Re(3): Homeserver
Geizhals » Forum » Netzwerk » Homeserver (40 Beiträge, 880 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 14:15:30)
..  Re(2): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 15:01:29)
...  Re(3): Homeserver  (laservision am 12.11.2005, 15:04:17)
....  Re(4): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 15:10:20)
...  Re(3): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 15:25:57)
....  Re(4): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 15:47:20)
.....  Re(5): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 16:04:32)
......  Re(6): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 16:06:26)
.......  Re(7): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 16:09:45)
........  Re(8): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 16:56:30)
....  Re(4): Homeserver  (bauerflo am 12.11.2005, 18:20:30)
.....  Re(5): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 19:32:53)
......  Re(6): Homeserver  (bauerflo am 13.11.2005, 10:17:09)
....  Re(4): Homeserver  (KarlToffel am 13.11.2005, 11:46:38)
.....  Re(5): Homeserver  (max26199 am 13.11.2005, 13:45:19)
......  Re(6): Homeserver  (KarlToffel am 13.11.2005, 14:32:01)
.......  Re(7): Homeserver  (max26199 am 14.11.2005, 18:16:37)
........  Re(8): Homeserver  (KarlToffel am 14.11.2005, 18:44:26)
....  Re(4): Homeserver  (sCHmIkOla am 13.11.2005, 14:16:14)
..  Re(2): Homeserver  (max26199 am 12.11.2005, 15:04:48)
...
Re(3): Homeserver
12.11.2005, 15:24:22
Als erstes: Du willst den Server nicht im LAN betreiben, sondern zwischen RTR und INet ;-)

Nur dann, wenn der Server dazwischen ist, kannst loggen und es gehen zwingend alle Daten über ihn - war ja aufgabenstellung.

Ich selbst habe ziemlich genau das, was ich erzählt habe, daheim im Einsatz (naja, etwas mehr) ;-). Warum ich mir das angetan habe:

Mein WLAN-RTR (Belkin) kriegt wenn es ein gebridgtes WLAN ist nur mer WEP-Security zusammen - also KEINE. Daher wollte ich ein sicheres Netz. Zuerst Versuchte ich IPSec und PopTop (L2TP-Concentrator) beide bringen aber Streß da andere MTU-Size (ist eigentlich immer so in VPNs) und insbesondere, wenn 2 Clients parallel auf einen anderen IPSec-Hobel wollen (Weil dann AH net mehr klappen kann).

OpenVPN rennt mal unter den wohl für dich relevanten OSsen Streßfrei, also Mac, Win, Lin.
OpenVPN stellt dir eine neue logische NW-Karte zur Verfügung - lustigerweise mit derselben MTU-Size wie standard-eth. Da OpenVPN die Pakete eh on the fly komprimiert, ist die MTU-Size für ihn eh "egal". Die Probleme mit Blackhole-Routern (auf der MSDN gab's artikel dazu) hast damit nicht.

Es spricht meiner Meinung nach nichts gegen OpenVPN-Einsatz - außer daß man sich 1/2 Tag einlesen muß.

Noch ein Vorteil: Wenn ein Wardriver in deinem WLAN ist, kann er dir nix tun. Er kann weder deinen Server angreifen noch die anderen Clients - weil die ja alles weghauen, was außerhalb des Tunnels ist. Er kann auch nicht ins INet - weil er kein Zertifikat von Dir hat. Er kann also /NIX/ tun, auch wenn er eingebrochen ist.

SQUID ist ein Proxy-Cache. Du kannst in nutzen wie beschrieben - mußt aber nicht. Du kannst genauso den Server natten lassen und Squid zusätzlich einbringen. Du tragst dann einfach auf deinen PC's den Squid als Proxy für http ein und fertig. Wenn du Dir eine Seite im IE anschaust,fragt der dann den Server. Der Server schaut nach, ob er die eh gecacht hat - und liefert dir die Seite dann aus dem Cache (also [fast] ohne INet-Traffic, er fragt nur kurz den Server, ob die Seite noch dieselbe ist) - also sauflott (Plattenspeed). Das ist nett, wenn mehrere Leutchen auf dieselben Seiten schauen - oder du mit verschiedenen Browsern arbeitest. Nachteile: Wieder Null. Squid würde ich auf jeden Fall verwenden - wenn du mit Platz kämpfst dann halt nur mit 400MB... Zeitaufwand: 1/2 Tag - Tag zum lernen.

Druckserver:
Wenn das ein Hardware-Trum ist, läßt es halt im 192.168.2er-Netz einfach so. Es kann dann halt jeder Wardriver drauf drucken - mehr net. Ich würde eben soviel wie geht im VPN abfackeln, das bedeutet ja nicht, daß du dann alles drin machen mußt.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): Homeserver  (max26199 am 12.11.2005, 15:44:46)
.....  Re(5): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 15:57:26)
......  Re(6): Homeserver  (TBone am 12.11.2005, 17:20:20)
....  Re(4): Homeserver  (KarlToffel am 13.11.2005, 11:27:57)
.....  Re(5): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 13.11.2005, 18:03:36)
.  Re: Homeserver  (HITCHER am 12.11.2005, 15:47:08)
..  Re(2): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 16:07:01)
...  Re(3): Homeserver  (Switi am 12.11.2005, 17:43:51)
....  Re(4): Homeserver  (HITCHER am 12.11.2005, 19:02:56)
....  Re(4): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 19:31:57)
.....  Re(5): Homeserver  (Switi am 12.11.2005, 19:35:29)
......  Re(6): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 19:39:58)
.......  Re(7): Homeserver  (Switi am 12.11.2005, 19:44:06)
........  Re(8): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 21:11:06)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung