Cooles Frauenbike für die Strasse
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Cooles Frauenbike für die Strasse (154 Beiträge, 2532 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Cooles Frauenbike für die Strasse
14.10.2005, 16:19:20
Also...

Benzineinspritzung...
Autos haben ja schon seit 15-20 Jahren fast ausschliesslich Einspritzmotoren... davor gab's, wie beim Motorrad noch heute, Vergasermotoren.
Der Vorteil von Einspritzern ist einmal, dass man keinen "Choke" braucht, weil die Elektronik je nach Umgebungsverhältnissen die Drehzahl sowie die Gemischaufbereitung anpasst. Damit sind wir auch schon beim 2. Punkt... die Gemischaufbereitung wird automatisch geregelt, d.h. Du hast in jeder Situation eine optimale Verbrennung vom Gemisch (alles richtig eingestellt ist natürlich Voraussetzung.) Das bedeutet, dass Du auch bei grossen Höhenunterschieden immer ordentlich Leistung hast.

Reihenvierzylinder heisst einfach, dass 4 Zylinder in einer Reihe angeordnet sind.

Viertaktmotor... Mal abgesehen vom Wankelmotor (oder Rotationskolbenmotor) gibt's Zwei- und Viertaktmotoren... die grundsätzlichen Unterschiede in der Arbeitsweise will ich jetzt nicht erklären, nur soviel: Viertaktmotoren haben einen getrennten Schmierkreislauf, Zweitaktmotoren benutzen den Treibstoff gleichzeitig zur Schmierung.
Jedenfalls sind Viertaktmotoren weit umweltfreundlicher, bei Autos gab's immer schon fast ausschliesslich Viertakter, einige Ostblock-Modelle mal ausgenommen. Bei Motorrädern haben sich erst in den letzten Jahren die Viertakter durchgesetzt.

Flüssigkeitsgekühlt:
Bedeutet, dass es zur Motorkühlung einen eigenen Flüssigkeitskreislauf gibt, wohingegen bei Luftkühlung der Fahrtwind verwendet wird...

16 Ventile...
Bei 4 Zylindern bedeutet das, dass jeder Zylinder 4 Ventile hat. Davon sind je zwei für den Einlass des Verbrennungsgemisches und je zwei für den Auslass der Abgase zuständig.

(obenliegende) Nockenwelle
Die Nockenwelle steuert die Öffnungszeiten der Ventile und damit den Verbrennungsvorgang. Dass sie oben liegt, ist einerseits ein Konstruktionsdetail, hat aber auch technische Hintergründe, auf die ich jetzt nicht näher eingehen will...


Wenn Du weitere Details wissen willst, kannst mich ja anschreiben...

Yamaha FZ6-S Fazer BlueStone
0-100km/h 3,5sec.
0-180km/h 9,9sec.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Cooles Frauenbike für die Strasse
04.10.2005, 22:11:29
Preislich stellt sich natürlich immer die Frage zwischen Neu- und Gebrauchtkauf...

Neu ist die Bandit nach wie vor ein absoluter Preisbrecher. Allerdings muss man dazu sagen, dass die Technik mit grossem Abstand die Älteste (verglichen mit den Mitbewerbern) ist, auch wenn die 650er ja eigentlich "neu" ist.
Die CBF600 ist sicher kein schlechtes Motorrad, vor allem absolut anfängertauglich und unproblematisch. Mir hat's nicht zugesagt, sie war mir einfach nicht handlich genug. (Die Fazer fällt praktisch von alleine in die Kurve, die CBF verlangt da eine bestimmte Hand.)
Die Hornet ist eben "der Klassiker", allerdings gefällt sie mir persönlich vor allem verkleidet nicht.
Tja, und die Fazer ist praktisch so neu wie die CBF600, deutlich sportlicher und "giftiger", aber auch teurer. Ab Modelljahr 2006 dann auch mit ABS zu haben.

Falls man im Herbst ein neues Bike kauft, sollte man sich ausserdem bzgl. der Garantie schlau machen... gilt das Datum der Auslieferung oder das der Erstzulassung? Bei mir war's letzteres, drum hab' ich auch noch im Herbst gekauft. Zum Rabatt muss ich aber sagen, dass ich im Frühjahr dasselbe Angebot bekommen hätt', natürlich jeweils nagelneu und kein Ausstellungs- oder gar Vorführeisen. Dafür lässt sich eine Wartezeit von ein paar Wochen im Herbst leichter verkraften als im Frühling, wenn die Sonne scheint, der Schotter weg ist und alle bereits herumbolzen.


Wer Einzeltests von der FZ6 oder Vergleichstests mit der FZ6 sucht, soll mir eine PM schreiben... allerdings zeigt sich bei den Tests auch folgendes deutlich: 3 verschiedene Tester führen zu 4 verschiedenen Meinungen...

Yamaha FZ6-S Fazer BlueStone
0-100km/h 3,5sec.
0-180km/h 9,9sec.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung