HP Support nicht gerade das beste
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » HP Support nicht gerade das beste (48 Beiträge, 576 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
HP Support nicht gerade das beste
30.12.2004, 14:05:55
Folgendes Erlebnis, daß ich gestern erlebte, möchte ich hier mitteilen. Für eine Bekannte einen HP Pavilion k755.at bei einer Niedermeyer Filiale gekauft (899.-). Verkäufer gefragt ob es denn auch mit 1GByte Hauptspeicher gibt. Kein Problem, können Sie dazu kaufen und einfach reinstecken. Laut Spezifikation hat er zwei Speicherbänke und es steht auch drauf daß der Rechner 512 Mbyte hat. Stimmt, der Schelm könnte nun denken da hat HP sicher 2 mal 256 reingegeben, was bedeutet das ein weiterer Speicheraufrüsten verhindert wird. Nein, kann doch nicht sein, dann hätten sie ja 2x256Mbyte vorne raufgeschreiben. Dell macht das zum Beispiel so. Naja, natürlich war es dann so. Anruf bei Niedermeyer Filiale brachte zuerst Verweis zur HP Hotline.
Ich habe dann dort angerufen und höflich gefragt, ob man da was machen kann, denn ich will den Rechner mit 1 GByte RAM. Ich habe wirklich geglaubt die bieten da eine Lösung an. Deshalb kauft man ja ein Markenprodukt, oder? Nein, nicht um die Burg. Da kann man nichts machen. Eine Erklärung welchen Sinn es hat so ein High-End gerät mit 512 MByte zu verkaufen ohne die Möglichkeit mehr Speicher dazu zustecken, habe ich auch nicht bekommen. Ich kaufe nie wieder was von HP, das steht für mich fest. Übrigens, hat sich selbst der Verkäüfer bei Niedermeyer gewundert und dann auf Kulanz die zwei 256er im Tausch gegen einen 512 zurückgenommen. Vielen Dank dafür !

Grüße
Ruperto Schenk

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): HP Support nicht gerade das beste
31.12.2004, 00:08:26
hab mal ein wenig im web gesucht, es stimmt das "nur" 512MB steht und nicht wie viele Steinchen das sind. Kann also alles mögliche bedeuten, 1x512, 2x256 oder unter umständen sogar 4x128 wenn so viele reinpassen würden.

Grad bei sowas sollt man halt sich dann doch wirklich vergewissern wieviele drinnen sind, speziell wenn aufgerüstet werden soll. Genau das hat der Verkäufer aber nicht gemacht, er hat dir erzählt was du hören wolltest damit du das ding mit den zusätzlichen RAM kaufst und hoffte das es schon stimmen würde. Von WISSEN war da ja wohl keine Rede, und wenn schon, kann ja vorkommen das auch ein Verkäufer was nicht weiss, dann gehe ich aber auch davon aus das sich der Verkäufer soweit informiert das er mir eine richtige Antwort geben kann.
Zum Rätselraten kauf ich mir ne Zeitschrift, aber keinen PC...

HP hätte es sicher besser auszeichnen können, aber in der Regel kennen gute Verkäufer ihre Hersteller und wissen wie die manches handhaben oder informieren sich eben für den Kunden.

Wie schon gesagt, das grosszügige Angebot mit dem Austausch 2x256 gegen 1x512 war mehr als nötig für die unzureichende Information des Verkäufers.

Irgendwo oben hab ich auch gelesen das die sogar Schulungen mitmachen und HP kräftig auch was springen lässt. Wenn das auch noch so ist, was lernen die dort dann ? Wie man ne Kaffeetasse richtig hält ?

Also ich würd den Hersteller nicht gleich ganz verteufeln, er hat weder zugesichert das es 1x512 sind und auch nicht das es 2x256 sind, er hat lediglich zugesichert das es in Summe 512 sind, und das sind es ja auch. Der Verkäufer hat dann zugesichert das es 1x512 sind, und das war sein Fehler.

LG
Westfal

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: HP Support nicht gerade das beste
31.12.2004, 00:55:18
@ ruperto

kann deine erfahrung leider nicht bestätigen. Habe bei HP über Bechtle in Deutschland Tintenpatronen bestellt. Leider habe ich gemerkt das, dies die falschen waren bzw. ich die Patronen Nummer von einem anderen Drucker genommen hatte. Dies ist mir erst dann aufgefallen als ich versuchte die falsche Patrone in den Drucker zu stecken. Zuerst hab ich gedacht "ach du Sch.... bin ich doof" aber habe dann mal die Hotline von Hp auf gut glück probiert. Nach ein wenig "herumhandeln"(ich habe auch noch eine Farbpatrone zusätzlich bestellt)  haben die mir meine, man merke schon geöffnete Patrone, zurück genommen und mir 2 neue geschickt von denen ich nur eine bezahlt habe. Außerdem war die eine zusätzliche Patronen im Großformat d.h. mit mehr Tinte.
Habe mir schon gedacht ob ich das nicht immer so machen sollte, den die Patrone die ich falsch bestellt hatte hat nur die hälfte von der gekostet die ich tatsächlich benötigte. :)

Nun mein Tipp zu deinem Problem:

Falls dir dein Händler zugesichert hat das die 512 MB auf einem Riegel sind und er die Schuld dann auf den Hersteller schiebt, dann beschwer dich einfach im Internet bzw. über das Call Center von HP über den Partner, denn dieser wird wie schon von einigen hier erzählt von hp dafür geschult und indirekt bezahlt um dich zu beraten !
Díe "Kulanz" deines Händlers war selbstverständlich, da dieser sonst ärger vom dem Hersteller bekommen würde.
Für diesen ist es der beste weg um sich bei Dir ins reine zu waschen bzw. den Fehler dem Hersteller in die Schuhe zu schieben.

Es ist außerdem gang und geben das bei PCs nur die Gesamtsumme an Ram aufgezählt wird.
Wenn HP wie Dell nur über das Internet verkaufen würde, dann gebe ich dir recht mit der Bezeichnung, doch hp geht den weg über Partner welches zig Arbeitsplätze sichert im vergleich zu dell, diese Händler sollten das schätzen denn sonst sitzen diese bald arbeitslos in der ecke!


|-D
Es lebe der indirekte Vertriebsweg |-D
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung