[BEWERTUNG] masterbuy.de
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] masterbuy.de (17 Beiträge, 93 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Nie wieder Masterbuy
01.10.2005, 11:50:31
Nie wieder Masterbuy.de

Ich bestellte mir am 23.08.05 um 11.10 h ein Notebook der Firma Acer (Modell Extensa 4102 WLMI) Auftragsnummer 207547 für 1249,00 Euro bei der Firma Masterbuy.de. per Nachnahme.

Laut den Lieferzeiten der Homepage sollte die Lieferung deren Bestellung vor 12.00 h erteilt wurde in der Regel am nächsten Tag erfolgen. Die Tage vergingen und ich musste mich selbständig über eine gebührenpflichtige Nummer davon in Kenntnis setzen lassen, dass es wohl Engpässe bei der Lieferung gäbe und sie sich daher verzögern würde.

Ich erhielt dann am 06.09.05 die Lieferung von Masterbuy. Das Paket enthielt jedoch das Acer Extensa Notebook 4100 und nicht das von mir bestellte 4102 WLMI, welches über einen schnelleren Prozessor und doppelt soviel Arbeitsspeicher verfügt und daher mehrere 100 Euro teurer ist.

Erbost hierüber musste ich wieder die Service Hotline anrufen. Es wurde mir versichert, dass ich schnellstmöglich ein Retourenschein zugeschickt bekäme. Dieser lag nämlich auch nicht bei, wie es bei Neckermann oder Quelle der Standard ist. Außerdem war nur ein Lieferschein beigefügt, eine Rechnung fehlte. Desweiteren versicherte mir Frau Manthey von der Fa. Masterbuy ein Entgegenkommen Ihrer Firma, um mich für die imense Wartezeit und die Umstände der Retoure zu entschädigen. Den Verrechnungsscheck über den von mir entrichteten Nachnahmebetrag von 1.255,00 Euro würde ich nämlich erst in vier Wochen erhalten.

Aufgrund dieses unzumutbaren Kundenservices bei Masterbuy kontaktierte mein Vater die Firma und sagte Frau Manthey, man solle mir unverzüglich den Verrechnungsscheck oder aber das richtige Gerät zuschicken. Die Retoure mit dem falsch gelieferten Gerät gab ich am 08.09.05 bei der Post in Solingen ab.

Einige Tage später rief mich Frau Manthey an und sagte mir,  ich erhielt aus Kulanz eine Laptoptasche im Wert von 35 Euro aufgrund der Wartezeiten und den Problemen mit der Falschlieferung, die ich gehabt hätte.

Ich erhielt am 16.09.05 nach 25 Tagen Wartezeit und hohen Telefonkosten meinerseits endlich das richtige Gerät,  jedoch ohne Laptoptasche. Ich sandte daraufhin ein mail an die Firma, um mich nach der Tasche zu erkundigen, erhielt jedoch keine Antwort. Daraufhin rief ich wieder an, erreichte aber keinen, der dafür zuständig war, was sehr oft der Fall war. Nachmittags  wurde dann zurückgerufen. Da ich arbeiten musste, nahm mein Vater das Gespräch mit Frau Manthey an. Sie sagte ihm sinngemäß, dass nur die Leute, die das falsche Gerät behalten eine kostenlose Tasche erhalten würden und sie wüsste im Moment nicht, ob ich überhaupt auf  der Liste der Kulanztaschen stünde, da es schon mehrere Falschsendungen gegeben habe.

Dies halte ich für eine Unverschämtheit, denn das falsch zugesandte Notebook (Extensa 4100) ist mehrere 100 Euro günstiger. Hinzu kommt, dass das CD/DVD Laufwerk meines Laptops klemmt, weshalb ich es nach Acer einschicken und wiederum warten muss. Eine Rechnung lag im übrigen auch der zweiten Sendung nicht bei. Gemäss Masterbuy könnte ich mir diese ja herunterladen.

Mit freundlichen Grüßen

Martin D.




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sofortige Verfügbarkeit - ich muss herzlich lachen!
05.11.2005, 11:45:06
Das Devolo Highspeed StarterKit sollte es sein, das ganze möglichst kurzfristig und mit halbwegs sicheren Bezahloptionen (bin kein Freund von Vorauskasse). Masterbuy schien all das zu bieten.

Auf die Bestellung hin (Verfügbarkeit laut Website sofort) kam dann auch prompt die Auftragsbestätigung. Bezahlt habe ich per Kreditkarte. Nachdem aber nach mehreren Tagen immer noch kein Versand erfolgt ist, stornierte ich die Bestellung und erhielt hierüber auch eine Bestätigung per Mail.

Leider wurde der Kaufbetrag trotzdem vom Kreditkartenkonto abgebucht und die Bestellung auch einige Tage später versandt. Als Grund nannte der Servicemitarbeiter, man habe den Versandvorgang nicht mehr aufhalten können. Also verweigerte ich die Annahme des Pakets und bat um sofortige Rückerstattung des zu Unrecht abgebuchten Kaufbetrags.

Leider warte ich heute, nahezu einen Monat nach Abbuchung, trotz Fristsetzung immer noch auf die Rückerstattung. Heute habe ich von der Rechnungsstelle eine Mail erhalten, dass das von mir bestellte Paket leider nicht angenommen worden sei und Masterbuy mir darum nun den Kaufpreis rückerstatten werde. Ich bin trotzdem höchstgradig sauer, dass bei Abbuchen dieses Unternehmen unglaublich fix ist, eine Rückerstattung jedoch trotz mehrmaligen Anmahnens ewig auf sich warten lässt.

Auch unter einer "sofortigen Verfügbarkeit" stelle ich mir etwas anderes vor, als dass das Paket erst eine Woche später versandt wird.

Meine Konsequenz: nie wieder Masterbuy!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Masterbuy ruiniert mein Vertrauen in Internethandel
22.11.2005, 22:50:08
Mein schlechtestes Erlebnis mit E-Handel bisher und hoffentlich auch für den Rest meines Lebens!

Ich hatte am 07.09.05 das Notebook Acer Extensa 4102 WLMI für €1249,- bestellt. Bestellvorgang, Lieferung und Bezahlung per Nachnahme liefen soweit ohne Probleme ab. Leider war mir aber das Modell Extensa 4100 WLMI geliefert worden, welches in sämtlichen relevanten Merkmalen deutlich schlechter ist. Als ich bei der Servicehotline anrief, um dies zu melden, wurde mir mitgeteilt, dass das Modell 4102 WLMI sowieso zur Zeit nicht lieferbar wäre. Dies hatte ich bei einem anderen E-Shop direkt davor schon mal erlebt und war daher eh schon etwas genervt. Wozu gibt es eine Bestellbestätigung, wenn das Produkt nicht vorhanden ist? Sollte das nicht eben bei der Bestellung überprüft werden?

Jedenfalls lies ich mir einen Rücksendeschein zuschicken (warum liegt der nicht im Paket bei?) und sandte das Notebook am 14.09. an Masterbuy zurück, wo es am 15.09. auch eintraf. Davon erfuhr ich aber erst am 22.09. auf eigene Anfrage. Am 29.09. wurde mir die Gutschrift des Kaufpreises zuerkannt und sollte mir per Verrechnungsscheck zugestellt werden. Da ich mich momentan für längere Zeit im Ausland befinde, fragte ich an, ob ich auch eine Überweisung bekommen könnte. Dies wurde mir sofort bestätigt.

Am 14.10. fragte ich per Email nach, warum bisher noch keine Überweisung eingegangen ist. Mir wurde geantwortet, der Verrechnungsscheck wäre doch schon lange an meine Adresse gesendet worden. Über meine inzwischen schon etwas unfreundlichere Mail, dass ich ausdrücklich um eine Überweisung gebeten und mir diese auch zugesagt worden war, war man im Service-Center sehr bestürzt und wollte mir das Geld natürlich sofort überweisen.

Am 01.11. wurde mir (wieder auf eigene Anfrage) mitgeteilt, die Kontonummer wäre falsch. Da ich mit den selben Bankangaben schon Überweisungen erhalten habe, ist mir dies nicht erklärbar, aber ich gab sicherheitshalber die Kontonummer eines älteren Kontos an, das auf jeden Fall funktioniert.

Bis zum 17.11. hatte ich immer noch keine Überweisung erhalten, woraufhin ich mit der Einleitung juristischer Schritte drohte. Darauf sowie auf eine weitere Mail vom 22.11. habe ich bisher noch keine Antwort erhalten.

Zusammengefasst: Angebot und Darbietung sehen zwar nett aus, aber dass mir ein falsches Produkt zugestellt wird und ich 2 1/2 Monate danach mein Geld immer noch nicht wiederbekommen habe, geht für mich langsam in den Bereich des Kriminellen. Die sogenannten Servicemitarbeiter sollten sich überschlagen, um einen solchen Fehler wieder auszubügeln. Entweder ist das Personal von Masterbuy komplett unfähig, oder die Rückzahlung wird absichtlich zurückgehalten. Das nächste Mal stecke ich jedenfalls lieber den Kopf in kochendes Wasser, bevor ich noch einmal bei Masterbuy bestelle.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung