hilfe! sil, inode oder telekom ?
Geizhals » Forum » Netzwerk » hilfe! sil, inode oder telekom ? (81 Beiträge, 622 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): hilfe! sil, inode oder telekom ?
25.09.2006, 19:13:50
um deine frage zu antworten: ich hatte bereits mit beiden supports zu tun. der
business support war aber nicht viel besser.

beispiel:
kunde bestellte eine business leitung, eineinhalb monate !! später kreuzten
die ta leute auf und wollten sie installieren. nicht nur dass sie inzwischen
erheblich teuerer geworden war, sie war obendrein auch noch seit wochen
storniert.
die bemerkungen des bautrupps waren der hit: "sie sollten doch froh sein dass
wir früher einen termin für sie arrangieren konnten"
von dem ganzen wusste das support natürlich nichts, die bestellung wurde
angeblich nicht storniert. fax mit bestätigung war aber vorhanden.
der höhepunkt war aber dass die leute von der ta 2 weitere male kamen, der
support wusste natürlich von nichts. angeblich lag die bestellung immer noch
vor

mit solchen leistungen wird es einem nicht schwer gemacht die telekom nicht
für das zu halten was sie eigentlich ist.


du hast die Antwort von mir schon geschrieben:

von dem ganzen wusste der support natürlich nichts....

geht den support auch überhaupt nichts an!
Dafür ist der Kundenbetreuer zuständig, der in solchen Fragen dem Kunden zur Seite steht... oder bis Business Produkt Hotline.

Der Support supportet nur bestehende Business Access Kunden mit ihren Problemem und nicht das Bestellwesen...

Die Kunden und auch Du, wissen das nicht, aber ich mach nichts, für was ich nicht bezahlt werde  ;-);-)



Markus is powered by: Honda X-Eleven



ich war als Kind schon *PIEP* |-D

25.09.2006, 19:16 Uhr - Editiert von MarkUs@home, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): hilfe! sil, inode oder telekom ?
26.09.2006, 10:43:01
gerne gerne


Kunde ruft mich an das er über einen WLAN Router ins Internet gehen will. Defekt: geht nicht. Er ruft die Inode Hotline an erklärt denen sein Problem. Der ach so kompetente Techniker erklärt ihm das es nicht gehen kann da das Kabel zwischen Telefonleitung und Modem neben einer Stromleitung (abstand 30cm) verlegt ist. Nur ist es so das die Leitung bei direktem anschluss ans Modem einwandfrei funktioniert. Techniker bleibt trotz dieser info bei seiner Aussage. toll. absolut unfähig und unkompetent. Das die Geschichte mit dem Router nicht Kaffee von Inode ist ist klar. aber eine solch verwirrende und weltfremde aussage zu treffen ist alles andere als Kundenorientiert. Im endeffkt war nur der Router zu konfigurieren. Das Stromkabel und das Telefonkabel liegen immer noch am selben platz und es geht auch über den Router

anderer Fall. Businessanschluss 2048/2048 mit SLA. Inode ist nicht fähig eine konstant stabile Verbindung zu gewährleisten. Über Tage hinweg Pingzeiten von 600ms und mehr auf Port 80,22 und 23. Dann ein Totalausfall. Freitag früher Nachmittag. Aussage des Technikers. Ihr Modem produziert Last ohne ende obwohl es physikalisch vom LAN getrennt wurde. Kann den Fehler nicht auf anhieb finden und beheben. Trotz SLA darf man erst Dienstag Mittwoch nächster Woche mit einem Techniker rechnen. Eine Katastrophe für einen Sub ISP der an dieser Leitung 15 weitere Kunden hängen hat die unter allen Umständen Internet brauchen.

und so geht es immer weiter.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung