Wer will mich (Job als PC-Techniker)?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Wer will mich (Job als PC-Techniker)? (234 Beiträge, 2552 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Wer will mich (Job als PC-Techniker)?
24.03.2006, 14:44:33
Denk mal nach... dann wirst auf folgendes kommen:

1.) Weiss niemand, wie sich der Markt in 8 Jahren entwickelt (und so lange braucht man, wenn man dazwischen noch Auslandszivildienst, Auslandsjahr etc. macht).

2.) Ist ist nicht die geringe Anzahl der Jobs das Problem, sondern die hohe Anzahl der Bewerber.

3.) Wenn jeder nur das gewinnbringendste studiert haben wir nur mehr BWLer, Informatiker, Bauingenieure, Ärzte und Juristen. Dass dann auch für diese die Arbeitsplätze zu knapp werden, ist klar. Genau so ists ja mit Molekularbiologie auch. Das Studium wurde vor ein paar Jahren voll gehyped, es gab genug Jobs für die bis dahin wenigen Absolventen -> Tausende studieren es, jetzt gibts natürlich nur mehr wenig Jobs.

4.) Ist Molekularbiologie sowas von zukunftsträchtig, dass du dich ang*ckst. Ich würde sogar soweit gehen, nach dem Atomzeitalter und dem Informationszeitalter das Biotechzeitalter auszurufen (in den nächsten 50 Jahren). Was da alles möglich ist können gerade mal die besten Visionäre in der Branche erahnen (ich nur in sehr geringem Maße, und ein playaz - ohne jetzt beleidigen zu wollen - mit Absolutheit nicht).

Das Dilemma der Branche habe ich hier http://forum.geizhals.at/t407422,3293531.html#3293531  beschrieben. Unser Wirtschaftsdenken - oder zumindest das von 90% der Führungskräfte und Politiker - ist immer mehr auf schnelle, kurzfristige Erfolge ausgelegt. Nur was schnell Geld bringt, ist gut. Darunter leidet die Grundlagenforschung, ohne die auf unserem Planeten im Mittelpunkt des Universums immer noch mit Rauchzeichen kommuniziert und mit Steinen aufeinander geworfen würde.






lg
Rainer
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Wer will mich (Job als PC-Techniker)?
01.04.2006, 15:51:37
um was zu lernen das ich eh schon kann.


es wird relativ wenig Leut interessieren was denkst zu können, es gibt massig Leut die das nicht nur glauben sondern auch belegen können und da wirds dir auch nix nutzen das du Molekularbiologe bist denn was das zur Sache PC Techniker beiträgt versteh ich ehrlich gesagt nicht so ganz

ob "irgendwer" oder jemand mit Uni-Abschluss


also sei mir nicht bös aber .....was du studierst hast wird wohl shiceegal sein wenn du PC Techniker werden willst denn wennst Genforschen kannst is das zwar sicher cooler als am PC zu hackeln, wennst aber keine Ahnung von IpSec oder sonstigem PC Zeugs hast kannst dir dein Studium wohl genau an den Hut stecken

Ich denk du hast das typische Studentenproblem, du hast was studiert und meinst nun mal grundsätzlich sowieso gut zu sein-egal was du angehst und so wirst halt öfter mal Pech haben-ich bezeichne sowas gern als grosskotzig und das kommt selten gut an oder bist echt der Meinung es kommt gut wenn du in ne neue Fa wechselst und deinen Kollegen zu verstehen gibst das du eh ein guter PC Techniker bist weil du Microbiologie studiert hast?

Du magst ein guter Biologe sein-.wenn du aber meinst das du deswegen auch gleich ein PC Techniker, Flugzeugpilot, Englischlehrer und Kamasutraguru bist ....dann danke..........

oder er nimmt halt den mit dem Wifi/AMS/VHS-Kurs.


asooo denn jemand mit nem Wifi oder was ich was für einen Kurs hat mal sicher weniger Ahnung also du der jo was studiert hat oder?

Also am Anfang deiner geschichte warst mir noch symphatisch-mit jedem Posting das du absetzt wundere ich mich jedoch über mich selber-denn ich hab da wohl was falsch eingeschätzt

Das jemand was branchenfremdes sucht zeugt jo von Anpassungsfähigkeit, wenn jemand jeodch meint er würd auch locker was bekommen weil er einfach IRGENDWAS studiert hat..najo


Ich hab immer Spaß mit HTLern Elektotechnik die , wenns ums FACHWISSEN geht mit als Fernsehtechniker UM HÄUSER ÜBERLEGEN SIND, erklären das sie sowieso jeden elektrotechnischen Beruf machen können und Fernseher reparieren kann eh jeder denn in der Schule habens viel schwierigere Schaltpläne...

Hab da auch sonen Freund der so dachte und mir das auch öfter mal erklärte, als dann sien Fernseher einging hab ich in mal WOCHEN selber versuchen lassen das Ding zu reparieren als er verweifelt war und schon fast weinend zu mir kam hob i den ach so einfach schaltplan genommen, mal da angefange wo der Fehler lag und nach 5 min messen und nem kleinen Teiletausch war das Ding fertig-und das obwohl er jo die viiel bessere Ausbildung hatte .. tjo so spielt das Leben denn ERFARHUNG ist durch nix zu ersetzen ..

I hob irgendwie das Gefühl du nimmst dich zu wichtig-sorry das ich das so sagen muss

Trotzdem wünsch ich dir Glück bei dir Jobsuche und ich wünsch dir aber auch das dir ein einfacher, dummer, nicht studierter EDV Lehrling das Leben dann mal so richtig schwer machen wird und dich so richtih auflaufen lässt wennst mal zum falschen zeitpunkt den Großkotz raushängen lässt

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung