@ susanne
Geizhals » Forum » Telekommunikation » !! Der große Bluff oder INet aus der Steckdose !! (93 Beiträge, 483 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Schade...  (Susanne am 21.08.2001, 19:16:26)
..  Re: Schade...  (Klimt am 21.08.2001, 19:36:03)
...  Nimm Dir meinen Tip unterhalb zu herzen!  (picard am 21.08.2001, 19:37:20)
.....  Jeden der sich betroffen fühlt...  (picard am 21.08.2001, 19:47:00)
...  Re(2): Schade...  (Susanne am 21.08.2001, 19:52:52)
....  Re(3): Schade...  (Klimt am 21.08.2001, 21:40:22)
.....  Re(4): Schade...  (rico am 21.08.2001, 23:28:38)
......  Re(5): Schade...  (Klimt am 22.08.2001, 13:58:25)
.......  Re(6): Schade...  (rico am 22.08.2001, 14:11:33)
........  Re(7): Schade...  (Susanne am 22.08.2001, 14:16:43)
...  Re(2): Schade...  (Y e LL o W am 22.08.2001, 10:22:49)
....  Re(3): Schade...  (Klimt am 22.08.2001, 14:38:02)
.  Nachricht von EVN  (Campino am 21.08.2001, 19:39:23)
..  EVN betreut doch nur NÖ oder?  (picard am 21.08.2001, 19:41:34)
...  Ja, aber ...  (Campino am 21.08.2001, 20:05:41)
....  Ach mist, scho wieder...  (picard am 21.08.2001, 20:07:10)
..  Re: Nachricht von EVN  (darksign1 am 24.08.2001, 12:41:13)
.
@ susanne
22.08.2001, 00:41:30
also, die susanne redet ja ganz schön klug daher.
erklär mir mal bitte, was du mit folgendem meinst:

'Die Feldversuche gelingen zur Zeit in Netzen mit 20(!) Usern und nur dort, wo die elektronischen Einrichtungen zur Filterung die Daten in ein Glasfasernetz einspeisen können.
Falls du dich mal mit Energieverteilung beschäftigt hast, wirst du vielleicht wissen, daß gerade die Glasfaserverbindung nahezu nirgends zur Verfügung steht.'

Was bitte sind elektronische Einrichtungen zur Filterung die Daten verteilen???
Was bitte hat Energieverteilung mit dem Aufbau eines Glasfasernetzes zu tun, wobei nur für die 'last mile' auf Draht (der völlig unabhängig davon für Energieverteilung genutzt wird) umgesetzt wird???

Und an alle andren Skeptiker: mal abwarten, wie sich das Internet aus der Steckdose entwickelt, nicht schon vorher alles verteufeln und abseits von Ballungszentren fluchen. Aus Verhandlungen mit der EVN (als Mietleitungsprovider) kenn ich in etwa den Ausbaustand und die Ausbaupläne des EVN-Glasfasernetzes. In absehbarer Zeit will die EVN jede Ortschaft Niederösterreichs, die über Gemeindeamt und Schule verfügt mit Glasfaser erreichen. Glaubt mir, da sind schon Kaffs erschlossen, die nicht mehr als ein paar hundert Leute kennen. Was natürlich nicht automatisch die Bereitstellung von ISP-Diensten ebendort bedeutet. Wohl eine Frage der Nachfrage.
Skeptischer bin ich da schon was die angekündigten Bandbreiten von 1 bis 2 Mbit/s angeht. Ähnlich chello (also ich bin froh, dass ich's hab) ist das Netz zellular aufgebaut und die Bandbreite daher useranzahlabhängig. Aber auch hier gilt: mal schauen.

so long, stay optimistic  
fred :-)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re: @ susanne  (Susanne am 22.08.2001, 10:18:27)
..  Re: @ susanne  (Klimt am 22.08.2001, 14:34:07)
...  Re(2): @ susanne  (Susanne am 22.08.2001, 14:47:03)
....  Re(3): @ susanne  (Klimt am 22.08.2001, 19:19:16)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung