linux distri für alte leute ?
Geizhals » Forum » Linux-Support » linux distri für alte leute ? (129 Beiträge, 1311 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): linux distri für alte leute ?
21.03.2007, 00:53:05
Ich erlaube mir zu vermuten, dass es Dein Unwissen ist, ja.

Bei den meisten Distributionen scheint es heutzutage eine recht zentrale Programm- (wird glaub ich oft Paket-)Verwaltung zu geben. D.h. es entfaellt (in einem gewissen Rahmen) sogar die Google-Suche, welches Programm denn nun passend fuer den gesuchten Verwendungszweck ist.
Ein, zwei - oder meinetwegen auch drei, vier, fuenf - Clicks und das Zeug ist installiert, inklusive Verknuepfung im Hauptmenu.

Dass das nicht immer so ganz reibungslos vor sich geht, mag schon sein. Dass es elendslange, kryptisch erscheinende Fehlermeldungen am gar boesartig dreinschauenden SW-Konsolenschirm gibt.
Aber, wenn wir schon wieder beim ewigen Linux-Windows-Vergleich angelangt sind - die gibt es unter Windows auch, wenn auch schoen bunt verpackt. Da hatte ich schon so manchmal kryptisch erscheinende Fehlermeldungen irgendeines Installshield Wizards - und die bestanden nur aus einer kleinen Dialog box, so dass mir die Behebung des Problems recht hoffnungslos erschien (es klingt ja direkt verschwoerungstheoretisch, wenn ich daraus zu erklaeren versuchte, wieso man vielleicht oefter ueber Probleme beim Installieren von Programmen auf Linux-Systemen denn auf Windows-Systemen liest..)

Langer Rede, kurzer Sinn - ich kann mir vorstellen, dass unsere beiden Meinungen in einem gewissen Masse auf vorschnellen Urteilen basieren. Die Deinige, weil Du von Linux keine Ahnung zu haben scheinst und Windows liebst (was Dir auch unbenommen sei), die meinige, weil ich, obgleich ich "mein" Windows zwar nach wie vor sehr schaetze (und auch gern verwende!), doch auch Linux-basierten Systemen eine gewisse (vielleicht teilweise ueberschwengliche) Sympathie entgegenbringe.

Guten Abend,
j.
--
The man who, in a fit of melancholy, kills himself today, would
have wished to live had he waited a week.  -- Voltaire

Neu: GHF-Smileys wo auch immer du willst!
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..................
Re(18): linux distri für alte leute ?
23.03.2007, 11:36:38
Beispielsweise http://www.mkssoftware.com/docs/man1/mount.1.asp  - 1x googeln reichte :-)

windows kennt mounts genauso wie Unixoide... Gottseidank. Sind im Prinzip "Laufwerksbuchstabenlose Partitionen", die du irgendwo einhängst...

EDIT: Oder von M$ selber:
http://support.microsoft.com/kb/307889

Ich dachte, du kennst dich mit Win-Systemverwaltung aus ???


Ein bereitgestelltes Laufwerk ist ein Laufwerk, das einem leeren Ordner auf einem Volume mit dem NTFS-Dateisystem zugeordnet ist. Bereitgestellte Laufwerke funktionieren wie alle anderen Laufwerke, abgesehen davon, dass ihnen Laufwerkpfade anstelle von Laufwerkbuchstaben zugewiesen werden. Wenn Sie ein bereitgestelltes Laufwerk in Windows Explorer anzeigen, erscheint es als Laufwerksymbol in dem Pfad, in dem es bereitgestellt ist. Da bereitgestellte Laufwerke nicht der 26-Laufwerkbuchstaben-Begrenzung für lokale Laufwerke und zugeordnete Netzwerkverbindungen unterliegen, können Sie bereitgestellte Laufwerke verwenden, wenn Sie auf Ihrem Computer auf mehr als 26 Laufwerke zugreifen möchten. Wenn Sie beispielsweise über ein CD-ROM-Laufwerk mit dem Laufwerkbuchstaben E und ein NTFS-Volume mit dem Laufwerkbuchstaben F verfügen, stellen Sie das CD-ROM-Laufwerk als F:\CD-ROM bereit. Sie können dann den Laufwerkbuchstaben E freistellen und über F:\CD-ROM direkt auf das CD-ROM-Laufwerk zugreifen.


Wie gesagt, ich habe nie gesehen, daß der Installer damit umgehen kann - unter Linux kann das jedes mir bekannte Paketverwaltungstool...

23.03.2007, 11:40 Uhr - Editiert von googleDork, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: linux distri für alte leute ?
19.03.2007, 15:58:38
Deiner Beschreibung nach geh ich einfach mal davon aus, daß deine Mutter noch überhaupt nie was mit Computer gemacht hat. Da kann das System so einfach sein wie es will, sie kann es nicht bedienen, wenn sie nicht wenigstens geringe Grundkenntnisse hat: wofür sind die Tasten auf der Tastatur und Maus gut (Sonderzeichen Steuerung Links/Rechts/Doppelklick/Drag&Drop usw), was ist ein Cursor (sowohl der der Maus als auch der Texteingabe),  was ist ein Fenster, wie bedient man es, wie funktioniert das Internet usw.

Du glaubst gar nicht wie viel Wissen man braucht, um im Internet zu surfen (Suchmaschine? Was ist das?) oder überhaupt nur Text einzugeben. Viele Menschen können sich das spontan intuitiv erschließen, aber wer sein ganzes Leben lang noch nie mit sowas zu tun hatte, kommt hier echt in Schwierigkeiten.

Da hilft nix als dir entsprechend Zeit nehmen und erklären, zeigen, daneben sitzen, verständlich machen. Wenn bei deiner Mutter das Interesse da ist, wird das klappen. Bei meinen Eltern fehlt das jedoch völlig. Ich habe meiner Mutter für Windows ein einfaches Mailprogramm installiert (Foxmail) mit dem sie zumindest Mails schicken und empfangen kann, wenn sie nicht über irgendwas stolpert (z.B. durch einen Verklicker das Fenster in den Hintergrund kommt, dann kommt sie mit Ohgottohgott jetzt ist mein ganzer Text weg %-) usw.). Meistens geht das ganz gut, aber auch das hat schon lange gedauert, und für mehr ist einfach das Interesse nicht da. Sie telefoniert lieber mit den Leuten als Mails am Computer zu schreiben, da ist sie einfach nicht locker genug für (formuliert stundenlang am Text herum usw.).

Linux ist - *sofern du es ihr entsprechend einrichtest* - da nicht komplizierter als Windows was die Bedienung angeht. Wenn du dich für Linux entscheidest, solltest du eine Distribution wählen, *mit der du dich sehr gut auskennst*. Denn die Oberfläche sieht bei allen gleich aus (wenn du den gleichen Windowmanager installierst). Das gibt sich nicht viel. Wichtig ist, daß du jederzeit bei Problemen (notfalls auch Remote) weiterhelfen kannst.

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: linux distri für alte leute ?
20.03.2007, 08:38:36
ist im endeffekt egal, ob windows oder linux. wobei letzteres den vorteil hätte, fernwartung ist quasi integriert (muß nur aktiviert werden). wichtig ist und bleibt - keine admin rechte, dann kann nichts vergeigt werden, ob win-xp oder linux ist egal. linux z.b. open suse 10.2 läuft recht gut, ist sehr einfach in der bedienung und braucht nur richtig aufgesetzt zu werden, danach gibt es keine arbeit mehr. updates sind kaum notwendig. windows - da müssen updates aktiviert werden, habe noch nie probiert, ob alle updates ohne admin-rechten installierbar sind.
für solche zwecke - einfacher rechner, nur zum surfen, chatten, voip ist linux wahrscheinlich die bessere lösung: rechner um 300 euro - open suse oder ubuntu drauf - 2h arbeit und das wars. office programme sind inkludiert, also die textverarbeitung klappt auch, firefox kann so wie kde (u.a.) verwendet werden.

fazit: eigentlich sollten alle linux distris geeignet sein, wichtig ist nur die einrichtung, wenn die kiste läuft kann nichts mehr falsch gemacht werden, da ohne root pw nichts am system zu verändern geht.

oder: knoppix cd erstellen, wo eine festplattenpartition für allfällige daten fix gemountet wird, an der cd gibt es dann auch nichts zu verändern, einfach den rechner immer von dieser cd booten lassen (vorsichtshalber gleich eine sicherungskopie machen, sollte sich die selbstgebrannte nach 2 jahren verabschieden...) kann also auch nichts geschehen.

linux ist übrigens viel schneller aufgesetzt als windows - habe gerade erst open suse 10.2 auf meinem alten pc zusätzlich zum windows drauf gesetzt, dauerte inkl interne, email .. einrichtung gerade 40 minuten. auf dem rechner habe ich für windows mehr als 2h gebraucht, dabei kenne ich mich mit windows besser aus, als mit linux.
eine frühere linux version hat mehr arbeit gebraucht ... da hat sich etwas getan

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung