Re(5): Homeserver
Geizhals » Forum » Netzwerk » Homeserver (40 Beiträge, 885 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 14:15:30)
..  Re(2): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 15:01:29)
...  Re(3): Homeserver  (laservision am 12.11.2005, 15:04:17)
....  Re(4): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 15:10:20)
...  Re(3): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 15:25:57)
....  Re(4): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 15:47:20)
.....  Re(5): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 16:04:32)
......  Re(6): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 16:06:26)
.......  Re(7): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 16:09:45)
........  Re(8): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 16:56:30)
....  Re(4): Homeserver  (bauerflo am 12.11.2005, 18:20:30)
.....  Re(5): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 19:32:53)
......  Re(6): Homeserver  (bauerflo am 13.11.2005, 10:17:09)
....  Re(4): Homeserver  (KarlToffel am 13.11.2005, 11:46:38)
.....  Re(5): Homeserver  (max26199 am 13.11.2005, 13:45:19)
......  Re(6): Homeserver  (KarlToffel am 13.11.2005, 14:32:01)
.......  Re(7): Homeserver  (max26199 am 14.11.2005, 18:16:37)
........  Re(8): Homeserver  (KarlToffel am 14.11.2005, 18:44:26)
....  Re(4): Homeserver  (sCHmIkOla am 13.11.2005, 14:16:14)
..  Re(2): Homeserver  (max26199 am 12.11.2005, 15:04:48)
...  Re(3): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 15:24:22)
....  Re(4): Homeserver  (max26199 am 12.11.2005, 15:44:46)
.....
Re(5): Homeserver
12.11.2005, 15:57:26
Mit SuSE klappt das alles fein... Falls Du Linux-Dau bist (nich böse gemeint, kann es einfach net wissen ;-) ) gibt's sogar files für OpenVPN, damit du das bequem mit dem YaST aktivieren kannst.

Squid kommt mit SuSE glaublich immer mit - Ich glaube sogar schon vorkonfiguriert.
Die Idee ist eben wie folgt:
Dem Squid gibst du Verzeichnisse an, in die er den Cache reinschreibt. Bei großen Firmen mit 1000-2000 InternetPC's natürlich viel Platz auf vielen RAID1-Systemen, damit er echt mit 100MBit- oder GBit direkt antworten kann.

"Normal" ist es ja so, daß dein Client ein "GET /xyz" an den Server http://www.bubu.com  schickt - und der Server die HTML-Datei zurückschickt. Dann fragt dein Client den Server nach den Bildern oder anderen referenzierten Objekten (wieder mit GET) dazu, ...

Wenn du am Client dann aber den Squid als Proxy definierst, fragt dein Client eben den Proxy...

Der Squid fragt schaut mal in seinem Cache nach. Wenn dort die Seite nicht ist, fragt er selber den WebServer und leitet die Antwort durch. Wenn die Antwort nicht ein "NOCACHE" Pragma (oder ähnliches) hat, speichert er sich die Antwort selbst weg.

Wenn jetzt dein Haberer aus dem Lan dieselbe Seite anschaut - findet der SQUID sie ja im Cache - plus die Zeit, wann sie gekommen ist. Er fragt dann den WebServer kurz, ob sich die Datei seit damals verändert hat. Wenn er nein als Antwort bekommt, liefert er die Seite aus dem Cache. Wenn ja, wirft er die gecachte Seite raus und tut so, als ob es eine neue wäre.

Du brauchst dadurch keinerlei Sorgen haben´, daß du alte Seiten kriegst... Ich surfe von zuhause nur über den Squid - und kann trotzdem(oder besser: genau deswegen) fein auch in Foren sein ;-)

Letztes noch:
Wenn du dann ein bißchen mit QoS beginnen willst (damit du zB weiterhin den super-Ping hast wenn du online gamblest obwohl sich dein Freund gerade DVD's aus dem Netz mit leechget oder so saugt) - für Einsteiger gibt's da den Wonderhaper. Watscheneinfach und seeeehr gut - für ADSL'ler, Analog-Modemler, Chellaner und sondere Asynchrone ;-)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......  Re(6): Homeserver  (TBone am 12.11.2005, 17:20:20)
....  Re(4): Homeserver  (KarlToffel am 13.11.2005, 11:27:57)
.....  Re(5): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 13.11.2005, 18:03:36)
.  Re: Homeserver  (HITCHER am 12.11.2005, 15:47:08)
..  Re(2): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 16:07:01)
...  Re(3): Homeserver  (Switi am 12.11.2005, 17:43:51)
....  Re(4): Homeserver  (HITCHER am 12.11.2005, 19:02:56)
....  Re(4): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 19:31:57)
.....  Re(5): Homeserver  (Switi am 12.11.2005, 19:35:29)
......  Re(6): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 19:39:58)
.......  Re(7): Homeserver  (Switi am 12.11.2005, 19:44:06)
........  Re(8): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 21:11:06)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung