jetzt doch 145km/h?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » jetzt doch 145km/h? (157 Beiträge, 1570 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): jetzt doch 145km/h?
23.10.2005, 20:12:34
D.H. ein Familienvater, alleinverdiener, 2 Kinder wäre nach deiner
Interpretation bei einem Delikt mit Freiheitsstrafe milder zu bestrafen, als ein alleinstehender Yuppi,


Strafrecht - und vor allem Freiheitsstrafen - sind aber bitte ein gänzlich anderes Thema. Dort wird aber üblicherweise ohnehin unter Berücksichtigung aller Aspekte des Einzelfalles geurteilt und damit fließen die Lebensumstände des zu bestrafenden sowieso automatisch in das Urteil mit ein; d.h, ein Richter (zumindest ein guter) wird sich bei der Urteilsfindung beim Familienvater sicher mehr Mühe geben, soweits möglich ist eine Lösung zu finden, um die (unschudige, aber finanziell abhängige) Familie möglichst wenig leiden zu lassen.


nur weil das gleiche Strafmaß für Ihn (als Vater) schlimme wäre als für den Alleinstehenden?


Außerdem bezweifle ich, daß sich das überhaupt so allgemein sagen läßt, sofern man nur die Auswirkungen auf den 'Täter' betrachtet; also das 'Mitleiden' der Familie dabei eben unberücksichtigt läßt.



anderes Beispiel:Famienerhalte (Alleinverdiener, Frau, 2 Kinder) verdient €2000 / MonatSingle, ohne Kinder verdient €1000 / Monat.Nach obiger Definition bezahlt
der Single jetzt weniger...


Also ich denk da mißverstehst Du derartige Systeme irgendwie grundsätzlich. Hab zwar keinen blassen Schimmer, wie die Regelungen in Finnland kokret sind, aber im Normalfall ist es kein Problem derartige Fälle im System zu berücksichtigen - macht ja das Strafrecht (im Falle von Geldstrafen) ohnehin auch.

Ganz einfach z.B. indem natürlich nicht nur rein das Einkommen betrachtet wird, sondern da natürlich dauerhafte finanzielle Verpflichtungen (Sorgepflichten, mntl. Fixkosten etc.)gegengerechnet werden; bzw. man einfach statt des reinen Einkommens, das frei verfügbare Einkommen als Basis genommen wird.



Treffen wird es aber hier genau den Falschen.


Zwar werden sich einzelne Härte- (oder auch Glücksfälle) bei Massen-Verwaltungsstrafverfahren (was z.B. bei Verkehrsdelikten eben ein Faktum ist) nie völlig ausschließen lassen, aber ein um vielfaches treffsichereres und damit gerechteres System als bei uns wäre sicher nicht nur machbar, sondern es gäb dafür wahrscheinlich auch schon fertige praxiserprobte Modelle.

lg
 mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): jetzt doch 145km/h?
23.10.2005, 22:03:55
die überwachung is das problem , und die geht in die falsche richtung find


Solltest damit meinen, daß Tempolimits in Österreich viel zu wenig überwacht werden, dann hättest damit objektiv betrachtet absolut recht; obwohls mir ja durchaus auch recht ist, so wenig wie es derzeit ist.


ich net nur raser strafen sondern die ursachen suchen!warum rast einer ?


Das zu versuchen wär zwar eine Möglichkeit, problemlos wieder Vollbeschäftigung zu erreichen, allerdings bleibt dann die Frage, wer dieses Heer an Leuten bezahlen soll, die für so eine Ursachenforschung inn jedem einzelnen Fall nötig wären.


,vielleicht weil er vorher aufgehalten wurde ,


Sofern Du mit aufalten eine Polizeikontrole meinen solttest, dann bin ich überzeugt, daß die Anzahl der Fälle, wo sowas vorkommt minimalst und diese Möglichkeit damit nicht relevant ist.
Falls Du aber allgemeinen Streß und Termindruck meinst, dann ist das so ziemlich die dümmste Ausred, dies gibt; weil rasen aus Termindruck jedenfalls weit gefährlicher ist, als 'rasen', weil halt grad alles paßt und mir danach ist.


notorische raser sind auch ein problem is wie wenn die nie erwachsen werden wollen.


Da ist was dran - vor allem hat sich der Gesetzgeber ja sicher was dabei gedacht, daß man den Führerschein erst als /fast) Erwachsener machen darf.


das problem mit de nlkws is tabu da is die lobby dahinter sonst dürften die net bei 2 fahrstreifen überholen


Das hat nix mit Lobby zu tun, sondern eher damit, daß mans ihnen net einfach überall wos zweispurig ist verbieten kann; dazu sind das viel zu viele und zu lange Streckenabschnitte. Wo die Verkehrsdichte trotz nur 2 Spuren sehr hoch ist, gibts eh (mmer öfter) LKW-Übberholverbote; aber zwischendurch muß es trotzdem Stellen geben, wo die LKWs die Möglichkeit haben, noch langsameren (egal ob PKW oder LKW) problemlos zu überholen.

Wobei ich da jetzt nur von echten Überholvorgängen (mit einer ausreichenden Geschwindigkeitsdifferenz) rede - in Wirklichkeit sinds aber eh vor allem die Elefantenrennen (mit 5 km/h oder no weniger Unterschied), die wirklcih störend und behindernd sind - und die wären eigentlich sowieso verboten (sogar auf 3 oder mehrspurigen Strecken), auch ohne explizites Überholverbot.



und wen straft man einfacher raser oder kriecher?


Klar kan man die Raser leichter strafen, weil der Nachweis der Limitübeschreitung allein dafür völllig ausreicht; eine Unterschreitung allein könnte dagegen unmöglich eine Strafe begründen, selbst wenn eine verbindliche Mindestgeschwindigkeit vorgeschrieben wäre. Es müßte trotzdem in jedem Einzelfall geprüft werden, ob das Erreichen derselben zu dem Zeitpunkt überhaupt gefahrlos möglich war und dann bleibt immer noch die praktisch unwiederlegbare Ausrede eines Schleichers, ein akutes technisches Gebrechen am KFZ hätte ihn zum langsamfahren genötigt.



bei wem is mehr zu holen?


Emotionslos betrachtet eigentlich beim Schleicher!  ;-)
Der wird nämlich nicht plötzlich zum fähigeren Fahrer, weil er alle paar Tag Strafe zahlen muß, währen der Raser jederzeit problemlos auf einen langsameren Fahrstil umsatteln kann, wenns ihm z'teuer wird.  >:-)



is ja zum fürchten wenns siehst wieviel sich vor lkws fürchten und in engen stellen net vorbei fahren


Da gibts schon genug, keine Frage; aber andererseits gibts glaub ich sogar noch mehr LKW Fahrer, deren Fahrweise auch sehr zum Fürchten ist!

Ich wart z.B. bei engen Autobahnbaustellen auch immer a bissl ab und beobachte, ob der Brummi wenigstens einigermaßen seine Spur hält; da gibtsw gar net so wenige, die brauchen dort weit mehr Platz als nur ihre Spur und auch wenn einer plötzlich nur leicht zum rüberdriften anfangt, weil er halt grad abgelenkt ist, kanns da schon zu verdammt brenzligen Situationen kommen.Aber gut, sobald ich feststell, daß bei seiner Fahrweise mir ein Überholen zu riskant wär, ordne ich mich halt hinter ihm ein.



OMG! 8-O Was schreib ich denn heut schon wieder für Romane zam?!  %-)


lg
 mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): jetzt doch 145km/h?
23.10.2005, 23:38:16
ja du bei der steuer wars das gleiche wie noch marken geklebt wurden haben genug nie eine steuerkarte besessen


Die hat man doch abliefern müssen, wenn sie vollgekelbt war, als würde sowas längstens nach einem Jahr auffallen?  ?-)

Nur bei normalen Verkehrskontrollen hast a gute Chance gehabt, ohne Strafe durchzukommen, weil natürlich auch der Polizei klar war, daß es net witklich wichtig ist, ob jemand monatlich pickt, oder halt erst alles am Jahresend.


aber so eine schaltung wies einige mit den gurten hatten, die auch keiner anlegt, will doch keiner ,am alk wird genug verdient.


Ums verdienen gehts dabei gar nicht so sehr, weil die Masse die besoffen fährt ja nicht die sind, die am Alk verdienen. Allerdings wär sowas eben nicht (wie bei den Gurten) praktisch ohne Mehrkosten (bei der Autoproduktion) zu realisieren und es würd sich wohl kaum jemand finden, der dafür freiwillig mehr Geld ausgibt.  %-)

Aber über kurz oder lang werden die Geräte sicher billig genug werden, daß eine gesetzliche Verpflichtung zum Einbau (inkl. Nachrüstung bestehender KFZ) denkbar werden könnte.


gäbs eine schaltung da man mit über 0,3 promille net weg fahren kann
wär die schneller als man denkt manipuliert.


Jo mein - wenn jemand unbeding mit seinem Auto ein Massacker anrichten will, dann kann er das ohnehin auch nüchtern machen.  %-)

Klar kann mans sicher manipulieren, so wie man auch a Moped problemlos frisieren kann; aber eigentlich zahlt sich so a Manipulaiton nur für die Leute aus die eh regelmäßig besoffen fahren - also vor allem für langjährige Alkoholiker.

In Wirklichkeit geht aber von einem Alkoholiker, der schon seit Jahren mehr oder weniger täglich fett fahrt, mit Sicherheit weit weniger Gefahr aus (sonst hätt er das net jahrelang überlebt), als von jemanden der nur a paar mal im Jahr deutlich zuviel trinkt und dann aber noch fährt - und letzeren würde so ein Gerät in den meisten Fällen dann doch vom Fahren abhalten!


lg
 mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: jetzt doch 145km/h?
21.10.2005, 21:31:18
so hab das heute etwas im vorbeigehen(fahren|-D) testen können da ich viel autobahn gefahren bin mit den geschwindigkeiten und es sieht einfach so aus das das tempo 145 sowiso auf den A`s schon *TRÖT* ist eher noch höher also 150 - 160 gefahren wird trotz 130 laut Gesetz.
Wurde überholt, obwohl ich reale 130 (Tacho 135-140 ;-) ) gefahren bin und das von ca 90% der verkehrsteilnehmer und zwar ned normal sondern deutlich also die 150-160km der anderen stimmen ca.

also reichen die 130 auch schon aus weil eh mehr gefahren wird.

Weiters nachdem hier bei uns ja niergens die legale möglichkeit besteht hab ich in Deutschland nochkurz getestet und mit dem richtigen Auto fühlen sich Tempo 200+ an wie bei anderen Autos mit 130 trotzem is das nur das Subjektive empfinden beim geradeausfahren.
Falls jedoch eine Notfallsituation eintritt ist auch für einen geübten fahrer und dem richtigen Auto sicher sdchwierig das Auto zu beherschen (Ausgenommen Supersportler wie Carrera Gt - Lambo Ferrarie 460 die gegenüber einem normalen auto sicher 50% mehr haftung bei 200 km/h etc. haben aber sowas haben wohl nur 1% der Autoteilnehmer |-D )

Deswegen kann ich auch wenn das subjektive empfinden den eintrug der beherschung eines autos bei 200+ vermittelt (auch mir) nur abraten sich zu überschätzen und bleibe dabei das 130 vollkommen genug sind.

(obwohl ich gerne voll heizen würde - welcher man mit benzin im blut ned aber dafür gibs ja rennstrecken zum mieten)

Mfg
Acce

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung