[BEWERTUNG] IT-Shop T-Systems
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] IT-Shop T-Systems (118 Beiträge, 541 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Offenbar nur für Geschäftskunden!
06.03.2006, 17:45:11

Guter Webauftritt, aber katastrophale Kompetenz der Mitarbeiter.
Der Reihe nach:

- Am 14.02.06 im Shop als Privatkunde eine Bestellung aufgegeben.
Bezahlung per Kreditkarte gewünscht.
- Bestätigung per Mail kam umgehend.

- Las dann in den FAQ, dass es Schwierigkeiten gibt (Sicherheitsgründe), wenn Liefer- und Rechnungsadresse voneinander abweichen und rief tags darauf die Hotline an.
Man sagte mir kein Problem, telefonische Bestätigung wäre ausreichend (**wunder**)

- Am nächsten Tag kam per Post ein Bestätigungsschreiben, das ich zurückfaxen sollte. Rief wieder die Hotline an und fragte, ob ich es noch zurück senden müsse, da die Bestellung bereits bestätigt sei.
Antwort: Nein - Bestellung ist freigegeben.

- Fünf Werktage später rief ich erneut an, da Ware nicht eingetroffen.
Hotline: Bestellung könne man nur schriftlich freigeben. Aha!
Bat um Stornierung, da viel Zeit verstrichen.
Man sagte mir, das ginge nicht, da ich ja Geschäftskunde sei, wg. der Firmen-Lieferanschrift!? Daher Fernabsatzgesetz nicht zutreffend.
Man versprach mir aber, den Wunsch weiterzugeben. Ich würde eine Storno-Bestätigung per Mail erhalten.

- 1 Woche darauf noch keine Mail. Stornowunsch per Einschreiben an IT-Shop.

- Tags darauf endlich Stornobestätigung per Mail!!

- Zwischenzeitlich AGB geändert!
Geschäfte nur noch mit Geschäftskunden erwünscht!!!


Ich möchte sehen, welcher Geschäftskunde sich das antut!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Vorsätzliche Falschangaben bei der Artikel-Verfügbarkeit!
07.08.2006, 21:15:53
1. Zwei Kontaktversuche am 4.08.06 und 7.08.06 (morgens) zu Bestätigung der Lieferbarkeit des Artikels Fujitsu-Siemens Loox N100 unter Kontakt im T-Systems Online-Shop, keine Antworten!
2. Erneuter Kontaktversuch am 7.08.06 (nachmittags) an die unter dem telefonischen Kontakt stehende "Privatkunden" Emailadresse!
3. Eigenartigerweise nach kurzer Zeit eine Antwort, das der Artikel bedauerlicherweise Ausverkauft, dieser wieder ab den 17.08.06 lieferbar!
4. Als Antwort schreibe ich um ca. 18:30 Uhr das es Unschön sei, das der Artikel aber immer noch als "Sofort Lieferbar" im Online-Shop ausgewiesen!

Und jetzt der Knaller, ca. 20:30 Uhr wurde der Preis vom Ursprünglich 289,- auf 299,- Euro erhöht, wohl damit der Artikel im Geizhals-Preisvergleich nicht ganz oben im zurzeit preiswertesten 289,- Euro Bereich steht, damit wohl nicht mehr so viele Bestellungen vorgenommen werden!
Voraussichtlich um die wenigen Kunden auf irgendeine Art und Weise bis zum 17.08.06 zu vertrösten/hinzuhalten!

Diese Verhaltensweise ist schlicht und einfach Unzumutbar und Unentschuldigbar, dieser Shop somit absolut nicht empfehlenswert!!!

Meine Empfehlung: Immer eine kurze Testanfrage per Email zu Artikelverfügbarkeit senden, hierbei erkennt man dann meistens die Zuverlässige/Unzuverlässige (Keine Antworten) Arbeitsweise des OnlineShops/Anbieters, kann sich so bei einer voreiligen Bestellung/Zahlung den weiteren Ärger bei der Kaufpreisrückgabe ersparen.
Auch läufts es bei Nichtantworten auf Anfragen, meistens beim Versand auch nicht besser!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ausverkauft obwohl als verfügbar gekennzeichnet
25.10.2006, 23:38:57
Ich wollte mehrere Fujitsu-Siemens-Rechner kaufen.

Im Online-Shop waren sie als verfügbar gekennzeichnet. Da ich Gewissheit haben wollte, rief ich kurz vorm Bestellen an. Die Dame versicherte mir, dass wesentlich mehr als die benötigten Rechner in den "zwei" Lagern vorhanden wären.
10 Sekunden spaeter klickte ich also auf Bestellen und hoffte auf baldige Lieferung.

Einen Tag später erhielt ich die Email, dass die Rechner ausverkauft wären. Ich rief nochmals an und der Herr meinte zu mir, dass die Rechner längst weg wären. "In allen beiden Lagern ist nichts mehr vorhanden". Das Interessante daran: Während er mir das erzählte, waren sie im Online-Shop immer noch als sofort verfügbar gekennzeichnet...
Der Verkäufer bestätigte mir dies und meinte, er werde dies korrigieren lassen.

Natürlich hat T-Systems nicht versäumt, den Betrag bei meinem Kreditkartenbetreiber zu reservieren.
Auf mehrere Bitten per Email, dies zu stornieren, erhielt ich keine Antwort von T-Systems. Telefonisch wollte man mich nicht zur Buchhaltung durchstellen.
Meine Bank teilte mir mit, dass der Händler dies problemlos sofort stornieren könnte, es aber Aufwand wäre...
So muss man warten, bis die Reservierung nach einigen Tagen verfällt, um wieder mit dem vollen Kreditkartenlimit zu arbeiten.

Das Ganze lief unkorrekt ab, was daher rührt, dass die Verfügbarkeitsanzeige nicht funktioniert.
Was als verfügbar angezeigt wird, kann genau so gut längst weg sein.
Selbst ein Anruf hilft da nicht weiter...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unzulänglicher Service. Achtung: Wert- und Nutzungsersatz in den AGB!
20.06.2007, 11:31:28
Persönlicher Eindruck: Unzulänglicher, wenig hilfreicher Service, träge Abwicklung bei der Rückgabe. Lieferte kein mängelfreies Gerät auch nach Aufforderung zur Mängelbeseitigung. Bin total unzufrieden.

Die Krönung: Verkäufer behält nach der Rückgabe 10% des Kaufpreises ein und erstattet auch die Versandkosten nicht ("Wert- und Nutzungsersatz", siehe AGB).

Liebe p+c, ich meine, so geht man nicht mit Kunden um! Und schon gar nicht, wenn man unter dem Namen "T-Systems" auftritt, die sich Kundenzufriedenheit ganz oben in ihr Unternehmensprofil geschrieben hat.

-----

Im Vertrauen auf den Namen "T-Systems" habe ich hier einen Lenovo-Monitor bestellt.

Hinter dem Namen "T-Systems-Shop" steht die Fa. "product + concept Gesellschaft für mehr INNOVATION im Handel mbH" aus Berlin, die noch weitere Online-Shops mit anderen Markennamen betreibt (vobis-shop.de, fujitsu-siemens-shop.de).

Der Monitor wurde sehr schnell geliefert. Leider stellte ich fest, dass das Gerät einen offensichtlichen Mangel aufwies (Bildschirm sitzt sehr schief).

Die Mängelbehebung und die Rückgabe gestaltete sich wie folgt:

- Umgehende Mängelrüge an p+c mit Fehlerbeschreibung, Bitte um ein Austauschgerät oder andere Abhilfe.

- Antwort p+c: "Einen direkten Austausch können wir als Händler nicht durchführen", "Wenden sie sich bitte an den Service von IBM".

- Wie, er "als Händler" könne das nicht? *staun* Trotzdem: Ich bitte also IBM/Lenovo, den Mangel zu beheben.

- Antwort IBM/Lenovo: Für diese Mängelrüge ist erst einmal der Verkäufer zuständig. Aber wir tauschen trotzdem aus, allerdings nicht gegen ein Neugerät, sondern gegen ein aufbereitetes Gebrauchtgerät. Der Lagerbestand ist aber unsicher, so dass Sie eine unbestimmte Zeit auf Ersatz warten müssen.

- Das IBM/Lenovo-Tauschangebot lehne ich natürlich ab (kein Neugerät, ungewisser Lieferzeitpunkt) und wende mich wieder an p+c, berichte vom IBM/Lenovo-Support und dass ich mit deren Leistung nicht einverstanden bin. Ich bitte erneut p+c um Mängelbeseitigung.

- Antwort p+c: "Leider können wir keinen direkten Austausch vornehmen. Nach Retoureneingang und Prüfung werden wir ihnen den Kaufbetrag wieder gutschreiben." Wie, p+c löst jetzt einfach so den Kaufvertrag auf? *staun*

- Ich habe die Faxen dicke: Widerruf an p+c mit Bitte um Rücksendeschein. Es kommt keiner.

- Unfreie Retoursendung angekündigt, weil der Retourenschein nach einer Woche immer noch nicht da ist.

- Antwort p+c: Es kommt jetzt umgehend ein Rücksendeschein. Es kann durchaus mal ein paar Wochen gehen, bis wir so einen Rücksendeschein zuschicken.

- Monitor zurückgeschickt.

- Wochen später: Ich stehe immer noch ohne mein Geld da. Und natürlich auch ohne einen Monitor.

- Endlich wird der Kaufpreis aufs Kartenkonto zurückgebucht -- unter Abzug der Versandkosten und 10% Abzug auf den Kaufpreis ("Retourengebühr, Wert- und Nutzungsersatz").

Also habe ich unterm Strich gut 35 € und eine gute Portion Nerven bei diesem Abenteuer eingebüßt, obwohl mir ein magelhafter Artikel geliefert worden ist, der Schaden umgehend bemängelt wurde, ein Austausch durch p+c zweimal abgelehnt, eine Nachbesserung oder Reparatur nie angeboten wurde und der IBM/Lenovo-Austausch für mich nicht akzeptabel war.

Liebe p+c, ich hätte von Ihnen erwartet, dass Sie mir umgehend einen mängelfreien Monitor zur Verfügung stellen und die Garantieansprüche gegen Lenovo selbst in die Hand nehmen, anstatt das auf den Kunden abzuwälzen. DAS wäre kundenfreundlich gewesen!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unzufriedenheit mit dem Kundenservice Und der Rückgabe
29.07.2007, 16:21:47
Hallo ich habe beim T-Systems Shop den zur Zeit sehr beliebten 22-Zöller w2207 von HP bestellt.Als ich den Monitor bestellt habe stand in der Artikelbeschreibung das der Monitor auf Lager sei,also habe ich ihn mir bestellt(7.5.07).Habe daraufhin das Geld überwiesen.
Nach ein paar Tagen habe ich mich gewundert warum der Monitor denn noch nicht angekommen ist also habe ich die Webseite aufgerufen wo stand "Derzeit nicht lieferbar" .Danach habe ich mir gedacht, ich frage mal bei dem Shop per eMail an, warum der Monitor noch nicht bei mir angekommen ist.Dort vertröstete man mich das der Monitor derzeit nicht lieferbar sei,*TRÖT*sichtlich aber wieder ab dem 5.6.07.Als der Monitor  dann Tatsächlich am 7.6.07 bei mir ankam war ich sehr Erfreut.Dies wärte allerdings nur kurzzeitig ,da ich mit der Verarbeitung des Produktes nicht ganz zufrieden war.Also schickte ich den Monitor zurück um ihn umtauschen zu lassen (UNFREI,da T-Systems die kosten übernimmt wenn das Paket bei ihnen eintrifft.So stand es jedenfalls auf den Papieren,die dem Lieferschein beigefügt waren).Nach wenigen Tagen kam das Paket zürück ,da T-Systems Shop die Annahme verweigerte und ich musste die Versandgebühren vorerst selbst tragen.Nach einer erneuten Anfrage per eMail bei T-Systems, warum sie die  Annahme verweigerten, meldete sich erstmal niemand.Erst bei der zweiten Anfrage entschuldigte man sich bei mir und man werde mir die entstandenen Kosten zurück überweisen.Darüberhinaus versicherte T-Systems Shop mir einen frankierten Lieferschein zukommen zu lassen,damit dies nicht nocheinmal passierte(27.6.07).Seitdem hat sich der T-Systems Shop,trotz weiterer eMail Anfragen bei mir nicht mehr gemeldet.Nur die entstandenen Versandkosten von 12 € wurden mir bisher Überwiesen.Unterm Strich steht also zusammenfassend,das der Monitor hier seit Wochen ungenutzt in einer Ecke steht.Und ich seit nahezu 3 Monaten auf einen Monitor warte mit dem ich vollkommend zufrieden bin.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einmal und nie wieder!
07.01.2008, 19:54:13
Dieser nicht von T-Systems betriebene Onlineshop läuft nicht mit älteren Browsern und verlangt relativ unsichere Sicherheitseinstellungen. Das können andere weit besser! Interessant ist auch, dass andere von "product + concept" erstellte und betriebene Webshops weit besser funktionieren.

Ich hatte mich von einem sehr guten Preis von XP MCE verleiten lassen und noch Speicher, Rohlinge und ein Mainboard mit bestellt. Da "product + concept" offensichtlich aus verschiedenen Lagern liefert, war bei dieser Bestellung keine Nachnahme sondern nur Vorkasse möglich - eigentlich unverschämt!

Der Kingston RAM-Bausteine kamen in einem Paket zusammen mit der schweren Rohlingspindel ohne jede Polsterung. Die Speicher sind hin und der T-Systems Shop bietet nur Rücknahme und Neubestellung an, verweigert aber bisher den Umtausch. D.h. ich darf noch einmal für den Versand zahlen - unverschämt!

Das Intel DG965OT Mainboard der zweiten Lieferung war eine Bulk-Version, obwohl im Angebotstext zum Bestellzeitpunkt BOX stand (Bildschirmkopie liegt vor). Das Bulk-Board in der ESD-Schutztüte mit der Hälfte des Zubehörs lag lose in einer grossen Schachtel. Die Treiber-CD ist hin und das Mainboard hat auf dem Transport die Schachten von innen beschädigt, ist also vermutlich auch hin.
Heute steht Bulk im Angebotstext, aber immer noch 3 Jahre Herstellergarantie, die Intel nur auf die BOX Ausführung gewährt.

Die Versandkartons sind von ziemlich schlechter Qualität, ein Druck auf eine Ecke und die ganze Seite reisst auf. Mit Paketband wird auch gespart, das Band überlappt die Kanten nur wenige Zentimeter. Hier wird wirklich am falschen Ende gespart!

T-Systems bzw. "products + concept" schweigen bisher zu meinen Mainboard-Anfragen - Schade um den eigentlich guten Namen von T-Systems!

Ich kann nur abraten empfindliche Teile dort zu bestellen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kundenfang mit günstigen Produkten, welche nicht geliefert werden können...
08.12.2008, 15:19:06
Sonntag, 07.12.2008, 20:50 Uhr
---------------------------------------

Bestellung einer HD4850 512Mb von MSI aufgegeben zum sagenhaften Preis von 75,99€ welche einen Tag zuvor noch ca. 140€ gekostet hat. Alle anderen Modelle von Herstellern wie Sapphire, Club3D und co behielten jedoch ihren alten Preis bei.
Das Geld selbstverständlich unverzüglich überwiesen und abgewartet...


Montag, 08.12.2008, 15:00 Uhr
---------------------------------------

"Sehr geehrter Herr Lehmann,
die von Ihnen bestellten unten aufgeführten Artikel sind aufgrund der hohen Nachfrage bereits ausverkauft. Leider kann unser Hersteller Ihnen dieses Produkt nicht mehr liefern."


Dies bedeutet, dass ich das bereits überwiesene Geld erst nach Erhalt wieder erstattet bekomme. Auch die Grafikkarte werde ich nicht erhalten. Auch bei einem Bekannten, welcher am gleichen Abend noch per Nachnahme (!!!) bestellte, lief die Bestellung exakt gleich ab.


Bewertung
---------------------------------------

Meine erste und letzte Bestellung bei diesem Shop! Dieses Angebot war reiner Kundenfang und hielt gerade mal wenige Stunden an, in der Hoffnung, dass viele Kunden eine neue Bestellung aufgeben und zusätzliche Artikel gleich mitbestellen würden, welche einen "normalen Preis" besitzen.
Nun werde ich mich mit einer HD4870 von GeCube begnügen, welche ich gebraucht gekauft habe. Nie mehr IT-Shop T-Systems!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einmal und nie wieder
11.09.2009, 12:07:06
Ich suchte ein Nokia E63 und leider war das Handy bei Amazon nicht lieferbar. Ich  bin also bei diesem Shop gelandet und freute mich, dass der Artikel als "sofort lieferbar" gelistet war. Ich rief sogar den Support an, um mich zu vergewissern und es wurde mir bestätigt, dass der Artikel lagernd und somit sofort lieferbar sei.

Ich registrierte mich daraufhin sofort als Kunde und bestellte dieses Handy.

Negativ aufgefallen war mir, dass man als Zahlungsmethode nur Vorkasse oder Kreditkarte wählen konnte. Nachnahme und Lastschrift standen nicht zur Verfügung.

Ich musste also das Geld manuell ueberweisen und in Vorkasse treten. Soweit sollte das ja kein Problem sein, aber es ist eben für den Kunden super ätzend, wenn ein Shop kein Lastschriftverfahren anbietet.

Nun sah ich mich schon als Besitzer dieses Nokia, aber weit gefehlt. Ich sah erst gestern noch mal in den Shop, um festzustellen, dass als Status auf einmal "derzeit nicht verfügbar" steht. Ich hatte darauf hin den Support angerufen und die bestätigten mir, dass es momentan Lieferengpässe gibt.

Da war ich natürlich sehr sauer, weil ich ja nun per Vorkasse bezahlt hatte und man sich diesen Schritt und Umstand letztendlich doch hätte sparen können.

Der nächste, logische Schritt war also die Stornierung. Die Stornierung funktioniert nur über die Telefonhotline, das aber sehr unproblematisch.
Auf meine Frage aber, ob man die Stornierung im Shop unter "Mein Konto" sehen kann, sagte man mir nur, dass ich nur eine Email bekommen werde, wenn die Stornierung vom Händler bestätigt wurde. Es gibt keine entsprechende Information im Shop. Der Support ergänzte seine Ansage noch damit, dass bei eventueller Lieferung ich die Annahme einfach verweigern solle. Das verwirrte mich etwas und deutete darauf hin, dass das mit der Stornierung eventuell nicht so gut funktioniert wie das Bestellen ;).

Besonders die Anzeige der Verfügbarkeit der Artikel muss gewährleistet sein, denn das ist mitunter ein Kaufreiz. Hinzu kommen Anzeigefehler: Wenn man über die Suche ein Produkt sucht, wird in der folgenden Ergebnisliste die Verfügbarkeit oft anders angezeigt. Klickt man dann auf das einzelne Produkt, so hat man eine andere verfuegbarkeitsinformation. Dieser Fehler ist nun bei "meinem" Artikel schon seit 2 Tagen so.

Auf jeden Fall muss ich nun auf mein Geld warten und das ist wirklich bitter.

Ich werde dort auf keinen Fall mehr bestellen. Der Telekom IT-Shop powered by "sharis" ist wirklich alles andere als kundenfreundlich. Ich weiss nicht, wieso sich die Telekom mit "sharis" so in die Nesseln setzen muss. Das geht doch auch anders und vor allem besser (siehe Amazon).

Der Support ist freundlich und die Emails werden auch immer sehr schnell beantwortet. Das ist aber mittlerweile bei T* Standard. Egal, in welchem Bereich.

Für mich hat sich das mit diesem Shop dann schon beim ersten Kauf erledigt. Gratulation @Telekom IT Shop powered by Sharis. :/

M.f.G.
Andreas Schipplock.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung