legale Windows-Lizenz?
Geizhals » Forum » Software » legale Windows-Lizenz? (63 Beiträge, 1158 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): legale Windows-Lizenz?
03.10.2005, 15:41:32
Meiner Meinung ist das Wort illegal hier fehl am Platz. Illegal ist es, jemandem auf die Schnauze zu hauen oder WindowsXP beim Händler zu mopsen. Hier verstösst man gegen die träumerisch niedergeschriebenen Nutzungswünsche eines Herstellers, die wohl nur zivilrechtlich Konsequenzen haben können/sollten. Das hier das Gesetz bemüht wird ist wohl nur ein "Zugeständnis" an die Industrie. Genauso verhält es sich imho mit der Kontrolle der Vignette. Die ASFINAG heftet sich den Status "privater Betreiber" an die Brust, bemüht aber die Staatsgewalt um die Kontrolle der Einhaltung und deren Bestrafung. Das ist wie wenn mir jemand Geld schuldet und ich schick die Polizei hin um zu kassieren. Das kann ich auch nur auf zivilrechtlichem Weg klären. Ich bin nicht dageegn, für Windows zu bezahlen, aber ich check ddie Politik nicht: Da wird ein (zugegebenermassen unausweichliches Produkt) verkauft, mit der Auflage: Du darfst es nur einmal verwenden. OK, das ist das Recht des Herstellers, keine Frage, aber der Verstoß dagegen ist imho noch keine Frage des Gesetzesbruches sondern der Verstoss gegen einen Vertrag, der zwischen einem Unternehmen (MS) und einer Person (oder auch Firma) abgeschlossen wurde. Und das ist imme rnoch Zivilrecht (natürliich hat der Gesetzgeber hier der Industrie ini die Arme gearbeitet)

Das imho bessere Modell wäre: Lizenz 1 zu einem vernünftigen Preis (40 - 50 €) und "weitere" Lizenzen (ohne Datenträger und jeglichen Support) um 10 bis 15 € ... und das Raubkopiererproblem und Crackerproblem ist gelöst. Ausser die, für die es eine Art Sport ist, würden sich sicher 90% derer die zZt. eine oder mehrer RK in Betrieb haben eine legale Version kaufen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung