Windows Vista RC1 ist da, aber....
Geizhals » Forum » Software » Windows Vista RC1 ist da, aber.... (65 Beiträge, 811 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Windows Vista RC1 ist da, aber....
03.09.2006, 21:02:38
windows?


nein denn im Unterschied zu vielen anderen die meinen was empfeheln zu müssen hab ich KEIN PROBLEM damit ehrlich zu sagen:

Ich kenn nur Windows richtig gut und bin darum nicht in der Lage was anderes zu empfehlen

Simma mal ehrlich: sicher 80% der Leut die auf Win sudern kennen sich einfach nicht gut aus damit, hab selber zb so nen Arbeitskollegen, er meint er wär DER PC Guru, auch kennt er sich teilweise echt gut aus...nur als halt der Win 2003 Server beim DHCP nicht so arbeitete wie er wollte da war  der WIn 2003 eben " a Schas"

Dann kam Linux...SO GEIL DAS ALLERALLERBESTE...nur als dann mal ein Hardwaregerät nicht so wollte, und auch nach 2 Monaten nicht wollte.....war Linux " so a Schas"

Und dann kam Apple.....als er dann Probleme hatte mit dem BEschaffen von Hardware welche einen vertretbaren Preis kostete ...war Apple eben nur ein bissi ein Schas denn wennst scho die Masse der OS durchhast und keines davon echt im Griff hast fängst vielleicht auch mal an zu hinterfragen ob das Problem nicht doch der USer ist aber soweit kommen eben nicht alle LEut

Es ist immer einfacher über anderes zu schimpfen als sich selber mal ORDENTLICH mit der Materie zu beschäftigen und ich glaube : wer sich ORDNENTLICH mit Windows beschäftigt wird eun super laufendes , schnelles, stabiles und einfach zu konfigurierendes  Betriebssystem sein eigen nennen können ....wer aber mehr Zeit mir "so a Schas" sagen verbringt als mit Lektüre zum Thema Windows hat einfach.....PEch gehabt

03.09.2006, 21:03 Uhr - Editiert von SchusterHarry, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Windows Vista RC1 ist da, aber....
03.09.2006, 21:24:15
nona, das wird für so gut wie jeden OS gelten.


tjo nur: kauf ich mir ein Buch zb für die MCP Prüfung für 70-270 kenn ich mich danach mit XP sicher gut aus und das Buch hab ich in 3 Wochen durch

Will ich mich mit Linux beschäftigen brauch ich schonmal 3 Wochen um rauszufinden WELCHES Linux nun denn das richtige wäre...............und hab ich dann ein Linux BUch...glaub ich nicht (und ich habschon welhce gesehen) das ich in 3 Wochen IRGENDWAS reissen kann

möglicherweise funktionierenden expertenkonfigurationen.


dann sollten aber die User dies nicht schaffen es zu bedienen bitte sagen: " Windows hält nicht was es verspricht-es ist nicht einfach zu bedienen"

Was sagen sie" Windoof ist zu dumm, das OS ist shice, haut nicht hin, macht nicht was ich will " usw

Ich seh das Problem bei zb LInux einfach darin das es für Anfänger eben allein schon ne Hürde darstellt damit anzufagen, das "richtige" zu finden.......bei Win kauf ich mir XP und fertig-dann "kann" ich das aktuelle OS von MS

Bei Linux ists da eben anders und da seh ich auch das Problem von Open S.
Jeder kocht sein eigenes Süppchen, keiner weis was nun echt besser ist..schau dir nur hier den Linux Teil an-fragt ein EInsteiger nach einer geeigneten Distri erhält er 50 Antworten mit 100 möglichen Distris..das das jeden abschreckt ist kein Wunder und wenn zb selbst ein somnatic bei Linux aufgibt kann ich nicht sagen das ich davon ausgeh das es dann einfach sein wird.........................

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Windows Vista RC1 ist da, aber....
03.09.2006, 21:46:50
tjo nur: kauf ich mir ein Buch zb für die MCP Prüfung für 70-270 kenn ich mich
danach mit XP sicher gut aus und das Buch hab ich in 3 Wochen durch

Will ich mich mit Linux beschäftigen brauch ich schonmal 3 Wochen um
rauszufinden WELCHES Linux nun denn das richtige wäre...............und hab
ich dann ein Linux BUch...glaub ich nicht (und ich habschon welhce gesehen)
das ich in 3 Wochen IRGENDWAS reissen kann


das kommt eher davon dass wie alle mehr oder weniger von windows "vorgeschädigt" sind. ich bezweifle dass die linux lernkurve sei steiler als die windows lernkurve. ich kenne schon etliche die von null angefangen haben und sie tun sich genau so schwer mit windows wie mit linux.

als intuitiver würde ich macos bezeichnen, aber selbst da muss man ordentlich viel lernen.

Was sagen sie" Windoof ist zu dumm, das OS ist shice, haut nicht hin, macht
nicht was ich will " usw


haben sie ja auch recht. das ziel sollte sein ein OS der nicht dumm ist, der immer hinhaut und das macht was der anwender will.

Ich seh das Problem bei zb LInux einfach darin das es für Anfänger eben allein
schon ne Hürde darstellt damit anzufagen, das "richtige" zu finden.......bei
Win kauf ich mir XP und fertig-dann "kann" ich das aktuelle OS von MS


dem anfänger kannst du ruhig ubuntu nahe legen. die ansprüche werden kaum darüberhinweg reichen. andere die andere distris in erwägung ziehen sind halt keine anfänger mehr.

Bei Linux ists da eben anders und da seh ich auch das Problem von Open S.
Jeder kocht sein eigenes Süppchen, keiner weis was nun echt besser ist..schau
dir nur hier den Linux Teil an-fragt ein EInsteiger nach einer geeigneten
Distri erhält er 50 Antworten mit 100 möglichen Distris..das das jeden
abschreckt ist kein Wunder und wenn zb selbst ein somnatic bei Linux aufgibt
kann ich nicht sagen das ich davon ausgeh das es dann einfach sein
wird.........................


das ist eine windows-bezogene sicht. warum gehst du davon aus du musst unbedingt eine distri finden die alles kann was du brauchst. du kannst ja sehr wohl minimalistisch angehen und je nach bedarf deine anwendungen anbinden.

willst du ein all-in-one paket musst du dich halt umhören. fehlt dir was in dem paket, installiere es nach. ich sehe nicht wirklich ein problem.

vielfalt muss nicht wirrwar sein, auch wenn ms das zu oft suggeriert.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Windows Vista RC1 ist da, aber....
04.09.2006, 22:15:23

Jetzt mal ganz ohne Emotion gesagt, trifft das aber eher auf den typischen
Linuxer zu.Der typische Windowsianer spielt sein OS rauf und irgendwann halt
mal wenn alleszugemüllt ist macht er's wieder neu drauf.


Grundsätzlich ja - Linux ist in der Hinsicht noch extremer - es versucht das ja auch nicht zu verbergen. Linux ist ein Bastel-OS (ohne negativen Touch). Ich habe über 15 Jahre Windows hinter mir, privat wie beruflich.

Linux: Technisch gesehen, sehr stabils OS, aber halt Bastellösung. Die jährliche Revolution am Desktop bleibt genauso wie sie "diesmal aber sicher" angekündigt wird, aus (kein Wunder). Als Server top, als Client (für die Masse) flop. Kein Wunder, mangels brauchbarer Anwendungen (Ausnahme: Wissenschaftlicher Bereich).

Windows: Hat interessant angefangen, aber stark nachgelassen. Windows wurde mit höheren Versionen langsamer und Fehleranfälliger. Ein System, dass sich selber mit der Zeit zumüllt. Die Registry war IMHO die dümmste Erfindung in bzw. für Windows. Aufgrund der Verbreitung von Windows ist es Ziel vieler Malware und um halbwegs sicher damit arbeiten zu können, muss ich Software installieren, die mein System bremst - und Zeit (sinnloserweise) für die Wartung des Systems aufbringen, die ich produktiv nutzen kann. Ad VISTA: Detto : Interessant begonnen, dann wurden Innovationen der Reihe nach gestrichen, ergo : VISTA = XP + EyeCandy. Weiteres Windows Problem : Kompatibilität mit jedem Müll (sowohl Hard- als auch Software, der irgendwo auf diesem Planeten herumschwirrt)

OS-X: Das Beste, das ich bisher erlebt habe. System bootet in 3 Sekunden. Intuituv zu bedienen. Äußerst stabil. Wird mit der Zeit nicht langsamer. Installation und Deinstallation von Programmen = genial! Super für Grafik, Sound, Programmierung. Für OS-X gibt es Software, deren Windows Pendants sich am Besten irgendwo ganz weit hinten verstecken. Integration von verschiedenen Programmen = genial (So wie es Microsoft wohl gerne hätte). Automatismen sind mit ein paar Zeilen Code bzw. Mausklicks erstellbar. In OS-X stecken viele kleine Feinheiten, die das Leben angenehmer machen. Das System kümmert sich um sich selbst, und das tut es hervorragend.

Zusammenfassend: Ein OS hat sich um die möglichst effiziente Verteilung der Betriebsmittel und einen reibungslosen Betrieb der Hardware zusammen mit der Software zu kümmern (nicht ich). Das gilt ausserdem und insbesondere für den Fehlerfall. Ein Computer ist ein Werkzeug, genauso wie ein Hammer, ein Auto, ein Handy.

Amen |-D
---

Lieber ein Betriebssystem, dass nach einem Raubtier benannt ist, als eines, dass nach einem Rindviech benannt ist und sich auch so verhält.
04.09.2006, 22:17 Uhr - Editiert von Nemealion, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung