Re(2): CompAxis! nie wieder
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » CompAxis! nie wieder (23 Beiträge, 1558 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
CompAxis! nie wieder
31.10.2004, 11:00:33
Hallo an alle hier,
wollte meine Erfahrungen mit der Firma hier mal kurz öffentlich machen!


Habe Router für mich und einen Bekanten gesucht, und bin hier fündig geworden, der Händler (COMPAXIS) hatte sogar sehr viele Lagernd gehabt.
Bin dort hingefahren und wollte die dinger mitnehmen er sagte das die Angaben vom Großhandler sien und er sie erst bestellen müsste, Ok kein problem hab die dan am nächsten tag abgeholt.
Zuhause angekommen bemerkte ich das die Router nicht meinen bedürfnissen entsprechen, bei einen hatte ich die Verpackung aufgemacht bei anderen nicht.
Bin am nächsten Tag zum Händler und wollte die zurückgeben und mein Geld haben.
Er wollte zuerst die Router nicht zurücknehmen und dann doch gegen Abschlag von 25% pro Router. Darauf ich, aber der eine ist ja noch Originalverpackt! Das interesiert ihn nicht. Und wenn ich einen anderen Router für den offenen nehme wollte er die gleichen 25% Abschlag berechnen!
So hab alle beide zurückgegeben mit 25% Abschlag.

Am nächsten Tag rief ich den Konsumentenschutz und erzähle ihnen meine Geschichte und gab denen den Link von der CompaXis Homepage.
Laut Aussage des Konsumentenschutzes ist die Produktbeschreibung unzureichen und es handelte sich von Irreführung.

Mit der Info ging ich wieder zum Händler und verlangte mein restliches Geld.
Er wurde sehr sehr Zornig und verjagte mich aus dem Geschäft.

Ich werde nie wieder ein Produkt bei dem Händler kaufen und jeder aus meinen Freundes bzw. Bekanntenkreises auch nicht.
Es gibt genügend andere möglichkeiten sich um einen Kunden zu bemühen (Kunde ist König) Gutscheine etc. aber beschimpfungen und dergleichen sind fehl am Platz,
darum kümmert sich mein Rechtschutz jetzt das ich mein Geld wieder bekomme.



Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: CompAxis! nie wieder  (CJ3 am 31.10.2004, 11:03:53)
.  Re: CompAxis! nie wieder  (Rostgeschützt am 31.10.2004, 11:26:20)
.  Re: CompAxis! nie wieder  (InnereStimme am 31.10.2004, 12:50:00)
..  Re(2): CompAxis! nie wieder  (Edd am 31.10.2004, 14:57:35)
...  Re(3): CompAxis! nie wieder  (InnereStimme am 31.10.2004, 15:57:47)
....  Re(4): CompAxis! nie wieder  (Edd am 01.11.2004, 08:31:29)
.  Re: CompAxis! nie wieder  (Flatul am 31.10.2004, 21:18:57)
..  Re(2): CompAxis! nie wieder  (InnereStimme am 31.10.2004, 22:10:03)
...  Re(3): CompAxis! nie wieder  (Flatul am 31.10.2004, 22:30:16)
....  Re(4): CompAxis! nie wieder  (InnereStimme am 31.10.2004, 23:26:25)
..
Re(2): CompAxis! nie wieder
01.11.2004, 10:42:54
Was mich in diesem Forum immer wieder erstaunt - prinzipiell ist einmal der Kunde schuld und "blöd".

Was mich an diesem Forum immer wieder erstaunt, ist dass auch hier "Wie man in den Wald hineinruft..." Gültigkeit hat.

Keiner verliert hier ein Wort darüber, dass die 25% Abschlag schlichtweg eine Sauerei sind - basta.

Der Kunde bestellt bei einem Händler - nachdem er erfahren hat, dass "dessen Lager" in Wahrheit nicht existiert (das ist in meinen Augen die Sauerei) - zwei Router, die dieser also extra für ihn bestellen muss. Am nächsten Tag (oder auch später) will er sie zurückgeben. "Passt nicht, baruch ich nicht mehr. Geld zurück!"

Ein paar Fragen an Dich:

"Hat der Kunde nach irgendwelchen speziellen Eigenschaften des Gerätes gefragt?" Davon lese ich nämlich nichts - aber er hatte unzweifelhaft die Gelegenheit dazu.

"Hätte der Händler den Kunden fragen müssen, ob er möglicherweise andere Produkteigenschaften als das bestellte Ding hat, Voraussetzung für seine Bestellung seien?" Wir nähern uns amerikanischen Zuständen. "Schütten Sie nicht 100°C heisses Wasser in Ihren Mund! Sie würden sich dabei verbrennen."

"Ist ein Händler für Dich jetzt zum Geräteverleih mutiert?" Anschlussfrage "Warum nennt er sich dann nicht Geräteverleih?"

"Darf er für den Verleih auch etwas verlangen?" Oder wird einem Händler jetzt generell verboten, Risken zu minimieren, Verluste zu reduzieren oder gar Gewinne zu machen? Sogar im Fernabsatzgesetz (Österreich) ist ein Benutzungsentgelt gesetzlich vorgeschrieben.

"Wie sieht die Gesetzeslage aus?"

Na, wenigstens die ist eindeutig. Es gibt in Fällen wie oben kein Rückgaberecht - es sei den, es läge arlistige Täuschung vor. Nun behauptet das zwar der Thread-Eröffner, lässt sich aber über nachvollziebare Details überhaupt nicht aus. Sonst ist er mehr als ausführlich in seinem Schmerz, nur nicht, wenn es darum geht, eventiuelles eigenes Recht zu belegen. Hat das einen Grund? ;)

Nachdem aber das Recht in diesem Fall wohl keine Rückgabe vorsieht, der Händler jetzt zwei Router - einen verpackt, einen originalverpackt auf Lager liegen hat, die er sich ansonsten mangels Nachfrage nie auf Lager gelegt hätte, ist bei einer Rücknahme jeder Abschlag erlaubt. Der Kunde muss das Angebot schließlich ebensowenig annehmen, wie der Händler die Ware überhaupt zurücknehmen muss.

GrummelGrumpf
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SchusterHarry am 23.02.2006, 18:05:49)
.  Re: CompAxis! nie wieder  (Norwegische Schmalzkatze am 01.11.2004, 08:42:44)
..  Re(2): CompAxis! nie wieder  (User48043 am 01.11.2004, 12:20:12)
...  Re(3): CompAxis! nie wieder  (BMLoidl am 01.11.2004, 14:20:19)
..  Re(2): CompAxis! nie wieder  (InnereStimme am 01.11.2004, 13:19:30)
.  Re: CompAxis! nie wieder  (ThomasTemp am 02.11.2004, 12:01:50)
.  Re: CompAxis! nie wieder  (ThomasTemp am 02.11.2004, 12:03:23)
.  Re: CompAxis! nie wieder  (jozi am 23.02.2006, 17:26:02)
..  Re(2): CompAxis! nie wieder  (User48043 am 23.02.2006, 17:44:32)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SchusterHarry am 23.02.2006, 18:07:12)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SchusterHarry am 23.02.2006, 18:03:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung