Feature Request: Versandkosten bzw Gratisversand berücksichtigen
Geizhals » Forum » Geizhals » Feature Request: Versandkosten bzw Gratisversand berücksichtigen (25 Beiträge, 440 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Feature Request: Versandkosten bzw Gratisversand berücksichtigen
01.02.2007, 18:47:43
Wie schon erwaehnt: an der Optik koennt ihr wenig verbessern. Noch aufdringlicher und offensichtlicher geht kaum noch.


Aber vielleicht liegt's auch daran, dass die ganze Gestaltung ueberladen und unuebersichtlich ist.

Naja - ich versuche trotzdem mal, meine Impressionen wiederzugeben (vorsicht, laenglich - und entschuldigt, dass ich mit den Forenmechanismen hier nur als einfachen Text wiedergeben kann, was an Gestaltungsideen gedacht ist)

- habt ihr eine generelle Bedeutung der Farben? Ich glaube, das ist manchmal schon recht gut gelungen - orange ist der Hinweis, wo man "an den Knoepfen drehen" kann. Allerdings koennte man die Benutzer auch schon in der Gruppenuebersicht daran gewoehnen: Sortierung/Suchbegriff koennten in Groesse und oranger Farbe schon entsprechend angepasst werden.

Strukturierung des Filterkastens: die finde ich noch ziemlich chaotisch. Was
>  "Angebote filtern"  [x] Auswahl merken <
an der Stelle soll, erschien mir nicht offensichtlich. Auch die Ueberschrift ist ziemlich sperrig: "Angebote mit den folgenden Bezugsarten anzeigen:". Wie waer's mit [b]Filteroptionen[/b] zur Sortierung der Angebote:

Das Auswahl merken wuerde ich eher in die Einstellungen verschieben oder dort zumindest ebenfalls anbieten.

Ein Problem ist insgesamt das gewachsen chaotische Durcheinander:

Im Filterkasten:
alles________  Verfuegbarkeit
Abholung
Versand

Im Angebotsteil aber:
Preis _______ Anbieter   ____ Anbieterbewertung  _____ Verfuegbarkeit +Versand _____ Beschreibung
(+Versand)
------
gesamt

Versandkosten tauchen in der Uebersicht also an drei verschiedenen Stellen auf.  Fuer mich als daran gewohnten Leser ist das optimal, weil spaltenweise gut zu ueberfliegen - aber die Versandkostenspalte zieht die Tabelle meist besonders in die Laenge. Optisch einfacher faende ich vermutlich:

Spalte 1: Preis
Spaltentitel mit Auswahlbox: ungefiltert / incl. Nachnahme / incl. Vorkasse / Abholung]

Spalte 2: Anbieter

Warum sind die so uneinheitlich dargestellt?
* Logo (mit Link) / zum Shop / Infos/AGB/Meinungen  oder
* Name (mit Link) / Siegel / Infos...
* Name (mit Link) / zum Shop / Siegel / Infos...

Wer braucht das [zum shop] und welchen Unterschied macht das?

Spalte 3: Beurteilungen

Ich wuerde die Siegel (EHI, @) hier unter die Bewertungen packen, denn es sind Bewertungen von neutralerer dritter Stelle

Spalte 4: Verfuegbarkeit
Spaltentitel mit Auswahlbox: alles / lagernd / kurzfristig

Spalte 5: Versandkosten
... also eine eigene Spalte

Der derzeitige Spaltentitel "Versand" ist uebrigens derzeit ein Link, aber nicht als solcher zu erkennen. Nur das Sternchen deutet darauf hin. Der gleiche Link "Preis in EUR" ist eher als solcher zu erkennen.

Spalte 6: Bezeichnung
... gut so, die hilft oft weiter.

Den grossen Kasten vorab wuerde ich eher ganz nach unten setzen - und statt dessen oben einen Link dorthin, als Hinweis auf Filteroptionen. Der Ort, von dem abgeholt werden soll, duerfte sich nicht permanent aendern sondern kann ueber die Einstellungen zentral vorgenommen und bei Bedarf durch Eingabe unten ergaenzt werden. Moeglicherweise wird ein kurzer, deutlicher Link dorthin eher wahrgenommen als ein fuenfzeiliger und mehrspaltiger Textkasten. Nebenbei: macht doch als Filter-Logo noch einen Kaffefilter als Hintergrundbild rein ;-)


Alternativ, wenn die Spalten 5 und 6 zu schmal fuer je eine Auswahlbox sind, koennte man das auch trennen:
5 | 6 / colspan 2:

|  Verfuegbarkeit  |  Versandkosten |
+-- colspan 2 --+
| [ Auswahl 1 Verfuegbarkeit ]  |
| [  Auswahl 2: Versandkosten] |


Insgesamt ist das Problem eurer Seiten, dass sie eher viel zu ueberladen sind und die einzelnen Infos dann nicht mehr wahrgenommen werden.

Beispielsweise zeigt ihr auf jeder Seite vielfach die gleiche Infos an:
- ganz oben: Hauptgruppen in Tabs
- oben links in der dunkelblauen Zeile Geizhals > Hauptgruppe ... aktuelle Gruppe (duenn weiss auf blau)
- ganz links: Parallelgruppen, Kasten Hauptgruppe, aktuelle Gruppe (fett schwarz auf weiss)
- oben im Hauptbereich zentriert: Obergruppe >> aktuelle Gruppe (fett schwarz auf weiss)

Dort wiederholt sich nochmals, was ihr links mit den Fahnen symbolisiert:
( Diese Seite für EU, Österreich anzeigen. )

Dann kommt der Text fuer die ganz dummen:
"Klicken Sie auf die Artikelbezeichnung, um alle Angebote anzuzeigen."

Glaubt ihr wirklich, wer's bis dahin geschafft hat, der schafft den Link zum Artikel nicht mehr? Dabei befolgt ihr an der Stelle zum ersten Mal die typischsten Gestaltungsmerkmale von URLs: blauer Text und unterstrichen.

Dann besagte Sortierkaesten / Suchkaesten - und wieder doppelt und redundant: Diesmal sind die Spaltentitel weisse Schrift auf dunkelgrau - und sie bieten verborgen dahinterliegende Sortierfunktionen. Mein Vorschlag: Raus mit der Sortierbox. Spaltentitel aber erkennbar mit dahinterliegender Funktion, wie z.B. v/^-Pfeile, die zeigen, dass man hier sortieren kann. Aktuelle Sortierfolge sollte hervorgehoben sein, z.B. durch orangen Hintergrund. Daneben steht dann wieder ein Opus:

Wählen Sie die gewünschten
Filterkriterien aus und klicken Sie
anschließend auf:
[Angebote anzeigen]

Von daher wuerde den Seiten ein komplettes Facelifting mal guttun - vorab mit einer gemeinsamen intensiven Diskussion, wie man den Besuchern mit einem einheitlichen Bedienkonzept beibringen kann, welches Element welche Funktion erfuellt (Farbe, Schriftstil, Logo, Hintergrund)

... hm, wird klar was ich meine? Andernfalls fragt bitte nach...

Am noetigsten haette es die Einstiegsseite, aber die braucht man ja ohnehin nur, um kurz den Suchbefehl einzugeben. Den Rest sieht man sich schon nicht mehr an. Provokantes Gegenbeispiel: Vergleicht mal eure Titelseite mit der von Google ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung