gratis? - wie lange meinst du haltet Ihr euch noch?) kann man ja über die anderen Maulen weil die es nicht verschenken und mit den höheren Preisen Arbeitsplätze sichern.

Und das Onlineshops alles viel billiger bekommen ist eh klar weil da macht manns ja über die Menge, ein Onlineshop muß nicht alles haben dem reichen 100-200 verschiedene Artikel.

Wenn es keine Großmärkte mehr gibt, sich niemand mehr Leisten kann selbst PCs zu bauen und im Internet zu bestellen - weil durch den wegfall der Großmärkte noch mehr Arbeitskräfte arbeitslos sind und die Shops es auch nicht mehr nötig haben Dumpingpreise zu machen (weil außer dem Preis gibts dort nichts) weshalb alles viel teurer wird.

Uns mir ist schon klar das einem Shopbetreiber die Arbeitsplatzproblematik in Österreich egal ist hauptsache er macht sein Geschäft.


Meinst du wirklich allerernstes wenn es die Großmärkte nicht mehr gibt das es die Onlineshops dann leichter haben ?

Dann kann ich dir nur sagen "wach auf"






Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Verfügbarkeit von Geforce 6800 ultra Grafikkarten
09.09.2004, 07:04:23
Also,

Du hast eindeutig zu wenig Ahnung von "Personal Promotern", Stock Protection, Stock Rotation, Grossmarkt-Konditionen, Vorkaufsoptionen, Metrokette, usw.

Wir haben uns im Rahmen der Grosshandels-Näherung mal das Thema Geil- und Karl-Oskar-Märkten angesehen, aber die diversen Partnerfirmen die sich diesen Märkten genähert haben, konnten über ihre Erfahrungen gar nicht genug jammern.

Näheres kann ich gar nicht berichten, da wir hier an der Grenze der Legalität sind.

Bei einem Jahresumsatz von 1 Mrd. in Ö einen DB1 von über 30% machen, und dabei die Österreicher vonwegen Bestpreisen vera*schen ist schon ein genialer Schachzug.

Onlineshops haben es nie leicht, da hier nur die "fest Entschlossenen" einkaufen.
Alle, die unsicher sind, zieht es in Realstores.

Nur ist das Personal in den meisten Märkten von Regalschlichtern nicht zu unterscheiden. Von der Beratungsmotivation mal ganz abgesehen.
Ich kenne sogar ein paar aktuelle, motivierte EDV-Betreuer in solchen Märkten.
Nette Leute, aber die können halt Ihren Hintern nicht von einer SCSI-Platte unterscheiden.

Gratuliere den Media- und Saturnmärkten zu ihrer Werbeagentur.
Wenn ich so durch die leeren Hallen der anderen Märkte schau, wo Schrott aus alten asiatischen Flippern als Karl Oskars bestes Stück angeboten wird, dann kann ich Deiner Argumentation bestens folgen.
Billigste B- und C-Brands, plauschende Verkäufer, tagträumende Kassiererinnen, alles da, was einen erfolgreichen Markt mit Bestpreisgarantie (!!!!) ausmacht.


CU

Thomas
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung