nie zum birg einkaufen gehen!!!!!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » nie zum birg einkaufen gehen!!!!! (71 Beiträge, 1816 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): nie zum birg einkaufen gehen!!!!!
25.06.2005, 09:25:13
das ist so gemeint, dass die distributoren von vorne herein eine garantie geben (zusaetzlich zur herstellergarantie)

normalerweise haette man als haendler beim distributor auch nur die gesetzliche gewaehrleistung - aber das bei jedem einzelnen fall zu klaeren kostet mehr als eine garantie

ueber den 1-jaehrigen garantie des distributors gibts auf jeden fall noch die hersteller garantie

kommt auf den distributor an - ingram micro zb schickt prinzipiell nur wenig ein sondern macht bei aktuellen produkten gutschriften zum zeitwert, sprich man kann sich eine neue kaufen, weil die bei den herstellern ueblicherweise wieder neuware zum tausch bekommen

bei sachen dies nicht mehr gibt, kanns sein dass die zum hersteller geschicht werden und der laesst ueber den distributor eine gutschrift zu einer pauschale erstellen - amd macht das zb so, da bekommt man vom distributor (bita macht das zb so) einfach eine gutschrift und muss sehen, was man damit macht - hab vor ein paar monaten fuer einen defekten xp 1800+ von einen eine 45 euro gutschrift bekommen - der neue sepron 2400+ hat damals etwa 70 euro gekostet

der vorteil an dem system ist, dass man mit der gutschrift bei dem distributor machen kann, was man will

wenn zb dein mainboard und deine grafikkarte (agp geschichten) verrecken, das mainboard ist schwarz und verkohlt, die grafikkarte sieht ok aus und geht halt nicht mehr, schickst du sie zum distributor (ueber den haendler) bekommst eine gutschrift und kaufst dir dafuer zb ein neues mainboard und eine neue pci-express grafikkarte -- wenn du vom hersteller die karte 1:1 getauscht bekommst, musst dir halt wieder ein altes agp board anschaffen

fuer die haendler, welche vom distributor ausnahmslos gutschriften bekommen (vorwiegend die kleineren, die nicht ueber die hersteller direkt kaufen) ist es in den meisten faellen einfacher, aktuelle produkte gutzuschreiben und auszutauschen (muss er aber NICHT machen! - reine kulanz), weil man diese quasi 1:1 an den kunden weitergeben kann und sich der halt irgendwas anders nimmt
---
mfg suit
rebell.at games
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): nie zum birg einkaufen gehen!!!!!
25.06.2005, 10:00:07
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass der Großhändler die Herstellergarantie von 2 Jahren einfach so auf 1 Jahr verkürzen kann. Das geht doch nicht.

Erstens, mein Freund, geht den Großhändler die Herstellergarantie nichts an - es sei denn, er wird durch den Hersteller dazu bestimmt (vertraglich, nix "vorstellen können"). Überraschenderweise heißt es deshalb auch nicht "Großhändlergarantie", sondern "Herstellergarantie".

Herstellergarantie bezieht sich außerdem fast nie auf den Zeitpunkt der Übergabe an einen Kunden, sondern auf den Herstellungszeitpunkt - manchmal mit einer "Toleranzfrist" von 1-3 Monaten. Liegt das Teil länger in irgendeinem Lager, so "verkürzt" sich die Garantiezeit automatisch.

Weiters unterschätzt Du die Garantiebedingungen. Fast alle Hersteller haben für Nordamerika, Asien, Europa (und Teile davon) jeweils andere Garantiedauer und -bedingungen.

Der Händler ist dein Ansprechpartner für die Abwicklung der Herstellergarantie, der Großhändler der Ansprechpartner für den Einzelhändler, und der Großhändler wird sich an den Hersteller halten.

Nein, es ist auch nicht so, dass die "Garantiekette", die Du angibst, rechtlich irgendwie haltbar wäre. Gewährleistung ja, Garantie nein. Es gibt Hersteller, die wickeln Garantieen ausschließlich selbst ab (Plextor war zumindest kurze Zeit so einer), andere bedienen AUCH Handelskanäle, wenige (z.B. Samsung bei HDD) ausschließlich Handelskanäle, nicht aber Konsumenten.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung