Telering: Schein & TRUG
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Telering: Schein & TRUG (110 Beiträge, 3514 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Telering: Schein & TRUG
02.12.2004, 10:12:13
ein paar Anmerkungen zu Telering:

1. und einzige positive Eigenschaft von Telering ist: niedrige Telefonkosten


zum schlechten Beigeschmack von Telering:

1. Netzqualität wird seit ca. Jänner 04 immer schlechter. Andauernde Gesprächsabbrüche. Nicht nur bei mir sondern bei vielen anderen. Teilweise kein Netz vorhanden in Wohnungen, Kaufhäusern etc...

2. Telering Kundenpolitik ist unter jeder Würde (PS: geht mal in den Telering Shop Linz Landstrasse, tut mir leider aber dort arbeiten nur deprimierte Idioten)

3. nur alte handymodelle, und ein paar neuere die sau teuer sind;

4. bedarf es einer genaueren Erklärung:

bin seit ca 5 Jahre Telering Kunde. Möchte nun  meinen Vertrag verlängern, da die 12 Monatsbindung seit der letzten Vertragsverlängerung abgelaufen ist. So ich geh in den Telering Shop und erfrage wie es aussieht mit einem neuen Handy (mein altes ist schon ziemlich hinüber). Zuerst seh ich mir die aktuellen Handygebote an. Da fällt mir doch gleich das Sony E. T630 um 1€ bei Telering Clever 90,150,180 ins Auge. OK das nehm ich. Geh hin zu diesem überaus netten und freundlichen Teleringmitarbeiter und erzähle ihm was ich gerne möchte: eine Vertragsverlängerung für weitere 12 monate (dh. dass wären dann 6 Jahre Teleringkunde) + ein neues Handy (siehe oben).
Dieser sagt mir, ok, dass sei kein problem. als er mir jedoch das neue handy übergibt, meint er ich solle ihm anstatt die angeschriebenen 1€ --- sage und schreibe 55€ geben. dieser preis auf meine stets niedrige Telefonrechnung zurückzuführen (vom letzten Jahr). Anscheinend gibts da so ein Berechnungsschema, mit dem dann der Aufpreis auf ein neues Handy (Aufpreis zusätzlich zum Erstanmeldepreis) zu berechnet wird. Darauf hin saugte ich zu ihm, dass er sich das Handy behalten kann (um diesen Preis). ich erfragte die weiteren möglichkeiten. er meinte ich könnte auch eine 40€ gutschrift auf meine nächste Rechnung haben. mhm... is doch irgendwie paradox oder? 40€ bekommen oder 55€ bezahlen???? außerdem meinte er, dass wenn ich dann nach den 12 monaten vor 18 monate ab Vertragsverlängerung kündigen würde (im falle wenn ich mir das neue handy um 55€ nehmen würde) zusätzlich bis zu 79€ dazukommen würden (sozusagen als entschädigung für das handy dass ich damals "so billige" bekommen habe). LOOOOL

ich überlegte kurz und fragte ihn ob es möglich sei, meine vertrag zu kündigen, meine tele nummer einen tag auf twist anzumelden und dann wieder bei telering unter gleicher nummer neuanzumelden und ob ich dann das handy um 1€ bekommen würde.

er sagte: natürlich geht das!!

irgendwie find ich das ganze komisch: einerseits bekomme ich 40€ bei verlängerung ohne neues handy, dann müsste ich wieder 55€ zahlen für ein neues handy mit verlängerung. oder... ich spar mir den ganzen *PIEP* kündige, meld mich neu an... zahl keine aktvierungsgebühr und bekomm mein handy um 1€

bitte wo steckt der sinn hinter der ganzen sache??????????? was ist das nur für eine kundenpolitik. vorallem bin ich schon seit 5 jahren bei telering. sind "neue" kunden so viel wichtiger, wie die alten zu behalten???

würd ich nicht so viel billiger fahren mit telering... wäre ich längst weg ....

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Telering: Schein & TRUG
02.12.2004, 23:03:42
also: einige Erklärungen zur telering-Berechnung:

ad. 1. das telering-Netz ist öfers sehr überlastet bzw. es gibt oft Probleme damit

ad. 2. bei menchen Shops frag ich mich echt wie die Leute einstellen.. sonst achten sie sehr drauf welche Leute sie fürn Support nehmen.. *kofus*

ad. 3. die lieben Samsungprodukte und zwar nur altbewehrtes und das in Massen!.. besser: Handy woanders kaufen und Geld sparen..

ad. 4. die interne "Bewertung" für Vertragsverlängerung wird in mehrere Kriterien unterteilt: (Höhe der Handyrechnung, erworbene Zusatzdienste, Zahlungsmoral, Anzahl der auf den Namen laufender Verträge usw.).. also nicht wundern wenn Freunde weniger/mehr zahlen müssen bei Verlängerung).. da hast du dann eben die Möglichkeit je nach höhe der internen Bewertung ein neues (alles ist relativ) Handy zu bekommen oder eben die Gutschrift)
jeder Handyanbieter hat nun diese Regelung laufen das bei einem neuen Handy die Mindestvertragslaufzeit auf 18Monate verlängert wird (sonst müssen die Anbieter draufzahlen wennst zwischen dem 12. und 18. Monat aussteigst)
wenn du kündigst geht deine Nummer flöten und du mußt wahrscheinlich trotzdem die Aktivierungsgebühr zahlen. zusätzlich entstehen wieder Wartezeiten bei Freischaltung und weiterem Service (wenn man bei telering von Serive sprechen kann)

guter Rat: besorg dir einen neuen Vertrag bei einem besseren Anbieter!!! du bist sowieso unzufrieden und glaub mir, es wird sicher nicht besser!


The Whole Of Science Is Nothing More Than A Refinement Of Everyday Thinking
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Telering: Schein & TRUG
11.12.2004, 15:42:51
mhm
ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt.
eigentlich gehts mir garnicht dass ich für ein neues handy 50€ zahlen muss.
mir gehts eher darum... das telering lauter hinterfotzige klauseln hat, von denen man nicht in kenntniss gesetzt wird.

wenn auf dem preisschild steht 1€ kostet dieses handy bei telering clever 90/180...

und dann sollte ich 54€ dazuzahlen, die aus irgendeiner berechnungsformel entstehen  die sie dir nicht erklären bzw zeigen dürfen. dann kommt noch dazu dass wenn man nach den 12 monaten vertrag vor weiteren 6 monaten kündigt noch einmal zusätzlich 79€ für sein handy bezahlen sollte.

mir wäre wichtig dass telering diese klauseln besser offenlegt und seine kunden darüber informiert und nicht erst wenns eh schon zu spät is.

außerdem sollten sie die netzqualität schnellstens verbessern. gestern musste ich einen freund 5 mal anrufen weil dauernd die verbindung abegebrochen ist. er war bei sich zu hause (mitten in linz) ich ebenfalls.

ich werd mir jetzt das ganze noch 1 jahr ansehen, vertrag verlängern, jedoch kein neues handy nehmen. wenns nicht besser wird, dann den betreiber wechseln.
leider telefoniere ich zu 90% zu telering selbst.

und nach wie vor finde ich es paradox dass man bei vertragsverlängern einerseits 40€ gut haben bekommt und andereseits 55€ für ein neus handy zahlen sollte.

wieso nicht gleich 15€ fürs neue handy und die sache hat sich. das würd fair sein und vorallem eine nicht so eigenartige geschäftpolitik.
meine meinung dazu....
mfg

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Telering: Schein & TRUG
11.12.2004, 17:10:43
Es erstaunt mich Deine - (offensichtlich) selbstgerechte - Beurteilung.

Ich zumindest habe nichts von Schlechterstellung gegenüber dem Konsumentenschutzgesetz erwähnt. Pootch hat ebenfalls nichts von Schlechterstellung gegenüber dem Konsumentenschutzgesetz erwähnt.

Wir reden hier nur von Bedingungen ("Klauseln") einer Vertragsverlängerung. Vielleicht hast Du das vergessen?

Wir reden hier weiters davon, ob ein Provider selbst bestimmen darf, wem er wieviel für eine Vertragsverlängerung zu zahlen bereit ist oder - umgekehrt gesagt - wieviel ihm der eine oder der andere Kunde wert ist.

Und es ging ürsprünglich auch nicht um Klauseln, die in einem Vertrag sorgfältig versteckt waren. Nein, ganz im Gegenteil, man hatte die Frechheit, ihm alle Fakten frech und unverblümt ins Gesicht zu sagen. Na, Teufel aber auch!

Ich bin nur der grundsätzlichen Ansicht, dass jeder (s)ein Todesurteil auch lesen sollte, bevor er es unterschreibt. Denn - und das ist der Sinn von Verträgen - die Unterschrift bedeutet in der Regel Anerkenntnis des Vertrages. Sonst bräuchten wir schließlich keine.

Wenn Du das ändern willst, dann denke daran, dass heute ein gesprochenes Wort keinen Wert mehr hat, dass Handschlagqualität nicht mehr bekannt ist. Vielleicht solltest Du auch noch bedenken, dass ein Vetrag für beide Seiten Gültigkeit hat, also auch Dich schützt. Sonst säßen bereits viele Wohnungsmieter auf der Straße. Wenn Du über all das nachgedacht sowie Vor- und Nachteile abgewogen hast, gehst zum Gesetzgeber und sagst ihm, was Du gerne anders hättest.

Und jetzt komm mal wieder runter von Deinem Baum! ;)

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Telering: Schein & TRUG
11.12.2004, 17:23:50
Baum hin, Baum her. Es sollte nicht zuviel verlangt sein dass man seine Kunden vor einem Vertragsabschluss informiert, welche Kosten in welchem Fall auf sie zukommen. Das wird aber nicht getan und im wesentlichgen geht's genau darum in diesem Thread (die Sache mit der variablen Aufzahlung je nach Telefonierverhalten bekrittle ich eh nicht, sondern das erscheint mir ohnehin fair). Ich weis das weil ich grad vor 3 Wochen einen Vertrag in einem A1-Shop abgeschlossen habe. Ich bin absichtlich nur rein und hab gesagt "ich will das 6230 aus der Werbung da" alles andere hab ich offen gelassen. Keiner hat mir was von einer Mindestvertragsdauer gesagt, geschweigen denn was davon dass wenn ich vor 18 Monaten kündige ich einen fetten Betrag nachzahlen muss, kein Mensch hat mich aufgeklärt dass im Falle einer Sperrung aufgrund von Nichtzahlung Gebühren entstehen, selbst als mich die Dame fragte ob ich per Bankeinzug oder Erlagschein zahlen will hat sie mir nicht gesagt dass per Erlagschein eine extra Gebühr dazukommt.

Für mich ist es weniger ein Problem, ich kenne die Vertragsbedingungen sowieso gut weil ich selber lange in dieser Branche war. Jedoch wenn ich dann sehe dass dort auch 70 Jähige Opas reinkommen um sich ein Handy zu holen oder die Mutter mit ihren quengelnden "Puber" drin steht und entscheiden soll was der/die Puber haben darf dann muss ich einfach behaupten, dass die Leute überfordert wären nun auch noch solche Verträge genau zu prüfen weil ihnen die Hälfte nicht gesagt wird.

Das ist nicht seriös und das regt mich einfach auf. *zack* :-)





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung