EU wird Internet teurer machen
Geizhals » Forum » Telekommunikation » EU wird Internet teurer machen (16 Beiträge, 386 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
EU wird Internet teurer machen
06.09.2005, 03:22:50
Über die Einführung einer Datensicherungspflicht für Internetprovider wird schön längere Zeit diskutiert. Eigentlich ist klar, dass sie kommen wird. Fraglich scheint lediglich noch zu sein, in welcher Form. Nicht nur, dass sich dann Behörden unsere Netzaktivitäten der letzten Monate anschauen können. Der österreichische Verband der Internet-Provider (ISPA) rechnet auch mit einer Erhöhung der Preise für das Surfen.


Der Kampf gegen den Terrorismus ist der Grund, warum die Europäische Union eine Vorschrift erlassen will, die den Web-Betreibern die Sicherung der Verbindungsdaten von Nummern und Internet-Adressen verbindlich vorschreibt. Dabei sollen Nummern und Internet-Adressen, nicht aber der Inhalt von Telefongesprächen, Mails oder SMS auf Vorrat gesichert werden, um sie im Bedarfsfall, also bei Annahme von kriminellen Aktivitäten, abrufen zu können. Dabei bleibt nach Meinung der ISPA nicht nur der Datenschutz auf der Strecke.

Gegenüber der IT-Redaktion vom ORF sagte ISPA-Generalsekretär Kurt Einzinger, die mögliche Einführung der Richtlinie würde "grobe Eingriffe in Grundrechte der Bürger“ darstellen. Allein durch die 40 Millionen Mails, die in Österreich verschickt werden, würden immense Datensätze anfallen. Dabei würden hohen Gebühren anfallen. Das Sammeln und Auswerten sämtlicher Informationen würde Schätzungen zufolge mehrere hundert Millionen bis mehrere Milliarden Euro kosten.

Auch wenn es Entschädigungszahlungen von der EU geben werde, bedeutet das einen Mehraufwand für die Provider und sicherlich auch zusätzliche Investitionen wie Speicher, Server und Angestellte. Da werden sich Ausgaben und Wiedergutmachung nicht decken. Deshalb gehen unsere Nachbarn jetzt schon davon aus, dass sich das Surfen in absehbarer Zeit verteuern wird.

Dabei bringe eine Richtline „verhältnismäßig wenig von dem, was angestrebt wird, nämlich mehr Sicherheit", merkte Einzinger an. Er kritisierte, es habe noch keinerlei Beweise dafür gegeben, dass es der Terrorbekämpfung diene, Internet-Logfiles Monate oder auch Jahre zu speichern.

Noch ist es nicht so weit. Doch die EU denkt bereits über zwei Vorschläge zur Realisierung der Datenspeicherpflicht nach. Die EU-Kommission will eine Richtlinie zur verpflichtenden Speicherung von Internet-Logfiles und Telefonverkehrsdaten erlassen. Die Briten hingegen verlangen eine Rahmenrichtlinie, die leicht und ohne EU-Parlamentsbefragung vom Rat der Innen- und Justizminister verabschiedet werden kann. Die Minister werden nächste Woche beraten. So oder so sind wir nicht weit von der Umsetzung entfernt.




Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: EU wird Internet teurer machen  (Moertel4u am 06.09.2005, 03:28:20)
..  Re(2): EU wird Internet teurer machen  (T_o_m am 06.09.2005, 05:49:38)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (_E_r_I_c_H_ am 06.09.2005, 07:57:13)
..  Re(2): EU wird Internet teurer machen  (patos am 07.09.2005, 06:09:00)
.  Re: EU wird Internet teurer machen  (gns am 06.09.2005, 09:47:25)
.  Re: EU wird Internet teurer machen  (Fly am 06.09.2005, 12:20:12)
.  Re: EU wird Internet teurer machen  (Fitz am 06.09.2005, 13:12:27)
..  Re(2): EU wird Internet teurer machen  (Moertel4u am 06.09.2005, 13:30:50)
...  Re(3): EU wird Internet teurer machen  (patos am 07.09.2005, 06:18:04)
....  Re(4): EU wird Internet teurer machen  (Fitz am 15.09.2005, 14:01:20)
.....  Re(5): EU wird Internet teurer machen  (patos am 19.09.2005, 01:55:24)
.  Re: EU wird Internet teurer machen  (LrAk.T am 06.09.2005, 14:39:22)
.  Re: EU wird Internet teurer machen  (Fitz am 15.09.2005, 14:00:45)
.  Re: EU wird Internet teurer machen  (Hoqq am 19.09.2005, 14:10:23)
..  Re(2): EU wird Internet teurer machen  (Hoqq am 19.09.2005, 14:15:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung