Yesss+V mit 4,9 Cent und 4,9 Euro MGU
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Yesss+V mit 4,9 Cent und 4,9 Euro MGU (64 Beiträge, 1032 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Yesss+V mit 4,9 Cent und 4,9 Euro MGU
05.03.2007, 20:19:27
is mir klar, aber welche kritik?

Hast du das Eröffungsposting gelesen? Da geht es darum, dass jemand von yesss wegwechseln möchte.

was hätte die FIrma für einen VOrteil daraus altkunden etwas zu schenken?

Sie hätte z.B. den Vorteil, weniger Altkunden zu(rück) zu Telering wechseln (Mücke Tarif, ebenfalls 6,9 Cent), denn:
1.) ist dies wenn im Freundeskreis mehr Leute telering haben ein Argument
2.) werden manche Altkunden, die von dem Mücke-Tarif erfahren, gar nicht wissen, dass es mittlerweile einen ebenbürtigen yesss-Tarif gibt. Gut, dieser Punkt lässt sich mittels Information der Altkunden (z.B.) mittels SMS verhindern, jedoch wird es zumindest ein kleiner Anteil an Kunden gar nicht nett finden, dass dafür 10€ zu löhnen sind und die Umstellung nicht automatisch erfolgt. -> die "Angefressenheit" der Kunden steigt zumindest in einem geringen Ausmaß, wobei zu überlegen ist ob es das wert ist.
3.) kostet das Mücke-Starterpaket inklusive 5€ Startguthaben 10€ (also effektiv 5€, da man wohl voraussetzen kann, dass man damit im Laufe eines Jahres um 5€ telefoniert). D.h. der Umstieg von yesss-alt auf Mücke (bei ganz ähnlichen wenn nicht sogar identischen Konditionen) kostet nur halb so viel als wenn man um 10€ von yesss-alt auf yesss-neu umsteigt.

Wenn aber automatisch auf 6,9 Cent umgestellt würde würden viele Leute erst gar nicht beginnen, sich mit neuen Tarifen und Betreiberwechsel überhaupt erst auseinanderzusetzen sondern einfach alles beim Alten lassen, da sie ja ohnehin den besten Tarif haben.

Ich hoffe, ich habe nun meine Theorie und Beweggründe dazu ausreichend erklärt.

MfG Beel


sredna lam kned
05.03.2007, 20:21 Uhr - Editiert von Beel, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Yesss+V mit 4,9 Cent und 4,9 Euro MGU
05.03.2007, 22:15:45
Hast du das Eröffungsposting gelesen? Da geht es darum, dass jemand von yesss
wegwechseln möchte.

aso ok.

1.) ist dies wenn im Freundeskreis mehr Leute telering haben ein Argument


naja... wenn das angerufen werden mehr zählt als das selber anrufen, werden die leute sowieso eher bei formel10 oder ätsch sein wenn viele telering haben. wenn es nicht telering ist hilft nix. und jetzt wegen ein paar cent wieder zu telering, aber davor zu yesss und es allen teuer machen und jetzt wegen selben angebot zu telering... wird denk ich die ausnahme sein ?!?!?! kann mich natürlich auch irren... *TRÖT* aber imo nicht logisch.

2.) werden manche Altkunden, die von dem Mücke-Tarif erfahren, gar nicht
wissen, dass es mittlerweile einen ebenbürtigen yesss-Tarif gibt. Gut, dieser
Punkt lässt sich mittels Information der Altkunden (z.B.) mittels SMS
verhindern, jedoch wird es zumindest ein kleiner Anteil an Kunden gar nicht
nett finden, dass dafür 10€ zu löhnen sind und die Umstellung nicht
automatisch erfolgt. -> die "Angefressenheit" der Kunden steigt zumindest in
einem geringen Ausmaß, wobei zu überlegen ist ob es das wert ist.


hm... auch hier sehe ich keine gefahr. kann mich natürlich irren, entweder freue ich mich über meinen billigen tairf und mir ist alles egal, oder ich beschäftige mich mit tarifen. und bevor ich dann wechsel schaue ich doch auch was mein anbeiter bietet. und was du bei deinem rechenbeispiel vergisst ist die poriterung... ohne die hast du wieder eine neue nummer... usw usw.

wie gesagt, im einzelfall mag yesss schlechter aussteigen, aber im großen und ganzen sehe ich keine große zielgruppe die jetzt zu besseren konditionen wechseln könnte.

Wenn aber automatisch auf 6,9 Cent umgestellt würde würden viele Leute erst
gar nicht beginnen, sich mit neuen Tarifen und Betreiberwechsel überhaupt erst
auseinanderzusetzen sondern einfach alles beim Alten lassen, da sie ja ohnehin
den besten Tarif haben.


naja, da dneke ich wer sich nicht mit dem thema auseinandersetzt, der macht das einfach nicht. ein großteil dieser kunden bleibt imo sowieso bei yesss...

Ich hoffe, ich habe nun meine Theorie und Beweggründe dazu ausreichend
erklärt.


ja danke :-)

28.04.2004  Deutschland - Romania  1:5
06.06.2004  Deutschland – Magyarország  0:2
19.06.2004  Latvija - Deutschland  0:0
19.12.2004  Südkorea - Deutschland  3:1
01.03.2006  Italia - Deutschland 4:1
08.07.2006  spiel um PLATZ 3, deutschland ist dabei
15.11.2006  Cyprus - Deutschland 1:1

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Yesss+V mit 4,9 Cent und 4,9 Euro MGU
05.03.2007, 15:07:12
immer wieder faszinierend, dass du scheinbar (aber nicht anscheinend) besser^weißt, was in meinem kopf vorgeht als ich selbst...

Deswegen schrieb ich auch "es scheint so" und nicht "es ist so". ;)
auch wenn es dir schwer fällt, das zu glauben: dass ein unternehmen geld
verdienen will und auch muss, ist sogar mir klar. nur hat so ein tarif mit
einem mindestgesprächsumsatz, wo dann nicht einmal alle gespräche inkludiert
sind, meines erachtens nur mehr sehr begrenzt was mit der ursprünglichen
philosophie von yesss ("kein schnickschnack und kein kleingedrucktes") zu tun.

Jetzt, mal ganz ohne Animositäten: die Diskussion sollte jetzt nicht auf demselben Niveau landen wie die entrüstete Frage, was denn 5000 Gesprächsminuten "nicht üblich" sein bzw. vom Durchschnitts-Telefonie-Verhalten abweichen soll. ;)

Jeder Tarif hat seine Zielfruppe; fast immer handelt es sich dabei um Durchschnitts-Telefonierer, weil die die größte zahlende Gruppe darstellt. Wenn man, wie yesss!, speck und bob dann auch noch Vieltelefonierer anpeilt, so greift das in der Kostenrechnung wieder einigermaßen.

Denn um nichts anderes geht es: Niedrige Tarife müssen bezahlt werden. Bei jedem Provider. Mindestgesprächsumsatz ist noch eine halbwegs erträgliche Form der Gegenfinanzierung. Sozusagen eine monatliche Zahlung, die aber bereits die ersten 100 Gesprächsminuten (in alle Netze enthält, in alle lokalen Netze zumindest).

Wer die 100 Minuten pro Monat nicht erreicht, möge doch bitte einen der vielen 9/7/6.9-Angebote verschiedener Betreiber wählen. Es ist doch fast schon lächerlich, dass hier über 4,9 Euro pro Monat gemosert werden, weil "ich nicht mal 2 Euro pro Monat vertelefoniere"; wieviel macht denn in solchen Fällen der Unterschied zwischen 5 und 7 Cent pro Minute aus?

Aber ein Blick auf die Rundumkosten enthüllt dann doch noch beträchtliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Providern: Man möge sich mal den Roaming-Gebühren widmen. Und dann durchaus auch mit (teuren) Tarifen für Vieltelefonierer vergleichen. "Do ramT's da des Wüde owa!"

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung