Dauer einer Auslandsüberweisung?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Dauer einer Auslandsüberweisung? (93 Beiträge, 17353 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): Dauer einer Auslandsüberweisung?
20.11.2004, 23:25:08
Bevor ich mich bei jeder EU-Auslandsüberweisung ärgere, und das sind bei mir etwa 20 Überweisungen pro Monat, mache ich lieber - selbst mit zwei, drei Tagen Aufwand - einmal reinen Tisch. Aber das soll jeder so halten wie er will, mir ist es eben lieber, einmal etwas mehr Aufwand zu haben und dann darauf vertrauen zu können, dass alles ordentlich abläuft. Aber vielleicht hast Du für Dich auch recht:
Zwei, drei Tage meiner Zeit kosten ein Vielfaches der besagten
Überweisungssumme.

wenn's bei Dir um eher kleine Summen geht, zahlt sich der Aufwand für Dich vermutlich nicht aus. Das muß aber jeder für sich beurteilen.
Wie rechnest Du solch einen Fall, dass Du bei einem solch einem Einzelfall "innerhalb kürzester Zeit" zur Amortisiation kommst?

Sowohl rechnerisch als auch emotionell. Das Verhältnis zwischen Bank und Bankkunde basiert auf Vertrauen. Wenn dieses von einer Seite mißbraucht wird, sollte diese unzufriedenstellende Situation ausgesprochen und geklärt werden. Genau das mache ich - auch wenn's ein bißl länger dauert. Dafür klappt dann eine zeitlang wieder alles. Konkret: zwei oder drei Gespräche, ein, zwei Telefonate und ein Brief genügen normalerweise, um für zwei, drei Jahre Ruhe zu haben. 20 Mal Ärger pro Monat, weil die Überweisungen nicht rechtzeitig, nicht vereinbarungsgemäß, vielleicht sogar nur unter Abzug irgendwelcher Spesen angekommen sind - da investiere ich lieber einmal ein paar Stunden.
Denn alle Bemühungen, die Volksbank Mistelbach und die Kreissparkasse Remscheid zu vergattern, hätten schließlich keinerlei Auswirkungen auf die nächste Überweisung von der Raika Maierhofen an die Sparkasse in Ahlen. Oder doch?

Keine Ahnung. Erfahrungswerte mit der VB Mistelbach und der Raika Maierhofen fehlen mir. Noch dazu, wo es ja um eher kleine Beträge geht. Ich halte es auf alle Fälle für ein untypisches Beispiel, immer wieder von unterschiedlichen Kleinbanken kleine Beträge europaweit zu verschicken. Dennoch sollten sich auch diese Banken an die gesetzlichen Auflagen halten. Wenn Du aber bei so vielen unterschiedlichen provinziellen Kleinbanken Kunde bist, verstehe ich, dass sich der Aufwand für Dich nicht auszahlt. In der ursprünglichen Frage des OPs war davon auch keine Rede.
Was die Spesen für Überweisungen innerhalb der Eurozone betrifft, verstehe ich Deine Bedenken nicht. Auch hier sind mir keine Mißstände bekannt. Eine Überweisung mit BIC und IBAN (gelegentlich aber unter zwingender Angabe der Adresse) kostet immer genau das gleiche wie eine Überweisung innerhalb Österreichs. Bei der mehrheitlich in Anspruch genommenen pauschalierten Kontogebühr daher nix (oder genauer: nix zusätzlich).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Dauer einer Auslandsüberweisung?
22.11.2004, 11:57:38
Ich hatte leider nicht die Zeit, mehr als einen halben Arbeitstag für diese
Recherche zu verschwenden.


Najaaa ... da warst du - nixfürungut - nicht übermässig geschickt (falls es um ein gewerbliches-/Firmenkonto) ging.
Erstmal ist es vergebliche Liebesmüh', die "andere" Bank zur Rausgabe von Informationen zu bitten - nur der jeweilige Kontoinhaber kann und wird Auskünfte erhalten. Sehr wohl aber kannst du deine Bank bitten (was heisst da bitten?: Auffordern! :-) ), zu belegen, wann von ihrer Seite aus der Transfer durchgeführt wurde.
Diese Bestätigung übermittelst du dem Überw.-Empfänger, aufdass er damit bei seiner Bank nachbohrt.

Ich bin schon sehr lange nicht in die Verlegenheit gekommen, aber als ich seinerzeit mal in so einer Sache nachbohren musste, hiess der BIC noch SWIFT, und das SWIFT-Protokoll ist das "fälschungssichere" Bank-Bank Datenübertragungsprotokoll (*shakehand*). Und wenn die eine Bank ihre Überweisungsstapel am z.B. Montagabend überträgt, kann's die andere Bank nicht erst am Freitagmorgen übernommen haben, und zwischendurch war ein Knopf in der Leitung o.ä.

Wie schon angemerkt ( http://forum.geizhals.at/t291889,1946146.html#1946146  ) ist die max. Transferdauer EU-gesetzlich festgelegt. Wenn einem furchtbar fad ist, hätte man also sogar Rechtsmöglichkeiten, sich eine übermässige Verzögerung nicht bieten zu lassen.
Übrigens: Die Ausrede(!) "kleine Bank -> kleine Bank" gilt nicht. Beim IBAN sind die ersten zwei Stellen nach dem Länderkürzel der sogenannte *routing type*, der die ggf. zwischengeschaltete Drittbank angibt, falls eine zwischengeschalten ist (... bei kleineren Banken). Logistisch ist damit eine Verzögerung ausgeräumt.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Dauer einer Auslandsüberweisung?
22.11.2004, 12:46:04
Najaaa ... da warst du - nixfürungut - nicht übermässig geschickt (falls es um ein gewerbliches-/Firmenkonto) ging.
Erstmal ist es vergebliche Liebesmüh', die "andere" Bank zur Rausgabe von Informationen zu bitten - nur der jeweilige Kontoinhaber kann und wird Auskünfte erhalten. Sehr wohl aber kannst du deine Bank bitten (was heisst da bitten?: Auffordern!  ), zu belegen, wann von ihrer Seite aus der Transfer durchgeführt wurde.
Diese Bestätigung übermittelst du dem Überw.-Empfänger, aufdass er damit bei seiner Bank nachbohrt.

Na, oh Wunder aber auch! Genau so bin ich vorgegangen, nachdem mir klar war, dass ich von der Gegenbank wohl kaum Antwort bekommen darf. Ergebnis habe ich gepostet. Jetzt könnten wir noch stundenlang darüber philosophieren, wie geschickt der Empfänger im Umgang mit seiner Bank war, ob er nicht hätte - verdammt! - doch gezwungen werden können, eine sinnvollere Antwort einzufordern etc.

Wie so oft, geht die komplette Diskussion wieder mal am Kern der Frage vorbei. Die Frage lautete: Wielange dauert es, bis Geld aus Österreich in Deutschland ankommt. Hier gab es verschiedene Antworten, die teilweise bestritten wurden.

Letzlich blieb die Frage übrig: "Kann eine Überweisung nach Deutschland auch mal 10-14 Tage dauern?" Sie kann - egal, ob GrummelGrumpf zu blöde ist, die Rückfragen richtig zu stellen oder nicht - sie kann, auch wenn der Ansender nicht GrummelGrumpf heißt. Die Frage war schließlich nicht "Ist GrummelGrumpf übermässig ungeschickt?" Dieses Thema können wir gerne ein andermal diskutieren.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung