neue VCÖ Kampagne
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » neue VCÖ Kampagne (378 Beiträge, 3428 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...............
Re(15): neue VCÖ Kampagne
02.12.2005, 05:17:27
das mit der zeitersparniss ist frei erfunden. auf 100 km spart man sich, immer
vorausgesetzt die strassenverhätnisse erlauben dies, ~ 10 minuten.
aufs jahr gesehen kommt da ein schon einiges zusammen.


selbst wenn du durchgehend mit 160 fahren würdest (was eh nicht passieren wird) sind lächerliche unterschiede die jede andersliegende verkehrsbehinderung wettmachen. pech einer ampel oder stau.

160 wird aussedem nie druchgehend freigegeben. man musste nicht nur die derzeitgen zonen wo bereits weniger als 130 herrschen miteinbeziehen. da kommt so gut wie kein zeitgewinn raus.

das risiko steigt um genau NULL.


blödsinn! das steht nicht zur debatte. du kannst auch behaupten der himmel sei grün. dir glauben muss ich eh nicht.

warum ? weil, wenn man vorschriftsmäßig fahrt, es kein risiko gibt.


wenn man vorschrifstmässig fahrt gibt's keine unfälle. wie schaut die realität aus? rethorische frage, keine antwort nötig.

Unfälle passieren immer durch nicht angepasste geschwindigkeit,
unaufmerksamkeit, übermüdung ect. da hat ein limit nix damit zu tun.


nein, zu hohe geschwindigkeit und selbstüberschätzung waren nie unfallursache %-)

Mein Opa hat mir eines beigebracht : fahre immer so daß du die fehler andrer
ausgleichen kannst. das hat nix mit geschwindigkeit zu tun.


schade dass die meisten nicht auf den rat deines opas hören (können). und ja, das lernt man auch in der fahrschule... die befolgung von fahrschul- und oparatschläge ist freilich was anderes.

-----

zu guter letzt: ich bitte dich aufrichtig darum, auf meine beiträge keine kommentare mehr zu hinterlassen. zum einen wiederholst du dich nur hoffnungslos. ich muss nicht immer die gleichen antworten auf die gleichen anregungen abgeben.

zweitens, ich bin der meinung du bis von deiner falschen realitätsvorstellung hoffnungslos überzeugt. das tut mir leid für dich, und ich möchte an dieser stelle meine zeit nicht mehr mit dir verschwenden.

bitte auf keine beiträge mehr von mir antworten, die antworten die du brauchen solltest habe ich dir schon gegeben.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(19): neue VCÖ Kampagne
02.12.2005, 05:21:35
Der fahrsituation angepasst fahren.


wenn das gang und gäbe wäre oder technikbedingt gesteuert wird, kein problem. her mit 160. ist aber nicht der fall.


ich rase nicht, ich drängle nicht, ich fahre rechts, ich schneide niemanden
aber wenn es die situation erlaubt fahre ich manchmal über 130.


gut für dich und für uns wenn's stimmt. ich mache mir aber wegen den anderen sorge.

das hätte ich gerne legalisiert.


und ich nicht. weil nicht nur klone von dir die strassen bevölkern...

wir beide sind nicht weit auseinander, denn beide wollen wir daß der
strassenverkehr sicherer wird. aber im unterschied zu dir denke ich daß das
nichts mit geschwindikeitsbeschränkungen zu tun hat, sondern immer mit zu
wenig hirn.


nun ja, sicher wird er von höheren limits sicher nicht, das hingegen ist sicher.

die unfälle, bei denen nämlich keiner was falsch gemacht hat sondern wo sich
bei 160  einfach ein unfall passiert ist gibts nicht.


bei einem unfall geht immer was schief, na klar, was sonst?

daher spricht auch nichts gegen dieses Limit.


weil es sonst ausser bei einem unfall nichts schief läuft? achtung, rethorische frage, keine antwort notwendig...

-----

zu guter letzt: ich bitte dich aufrichtig darum, auf meine beiträge keine kommentare mehr zu hinterlassen. zum einen wiederholst du dich nur hoffnungslos. ich muss nicht immer die gleichen antworten auf die gleichen anregungen abgeben.

zweitens, ich bin der meinung du bis von deiner falschen realitätsvorstellung hoffnungslos überzeugt. das tut mir leid für dich, und ich möchte an dieser stelle meine zeit nicht mehr mit dir verschwenden.

bitte auf keine beiträge mehr von mir antworten, die antworten die du brauchen solltest habe ich dir schon gegeben.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
02.12.2005, 05:43 Uhr - Editiert von patos, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): neue VCÖ Kampagne
02.12.2005, 19:45:43
kannst du mir dann einen grund nennen, warum in deutschland weniger vekehrstote in relation zu österreich zu beklagen hat und das trotz vieler autobahnen wo auch 250 erlaubt ist?

selbstüberschätzung hat aber nur sehr begrenzt mit geschwindigkeitslimits zu tun, wenn ich meinen uropa ins auto setze ist der mit 10 km/h überfordert...........

ich fahre sehr viel autobahn, aber so wie du schreibst gibt's auf österreichs autobahnen nur ghostriders und gemeingefährliche fahrer......dem stimme ich nicht zu......

wenn du dir eine statistik der verkehrstoten in österreich genauer anschaust gehen viele verkehrstote auf Discobesuche und alkoholgenuss , schlaf am steuer, oder handygebrauch und dergleichen, und nicht weil statt 130  160 gefahren wird.....

das die auswirkungen bei einem unfall natürlich grösser sind betrifft aber eher das unfallfahrzeug.....


ich kann bei 130 am steuer einschlafen und bei 200 wenn ich ein auto streife welches mit 130 auf der nebenspur fährt ist der unterschied beim unbeteiligten fahrzeug eher geringer würde ich sagen, da dieses fahrzeug dann seinerseits einen unfall hat aber mit seiner geschwindigkeit und nicht mit der des unfallverursachers...........der unfallverursacher selber hat natürliche schlimmere folgen zu tragen wenn er dies noch kann.....

das das zusammenleben der menschen normen und gesetze erfordert ist klar....

aber wenn vor lauter gesetzen das leben auf gut deutsch *PIEP* wird ist auch nimma lustig.....
lg ApALex


http://inc.dead.at
http://incognito.iam.at
Zentralfriedhof 80.78.226.38:27015 CS 1.6
Friedhof-Source 80.78.226.38:27016 CS Source

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): neue VCÖ Kampagne
02.12.2005, 20:02:03
kannst du mir dann einen grund nennen, warum in deutschland weniger
vekehrstote in relation zu österreich zu beklagen hat und das trotz vieler
autobahnen wo auch 250 erlaubt ist?


ich mutmasse....

1. weil die autobahnen anders bebaut sind
2. weil wir rücksichtsloser fahren
3. weil wir anteilig weniger autobahnkilometer zürucklegen
4. weil strassen topografiebedingt kurvenreicher und steiler sind
5. weil wir weniger urbane fahrten haben

eines ist aber sicher. die anzahl der verkehrstote in österreich, vor allem auf den autobahnen, reduziert sich nicht mit der einführung von höhreren tempolimits

selbstüberschätzung hat aber nur sehr begrenzt mit geschwindigkeitslimits zu
tun, wenn ich meinen uropa ins auto setze ist der mit 10 km/h
überfordert...........


genau. warum also die limits erhöhen und somit analog die anzahl der potentielen selbstüberschätzer zu erhöhen?

ich fahre sehr viel autobahn, aber so wie du schreibst gibt's auf österreichs
autobahnen nur ghostriders und gemeingefährliche fahrer......dem stimme ich
nicht zu......


vielleicht bist du einer. es bedarf geduld bei und durchgehend mit 130 fahren zu wollen. man wird immer blöd angefahren, von weit hinten angeblinkt oder gar angehupt. es ist einfach so. tempohalten ist out.

wenn du dir eine statistik der verkehrstoten in österreich genauer anschaust
gehen viele verkehrstote auf Discobesuche und alkoholgenuss , schlaf am
steuer, oder handygebrauch und dergleichen, und nicht weil statt 130  160
gefahren wird.....


ahm, wenn diese unfälle doch passieren entscheidet vielleicht tempo 130/160 ob deine betrunkene cousine neben dir den unfall überlegt oder nicht.

ich kann bei 130 am steuer einschlafen und bei 200 wenn ich ein auto streife
welches mit 130 auf der nebenspur fährt ist der unterschied beim unbeteiligten
fahrzeug eher geringer würde ich sagen, da dieses fahrzeug dann seinerseits
einen unfall hat aber mit seiner geschwindigkeit und nicht mit der des
unfallverursachers...........der unfallverursacher selber hat natürliche
schlimmere folgen zu tragen wenn er dies noch kann.....


dennoch kannst du mit 200 in eine 80 rechtsfahrende tante krachen. das ist total unverantwortlich. wenn man höhere tempos erlaubt, gefährdet man andere. das ist nicht mehr in ordnung. nicht nur du bist betroffen. auch nicht-160-fahrende müssen automatisch mitmachen und ein risiko miteinkalkulieren dass sie nicht bereit sind zu tragen.

wenn's 2 autobahnen gäbe, eine für die lemminge, eine 2te für die fahrende hätte ich null dagegen.

aber wenn vor lauter gesetzen das leben auf gut deutsch *PIEP* wird ist auch
nimma lustig.....


witzig dass es auch lauter leute gibt die bereit sind genge sie permanent zu verstossen.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): neue VCÖ Kampagne
03.12.2005, 22:32:14
     1. weil die autobahnen anders bebaut sind
    2. weil wir rücksichtsloser fahren
    3. weil wir anteilig weniger autobahnkilometer zürucklegen



richtig, du mutmasst.


dann sei so lieb und sag warum meine mutmassungen keine richtigkeit besitzen sollten, wie du anzudeuten versuchst...

nur zu einem kleinen teil der fall. und auf den strecken die
topographiebedingt kurvenradien haben, die z.b. auf 130 oder weniger ausgelegt
sind, gibts halt ein limit das niedriger  ist.


moment ja, hier geht's nicht nur um autobahnen, aber auch um landstrassen. die frage war eindeutig "warum sterben weniger leute in deutschland trotz nicht vorhandenes tempolimit"

somit ist ein vergleich von den landstrassen auch zulässig. und dass unsere landstrassen steiler und kurvenreicher sind stimmt einfach, ausserdem gibt's in DE bei weitem mehr autobahnfahrten, da bei uns topografiebedingt der bau von autobahnen oft unmöglich ist.

also bitte, die gesamtzahl der toten zu nehmen und vergleichen zu wollen ist mehr als unpassend. ich könnte auch sagen in portugal sterben extrem viele auf den autobahnen trotz limits. so absolut kann man immer argumentieren.

man muss und soll länder differenzieren können und lokale gegebenheiten spielen sehr wohl eine rolle.... was woanders halbwegs funktioniert muss nicht unbedingt bei uns auch funktionieren.

ja und? überholst mit deinem tempo fertig und schmeisst dich wieder nach
rechts.
passiert mir auch, manchmal sogar im kolonnenverkehr


ja und.. weil das eine der grössten unfallursache auf den autobahnen ist und solange man nicht lernt richtig abstand zu halten bin ich gegen jegliche art von anhebung. einem wird nicht der blitz treffen und einsicht bringen dass er sogar noch grössere abstände halten sollten wenn jetzt tempo 160 herrscht.

und ja, ich muss ausserdem dir nicht beweisen dass tempo 160 schlecht ist (abgesehen davon dass jeder klar denkende von anhieb dies erkennen würde). die sache ist noch einfacher. tempo 160 ist nicht nur schlecht sondern bringt auch nichts.

das sollte man auch mal sagen. erst wenn ein höheres tempo irgendetwas bringen würden, könnten wir uns hinsetzen und die sache mit ihren für und wieder bereden. in diesem fall ist das sogar überflüssig aus mangel an "fürs"

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): neue VCÖ Kampagne
03.12.2005, 22:57:32
dann sei du so lieb und untermauere vorher deine mutmassungen mit fakten,
sonst sind sie nämlich irrelevant


ich muss ja nicht.. komisch, gell. ich bin nicht derjenige der die sterbensrate von deutschland auf österreich auferlegen will....

irrelevant ob landstrassen bei uns steiler und kurvenreicher sind, es geht ums
AUTOBAHNlimit.


na oida, dann kommt ihr nicht alle daher mit der deutschlandweite sterbenrate. zeigt mal wie viele NUR auf autobahnen direkt sterben...

dann rechnet mal das pro kopf und relativiert das ganze durch der statistik der durchnittsautobahnfahrten und durchnittsgeschwindigkeit, danach darfst du studien heranziehen die zeigen wie viele menschen weniger in einem deutschland mit autobahntempolimits sterben würden...

erst dann, darf man deutschland ANSATZWEISE deutschland mit österreich vergleichen.
DARUM ging's, und nichts anderes.


das gehört nur richtig kontrolliert und rigoros abgestraft!!


wenn das der fall ist und drängler zur seltenheit werden dann erst überlegen wir tempo 160.

mutmassung, behauptung, meinung und argumentatives notstandsgebiet


geh spielen bubi, wenn du erwiesene fakten herunterspielen willst, darfst du das mit deinen kindergartenfreunde....

ich kann nichts dafür dass du in deine kleinlichen eingeschränkten welt wissenschafliche erkenntnisse nichts wert sind und dass du allgemein anerkannten fakten nicht anerkennen willst.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): neue VCÖ Kampagne
01.12.2005, 20:20:39
wenn man kyoto usw beachtung schenken will, dann müßte das auto komplett abgeschaft werden.
1,3 bis 2,8 tonnen stahl, andere metalle, kunststoff, glas .... um im durchschnitt 1,3 personen zu befördern. wo liegt da der sinn?
wo liegt der sinn, güter, die hier produziert werden, in ein land zu schicken, wo gleichwertige güter auch produziert werden (wir bekommen äpfel aus österreich, spanien, italien, ungarn, griechenland, .... zu kaufen, in diesen ländern gibt es auch äpfel aus österreich !?! warum sind die ganzen kleinen molkereien verschwunden, früher legte die milch bis ins verkaufsregal gerade einmal 50km (im schnitt) zurück, brauchte dafür 2 tage, heute weit mehr als 800 (!!!) und 1 woche ....
also da machen insgesamt ("endausbau") 200km, wo hin und wieder mehr als 130 gefahren werden darf also wirklich nichts aus.
wobei ich nach wie vor für flexible geschwindigkeitsbeschränkungen bin. ich kenne genug gebiete, wo in der früh und zu mittag die geschwindigkeitsbegrenzung (innerorts) herabgesetzt gehörte (schulweg). aber außerhalb der schulwegzeiten macht eine geringe geschwindigkeitsbegrenzung nur das geldsäckel lehr, weil höherer spritverbrauch, unverständnis etc...
auch auf der autobahn sollte ein flexibles system das starre ablösen. ist doch besser, in europa zeigte sich das bereits in entpsrechenden unfallzahlen, die deutlich abgenommen haben.
die volkswirtschaftliche schadensreduktion, durch nur 2 oder 3 schwere unfälle weniger, lassen die finanzierung eines lenkungssystems zu, daß flexible geschwindigkeit lenkt und überwacht.
bei einer jahreskilometerleistung von 10000km (leicht über dem schnitt) machen die paar km auf 160, anstatt 130 nichts aus. denn die 160 sind nur bei trockenem wetter, und sehr niedriger verkehrsdichte zulässig. also bestenfalls 400 ~ 500h der "normalverkehrszeit" im jahr - also wenige prozent.
wirkliches einsparungspotential ist in einer generellen verringerung des autobahntempos auf ca 90km/h (höchster gang möglich), drastischen reduktion des lkw verkehrs, temperaturabsenkung in jedem haushalt um 2° .... abschaffung der glühlampe, zentralheizung ....
das energieeinsparpotential in österreich alleine an einfamilienhäusern ohne echte isolierung ist mehr, als generelle 200km/h mehr bedeuten würde
also was sollen da die paar km mit 160??

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): neue VCÖ Kampagne
03.12.2005, 22:45:04
     dass leute an der feinstaubproblematik sterben ist ebenfalls erwiesen.
    autoreifen und dieselantriebe sind vor allem in städischen bereich einer
der
    grössten feinstaubproduzenten,



falsch


bist du eigentlich im klinch mit der wissenschaft? hast du schon selber eine feinstaubstudie durchgeführt und bist auf andere ergebnisse als alle andere gekommen?

Ich zitiere mal das Bundesministerium:
http://www.umweltbundesamt.at/umwelt/luft/luftschadstoffe/staub/pm10/

"Wie zahlreiche Studien gezeigt haben, sind die Hauptverursacher für PM10 der Verkehr, der Hausbrand und die Industrie. Beim Verkehr stammt der Großteil von Diesel-Kfz und der Aufwirbelung von Straßenstaub."

die sind massgeblich beteiligt


das stimmt. leider ist das auto auch massgeblich beteiligt. was macht ausserdem graz wenn die feinstaubkonzentration zu hoch ist? FAHRVERBOT. funktioniert? JA.

ausserdem will ich doch hoffen du schlafst nicht neben dem auspuff deiner ölheizung, oder doch? weil der mensch schon tagtäglich in den strassen neben feinstaubpartikelemmitierende autos einatmen muss. also wenn schon andere quellen miteinbeziehen, dann richtig....

was du und andere problemverleugner nicht wahr haben wollen ist dass feinstaub ein lokales problem ist. es ist mehr oder weniger für eine grossstadt egal dass eine fabrik in einem menschenleere gelände die 3-fache menge an feinstaub austösst. es ist aber nicht egal dass 1/3 dieser menge neben den menschen von autos produziert wird.

und ja, im städischen bereich ist das auto das hauptproduzent von feinstaub und das unabhängig davon was du GLAUBST oder gerne glauben würdest.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): neue VCÖ Kampagne
03.12.2005, 23:22:32
und wenn du deine "studie" genauer gelesen hättest, hättest gesehen, daß der
verkehr UNTER den kleinverbrauchern und WEIT UNTER der industrie liegt.


sorry, aber anscheinend kannst DU nicht lesen:

"was du und andere problemverleugner nicht wahr haben wollen ist dass feinstaub ein lokales problem ist. es ist mehr oder weniger für eine grossstadt egal dass eine fabrik irgendwo in einem menschenleere gelände die 3-fache menge an feinstaub austösst. es ist aber nicht egal dass 1/3 dieser menge neben den menschen von autos produziert wird."


meine 2 links durchgelesen?


stern link brauche ich gar nicht zu kommentieren, passt zu deinem niveau.

mdr... ja, ist klar wetter spielt eine rolle. die beobachtungen passierten aber an EINEM tag als george bush in mainz war.

also du als österreicher könnte selber wissen dass wie im inland ein viel besseres beispiel in sache feinstaub haben und das ist graz. graz hat auch die erfahrung gemacht, dass ein tag ohne verkehr meist so gut wie keine besserung bringt. dort stehen autos tagelang bis das wetter die partikel wegspült oder wegträgt.

denn obwohl mit weniger verkehr weniger neue feinstaubpartikel kommen, die vorhandenen sind immer noch da. die grazer warten halt bis die belastung gesekt wurde. fahren die autos wieder und schwupps, die feinstaubbelastung steigt wieder an.

also bevor du dein ganzes glaube in eine einzige nicht representative beobachtung steckst, schau lieber bei denjenigen die tagtäglich mit dem problem zu kämpfen haben.

Du kannst ja selber lesen:
http://www.umwelt.steiermark.at/cms/dokumente/10037780/45aaf805/PGFeinstaub_Endbericht.pdf

Seite 7:

Verkehr: 52,2 % der GESAMTEMISSIONEN von Feinstaub

alleine im punkt vekerhr sind es 31 Massnahmen zur reduzierung.

bist du eigentlich im clinch mit der realität?


also bitte, tue dir selber einen gefallen, lese das dokument durch und beseitige deine halbwahrheiten.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: neue VCÖ Kampagne
02.12.2005, 08:32:44
Mehr Feinstaub


Die Person die dieses Wort in Umlauf gebracht hat gehört eingesperrt. Super Argument für Leute die sowieso gegen alles sind. Ein einbau eines Feinstaubfilters würde schon einiges helfen und die "angeblichen" 27% mehrbelastung locker ausgleichen. Nicht zu vergessen sind da die Busse des Regionalen Nahverkehrs und die zahlreichen Dieselloks. Reinste Dreckschleudern. Da sagt kein Mensch was. Hauptsache der Individualverkehr wird eingeschränkt.

>Bei Tempo 160 verbraucht ein Auto um 27 Prozent mehr Sprit.


Und selbst wenns so ist. Muss ja eh der Fahrer zahlen.

>Die Anrainerinnen und Anrainer sowie die Umwelt wird mit zusätzlichen
giftigen Abgasen belastet.


Wenns nach dem geht gehört jeder Verbrennungsmotor Verboten.

>Tempo 160 heizt das Klima an: Bei Tempo 160 steigen die Emissionen des
Treibhausgases Kohlendioxid (CO2).


Sorry aber LOL. Mich würde da mal eine genaue Prozentzahl interessieren WIE HOCH dieser einfluss sein soll. WESENTLICH Sinnvoller wäre mehr Länder ( insbesondere die USA) für das Kyoto Protokoll zu gewinnen und diese Ziele auch umzusetzen. DAS würde helfen.

>Mit 160 km/h ist ein Auto so laut wie zwei Pkw der gleichen Marke, die 130
km/h fahren.


Ich traue mir wetten das es mehr PKW gibt die bei 130km/h lauter sind als welche die mit 160km/h unterwegs sind. Würde einfach mal sagen das geht in der Masse unter.

>Mehr Verkehrsunfälle durch Tempo 160: Bei Tempo 160 steigt das Risiko eines
tödlichen Verkehrsunfalls auf das Doppelte!


mag schon stimmen. Nur gibts genug andere Risiken die ebenso zum Tode führen können. Sei es Übergewicht, Bluthochdruck, Rauchen, Alkohol, Drogen, usw. usw.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): neue VCÖ Kampagne
02.12.2005, 19:29:22
Die Person die dieses Wort in Umlauf gebracht hat gehört eingesperrt. Super
Argument für Leute die sowieso gegen alles sind. Ein einbau eines
Feinstaubfilters würde schon einiges helfen und die "angeblichen" 27%
mehrbelastung locker ausgleichen


eigentlich zur gänze. aber auch gegen filter sind die meisten autofahrer.... :-/

Nicht zu vergessen sind da die Busse des Regionalen Nahverkehrs und die
zahlreichen Dieselloks.


auch hier, feistaubfilter. aber die abgestossene menge der gesamtheit aller loks und bussen ist viel kleiner als der gesamtheit dieselPKW. das ist fakt.

Wenns nach dem geht gehört jeder Verbrennungsmotor Verboten.


nicht verboten, alternativen gefördert. aber lassen wir mal die polemik beisiete.

WESENTLICH Sinnvoller wäre mehr Länder ( insbesondere die USA) für das Kyoto
Protokoll zu gewinnen und diese Ziele auch umzusetzen. DAS würde helfen.


gut, wenn die USA dabei ist bekommt ihr tempo 160. wie wäre das?

Ich traue mir wetten das es mehr PKW gibt die bei 130km/h lauter sind als
welche die mit 160km/h unterwegs sind. Würde einfach mal sagen das geht in der
Masse unter.


kein argument, jedes auto das 160 fahrt ist lauter als wenn er 130 fahrt..

mag schon stimmen. Nur gibts genug andere Risiken die ebenso zum Tode führen
können. Sei es Übergewicht, Bluthochdruck, Rauchen, Alkohol, Drogen, usw. usw.


aha, deswegen führen wir ein weiteres risikofaktor ein, weil es schon andere gibt?

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): neue VCÖ Kampagne
02.12.2005, 21:19:36
naja wo liegt dann das problem. bei den 10km/h wird der lärm nicht imens
steigern.


das problem ist genau darin dass es nicht um die 10 km/h mehr geht, sondern bereits und die 20 zu viel.


lies durch was ich geschrieben habe. natürlich sind es in der Gesamtheit mehr
die aber mit tempo 160 absolut nichts zu tun haben.


überhohter geschwindigkeit ist das gleiche. von 550 autobahntote, wie viele waren zu schnell? wenn's bei tempo 130 schon schnell genug waren, du kannst dir denken wie's auschaut wenn 160 erlaubt sind.

Die Teststrecken werden es offenbaren ob wirklich "mehr" gestorben wird.


NEIN! Ganz im Gegenteil. eine teststrecke ist nicht representativ und kann nicht auf ein allgemein gültiges tempolimit von 160 auferlegt werden. nach der teststrecke, fahren sie wieder ruhig, was bei allgemein 160 in der regel der fall nicht sein wird.

Wenn wie ich deinem Posting oben entehmen darf sowieso schon defacto 150
standardmässig gefahren wird kann ich mir eine extreme Steigerung nicht
vorstellen.


und da liegt der hund begraben. 130 ist erlaubt, "jeder" fahrt 150. wenn 160 erlaubt wären, glaubst du wirklich "jeder" begnügt sich mit 10 km/h mehr? wohl kaum da wirt 170-180 locker gefahren...

2-3 ja vielleicht tut mir auch leid für den einzelnen aber es lässt sich auf
anderen Seiten mehr als nur genug einsparen. Dies sollte mal eher propagiert
werden.


wenn's auch nur 2-3 dranglauben müssten, was ich sehr bezweifle, sind das 2-3 zu viel. man gibt dem einzelnen mit tempo 160 vielleicht durchnittlich 10 minuten im seinem leben, jährlich müssen aber etliche den unterschied bezahlen.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): neue VCÖ Kampagne
02.12.2005, 21:40:06
das problem ist genau darin dass es nicht um die 10 km/h mehr geht, sondern
bereits und die 20 zu viel.


seh da kein problem drinnen. Und auch derartige Beschwerden hört man nirgends.

überhohter geschwindigkeit ist das gleiche.


nein. Hier geht es darum wieviel aufgrund der legalisierung von Tempo 160 zusätzlich sterben. Die haben mit denen die sich um den Baum wickeln oder auf einer nicht für 160 zugelassenen strecke sich einnähen absolut nichts zu tun. Wenn schon muss man sich auf das konzentrieren umd as es geht und nicht von überall her noch einen Toten hinzuziehen um die statistik möglichst erschreckend aussehen zu lassen.

und da liegt der hund begraben. 130 ist erlaubt, "jeder" fahrt 150. wenn 160
erlaubt wären, glaubst du wirklich "jeder" begnügt sich mit 10 km/h mehr? wohl
kaum da wirt 170-180 locker gefahren...


wird jetzt auch schon. fahre oft genug strecke Kirchdorf- Sadledt oder Mondsee-Salzburg.
Da ist 170 an der Tagesordnung und es gibt keine Probleme.
und denen die 160 nicht schnell genug sind kann man sowieso nicht helfen.


wenn's auch nur 2-3 dranglauben müssten, was ich sehr bezweifle, sind das 2-3
zu viel. man gibt dem einzelnen mit tempo 160 vielleicht durchnittlich 10
minuten im seinem leben, jährlich müssen aber etliche den unterschied
bezahlen.


wie gesagt das einzelne schicksal tut mir leid aber die 2-3 mehr kann ich mir nicht vorstellen das es sind lässt sich lockerst inkl. Bonus in anderen Bereichen einsparen.

02.12.2005, 21:41 Uhr - Editiert von David@home, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): neue VCÖ Kampagne
03.12.2005, 00:30:39
naja warum im gegenzug nicht die anderen auch zu wort kommen lassen?


haben sie schon zur genüge, aber....

... wenn das einzige positive dass rauskommt eine anhebung der druchnittsreisegeschwindigkeit um ein paar prozente ist und das gesteigerte glücksgefühl dann darf ich wohl mehr wichtigkeit dem gesteigerten risiko, umweltbelastung und den zusatztoten beimessen.

na warum dann nicht generell Tempo 100. Warum nicht? Würde alle risiken
minimieren.


dagegen bin ich persönlich nicht. davon könnten wir ein stück von amerika abschneiden wo "speeding" hart durchgegriffen wird und die limits weit niedriger liegen.

aber eines ist sicher, 130 ist bedeutsamer für die mittelreisegeschwindigkeit als 160 denn die man kann öfters und länger zwischen 100-130 fahren als zwischen 130-160. auch die anzahl von abschnitten wo 130 möglich sind aber doch keine 160 erlaubt werden ist natürlich auch grösser.

Eine Begrenzung ist eh richtig aber angepasst an die technischen Möglichkeiten
eines Durchschnitts PKWs und der Regionalen Gegebenheiten.


genau, bei 120 liegt der absolute grenzwert. alles drüber ist rausch, wenn nicht schon drunter. man vergesse nicht der mensch besitz trotz besseren autos die gleiche reaktionsfähigkeit wie vor mehreren 1000 jahren. wir sind an hohen geschwindigkeiten gar nicht angepasst und werden in 1000 jahren auch nicht sein. drum wird solange der mensch hinter steuer sitzt eine grenze geben, und zwar die grenze seiner wahrnehmung unabhängig von technischem fortschritt.

ersetzst du den menschen durch leitsysteme sind 200 und mehr auf autobahnen sicher kein problem. aber bitte, wenn man nicht verantwortlich für den salat ist macht's eben keinen spass, und darum geht's ja die ganze zeit.

pro-argumentation hin oder her. ihr süchtler >:-D

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
03.12.2005, 00:53 Uhr - Editiert von patos, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): neue VCÖ Kampagne
03.12.2005, 23:33:34
Wenn mehr Parkplätze vorhanden wären (Wien) könnte man sicher einiges an
Treibstoff sparen.
Auch die Umweltbelastung würde dadurch sinken


wenn mehr parkplätze gibt, fahren mehr leute weil sie einfach parken können und was passieren kannst du dir denken: keine parkplätze mehr, mehr autos auf der strasse.

es gibt nie genug parkplätze. in einer stadt muss derjenige bestraft werden der mit dem auto herumfahren will damit erst ein anreiz für öffentliche verkehrsmittel geschaffen wird.

umweltbelastung steigt natürlich, und sinkt nicht.

Aber jedes mal wenn ich nach Wien komme gibts neue Hauseinfahrten, Park- und
Halteverbote, schraffierte Linien an den Hausecken, diese grünen "Poller" mit
dem Rot weis roten Abschluss werden auch immer mehr, also wirds immer
schwieriger in kurzer Zeit einen legalen Parkplatz zu finden.


dafür wird immer mehr an park n' rides gebaut. du musst nicht in wien reinfahren. kostenpflichtige garagen gibt's aber. also alternativen hast du genug. man muss nicht immer vor dem haus parken können von wo man was braucht.

Wer Angst hat ein Auto mit der wahnwitzigen Geschwindigkeit von 160 8-O km/h
auf einer Fahrbahn ohne Gegenverkehr mit getrennten Fahrstreifen bei guten
Sichtbedingungen zu bewegen, wird ja nicht dazu gezwungen.


muss aber auch nicht dazu ermuntert werden.

Und die Unfähigen bauen sich auch mit 70, oder oft weniger, irgendwo ein, also
was solls.


mit 170 aber sicher tötdlicher. und nehmen oft auch fähige mit die mit 100 oder so fahren.

Unfälle passieren doch meist nur durch Unfähigkeit und Rücksichtslosigkeit, da
sollte man ansetzen, sonst muss man die Geschwindigkeitsbegrenzungen gegen 0
reduzieren um Unfälle und deren oft verheerende Folgen einzudämmen


auch, und tempo 160 ist genau die falsche richtung.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): neue VCÖ Kampagne
04.12.2005, 01:40:41
Von wollen ist keine Rede, beruflich bedingt.


dann hast du ja sicherlich nichts dagegen dass dein arbeitgeber für die mehrkosten zahlt. ausserdem wenn es ihm wirklich liegt dass du schnell parkplatz finden solltest, kann er bestimmt die kosten für garagen übernehmen.

Der hört sich dann auf, wenn man abseits der U-Bahnlinien und noch dazu mit
mehreren Kartons unterwegs ist.


nun ja, wenn du ware zu transportieren hast, dann reden wir ja nicht von individualverkehr. die kosten für die fahrten werden über die produktpreise abgegolten.


Ich brauch bei Gott nichts, aber unsere Kunden.


uhm... dann haben sie sicher nichts dagegen wenn du deren einfahrt verwendest, oder sie kümmern sich halt darum dass du irgendwo parken kannst falls das wirklich so unentbehrlich sein sollte.

Wenns am Donauturm das Gitter wieder entfernen, damit man ungehindert
runterspringen kann, wird deswegen auch keiner, der zumindest ein paar deka
Hirn besitzt, dieses als Ermunterung betrachten


warum gibt das gitter dann?

Unbestritten, wenn wir aber generell Tempo 10 hätten....


lol, polemisieren muss man auch wieder nicht, oder? 130er crash, x tote. 170er crash x+y tote...

Welche wäre dann sinnvoll, sich an den schwächsten, unfähigen anzupassen ???


immer. lansam gefahren wird auf rücksicht auf die anderen. wenn du niemand gefährden würdest, auch nicht deine mitfahrende hätte ich sicher nichts dagegen dass die leute wie die lemminge bei 250 auf den autobahnen sterben.

da du andere dabei gefährdest ist es eine komplett andere sache.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): neue VCÖ Kampagne
04.12.2005, 02:13:06
Das hilft mir wenig, wenn ich 3x 20 Minuten hin und zurücklaufen kann bis ich
alles beim Kunden habe.


pech. ich habe auch nicht die ubahn vor jeder haustür, dass das unpraktikabel ist wissen wir beide. genau so wie freie parkplätze vor jeder haustür.

Wenn du bei einer Firma was bestellt oder eine Vorführung haben möchtest wirst
du dich auch nicht um den Ablauf kümmern.


dann fällt das nicht unter "unabdingbar". wenn's wirklich notwendig sein sollte kann man zum magsistrat gehen und die parkplätze vor dem haus reservieren. aber ich glaube so wichtig sind deine lieferung doch nicht sonst würde der magistrat hier einwilligen.

Weil 1x ein Depp runtergesprungen ist, bedeutet ja noch lange nicht das
deswegen jede Minute jemand springt.


den einen depp (oder besser gesagt die vielen deppen) die doch gesprungen sind waren anlass zum bau eines gitters. ich mache mir genau so sorgen um die deppen die tempo 160 missbrauchen um nicht um diejenigen die brav fahren.

Na sicher, wenn sich jemand mit 130 einbaut wird ers überleben....


vielleicht. vielleicht auch nicht. eines ist aber sicher, seine überlebenchance einen 160er crash zu überleben sind kleiner als einen 130er.

Da sollte man eher in der Stadt in den 30er Zonen vor Schulen z.B. ansetzen.


NEIN! Das hat ÜBERALL zu gelten!!!!

Schau mal wie viele da vernünftig fahren, obwohl da sicher mehr Leben
gefährdet sind als auf der AB, wenn gute Fahrbedingungen herrschen.


dass die meisten "brav" fahren ist mir bekannt, leider stimmt das nicht für ALLE.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): neue VCÖ Kampagne
04.12.2005, 04:57:11
Um das ging es mir ursprünglich nicht, sondern das es immer WENIGER Parkplätze
gibt, durch diverse Rück- und Umbauten.


ja, und das macht verkehrspolitisch sinn.

Was ist schon notwendig....


die ma gibt dir sicher auskunft unter welchen voraussetzungen du ein zeitbegrenztes parkverbotsschild aufstellen darfst.

Ist sicher nicht wichtig, aber ist die Lieferung vom Anker, Billa oder wie sie
alle heissen wichtig???


nicht gesondert, nein.

Glaub es war nur eine,
Und deshalb baut man gleich ein Gitter.


warum nicht? so gut wie jedes hohe gebäude mit aussicht bietet irgendeine form des schutzes an damit die leute nicht auf blöde gedanken kommen. darum genau geht's ja. wenn ich 160 generell erlaube kommen irgendwelche "erhellte" auf den gedanken ständig drüber zu fahren wie derzeit bei 130 gang und gäbe ist.

Wenn die Mitzitant beim Fensterputzen unglücklich vom Schammerl runterfällt
und dabei stirbt gibts ja auch nicht gleich einen Erlass für
Sicherheitvorrichtungen, Gurte, Netze, unkippbare Schammerl usw.


die gibt's schon vom vornherein wissen dass der fall eintretten kann. also warum nicht gleich vorbeugend 160 verhindern wenn man weiss dass die leute auch diese grenze hemmungslos überschreiten werden?

Und bei 130 kleiner als bei 100. Und bei 100 kleiner als bei 70. Und bei 70
kleiner......


ja, liesse sich bis nach 0 km/h führen. heisst aber nicht dass nach oben keine schranken zu setzen sind. irgendwann ist der zeitgewinn so marginal, die wahrnehmungsbedingte gefährdung so hoch dass ein noch schnelleres fahren sich nicht mehr lohnt.

Bin ich ganz deiner Meinung, aber keiner kümmert sich darum, schau dich mal um
wieviele auf "teufelkommraus" herumfahren


ist trotzdem kein grund das "teufelkommrausfahrerei" zu legalisieren oder zu dulden.

st es deshalb besser den meisten ein höheres Tempolimit zu verwehren ???


ja, weil wir alle vor dem gesetzt gleich sind. ich kann eine geschwindigkeitsübertrettung bei einem zulassen und bei einem anderen nicht.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): neue VCÖ Kampagne
04.12.2005, 13:40:14
Bin jetzt nur von der AB ausgegangen.


das ist auch das problem. keiner sieht ein dass:

1. die fahrt nicht nur "geschwindikeit * strecke" andauert.
2. fast unmöglich ist eine hohe geschwindigkeit auf der autobahn zu halten
3. es oft abschnitte gibt (kurven, tunnel, knoten, steigung, baustelle) wo nicht eimal 130 erlaubt sind
4. 160 würde nicht überall gelten würde wo 130 derzeit gilt.
5. man oft wetterbedingt langsamer fahren muss
6. man auch in die städte reinfahren muss (1 rote ampel und der zeitgewinn ist dahin)

wenn man das alles berücksichtig ist das argument des zeitgewinns komplett hinfällig sodass die gewollte raserei als einziger vertrettbare grund übrigbleibt. und die raserei kann einfach kein vernünftiger mensch verantworten.

Einfach die total Unfähigen aus dem Verkehr ziehen und diejenigen welche nicht
schneller fahren möchten brauchen ja nicht.


ich bin aber genau anders rum dafür dass die die schnell fahren wollen aus dem verkehr zu ziehen sind. ich teile 1000-mal lieber die autobahn mit einem 80-er fahrender unfähiger schleicher als mit einem unverantwortlichen raser.

Wichtig ist nur das man Gefahren abschätzen kann, wenn man am Strassenverkehr
teilnimmt. Und sich entsprechend verhält


willst du wirklich jeden erziehen im richtig-gefahren-abschätzen? also wenn du die lösung dafür hast wären die versicherung brennend interessiert. das wäre das ende für schadensfälle.

leider selbst die supertollen haben schon mal ein unfall oder wenigstens ein schrammen verursacht. also, niemand hat das "richtig einschätzen" im blut. und unfälle werden immer passieren. die menschen werden immer fehlen.

die idealwelt anzustrebenn funktioniert nicht. schon gar nicht auf den strassen!

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): neue VCÖ Kampagne
04.12.2005, 14:24:11
fast unmöglich ist eine hohe geschwindigkeit auf der autobahn zu halten

Schon richtig, aber fahr mal Baden-Schaffenhausen (ist ca. 90km vor Frankfurt/Main) Da kannst ab der Grenze fast dauernd 200 und mehr fahren.
das argument des zeitgewinns komplett hinfällig

Geb dir in den darüber genannten Argumenten durchaus recht und bei "Kurzstrecken" (Graz-Klagenfurt mal angenommen) wäre wohl kaum ein nennenswerter Zeitgewinn. Aber wenn man ein paar Stunden unterwegs ist, machsts sich schon bemerkbar.
Siehe mein Beispiel nach Schaffenhausen oder bis Frankfurt. Bis Linz und dann weiter die A8 zieht sich das ganze unendlich, da man ja wie du schon geschrieben hast, nicht mal dauernd 130 fahren kann. Aber ab der Grenze gehts zügiger dahin, obwohl dort auch nicht immer freie Fahrt für freie Bürger ist. Bei den AB-Kreuzen gibts auch meist Tempolimits, manchmal lässt es das Vekehrsaufkonmmen nicht zu, länger schneller zu fahren. Gute Wetterbedingungen mal vorausgesetzt. aber denoch kann ich mich in D deutlich schneller von A nach B bewegen als bei uns.

ich bin aber genau anders rum dafür dass die die schnell fahren wollen aus dem
verkehr zu ziehen sind.

Ich nicht, viele meiner Verwandten und Freunde kannten noch die Situation, als es bei uns kein Tempolimit gab. Damals waren die Autos aber nicht so technisch ausgereift wie heute. Sind doch jetzt die Bremsscheiben oft im Durchmesser grösser als damals die Räder |-D
Dann gibts noch ABS, diverse Helferlein, bessere Gummimischungen bei den Reifen...also muss man schon mächtig dumm sein wenn man heutzutage ein Fahrzeug weitab vom Grenzbereich nicht beherrscht. Natürlich gibts manchmal Situationen wo man einen dummen Fehler macht, aber das passiert auch bei 130 oder 100 oder...
Unfälle wird man nie ganz vermeiden können. Und das Argument, dass bei höheren Geschwindigkeiten mehr Personenschaden Eintritt ist wohl richtig, aber warum macht man dann die Bahn immer schneller ???
Da ists wohl auch ein Unterschied ob die mit 200 oder NUR mit 100 wo einschlägt.
Weils mich oft ärgert: Auch in Wien dürfen Strassenbahnen, obwohl sie einen längeren Bremsweg haben in manchen 30er Zonen um die 50 fahren.



willst du wirklich jeden erziehen im richtig-gefahren-abschätzen?

Ich nicht, wäre die Aufgabe der Regierung.

leider selbst die supertollen haben schon mal ein unfall oder .....

Natürlich, keiner ist ein Übermensch, am schlimsten sind die, welche behaupten das ihnen absolut nix passieren kann, weil sie alles im Griff haben. Gibt ja als Beispiel einige gute Rennfahrer die Abseits der Rennstrecke aus diversen oft lächerlichen Gründen Unfälle verursachten. Wir sind alle nur Menschen, aber nochmals: Wenn wir sicher sein wolen das keine Unfälle mehr passieren: dann Tempo Null, also alle Fahrzeuge weg, auch Fahrräder und Pferdekutschen können zu schnell sein.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): neue VCÖ Kampagne
04.12.2005, 15:05:55
aber fahr mal Baden-Schaffenhausen (ist ca. 90km vor Frankfurt/Main) Da kannst
ab der Grenze fast dauernd 200 und mehr fahren.


und?

Geb dir in den darüber genannten Argumenten durchaus recht und bei
"Kurzstrecken" (Graz-Klagenfurt mal angenommen) wäre wohl kaum ein
nennenswerter Zeitgewinn.


auch bei jegliche österreichische autobahnstrecke....

Aber wenn man ein paar Stunden unterwegs ist, machsts sich schon bemerkbar.


auch nicht

Aber ab der Grenze gehts zügiger dahin, obwohl dort auch nicht immer freie
Fahrt für freie Bürger ist. Bei den AB-Kreuzen gibts auch meist Tempolimits,
manchmal lässt es das Vekehrsaufkonmmen nicht zu, länger schneller zu fahren.
Gute Wetterbedingungen mal vorausgesetzt. aber denoch kann ich mich in D
deutlich schneller von A nach B bewegen als bei uns.


ist mir ehlich gesagt blunzn..

Ich nicht, viele meiner Verwandten und Freunde kannten noch die Situation, als
es bei uns kein Tempolimit gab. Damals waren die Autos aber nicht so technisch
ausgereift wie heute. Sind doch jetzt die Bremsscheiben oft im Durchmesser
grösser als damals die Räder |-D
Dann gibts noch ABS, diverse Helferlein, bessere Gummimischungen bei den
Reifen...also muss man schon mächtig dumm sein wenn man heutzutage ein
Fahrzeug weitab vom Grenzbereich nicht beherrscht. Natürlich gibts manchmal
Situationen wo man einen dummen Fehler macht, aber das passiert auch bei 130
oder 100 oder...


ist alles schön und gut, aber hinter dem steuer sitzt weiterhin ein mensch. der hat sich bei aller technik nicht geändert. da hilft keine technik wenn er mal einpennt oder sich irgendwo einfährt...

aber warum macht man dann die Bahn immer schneller ???


weil da seit langem der fahrer nicht lenkt. der muss salopp gesagt nur mehr ein lebenszeichen von sich geben und bestätigen was der computer sagt. alles andere übernehmen computer. das auto aber muss noch von einer unangepassten maschine namens mensch gelenkt werden.

Da ists wohl auch ein Unterschied ob die mit 200 oder NUR mit 100 wo
einschlägt.


passiert wie gesagt nicht öfters weil die wahrnehmung eines menschen keine rolle spielt. da schauen 20 andere systeme parallel dass alles korrekt abläuft. beim einem auto hingegen kann einer das lenkrad reissen vom geländer stürzen und nur die airbags haben bei aufprall was dagegen. aber da hamma schon den salat.

kein mensch würde ein auto kaufen dass präventiv eingreift. bei der bahn ist das ganz normal.

Weils mich oft ärgert: Auch in Wien dürfen Strassenbahnen, obwohl sie einen
längeren Bremsweg haben in manchen 30er Zonen um die 50 fahren.


wo?

Ich nicht, wäre die Aufgabe der Regierung.


toll.... das unmögliche soll halt die regierung schaffen....

Wenn wir sicher sein wolen das keine Unfälle mehr passieren: dann Tempo Null,
also alle Fahrzeuge weg, auch Fahrräder und Pferdekutschen können zu schnell
sein.


naja, wenn ich mir sicher bin schneller bringt so gut wie nichts; eigentlich nur nachteile mit sich, müssen wir nicht deswegen eine schlimme sache noch verschärfen.

wie sehr oft, nur weil lansamer weniger tote bedeutet, heisst es lange nicht dass ein paar tote mehr im DIREKTEN verhältnis zu dem nutzen stehen.

bei tempo 160 ist es eindeutig der fall. ich bin sogar der meinung 130 ist viel zu viel. meine persönliche grenze liegt bei ca 110....

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): neue VCÖ Kampagne
04.12.2005, 19:38:31
Nein, denn wenn man vielleicht mal zwischen Wien und Grenze Italien zum
Grossteil 160 fahren darf, machts sich bemerkbar.


ich wiederhole mich ungerne aber hier scheint es doch notwendig:

1. die fahrt nicht nur "geschwindikeit * strecke" andauert.
2. fast unmöglich ist eine hohe geschwindigkeit auf der autobahn zu halten
3. es oft abschnitte gibt (kurven, tunnel, knoten, steigung, baustelle) wo nicht eimal 130 erlaubt sind
4. 160 würde nicht überall gelten würde wo 130 derzeit gilt.
5. man oft wetterbedingt langsamer fahren muss
6. man auch in die städte reinfahren muss (1 rote ampel und der zeitgewinn ist dahin)

VERGISS DAS MIT DEM DURCHGEHEND 160. DAS SPIELT SICH NICHT
ERWARTE EINE 1% HÖHERE DURCHNITSGESCHWINDIGKEIT, WENN ÜBERHAUPT!

Mir eben nicht, ich fahre nicht aus einer Laune heraus spazieren, sondern
finanziere u.a. meinen Lebensunterhalt damit.


mir auch blunzn... egal warum und wozu du fährst, für die anderen macht es keinen unterschied ob du gas gibst in namen deines jobs oder im namen deines urlaubes.

Das passiert auch mit Geschwindgkeiten unter 100.


wirklich?? wenn aber jetzt dein sekundenschlaf bei 100 passiert, hast du mehr zeit aufzuwachen BEVOR du schon die gravitation nimmer spürst.

Aha und mit dem Totmann System kann man ausschliesen das Unfälle passieren ???
Ist doch schon vorgekommen und wirkt sich halt anders aus wenn die Bahn mit
200 anstatt den früher üblichen 100 bis 120 entgleist.


nein, nicht ausgeschlossen aber auf die technischen unfallursachen beschränkt. bei einem auto ist die grösste unfallursache, der mensch, weiterhin lenkend.

schau mal die unfallstatistiken und filtere heraus wie viele autounfälle ALLEINE auf technische mängel zurückzuführen sind.... sehr sehr wenige...

Z.B. 1100 Wien, Neilreichgasse


und fahren die tatsächlich 50? hast du dich schon beschwert?

Wer sonst, wer ist den zuständig für die Vergabe von Lenkerberechtigungen ???


aber nicht für jeden sheiss den die lenker autofahrend bauen. also, mündig sind wir bitte alle noch oder?

Die von meiner Oma bei 60...


das war sehr billg. >-(

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..................
Re(18): neue VCÖ Kampagne
04.12.2005, 20:23:47
Dann versuchs mal, fahr ab der Grenze zumindest bis Nürnberg einmal mit max.
130 und dann mit max. 160


du willst einfach nicht kapieren oder?

wenn du eine bestimmte ideale strecke animmst, alle geschwindigkeitsbegrenzungen ignorierst, alle inventualitäten ausschliesst und die verkehrzeiten in den städten aus dem spiel lässt, erst dann und NUR DANN bekommt eine HALBWEGS ANNEHMBARE ZAHL die trotzdem die KOSTEN-NUTZEN-RECHNUNG nicht aufgehen lässt..

Bei Zugsunglücken auch.


indirekt ja, wie viele sterben aber an zugsunglücken und wie viele an autos durch menschenhand? wenn du aber die anzahl der verletzten miteibeziehst schaut sogar besonders mies für den autoverkehr aus....

Wo ? beim Salzamt ?


nun, du hast dich hier deswegen aufgeregt, bei salzamt wäre es auf jeden fall besser aufgehoben als hier...

Wenn nicht jeder einen Schein bekommen würde sondern nur die, welche dem
Strassenverkehr auch gewachsen sind, wäre es besser


LOL, genau wie nur jenigen das recht zum leben bekommen sollten die einer bestimmten rasse entsprechen.... nein, das zählt überhaupt nicht....

Aber die Situation ist derzeit so, dass jeder geduldige auch irgendwann einen
Schein bekommt. Unser Hausarzt ist 18x angetreten %-)


komischerweise sterben sie nicht überdurchschnittlich oft auf den strassen. auf den autobahnen bauen sie auch nicht mehr unfälle als normal.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): neue VCÖ Kampagne
05.12.2005, 16:59:15
ich habe auch so einen "patos" hier in der Arbeit, echt lähmend und einschläfernd solche Typen. Das sind genau die Leute die vor 100 Jahren noch der Meinung waren ab 30kmh zerreisst einen Autofahrer die Birn. Das sind die Leute die sich gegen Atomkraft, Wasserkraft und Kalorische Kraftwerke aussprechen, "weil der Strom eh aus der Steckdose kommt". Das sind genau die Leute die gegen einen Tunnel im Berg sind "weil der Berg könnte ja ausrinnen".

Das sind genau die Leute die ihr Wissen aus der Kronen Zeitung beziehen und glauben sie sind die Kings, wir sind gegen alles, aber hauptsache wir haben eine Meinung.

Mann ich könnt abkotzen. Und wenn ich "VZÖ" höre kommt mir echt das speiben. Von denen kommt echt nur Käse.

zu glauben das irgendwer die 160 auf Schnee/Eis/Nebel etc fahren darf spiegelt eh nur Kronenzeitungswissen wieder, immer nur nachkau was das Sprachrohr der geistigArmen zu sagen hat.

Ich bin auch gegen die 160 - für solche Leute wie patos. Der fährt noch Ente oder Käfer oder sonst eine Schrottkarre. Oder vielleicht wirklich nur Fahrrad und spielt sich hier als der Macker auf.

Dabei hätte es hier endlich mal einen gescheiten Vorstoß gegeben die für 200kmh projektierten (und von uns bezahlten) Autobahnabschnitte sinngemäß zu benutzen. Nein, solche macker wie patos machen sich wichtig und glänzen mit der berühmten österreichischen Verhinderungspolitik. Alles was einen anderen vielleicht gefallen könnte oder einen anderen Nutzen bringt wird gekillt, mit aller Gewalt. Der Strom kommt eh aus der Dose....

Dabei wäre die Sache mit 160kmh so einfach:
Alle Autos ohne Partikelfilter fahren 130, ausgenommen Benziner mit geregelten Kat
Damit wär das grüne Deckmäntelchen gewahrt und uraltKarren wären ausgenommen.
Sectioncontrol, Verkehrsdichte- Wetter und Lichtabhängig. Die elektronische Fussfessel kommt eh bald. Und das mit dem Verbrauch ist Käse, ein modernes Auto hat exakt bei 160kmh das höchste Drehmoment und den besten Wirkungsgrad in Punkto Weiterkommen/Energieaufwand. Ich gebe zu, Geschwindigkeiten ÜBER 160 werden unwirtschaftlich.

Aber im Prinzip macht es keinen Sinn mit Leuten wie patos zu diskutieren, das habe ich auch hier in der Arbeit eingesehen. Solche Leute lassen nur IHRE Meinung gelten und keine andere. Das geht bei mir links rein und rechts raus. Ärgern tu ich mich nur wenn Sachen gebaut werden und dann von ein paar Verrückten (inklusive der kleinformatigen Zeitung) verhindert werden, das kostet auch meine Steuerkohle. Deswegen net aufregen, ich erfeue mich an einer noch nicht gänzlich überwachten Autobahn und lass solche patos Typen rechts stehen. Und wenn er mal links im Weg rumsteht bekommt er eine freundliche Lichthupe ;-)




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): neue VCÖ Kampagne
06.12.2005, 11:07:11
ich habe auch so einen "patos" hier in der Arbeit, echt lähmend und
einschläfernd solche Typen.


wenn man mit argumenten nicht weiterkommt, dann halt so... :-/

Das sind genau die Leute die vor 100 Jahren noch der Meinung waren ab 30kmh
zerreisst einen Autofahrer die Birn.


ja, klar. 100 jahre später kennen wir die physik um einiges besser und ich kann mit freude behaupten: sie ist nicht auf deiner seite.

Das sind die Leute die sich gegen Atomkraft, Wasserkraft und Kalorische
Kraftwerke aussprechen, "weil der Strom eh aus der Steckdose kommt".


weiterso, bildchen selber malen. irgendwann wird deine scheinwelt fertig.

Das sind genau die Leute die gegen einen Tunnel im Berg sind "weil der Berg
könnte ja ausrinnen".


weil du mich so gut kennst. also ich wage zu behaupten du kannst entweder nicht lesen oder du tust als ob du nicht lesen könntest. denn aus meinen kommentaren kann kein klardenkende mensch auf sowas schliessen.

Das sind genau die Leute die ihr Wissen aus der Kronen Zeitung beziehen und
glauben sie sind die Kings, wir sind gegen alles, aber hauptsache wir haben
eine Meinung.


nun gut dass ich im gegensatz zu dir die kronenzeitung nur aus dem sonntagständer kenne.

Mann ich könnt abkotzen. Und wenn ich "VZÖ" höre kommt mir echt das speiben.
Von denen kommt echt nur Käse.


den du nicht in der lage bist zu widerlegen, aber drüber schimpfen müsste halt wohl reichen um die anregungen aus dem tisch zu wischen....

zu glauben das irgendwer die 160 auf Schnee/Eis/Nebel etc fahren darf spiegelt
eh nur Kronenzeitungswissen wieder, immer nur nachkau was das Sprachrohr der
geistigArmen zu sagen hat.


wer meine kommentare liest und auf sowas kommt müsste eigentlich weniger als kronenzeitungswissen besitzen, denn sowas behauptet habe ich nicht.

Ich bin auch gegen die 160 - für solche Leute wie patos.


kannst du, ich lobe mir aber unsere repäsentative demokratie die vorutelisbehaftete einzelmeinung nicht berücksichtigt.

Der fährt noch Ente oder Käfer oder sonst eine Schrottkarre. Oder vielleicht
wirklich nur Fahrrad und spielt sich hier als der Macker auf.


ja klar, weil es muss halt so sein dass intelligenz vom autopreis abhängt...

Nein, solche macker wie patos machen sich wichtig und glänzen mit der
berühmten österreichischen Verhinderungspolitik.


Wenn das der fall wäre müsste ich als erstes für deine Gebrutverhinderung gewesen sein.

Alles was einen anderen vielleicht gefallen könnte oder einen anderen Nutzen
bringt wird gekillt, mit aller Gewalt. Der Strom kommt eh aus der Dose....


Nein, nur das was einem unvernünftigen gefällt und anderen schadet.

Dabei wäre die Sache mit 160kmh so einfach:


erleuchte uns!

Und das mit dem Verbrauch ist Käse, ein modernes Auto hat exakt bei 160kmh das
höchste Drehmoment und den besten Wirkungsgrad in Punkto
Weiterkommen/Energieaufwand. Ich gebe zu, Geschwindigkeiten ÜBER 160 werden
unwirtschaftlich.


Hast ja wohl in Physik nicht aufgepasst

Aber im Prinzip macht es keinen Sinn mit Leuten wie patos zu diskutieren, das
habe ich auch hier in der Arbeit eingesehen.


sicher, wenn man nicht kann, warum sollte man es probieren? da gebe ich dir schon recht. aber feig hinterrücks beschimpfen und nicht anständig genug zu sein das einem aufs gesicht zu sagen.... :-/

olche Leute lassen nur IHRE Meinung gelten und keine andere.


ganz im gegenteil. ich bin bereit deine meinung zu akzeptieren und sogar zu teilen, du musst aber in der lage sein mich davon zu überzeugen. das bezweifle ich.

Das geht bei mir links rein und rechts raus.


anscheindend doch nicht, sonst hättest du dich nicht dazu bewogen diesen post zu hinterlassen.

Ärgern tu ich mich nur wenn Sachen gebaut werden und dann von ein paar
Verrückten (inklusive der kleinformatigen Zeitung) verhindert werden, das
kostet auch meine Steuerkohle


und meine auch...

Deswegen net aufregen, ich erfeue mich an einer noch nicht gänzlich
überwachten Autobahn und lass solche patos Typen rechts stehen.


darum bitte ich dich. wenn du sterben willst, nur zu. mich mitnehmen solltest du aber nicht.

Und wenn er mal links im Weg rumsteht bekommt er eine freundliche Lichthupe


und du eine dusche ;-)

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): neue VCÖ Kampagne
08.12.2005, 01:55:43
Hallo du Schlaumeier, meine Kernaussage zu dem Thema hast du mit deinen x-Zitaten übersehen oder wohlweislich überlesen, Stichwort DPF

und betreffend Benzinverbrauch du Physikmeister, wo braucht eine Karre mehr Saft: Bei konstanten 160kmh oder bei erzwungener Rotphasenschaltung und Schwellen in der City? (Guck dir mal den Drehmomentverlauf von einen modernen Auto an, bei 3000Umin liegt das maximale Drehmoment und somit der beste Wirkungsgrad bei einen Motor an, und das ist zufälligweise bei 160kmh, doch dazu später mehr)

Bist du auch so einer der den Verkehr lieber durch ersticken, erschweren, verhindern und verengen unmöglich machen will? Bist du auch einer der früher für die 20ATS und jetzt 5 Euro für den Liter Sprit haben will? Und das mit dem Berg und den Kraftwerken leg ich dir einfach in den Mund, den so wie du dich aufführst bist du einer der prinzipiell eh gegen alles ist, da passen diese Sachen recht gut. Du schreibst zwar "du kannst dich nicht immer mit den Grünen identifizieren" - lässt aber genug Spielraum offen für Spekulationen was du noch alles verhindern willst oder würdest - wenn du nur könntest. Da wär zum Beispiel das nette Thema "kilometerbezogene Autobahnmaut", bin sicher das ist dir ganz Recht. Solln sie nur zahlen die 50Cent am Kilometer, die Autofahrer gehören ja noch mehr gemolken. Ja zum Glück leben wir in einer Demokratie, auch Deutschland hat gesehen wie der Karren mit den Grünen in den Dreck gefahren ist, jetzt sitzen sie wieder auf der Bank.

wenn du Mumm hast dann deklariere dich doch gegen was du noch alles bist, wir haben hier genug Zeit. Bin sicher es wäre interessant die Person die sich hinter dem Pseudeo "patos" versteckt mehr und mehr zu entblättern. Das halbe Forum lacht ja schon über dich.

zum VZÖ: Den letzten Mist den sie verbeitet haben war dass die Autofahrer mehr Kosten verursachen als sie bringen.....ich hab glaubt mich hauts um.....die sind echt nicht mehr zu retten vom VZÖ. Das hat mir auch mein netter Arbeitskollege an den Kopf geworfen - und ich bin nicht feig von Angesicht zu Angesicht zu diskutieren - aber irgendwann hat mal auch wieder die Arbeit Vorrang. Das alles so Themen die in diese 160er Diskussion reinpassen, alles eine Masche um den österreichischen Autofahrer noch mehr zu verunsichern und um ihn zu suggerieren was er denn für ein Verbrecher und Umweltsünder ist.

Kanzler Wolfis Aussage auch hin und wieder mal die 130er Schallmauer zu durchbrechen fand ich ganz okay, der ist wenigstens ehrlich. Wenn ich auf der neuen West bergabfahre muss ich den Fuss komplett lupfen um ja nicht "drüber" zu kommen, immer einen Blick auf Tacho und Pistenrand gerichtet.

Vielleicht sollte ich auch noch etwas mehr zum Thema "Auto" sagen, damit du mich besser verstehst: Ich habe zwei Autos, einen 3Zylinder mit 1100ccm und einen 6Zylinder mit 2800ccm, die Marken sind unerheblich. Der Kleine geht laut Tacho 160, sind echte 152kmh. Dann liegen satte 5200Umin an, das Wägelchen ist sehr nervös und man glaubt man hebt bald ab. Für dieses Auto sind 130kmh völlig ausreichend, sogar das ist schon fast zu schnell. Der Verbrauch ist bei ca. 4000Umin auf der Autobahn (auch auf Grund des schlechten CW-Wertes) nicht berauschend. Mit diesen Auto fahre ich eher selten auf der Bahn.
Dann habe ich noch den 6Zylinder, das Auto geht echte 245kmh, dann liegen 6200Umin an. Bevor du wieder rummeckerst, das habe ich heuer in Deutschland getestet. Dieses Auto hat einen tollen CW-Wert, ein super Fahrwerk, Breitreifen (205er und 225er), hat super Bremsen (von 100kmh auf 0 in 40 Meter), ist lärmgedämmt und schallgedämmt, hat Isolierglas und eine Klimaanlage. Wie ich schon versucht habe zu erklären, der Motor entwickelt auf der Autobahn bei exakt 3000Umin sein maximales Drehmoment, da liegen 160kmh an. Der Hersteller hat das durch den Einsatz einer variablen Nockenwellenverstellung und einer Saugrohrverstellung so hingetrimmt. Ich habe auch eine Verbrauchsanzeige, und da sehe ich den Unterschied. Wenn ich 120-130kmh im 5. Gang (für diesen Motor untertourig fahre, also rund 2300Umin) ist die Nockenwellenverstellung noch nicht aktiviert, die schaltet sich erst bei 2400 Umin dazu, verbraucht das Auto genau so viel Benzin wie bei 160kmh mit aktivierter Nockenwellenverstellung und Saugrohrumschaltung. Deswegen sehe ich kein Problem mit diesen Auto schneller als 130 zu fahren, man fühlt sich sicher und hat das Auto in Griff, ich bin ein konzentrierter Fahrer und telefoniere nicht am Steuer. Das ist der Grund warum in Eingangs gesagt habe ich wäre für die 160kmh mit Ja/ABER - was du vergessen hast zu kommentieren. Nur zur Info, das was ich mit Nockenwellen/Saugrohr etc. beschrieben habe ist ein normales Fahrzeug und kein Sportwagen, das ist Stand der Technik. Dieses Fahrzeug ist kein Luxusfahrzeug hat einen derzeitigen Listenpreis von ca. 8000 Euro. Bei Turbomotoren ist es kaum anders, die Ladergeometrie und Saugrohrumschaltung ist auf diese Drehzahl ausgelegt. Darüber hinaus wird es aber tatsächlich unwirtschaftlich

Es wurde ja schon oft gesagt, es wird keiner gezwungen die 160 zu fahren. Mit meinen 3Zylinder würde ich es auch nicht machen. Mit dem 6Zylinder würde ich es gerne machen, zumindest stellenweise wo es die projektierte Ausbaugeschwindigkeit der Autobahn sowie die Witterungs- und Sichtverhältnisse sowie das Verkehrsaufkommen zulässt.

T_O_M`s Posting habe ich übrigens auf mich bezogen und nicht auf dich, er sollte das vielleicht noch klarstellen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): neue VCÖ Kampagne (teil 1)
08.12.2005, 09:36:51
Hallo du Schlaumeier, meine Kernaussage zu dem Thema hast du mit deinen
x-Zitaten übersehen oder wohlweislich überlesen, Stichwort DPF


aha. du wolltest eigentlich ganz sachlich bleiben.... die beschimpfungen und untergriffe sind dir so nebenbei ausgerutscht %-)

und betreffend Benzinverbrauch du Physikmeister, wo braucht eine Karre mehr
Saft: Bei konstanten 160kmh oder bei erzwungener Rotphasenschaltung und
Schwellen in der City?


man könnte sich auch fragen ob ein stehendes auto im leerlauf mehr pro kilometer verbraucht als ein 250 km/h fahrendes auto... nona...

drum geht's aber wohl kaum. die diskution bezieht sich auf den MEHRVERBRAUCH auf autobahnen, der physikbedingt stattfindet weil...
http://forum.geizhals.at/t380249,2998618.html#2998618

... und das unabhängig davon ob dein auto sich bei 3000 U/min am wohlsten fühlt. die physik hat er trotzdem zu überwinden.

Bist du auch so einer der den Verkehr lieber durch ersticken, erschweren,
verhindern und verengen unmöglich machen will?


nein, ich will dass jeder gleichwertige alternativen bekommt und dass der autoverkehr nicht einzige alternative bleibt. aber du bist nur in der lage die kehrseite der medaille ansehen. ich bin ausserdem der meinung der individualverkehr wird teuerer werden. so und so. es geht nicht darum dass ich euch autonarren am spass verbieten will, ich will sogar dafür sorge tragen dass ihr auch in 5 jahren irgenwohin kommen könnt ohne ein halbes monatsgehalt für tankfüllungen ausgeben zu müssen.

aber bitte, gib weiter gas, produziere viel heisse luft. wird schon helfen und die probleme lösen sich vom alleine %-)

Bist du auch einer der früher für die 20ATS und jetzt 5 Euro für den Liter
Sprit haben will?


ich will nicht. wie schön es doch wäre wenn wir alle unbegrenzt transportable energiequellen zu verfügung hätten. das was du mir aber vorhin mit dem strom sagtest, kann man eher auf die autofahrer umlegen.

ihr glaubt wohl benzin kommt aus der zapfsäule und die preise steigen NUR weil ölfirmen gierig sind.... jedes mal wenn ich das höre möchte ich am liebsten speiben.

ölknappheit und weiter steigende preise ist ein REALES szenarium das nicht aus der hand zu weisen ist und durch keine politische massnahme aufzuhalten ist. du kannst das problem erkennen und zu lösen versuchen oder die augen zumachen, das problem vernkennen und schreien.

zu welcher gruppe gehörst du?

Da wär zum Beispiel das nette Thema "kilometerbezogene Autobahnmaut", bin
sicher das ist dir ganz Recht.


Ja, das stimmt.

Ja zum Glück leben wir in einer Demokratie, auch Deutschland hat gesehen wie
der Karren mit den Grünen in den Dreck gefahren ist, jetzt sitzen sie wieder
auf der Bank.


und du denkst wirklich eine autobahn maut ist von einer grünen regierungsbeteiligung abhängig???? LOLOLOLOLOL... Träum weiter....

wenn du Mumm hast dann deklariere dich doch gegen was du noch alles bist, wir
haben hier genug Zeit. Bin sicher es wäre interessant die Person die sich
hinter dem Pseudeo "patos" versteckt mehr und mehr zu entblättern.


Das brauche ich nicht. Es gibt eine nette sache hier im forum die suchfunktion heisst. wogegen und wofür ich bin kannst du leicht dort entdecken.

einen "pseudopatos" gibt's eben nicht. ich stehe zu dem was ich sage.


¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): neue VCÖ Kampagne (teil 2)
08.12.2005, 09:39:39
Das halbe Forum lacht ja schon über dich.


ist sogar möglich. ich hoffe jedoch die andere hälfte besitzt ein wenig mehr verstand. dass die anzahl an minderbehelligte in diesem forum nicht klein ist beweisen zahlreiche posts (deine miteinbezogen).

ich muss nicht über andere lachen wenn ich weiss dass sie in unrecht sind. ich versuche sie aber vom gegenteil und von der korrektheit meiner aussagen zu überzeugen. ich bin auch bereit andere meinungen zu akzeptieren, wenn sie einen mindestmass an intelligenz und eloquenz vorweisen. beides hast du mir bisher nicht präsentiert.

du hingegen, kannst nur beschimpfen weil du im inneren sogar weisst, dass ich nicht im unrecht bin. mit verlaub aber in diesem fall verdient sogar die lachende masse mehr respekt als du.

zum VZÖ


ist mir egal was VCÖ (oder willst du doch BZÖ schreiben?) sagt. meine kommentare bezogen sich alle auf die anregungen von forumuser...

Das hat mir auch mein netter Arbeitskollege an den Kopf geworfen - und ich bin
nicht feig von Angesicht zu Angesicht zu diskutieren - aber irgendwann hat mal
auch wieder die Arbeit Vorrang


Ja klar... Ich glaube dir mal....

Wenn ich auf der neuen West bergabfahre muss ich den Fuss komplett lupfen um
ja nicht "drüber" zu kommen, immer einen Blick auf Tacho und Pistenrand
gerichtet.


Wow, was für ein aufwand das doch ist sich an geschwindigkeitslimits zu halten.

Kanzler Wolfis Aussage auch hin und wieder mal die 130er Schallmauer zu
durchbrechen fand ich ganz okay, der ist wenigstens ehrlich.


und wenn kanzler wolfi doch kein autofahrer wäre und sich gegen tempo 160 ausprechen würde wäre er nicht mehr ehrlich?

nun gut, wenn er in die richtige richtung ehlich ist gibt das der diskution einen ganz anderen sinn %-)

Vielleicht sollte ich auch noch etwas mehr zum Thema "Auto" sagen, damit du
mich besser verstehst


wäre eigentlich nicht nötig. ich will dich nicht verstehen. was ich bisher schon gelesen habe ist schlimm genug..

Ich habe zwei Autos... bla bla bla, bla bla bla... Darüber hinaus wird es aber tatsächlich unwirtschaftlich


stand der "technik":

mensch sitzt weiterhin hinter dem lenkrad und lenkt
physik ist weiterhin gültig
dein auto ist besser geworden...

na und? wenn du nicht mehr hinter steuer sitzt (denn du hast dich nicht geändert, du bist immer noch eine maschine die nicht an hohen geschwindigkeiten angepasst ist) und die physik aufhebst kannst du mir erzählen verbesserungen am auto sind genug..

bis dahin, träum weiter und glaube brav was deine anzeige sagt.

ich kann nichts dafür dass du ein auto kaufst der dir vorgaugelt nur über geltende geschwndikeitslimits wirtschaftlich zu sein. du hättest dich vor dem kauf besser informieren müssen. blöd von dir.

ausserdem bezweifle ich dein auto verbraucht wirklich mehr wenn er langsamer fährt. aber bitte, du darfst glauben woran du willst.

Es wurde ja schon oft gesagt, es wird keiner gezwungen die 160 zu fahren.


wenn du die autobahn für dich alleine hättest und sich in unfälle keine unschuldigen dritten beteiligen würden, könntest du mit dieser blöden aussage daherkommen... das ist aber nicht der fall.

-------------------------------

ausserdem, ich habe auch mit dir das stumpfe gefühl die diskution ist nicht wirklich zielführend. von dir glaube ich kommen so und so keine brauchbaren kommentare und ich wollte nur auf dein untergriffiges posting antworten.

da ich meine zeit nicht mir dir weiterverschwendenmöchte, ist es für mich END OF DISCUSSION.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
08.12.2005, 09:40 Uhr - Editiert von patos, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): neue VCÖ Kampagne (teil 2)
08.12.2005, 12:05:35
so ist es, du willst mich nicht verstehen, du verborst dich in deine Gedankenwelt und lässt keine andere Meinung zu, und jetzt ziehst du sogar den sprichwörtlichen Schwanz ein wenn einer mal mit sachlichen und technischen Argumenten kommt. Das ist schlimmste Diskussions(un)kultur überhaupt, du hast in einem Forum nichts verloren. Denn auf meine eigentliche Anregung, mein Ja/Aber etc. hast du noch immer keine brauchbare Antwort gefunden. Mit dir auf einer sachlichen Ebene zu diskutieren ist offensichtlich nicht möglich, DU bist der jenige der die heisse Luft produziert ohne viel auszusagen. Eigentlich reicht es wenn du in deiner Signatur statt den Kasperl schreiben würdest "Ich-patos-Gott....hab immer Recht". Da ich leider von einigen dieser gottähnlichen - oder soll ich lieber schreiben patostypen - Menschen umgeben bin habe ich diese Diskussion auch bald satt, denn auf Argumente wird nur stereotyp geantwortet ohne fachliche Fundierung.

wenn du dir zb. so Sorgen um meinen Benzinverbrauch machst - was eigentlich meine Sache ist - wie gehst du mit dem Argument "Licht am Tag" um? Ist dir klar wieviel Energiemehrverbrauch das bedeutet? Da wird der Mehrverbrauch von vielleicht 20km mit erlaubten 160 nicht einmal annähernd ins Gewicht fallen.

Die Berechnung vom Luftwiderstand kenne ich, nehme sie zur Kenntnis. Ist aber insoferne haltlos weil das Thema Gegen- bzw. Rückenwind nicht berücksichtigt wird. Wenn das tatsächlich so ein Anliegen wäre müsste bei Gegenwind sofort 100kmh verhängt werden, es könnte ja der Verbrauch steigen. Bei Rückenwind und Windschatten sieht die Sache wieder ganz anders aus. Mann Mann, wach auf, das sind nur alles theoretische Argumente die nichts mit der Realität einer Autobahn zu tun haben. Wenn du schon den Terminus "blöd von dir" verwendest, dann sage ich dir blöd von dir alles zu glauben was in deiner (gratis) Krone am Sonntag steht oder das VCÖ (danke für den Hinweis) verbreitet.

Unfälle passieren sogar in Tempo 30 Zonen, sogar beim Einparken fahren sich die Leute in die Kiste. Bei Tempo 80 besteht die höchste Gefahr das die Leute am Steuer unkonzentriert werden oder sich ablenken lassen. Will damit sagen, Unfälle passieren bei jeden Tempo, das hat also offensichtlich nichts mit dem Geschwindigkeit zu tun. Deswegen sollte man das Pferd anders aufzäumen, also beim Lenker. Hier hat endlich eine von mir lang geforderte Kritik an der Fahrausbildung gegriffen, die Leute sollen weniger mit sinnloser Theorie vollgestopft werden, sondern lernen ein Auto zu beherrschen und umsichtig in der Situation zu reagieren. Deswegen finde ich es gut das es jetzt diese vorgeschriebenen Sicherheitstrainings gibt, das ist die einzige kluge Massnahme seit langen. Meine Frau ist damals nur auf Grund ihrer schönen Augen durch die Fahrprüfung gekommen, sie wusste alles in der Theorie, nur fahren konnte sie nicht, tolles System.

Ja, und es ist für mich schwer das Gas zu lupfen um die 130 bei optimalen Bedingungen einzuhalten, speziell wenn es zb. bergab geht. Wenn die Karre rennt dann soll sie doch rennen, das Lupfen kommt mir einer Bevormundung gleich ähnlich wie an einen Sonnentag das Licht aufdrehen zu müssen. Das hat nichts mit rasen oder drängeln zu tun wie du sicherlich wieder zitieren wirst, sondern mit freude am fahren und der Maschine das tun lassen wozu sie gebaut wurde. Vielleicht solltest du einfach mal mit einen gscheiten Auto fahren, ich bin mir ziemlich sicher deine Karre ist steinalt und produziert mehr Abgase als sonst was. Erinnert mich an die Grünen, sind auf die Demo mit dem 2CV oder den Käfer gekommen, die waren aber schon damals nicht unweltfreundlich oder verbrauchsarm. Wenn dir das so ein Anliegen ist kannst ja bei dir selber anfangen und einen DPF nachrüsten, dann ist wenigstens ein Dieselstinker sauberer auf dieser Welt. Oder noch besser, du lässt dein Auto stehen oder verkaufst es, dann brauchst du dir auch hier keine Gedanken mehr zu machen...

mit freundlicher Lichthupe ;-)


08.12.2005, 12:10 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung