BA-CA bringt iTAN
Geizhals » Forum » Security & Viren » BA-CA bringt iTAN (97 Beiträge, 1013 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: BA-CA bringt iTAN
07.03.2006, 13:11:18
Also was man hier alles zu lesen bekommt...

Da gibt es tatsächlich Leute die Ihre TANs am PC abspeichern. Hoffentlich habt ihr auch eure Verfüger/PIN-Daten im selben File abgelegt, so dass es bei einem Diebstahl für den Verbrecher noch einfacher ist, Transaktionen über euer Konto durchzuführen.

Viele meinen ja, ihnen passiert sowas nicht. Das kann jeder sagen, bis es ihn einmal erwischt hat - und dann ärgert er sich warum er so fahrlässig mit seinen Daten umgegangen ist. Aber nachher ist es immer zu spät.

Man muss heutzutage die richtige Mischung aus Sicherheit und Bequemlichkeit finden - wobei Sicherheit IMMER der bedeutendere Faktor sein sollte. Und da muss ich jetzt einfach das Thema Digitale SIgnatur in den Raum werfen - das ist eben einfach die sicherste Methode - gerade im Bereich Online Banking!

Und so schwer und kompliziert (und vor allem teuer) ist das nun auch wieder nicht:

.) Signatur über a.trust zulegen (am Besten auf die maestro-Karte), kostet 13€/Jahr
.) Kartenleser kaufen (es gibt vom Staat geförderte, die kosten dann unter 20 Euro)
.) Kartenleser anstecken und Treiber installieren
.) Benötigte Software z.B. für Online Banking installieren

Wem das zu schwer ist - dann lasst es bleiben und geht wegen Transaktionen wieder zu eurer Hausbank und stellt euch an!

Was ich aber nicht verstehe: Die BA-CA ist einer der Eigentümer der a.trust, bietet aber als einzige Großbank kein Online-Banking mit Signaturkarte an. Die BAWAG/PSK/easybank, die Raiffeisen, die Volksbank und die Hypo-Banken bieten das schon länger an - nur die BA-CA weigert sich anscheinend dies umzusetzen...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung