Chello abuse mitteilung
Geizhals » Forum » Security & Viren » Chello abuse mitteilung (28 Beiträge, 725 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Chello abuse mitteilung
05.11.2004, 02:34:44
hab heute von chello eine mitteilung erhalten:

"Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,

Laut den uns zugesandten Aufzeichnungen wurde von Ihrem Rechner aus versucht, auf die Rechner anderer User zuzugreifen. Wenn Sie sich selbst nicht fuer diese Zugriffe verantwortlich fuehlen und dies auch fuer die Mitglieder Ihres Haushalts ausschliessen koennen, so liegt der Verdacht nahe, dass jemand einen sog. Trojaner auf Ihrem Rechner installiert hat, welcher versteckte Zugriffe von aussen ermoeglicht.

Wir wuerden Ihnen in einem solchen Fall raten Ihr System mit Hilfe eines entsprechenden Analyse-Programms auf Trojaner und Viren zu untersuche. Sollte allerdings die 'Infektion' bereits soweit fortgeschritten sein, dass diese Analyse-Programme auch beeinflusst werden bzw. Sie kein solches Programm besitzen, so sollten Sie Ihre Festplatte formatieren und Ihr Betriebssystem neu zu installieren.



Wir moechten Ihnen natuerlich auch die Moeglichkeit bieten hierzu selbst Stellung zu nehmen und wuerden uns daher eine Antwort auf unsere Email wuenschen - Danke!

Hochachtungsvoll
Ihr chello Abuse Team."


nun, ich hab installiert:
AntiVir
Ad-Aware
Kerio Personal Firewall
Spybot Search & Destroy

all das wird regelmässig bis ständig verwendet und auch immer brav upgedatet..

Nun zu meiner Frage:
Was um himmels willen soll denn ein armer noob wie ich denn noch tun damit er seine ruhe hat???
nein, ich werde nicht den stecker ziehen - das kann selbst chello nicht von mir verlangen!
und ich werde auch nicht die virenschleuder kazaa abdrehen weil der pc sonst nur mehr arbeit für mich bedeutet und das meine freude an diesem grauen kasten das in der ecke surrt deutlich schmälern würde.
- schliesslich tausch ich mein motorrad auch nicht gegen ein fahrrad nur weil mal ein strafzettel hereinflattert.

gibt es denn noch was das ich tun kann?
:-(?-)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich behalte mir das Recht vor Spamer und Flamer

aus meinen Threads kommentarlos zu verbannen

- -

...und immer eine Handbreit Interpretationsspielraum zum Plonk.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Chello abuse mitteilung
05.11.2004, 15:26:10
Nun ja; NEIN!
Wenn Du eine Firewall hast und dazu einen Virenschutz, der sich mittels Gatekeeper und z.B.: AdAware noch komplettiert und dies mit Sicherheit online am jeweils aktuellen Stand ist, was auch vom User protokollierbar bzw. nachweisbar ist, dann kann sich de fakto jeder ISP ohne def.belegbare Beweise auf gut wienerisch :"schleichn" !!
Auch ich habe, wie ich meine PC nach einem kompletten Hardwareupgrade an das Internet angeschlossen habe, sofort einen Virus eingefangen (welch Wunder bei win.XP Pro.Ed. *ggg*) , diesen aber mittels F-Secure2003 eliminiert und dann onlien auf 2004 upgedatet.
Das Mail, welches ich erhielt, war wie Deines genau dasselbe, nur das auf die genaue Bezeichnung des Wurms eingegangen wurde.
Nachdem ich via eines Arbeitskollegen, desen Bruder bei Chello sitzt, herausfinden konnte, das dieses Mail authentisch war; habe ich kurzerhand nach letzter Bereinigung das Mail mittels Webmail von einem anderen PC (könnte ja doch noch ein fake oder Virus sein) beantwortet.

Fazit: Mein System ist clean, jeder Trojaner wird sofort erkannt und gekillt, was anderes an Schädlingen hatte ich bisher nicht und von chello habe ich seither zu diesem Thema nichts mehr gehört.


Daher mein Tipp: Alles mittels Updates auf den neuesten Stand bringen und sich nicht zuviele, sich eventuell konvergierende Software installieren.
Firewall+Virenschutz  z.B.: F-Secure2005 reicht völlig aus.
Chello kurz antworten, das man diese gemacht hat und weitersurfen!



MfG

TMK7
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung