Bestes Handynetz in Österreich
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Bestes Handynetz in Österreich (78 Beiträge, 4968 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Bestes Handynetz in Österreich
23.11.2005, 12:39:36
nie wieder miete? auch die gsm-sender haben laufende kosten...


ja, und? kannst du dir vorstellen was billiger wäre? getilgter eigenheim oder miete?

laut dem forum oben hat hutchinson für österreich ein bisschen kleingeld für
den netzausbau in Ö springen lassen ;) schau in italien oder in
großbritannien...da ist die umts-netzversorgung seeehr gut.


in den städten und schnellstrassen. so ähnlich wie bei uns. die tatsache bleibt dass eine UMTS vollversorgung (wie GSM) zum jetzigen zeitpunkt utopisch ist und wird von den unternehmer auch nicht verfolgt.

also ich (und sehr viele andere 3-user) fände es nicht gut das a1-netz zu
verlieren und dafür das telering-netz zu bekommen...


ja genau. es sind 2 verschiede paar schuhe, man kann sich zwar mit den gebenheiten nicht abfinden aber das ist kein grund das offensichliche zu verleugnen. wenn sie das wirklich machen, und danach schaut so aus (wenn man zeitung liest, sieht man dass es gross über diese möglichkeit spekuliert wird, manche experten sagen sogar die auflage ist beschlossene sache) kannst du immer noch dein vertrag kündigen.

wär auch ein bisschen blöd mit der 3-werbeaktion (99.8% netzausbau) zu
vereinbaren


und du glaubst die telering versorgung ist VIIIIEL schlechter??? statt 99,8 schreiben sie dann 99,2 rein... (achtung, rein spekulativ, wie die werbeaktion selber)

¸.·`p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Bestes Handynetz in Österreich
23.11.2005, 21:55:06
da kann man patos nur recht geben.

firmenhandy läuft zwangsweise über a1 , privat telefonier ich mit one. ich kann nur dazu sagen das a1 und die qualität des netzes einfach überschätzt wird. wir hatten heuer schon 2 kapitale netzausfälle bei a1 und da ist es in manchen branchen echt miserabel wenn nichts mehr mobil funktioniert. sowas hab ich zb bei one nie erlebt.  teilweise ist auch die gesprächsqulität von a1 zu a1 und vom festnetz zu a1 echt miserabel. gesprächsabbrüche kommen auch relativ oft vor. - abgesehen davon läßt auch das service von a1 zu wünschen übrig, obwohl ein wahnsinns umsatz pr mitarbeiter generiert wird (im schnitt so ca 3-4 h telefonie pro tag und mitarbeiter).
abgesehen davon heissts in der firma einfach man kann ja nicht wechseln weil a1 ist einfach das beste usw. (die probleme werden einfach als normal angesehen)bei allen anderen hat mans ja nur schlechter und und und.   hauptsache sie sind glücklich mit dem pseudostatussysmbol a1.

insgesamt hab ich zwischen a1 ,tmobile und one nur wenig qualitätsunterschiede  bemerken können. jedoch hat a1 von den dreien in der stadt oft am meisten probleme. einzig wirklich merkbare qualitätsmängel hat telering. gesprächsabbrüche - hacker- usw.

auch in entlegeneren gegenden wechseln sich die funklöcher der netzbetreiber ab. (zumindest eines bleibt für den notruf aktiv)

insgesamt halte ich a1 einfach für ein netz ,das seinem ruf eigentlich nicht wirklich gerecht werden kann und einfach pauschal nur das beste netz genannt wird obwohl man nicht wirklich aussagekräftige erfahrungswerte mit den anderen netzen aufweisen kann.

man ist meiner meinung bei tmobile und one genau so gut aufgehoben. telering ist qualitativ miserabel, über drei kann ich nicht urteilen.

aber jedem das seine , ist halt ein glaubenskrieg.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung