gutes Olivenöl gesucht
Geizhals » Forum » Haushalt » gutes Olivenöl gesucht (121 Beiträge, 2028 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: gutes Olivenöl gesucht - Geheimtipp (noch) Istrien
17.01.2005, 23:32:22
Wir kaufen seit Jahren in Porec bzw. früher Tar in Istrien unseren Olivenölbedarf für's ganze Jahr direkt bei der dortigen Ölmühle von Agrolaguna! Nix "Pantsche", sondern man kann sogar zuschauen, wie "unser" Öl nach dem Einfüllen der Oliven in die moderne Extrusionsanlage italienischer Bauart da nach einer halben Stunde aus dem modernen Extruder heraus rinnt. (Die alten Ölpressen dienen nur mehr zur folkloristischen Verzierung).

Diese Ölmühle gehört zwar einer (früheren) Genossenschaft, die Leute dort aber sind sehr anständig und versuchen nicht, Newcomer trübe 3. Qualität aus einem Kübel als "besonders gutt, weil nix Filter" anzudrehen, wie in einer privaten Ölmühle in Galizana bei der Dame versucht.

Der Preis ist nicht gerade "geschenkt": Pro Kilogramm zahlten wir im letzten November 85 bis 90 kroatische Kuna, etwa 11,4 bis 12 Euro.

Olivenölproduktion in Istrien geht wegen des dafür sehr guten Klimas auf die Römerzeit zurück und hat Tradition, was kaum bekannt ist.  Seit der kroatischen Unabhängigkeit 1991 wurden (angeblich) 110.000 neue Olivenbäume gepflanzt. Während der Kommunistenzeit mussten die Bauern zum Pressen die Oliven in die dafür vorgeschriebenen Genossenschaften einliefern, die daraus ein Einheitsöl produzierten. Heute kann man bei vielen Olivenbauern deren "eigenes Öl" kaufen, dessen Pressen der - heute sehr gut ausgebildete Jung- Bauer in der Ölmühle selbst überwacht, professionell abfüllen und etikettieren lässt. 0,75 kg kosten da bei manchen Bauern schon 110 und mehr Kuna, etwa fast 15 Teuro!

Tip: Jede "Charge" des Öls von den verschiedenen anliefernden Oliven-Bauern schmeckt wegen der unterschiedlichen Sorten der Oliven, der unterschiedlichen Bodenbeschaffenheit  und der verschiedenen Mischungen zwischen noch grünen und bereits schwarzen Oliven individuell und anders! Also nix mit einem "standardisierten" Einheitsgeschmack.


17.01.2005, 23:42 Uhr - Editiert von Franto, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): gutes Olivenöl gesucht - Geheimtipp (noch) Istrien
18.01.2005, 11:54:33
Na, unsere istrianischen Freunde nehmen auch dabei, wie bei gutem Wein, das Maß an den italienischen Preisen. In Slowenien, wo in der Goriska Brda (ist nordwestlich von Nova Gorica/Görz/Gorizia) ebenfalls Olivenöl erzeugt wird, sind die Preise noch höher!

Na ja, aus 5 bis 6 Kg Oliven gewinnt man garantiert nicht 1 kg Olivenöl! Eher aus 50 kg! (Ca. 2 bis 3 % Ölgehalt). Die Oliven werden auch meist von den Bäumen in unter den Baum gebreitete Decken geschüttelt und nicht Stück für Stück gepflückt. Danach kommt es darauf an, die Oliven möglichst fein säuberlich von dem mit gefallenen Blattwerk usw. zu trennen und, wie beschrieben, die richtige individuelle Mischung zwischen den reiferen (dunkleren) und den grünen Oliven zu finden. Die grünen sind - angeblich, ich habe den Vortrag in eher mäßigem Englisch bei der Vinistra gehört - für die Haltbarkeit notwendig, aber schmecken etwas bitter.

Die Haltbarkeit dieses frisch "gepressten" (da wird in modernen Ölmühlen nichts "gepresst", sondern die Oliven gebrochen und mit Wasser vermischt und danach in schnell laufenden Zentrifugen mit 8000 1/min das Wasser vom Öl abgeschieden) und nicht raffinierten Olivenöls liegt bei dunkler Lagerung - ist sehr lichtempfindlich - um die 10 bis 12 °C etwa 18 Monate. Lagerung in Kühlschränken bei den dort üblichen 3 bis 6 °C ist aus geschmacklichen Gründen zu vermeiden; im Übrigen stockt es schon bei 8°C.

Wer da in den Olivenöl-Ländern - und auch am Naschmarkt in Wien und anderen Märkten! - bei den diversen "rustikalen" Verkaufsstanderl entlang der Straßen und auf den Märkten wochenlang dieses (jedes!) "Original" Öl der prallen Sonne ausgesetzt sieht und trotzdem kauft - ist selbst daran schuld wenn er eine ranzig-seifig schmeckende Flüssigkeit bekommt die die Magennerven strapaziert. .

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): gutes Olivenöl gesucht - Geheimtipp (noch) Istrien
18.01.2005, 13:32:10
Genau. Und das find ich solange ungerechtfertigt, solange dort nicht auch das
Lohn- und Sozialniveau auf gleichem Stand ist!


Bitte sehr, was hat das "Lohn- und Sozialniveau" denn mit den Marktpreisen zu tun? Hallo, aufwachen! Wir leben nicht (mehr) im realen und nationalen Sozialismus, wo die Preisbildung nach sogenannten "Kosten" erfolgte. (Und einer gewaltigen Ressoucenverschwendung dazu, wie man ja überall in den östlichen Hinterlassenschaften noch immer studieren kann, siehe Umweltzerstörung!) .

Hochinteresant, aber wo soll der "normale" Haushalt sein Olivenöl lagern? Da
gibts nunmal nur Zimmertemp. oder Kühlschrank. Das "Stocken" solltert doch
wurscht sein, oder?


Das ist eben ein Problem der meisten modernen Haushalte, wo es im städtischen Bereich auch keine kühlen Keller mehr gibt. Unsere Alternative ist der Weinlagerschrank, der auf 10°C +/- 1 °C reguliert. Prinzipiell wäre das Stocken "wurscht", wenn es jedoch bei zu tiefer Temperatur - eben den zitierten 3°C zu lange erfolgt, ist der Geschmack weg.

Das kann dann kein sehr absatzstarker Markt sein...außerdem gibts
überlicherweise "Ausstellungsöl" und "Regalöl"; verkauft wird das zweitere,
das durchaus nicht in der prallen Sonne steht.


Na, wann warst du denn das letzte Mal im Süden unterwegs? Das Märchen von der sauberen Trennung in verkaufbares "Regalöl" und unverkäufliches "Ausstellungsöl" kann man vielleicht kleinen Kindern verzählen, nicht aber erwachsenen Menschen, die sich Jahrzehnte hindurch auf "den Märkten dieser Welt"  umgetan haben.

MfG
Franto

18.01.2005, 13:34 Uhr - Editiert von Franto, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung