Html-Befehl gesucht!
Geizhals » Forum » Software » Html-Befehl gesucht! (44 Beiträge, 351 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Html-Befehl gesucht!
08.07.2005, 11:54:52
naja, flash hat eine ganze reihe von gravierenden nachteilen:


  • nicht jeder hat das plugin. zwar angeblich ein grosser prozentsatz... aber es gibt auch unterschiedliche versionen, so dass total unbedarfte leute dann erst ein plugin runterladen und installieren muessen, bevor sie die seite ueberhaupt sehen koennen.


  • textbrowser haben von vornherein keine chance, womit du auch alle blinden und hochgradig sehbehinderten webnutzer von vornherein von deinem angebot ausschliesst weil deren screenreader programme mit dem flash-klump genau nix anfangen koennen. das ist ein nicht kleiner prozentsatz an sagen wir mal, potentieller kundschaft - selbst wenn es einem einfach schon das blosse mitgefuehl gebieten sollte, ruecksicht zu nehmen.


  • flash seiten sind viel groesser als reine html seiten, kostet zeit und nerven (und den betreiber mehr traffic)


  • unnoetige animationen koennen selbst starke rechner in die knie zwingen - und man kann sie nicht abschalten


  • text: irgendwie muss es einen virus geben, der all diese flash designer befaellt: sie machen naemlich oft viel zu kleinen text, noch dazu mit schrecklichem kontrast (marke hellgrau auf dunkelgrau oder umgekehrt), den kein normaler mensch lesen kann. schaut gut aus, ist aber benutzungstechnisch ein graus (das reimt sich!). da es flash ist, kannst du auch rein garnix machen, da du den text nichtmal rauskopieren kannst, wenns nicht vorgesehen ist.


  • alle goodies, mit denen man sich als poweruser normale seiten zurechtstutzen kann, greifen bei flash nicht. ich verwende zb proxomitron und sehe daher auf quasi keiner seite werbung, ist einfach ausgeblendet. spart mir zeit und nerven, zeit deshalb, weil ich unmengen an doofen werbegraphiken garnicht downloaden muss. bei flash geht das natuerlich nicht, weil das zeug quasi kompiliert ist und man den quelltext nicht sehen und aendern kann.


  • damit zusammenhaengend auch: du weisst nie, was das flash movie eigentlich macht, auf welche websites es zugreift usw - du kannst ja den quellcode nicht einfach anschauen, wie das bei einer normalen html seite einfach so geht.




das sind nur ein paar argumente, die mir aus dem stegreif einfallen! es gibt leider noch viel mehr.

mfg, buggy  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung