peluga tft kauf = finger weg !!!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » peluga tft kauf = finger weg !!! (182 Beiträge, 2132 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): peluga tft kauf = finger weg !!!
12.05.2005, 13:10:23
*aufzeig* darf ich?

Da hat er nämlich recht - das ist nicht das Problem des Kunden!

Für den Kunden zählt der Preis, der kluge Kunde wird auch das Service um Auge behalten; für manche Kunden zählen auch ethnische/moralische Grundsätze beim Einkauf. Aus. Auf mehr achtet der Kunde nicht, auf mehr soll er nicht achten.

Wie der Händler auf seine Kosten kommt, ist _wirklich_ nur das Problem des Händlers. Oder würdest Du eine Büroklammer um 2 Euro/Stück kaufen, nur weil Dir der Papierwarenhändler was von gestiegenen Metallpreisen erzählt? Obwohl es nebenan den 100er Pack um das Geld gibt?

Was ich _nicht_ verstehe, ist das Herumjammern über den Händler: Peluga hat gerechnet, Peluga hat kalkuliert und Peluga bietet TFTs ohne Test an. Der Kunde kann dies akzeptieren (und kaufen) oder nicht akzeptieren (und nicht kaufen). Punkt. Wenn andere Händler besser kalkulieren - und attraktiver anbieten können - wird der Peluga seine Kalkulation überdenken (und auch attraktiver anbieten) oder auf das eine oder andere Geschäft verzichten. Sein Problem. Wenn alle Händler, die TFTs testen lassen, keine Ahnung vom Geschäft haben und - so der Tenor hier - bald auf Bergen von unanbringlichen TFTs sitzen werden, wird sich diese Praxis bald auf*TRÖT*.

Vielleicht gibts aber auch einfach weiter ein breites Spektrum an Händlern - manche machens so, manche machens anders und wieder andere finden einen dritten Weg. Der Kunde hat die Wahl wo er kauft - also braucht er weder über die Taktik eines einzelnen Händlers jammern, noch aber sich über die Kalkulation der Händler Gedanken machen.


Und noch eine Gedanke zum "früher war alles besser - heute zählen Werte nichts mehr" gesudere, das in diesem Forum oft mit Intelligenz/Weitblick verwechselt wird ;-) : Du wirst Dich doch sicher noch an die Zeit der Milchfrauen und Greissler erinnern - wo die Milch oft schon beim Kaufen sauer und die Wurst schon in der Vitrine ranzig war. Das war früher - zur Zeit der keinen Händler, als Werte nochwas zählten. Mir geht es nicht ab. Mir ist die Situation heute lieber: Ein Supermarkt, dessen Produkte billig und - naja, nicht gesundheitsgefährlich sind. Oder ein Feinkostenladen, der teuer und sehr gut ist. Ich hab die Wahl. Früher hatte ich sie nicht - da gabs teuer+schlecht.


lG sstephan

Tja - keine Ahnung, was ich in die Sig schreiben soll                      
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): peluga tft kauf = finger weg !!!
12.05.2005, 14:33:08
Da hat er nämlich recht - das ist nicht das Problem des Kunden!

Mag sein, das war nicht der Mittelpunkt meiner Kritik, wie ich schon bemerkte - sondern die Art, wie sich hier so ein "Lieberkleiner" ((c) by KarlToffel) über jedwede Bedürfnisse anderen hinwegsetzt, sowie das, was Du hier ansprichst:
Was ich _nicht_ verstehe, ist das Herumjammern über den Händler: Peluga hat gerechnet, Peluga hat kalkuliert und Peluga bietet TFTs ohne Test an. Der Kunde kann dies akzeptieren (und kaufen) oder nicht akzeptieren (und nicht kaufen). Punkt. Wenn andere Händler besser kalkulieren - und attraktiver anbieten können - wird der Peluga seine Kalkulation überdenken (und auch attraktiver anbieten) oder auf das eine oder andere Geschäft verzichten. Sein Problem. Wenn alle Händler, die TFTs testen lassen, keine Ahnung vom Geschäft haben und - so der Tenor hier - bald auf Bergen von unanbringlichen TFTs sitzen werden, wird sich diese Praxis bald auf*TRÖT*.

Vermelden, dass dieser Händler jene gewünschte Vorgehensweise nicht akzeptiere - ja. Einen Händler aber deshalb zur Sau zu machen, weil dieser nicht bereit ist, für jeden Kundenwunsch sein Geschäft dem Insolvenzfond anzudienen - nein.
Du wirst Dich doch sicher noch an die Zeit der Milchfrauen und Greissler erinnern - wo die Milch oft schon beim Kaufen sauer und die Wurst schon in der Vitrine ranzig war. Das war früher - zur Zeit der keinen Händler, als Werte nochwas zählten.

Nein, aber ich erinnere mich sehr wohl. Nur gab es weder saure Milch (nur auf Wunsch), noch verdorbene Wurst. Auch fauliges Obst war meiner Kindheit fremd. Diese Sauereien finde ich heute - samt uninteressiertem Personal - aber in jedem dritten Supermarkt... (und da sind schon wirklich üble Dinge dabei).

Und ein paar sehr wichtige Funktionen des "Nahversorgers" wollen wir doch nicht unter den Tisch fallen lassen, oder? Die Greisler waren DIE Kommunikationszentren, noch weit vor der jeweiligen Bassena. Die Nahversorger sind - wo noch vorhanden - auch heute noch DIE Arbeitgeber. Ja, mehr Personal pro Kunde ist teurer, bietet aber auch einigen Menschen mehr die Möglichkeit, einzukaufen. Aber "Was gehen mich die anderen an?" Nicht nur eine Frage der Moral, es sind nicht immer "die anderen", die von Superkonzernen hinwegrationalisiert werden....

GrummelGrumpf
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): peluga tft kauf = finger weg !!!
12.05.2005, 14:45:12
Vermelden, dass dieser Händler jene gewünschte Vorgehensweise nicht akzeptiere
- ja. Einen Händler aber deshalb zur Sau zu machen, weil dieser nicht bereit
ist, für jeden Kundenwunsch sein Geschäft dem Insolvenzfond anzudienen - nein.

Bei den Computerhändlern sind wir uns offensichtlich eh einig - streit ma über die Greissler weiter ;-)

Nur gab es weder saure Milch (nur auf Wunsch), noch verdorbene Wurst.

Offensichtlich haben wir hier eine andere Erinnerung.

aber in jedem dritten Supermarkt...

Nur jeder dritte Supermarkt ist in Deiner Gegend ein Billa? ;-)

Die Greisler waren DIE Kommunikationszentren, noch weit vor der jeweiligen
Bassena.

Mit der Nachbarin quatschen kann ich aber im Supermarkt auch. Und wenn Du im Speziellen die funktion der Greisslering meinst - Gschichterln hören/ausschmücken/verändert weitererzählen - das geht mir persönlich nicht ab. Und falls doch - es gibt ja noch das GH Forum

Aber "Was gehen mich die anderen an?" Nicht nur eine Frage der Moral,


...sonder - um wieder ernsthafter zu werden - eine Frage des "Könnens": Der der schon wegrationalisiert wurde, aber auch der, der unterbezahlt sein Dasein fristet, hat seine "Geiz ist Geil" Einstellung oft nicht als Hobby oder Steckenpferd, sondern als Strohhalm: Oder glaubst Du, jemand kauft den Clever-Dreck, weil er so gut schmeckt? Nein - die Käufer sind oft schon selbst unter die Räder gekommen. Die kaufen das Billig-Großkonzernklumpert nicht weils so lecker ist und damit sie sich ihre Gröscherln zur Seite legen, sondern weils schlicht das einzige ist was sie sich leisten können. Auch wenn diese Klientel hier im Forum nicht anzutreffen ist - es gibt sie. Leider viel zu oft.


lG sstephan

Tja - keine Ahnung, was ich in die Sig schreiben soll                      
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): peluga tft kauf = finger weg !!!
12.05.2005, 15:16:00
Bei den Computerhändlern sind wir uns offensichtlich eh einig - streit ma über die Greissler weiter ;-)

|-D
Offensichtlich haben wir hier eine andere Erinnerung.

Ja, sowas kann schon passieren. Wie ja auch heute in manchen Gegenden in kleineren Supermärkten  (Emma, ADEG, A&O etc.) kaum brauchbare Ware zu bekommenist, in anderen hingegen fast nur einwandfreie.
Nur jeder dritte Supermarkt ist in Deiner Gegend ein Billa?

Wie schon gesagt: Alles eine Frage der Gegend. ;)
Mit der Nachbarin quatschen kann ich aber im Supermarkt auch.

Du vielleicht. Aktuelles Jungvolk kann kaum mehr telefonieren, geschweige denn einen Halbfremden ansprechen. Da trifft es (das Jungvolk) glatt der Schlag. Ernsthaft, ich habe das mehrfach erlebt, war und bin heute noch erschütttert, zu welchen Kommunikationsstörungen die Leute heute gebracht werden (geboren werden kann man nicht so).
Der der schon wegrationalisiert wurde, aber auch der, der unterbezahlt sein Dasein fristet, hat seine "Geiz ist Geil" Einstellung oft nicht als Hobby oder Steckenpferd, sondern als Strohhalm: Oder glaubst Du, jemand kauft den Clever-Dreck, weil er so gut schmeckt? Nein - die Käufer sind oft schon selbst unter die Räder gekommen. Die kaufen das Billig-Großkonzernklumpert nicht weils so lecker ist und damit sie sich ihre Gröscherln zur Seite legen, sondern weils schlicht das einzige ist was sie sich leisten können.

Traurig, aber leider wahr. Hat aber gar nicht so viel mit den "Geiz ist Geil"-Fetischisten zu tun. Bei denen geht es nicht um das "Clever-Zeugs", sondern um teure Markenprodukte, die sie nur möglichst weit unter Gestehungskosten kaufen wollen. Würden Sie sparen wollen/müssen, wäre das schon über die Reduktion der Ansprüche leicht möglich - wie es das von Dir genannte Klientel macht und leider auch machen muss.

GrummelGrumpf
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung