Re(2): Lohnzettel als "freier Dienstnehmer"?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Lohnzettel als "freier Dienstnehmer"? (25 Beiträge, 626 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Lohnzettel als "freier Dienstnehmer"?
07.02.2006, 13:27:08
Die Situation ist folgende:
Ich arbeite bei einer Firma als "freier Dienstnehmer" und bezahle ganz normal meine Sozialversicherung. Die einzige Ausnahme bei einem freien Dienstvertrag: man ist nicht arbeitslosenversichert.
Nun bekam ich per Post von meinem Arbeitgeber einen "Lohnzettel Finanz / SV" (steht genau so drauf) für das Jahr 2005, was eigentlich nicht sein dürfte, denn ich zahle keine Lohnsteuer sondern Einkommensteuer. Unter "soziale Stellung" bin ich als "Angestellter" angeführt, bei "Beschäftigung" ist "Teilzeit" angekreuzt (ich arbeite aber 40 Stunden/Woche).

Vor ein paar Monaten bekam ich von meinem Arbeitgeber einen Brief, den ich unterschrieben zurückschicken und bestätigen sollte, dass mir bewusst ist, dass es sich bei unserem Dienstverhältnis um einen Vertrag als "freier Dienstnehmer" handelt. Die GKK hatte nämlich versucht, das Dienstverhältnis als "Angestelltenverhältnis" zu interpretieren um angeblich "mehr Geld zu kassieren", so mein Arbeitgeber. Ich habe diesen Brief nie retourniert - ich habe ja zu Beginn der Tätigkeit explizit einen "freien Dienstvertrag" unterschrieben, obwohl man meine Art der Tätigkeit und die Rahmenbedingungen durchaus als "angestellt" interpretieren kann...

Kann es sein, dass es der GKK tatsächlich gelungen ist, das Dienstverhältnis als "angestellt" zu interpretieren, und dass mir das von meinem Arbeitgeber verschwiegen wurde?
Ich möchte jedoch meinen Arbeitgeber nicht darauf ansprechen, denn im Falle, dass ich an Finanzamt und Sozialversicherung tatsächlich als "Angestellter" gemeldet bin, hätte ich ja auch Anspruch auf Arbeitslosengeld...

Kennt sich jemand in diesem Bereich gut aus?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Lohnzettel als "freier Dienstnehmer"?  (AVS am 07.02.2006, 13:43:46)
.....  Re(5): Lohnzettel als "freier Dienstnehmer"?  (AVS am 07.02.2006, 14:58:43)
...  Re(3): Lohnzettel als "freier Dienstnehmer"?  (AVS am 07.02.2006, 14:40:05)
.....  Re(5): Lohnzettel als "freier Dienstnehmer"?  (AVS am 07.02.2006, 14:57:18)
.....  Re(5): Lohnzettel als "freier Dienstnehmer"?  (MG am 09.02.2006, 21:12:57)
...  Re(3): Lohnzettel als "freier Dienstnehmer"?  (japh am 07.02.2006, 23:13:38)
...  Re(3): Lohnzettel als "freier Dienstnehmer"?  (MG am 09.02.2006, 21:11:01)
.  Re: Lohnzettel als "freier Dienstnehmer"?  (aladin am 07.02.2006, 18:43:00)
..  Re(2): Lohnzettel als "freier Dienstnehmer"?  (MG am 09.02.2006, 21:20:22)
.  Re: Lohnzettel als "freier Dienstnehmer"?  (boogie am 09.02.2006, 19:19:40)
.  Re: Lohnzettel als "freier Dienstnehmer"?  (MG am 09.02.2006, 21:07:07)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung