yess zieht nach
Geizhals » Forum » Telekommunikation » yess zieht nach (73 Beiträge, 1351 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): yess zieht nach
03.08.2006, 11:32:25
dass es bei mir in der firma nicht geht z.B.?


wow toll, ich habe 2 kunden in der wiener innenstadt. einer hat GAR KEIN A1 empfang, bei dem anderen geht T-Mobile nur sehr sporadisch. Was soll ich davon halten? etwa beide netze als mist bezeichnen?

Dass es bei dir nicht geht sagt NULL über die Netzqualität aus. Dienstgüte und Reichweite sind zwei völlig verschiedenen Paare Schuhe...

klar wir sind am land, aber A1 und T-Mobile können es ja auch, und die hängen
alle am selben masten, daher nehm ich mal an one hat die schlechtere
Hardware....


in der pampa dürfen a1 und t-mobile mit 900 mhz funken und haben daher eine bessere reichweite. one und telering nicht, es hat also wenig mit mit der qualität des equipments zu tun. one/telering brauchen nunmal in der pampa eine höhere senderdichte um den gleichen abdeckungsgrad wie a1/tma zu erreichen. dies ist oft aber nicht möglich/wenig sinnvoll/extrem unwirtschaftlich. dass a1/t-mobile da besser erscheint hat wenig mit deren netzplanerischen fähigkeiten sondern viel mehr mit einer physikalischen gegebenheit zu tun.

leider hat unser regulator versäumt 900er frequenzen für alle betreiber verfügbar zu machen. in einigen städten aber, dürfen a1 und tma sehr wohl (auch wenn nur eingeschränkt, aus kapazitätsgründen) die höheren besseren frequenzen nutzen. eine bodenlose frechheit. die 2 kleineren gsm haben zwar protestiert, die a1 lobby war aber anscheinend viel zu mächtig.

kenn nebstbei einige die zurück zu A 1 gewechselt sind. Vornehmlich Leute die
viel unterwegs sind und die schlechtere Abdeckung stark bemängeln.


und ich andere die a1 wegen den oft miserabeln zuständen an städten verlassen haben. beides kein grund zu verallgemeinern. eine innenausbaufirma ist von a1 nach one gewechselt weil einfach in zu vielen häusern mal flecken gibt wo die abdeckung doch nicht so "kristallklar" ist. diese herren sind aber vorwiegend indoors und nicht auf irgendwelchen bergen/landstrassen.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): yess zieht nach
03.08.2006, 20:39:42
wow toll, ich habe 2 kunden in der wiener innenstadt. einer hat GAR KEIN A1
empfang, bei dem anderen geht T-Mobile nur sehr sporadisch. Was soll ich davon
halten? etwa beide netze als mist bezeichnen?


wohl eher die ausnahme. eventuell sogar auf die endgeräte zurückzuführen....
Dass es bei dir nicht geht sagt NULL über die Netzqualität aus. Dienstgüte und
Reichweite sind zwei völlig verschiedenen Paare Schuhe...


naja ersteres bedingt ja wohl zeiteres oder ? one ist absolut rauschfrei, weil nicht vorhanden.....
in der pampa dürfen a1 und t-mobile mit 900 mhz funken und haben daher eine
bessere reichweite. one und telering nicht, es hat also wenig mit mit der
qualität des equipments zu tun. one/telering brauchen nunmal in der pampa eine
höhere senderdichte um den gleichen abdeckungsgrad wie a1/tma zu erreichen.
dies ist oft aber nicht möglich/wenig sinnvoll/extrem unwirtschaftlich. dass
a1/t-mobile da besser erscheint hat wenig mit deren netzplanerischen
fähigkeiten sondern viel mehr mit einer physikalischen gegebenheit zu tun.


ok das erklärt es. technisch interessant, faktisch wurscht. geht net, warum auch immer.....
leider hat unser regulator versäumt 900er frequenzen für alle betreiber
verfügbar zu machen. in einigen städten aber, dürfen a1 und tma sehr wohl
(auch wenn nur eingeschränkt, aus kapazitätsgründen) die höheren besseren
frequenzen nutzen. eine bodenlose frechheit. die 2 kleineren gsm haben zwar
protestiert, die a1 lobby war aber anscheinend viel zu mächtig


na geh.... wird wohl ok so sein, denn sonst hätte brüssel da wohl schon lange einen riegel vorgeschoben, sind ja beides keine "kleinen" oder ?
und ich andere die a1 wegen den oft miserabeln zuständen an städten verlassen
haben. beides kein grund zu verallgemeinern. eine innenausbaufirma ist von a1
nach one gewechselt weil einfach in zu vielen häusern mal flecken gibt wo die
abdeckung doch nicht so "kristallklar" ist. diese herren sind aber vorwiegend
indoors und nicht auf irgendwelchen bergen/landstrassen.


Anwalt in Linz / Grafiker in Gmunden....... beides nicht sehr bergig.... aber schon klar, wer den wienerwald mit den alpen verwechselt, für den ist alles provinz...... |-D
--------------------------------------------------------------------------------


Was kümmert's die Eiche, wenn sich die Schweine daran reiben
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung