Re(3): ACHTUNG! Warnung vor NORSKIT!!! Unbegründeter Nutzungsabzug bei Rücksendungen!
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » ACHTUNG! Warnung vor NORSKIT!!! Unbegründeter Nutzungsabzug bei Rücksendungen! (75 Beiträge, 1313 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ACHTUNG! Warnung vor NORSKIT!!! Unberechtigter Nutzungsabzug bei Rücksendungen!
10.06.2005, 18:00:16
Hi zusammen,

ja, ich bin auch einer der, die bei NorskIT Hardware bestellt haben :-( Die ersten drei Bestellungen liefen auch gut, bis ich mal was per Vorkasse bestellt und anschliessend wieder Storniert habe, da fing der Ärger an:

Ende März bestellte ich eine Grafikkarte und eine Funktastatur in zwei separaten Bestellungen (waren ca. 6 Stunden zeitversetzt). Ich habe alles per Vorkasse bezahlt und erst zu spät mitbekommen, dass die Artikel gar nicht lieferbar waren. Daraufhin habe ich beide(!) Bestellung wieder storniert und per Rückzahlungsmodul die überwiesenen Beträge zurückgefordert. Die Stornierung wurde mir per Mail bestätigt. Die Artikel habe ich daraufhin in einem anderen Geschäft gekauft.
Danach begann der Kampf um die Rückzahlung des Geldes: Ich habe unzählige E-Mails an Norsk-IT gesendet und darum gebeten, mir endlich mein Geld zurück zu überweisen. Als Antwort bekam ich immer nur Standard-Emails "Bitte führen Sie das Rüclzahlungsmodul aus...".
Ganz überrascht war ich als ca. drei Wochen nach der Stornierung die Pakete bei mir eintrafen!!! Hallo??? Ich storniere, schreibe wochenlang Emails wo mein Geld bleibt und dann bekomme ich die Pakete zugeschickt!?! Ich habe die Pakete dann geöffnet, nur um den Rücksendungsschein herauszuholen, die Artikel habe ich gar nicht angefasst (Zur Erinnerung: Ich habe die Tastatur und die Graka woanders schon gekauft und bereits in meinen PC eingebaut!). Dann habe ich die Pakete zurückgesendet.
Wieder Wochenlang Mailverkehr wegen dem Geld, jedoch immer mit dem gleichen Ergebnis: "Bitte führen Sie das Rückzahlungsmodul aus..., bla bla bla". Irgendwann dann tatsächlich eine Email "Wir haben das Geld an Sie überwiesen...". Ich mich schon gefreut, doch als ich auf mein Konto geschaut habe, war mir nicht zur Freude zumute: Als erstes wurde mir nur die Grafikkarte zurücküberwiesen und dann wurdeen mir von den 195.95 Euro, die ich überwiesen hatte, nur 175 Euro erstattet. Daraufhin schaute ich in mein Kundenkonto und stellte fest, dass mir die Kosten für den Artikelversand nicht erstattet und ich 10 Euro Abzug wegen eines angeblich geöffneten Warensiegel erhalten habe. Ich hätte echt platzen können! Als 1. habe ich die Bestellung rechtzeitig storniert, daher sehe ich nicht ein Versandkosten zu zahlen (Ist Fehler NorskIT) 2. Hatte ich die Graka nicht mal aus dem ursprünglichen Karton genommen!!!!
Die Tastatur tauchte in meinem Kundenkonto gar nicht auf... Deshalb gab es wahrscheinlich auch keine Rückzahlung...
Ein Anruf bei NorskIT half nichts, denn wegen dem Abzug sollte ich doch die 0190 Nummer anrufen, an der 0180 Nummer könnten Sie mir damit nicht helfen! Das ist ein Oberwitz!
Wenigstens habe ich durch den Anruf herausgefunden, dass die Grafikkarte auf einem anderen Kundenkonto verbucht wurde, ich habe also zwei Kundenkontos. Doch was sehe ich auf dem zweiten Kundenkonto unter Gutschriften???!!! Keine Erstattung der Ursprungsversandkosten und wieder Angeblicher Nutzungsabzug von 10 Euro wegen beschädigter OVP!! Auch hier: Tastatur habe ich gar nicht aus dem Karton genommen! Ist das vielleicht eine Masche oder so?

FAZIT: zwei stornierte Bestellungen, die ich per Vorkasse bezahlt habe, haben mich 40 Euro gekostet, ohne dass ich was habe. >-(

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Vielleicht sollte man das ja mal zur Anzeige bringen. Ich finde es eine Absolute Frechheit, sich über diesen Weg zu bereichern, zumal bei diesen Beträgen kein Anwalt einen Finger rührt.

Daher hier eine Warnung, wie schon so oft von anderen: Überlegt euch bei NORSKIT zu Bestellen! Dann lieber 5 Euro mehr bezahlen und keinen Streß haben...


11.06.2005, 18:59 Uhr - Editiert von chris-ncc1701, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): ACHTUNG! Warnung vor NORSKIT!!! Unbegründeter Nutzungsabzug bei Rücksendungen!
11.06.2005, 12:19:34
>Zum 120937. Mal, dafür gibt es die Händlerbewertung und NorskIT zahlt schließlich für die Geizhals Listung.<

Nun ja,das soll doch wohl keine Entschuldigung sein-oder?!
Schließlich und letztendlich sind die Kunden und nur diese für eine Listung massgebend.Denn es wird sich kaum ein Unternehmen listen und dafür dann bezahlen wenn niemannd dort kauft-oder?
Also ist m.M. nach GZ in der Pflicht mindestens durch angemessene Reaktionen zu handeln und sich diesem Treiben nicht auch noch unterzuordnen aus welchen Gründen auch immer.

Klappt ja bei anderen Preisvergleichern auch warum dann hier nicht?!.

Die Überprüfung solcher Zu/Umstände dürften nicht das Problem sein sondern nur die Glaubwürdigkeit GZ auf die Dauer.Schliesslich wurde auch schon in der Vergangenheit seitens GZ bei solcher Art Händlern Stehvermögen gezeigt und erst reagiert nachdem durch div.Umstände nichts mehr zu halten war.

Mein Vorschlag:

Wider besseren Wissen gelistete Händler weiter zu listen aber dann auch dem Kunden anteilmässig den entstandenen Schaden zu ersetzen.
Mal sehen wie lange dann der Händler noch gelistet ist
|-D
_______________________________________________________________________________
Nicht um jeden Geiz und immer!!!
http://forum.geizhals.at/files/8577/ch_pic_298.gif
_______________________________________________________________________________



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung