Re: Fragen zur Beteiligung an einer GmbH
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Fragen zu Beteiligung an einer GmbH (19 Beiträge, 438 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Fragen zur Beteiligung an einer GmbH
27.09.2007, 20:51:58
Hallo!

Habe ein paar Fragen zur GmbH. Vielleicht finden sich hier ja ein paar Spezialisten :D

Ich arbeite Vollzeit und möchte mich nebenbei zu 25% od. 50% an einer
GmbH beteiligen.

Derzeit gibt es in dieser GmbH nur einen einzigen Gesellschafter der gleichzeitig auch Geschäftsführer ist und mit 17.500 € Stammkapital beteiligt ist. Lt. Steuerberater is es in so einem Fall für den alleinigen Gesellschafter nicht möglich, sich selbst ein normales Vollzeitgehalt aus der GmbH zu nehmen. Stimmt dies?

Für mich wäre geplant: ein Einstieg mit 17.500 € bzw 8.750 € und als "Dankeschön" für die Finanzierung eine Anmeldung auf geringfügiger Basis und ein Dienstwagen.

Wie wird der Dienstwagen versteuert bei geringfügig Angestellten (Gesellschaftern)?

Wäre es auch ohne geringfügige Anmeldung möglich, einen Dienstwagen zu "nutzen"
als Gesellschafter? Wie würde man dies versteuern?

Hätte ich als Gesellschafter steuerliche Nachteile da ich ja dann 2 Einkommen hätte?
Wie müsste ich mein gesamtes Einkommen aus beiden Firmen versteuern, wenn
zB noch ein Gewinn am Ende des Jahres hinzukommen würde?

Weiters stellt sich noch die Frage: Kann ich auch ohne jegliche Art von Anmeldung
offiziell die GmbH vertreten bzw. für die GmbH in vollem Außmass arbeiten?

Welche Varianten würdet Ihr empfehlen um Vollzeitjob + Gesellschafter zu vereinen?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Mfg
Pimp

27.09.2007, 20:53 Uhr - Editiert von pimp, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Fragen zur Beteiligung an einer GmbH  (Cuda am 27.09.2007, 21:43:41)
..  Re(2): Fragen zur Beteiligung an einer GmbH  (pimp am 27.09.2007, 22:01:30)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (GrummelGrumpf am 28.09.2007, 19:20:03)
...  Re(3): Fragen zur Beteiligung an einer GmbH  (G.M.C am 02.10.2007, 01:30:20)
....  Re(4): Fragen zur Beteiligung an einer GmbH  (Major am 03.10.2007, 10:44:48)
.
Re: Fragen zur Beteiligung an einer GmbH
27.09.2007, 22:55:12
1. eine firma die locker einen firmenwagen für firmenfremde zwecke abstellen kann, braucht deine 17.500 nicht. braucht sie diese doch und gibt den firmenwagen dafür ohne betriebliche nutzung her, dann ist das management unseriös und du solltest dein geld besser anlegen.

2. ein GF einer gmbh kann nur dann angestellter der firma sein, wenn er max. 25% der anteile hält.

3. deine beteiligung an der firma sollte eine geringfügige beschäftigung nicht ausschliessen, sofern du weniger als 25% hältst. (steuerberater fragen)

4. der firmenwagen ist ein sachbezug der ja zur geringfügigen hinzuzurechnen wäre und im zusammenhang mit der geringfügigen aus meiner sicht nicht machbar. (steuerberater fragen)

5. darfst du zu deiner jetzigen vollzeitbeschäftigung einer weiteren beschäftigung nachgehen?  falls dies nicht so im dienstvertrag steht und du keine einwilligung des arbeitgebers einholst, stellt dies einen fristlosen entlassungsgrund dar.

6. der geschäftsführer kann dir eine handlungsvollmacht ausstellen, mit der du die firma nach aussen hin vertreten kannst unabhängig vom beschäftigungsstatus.

7. >Welche Varianten würdet Ihr empfehlen um Vollzeitjob + Gesellschafter zu vereinen?

eine gmbh beteiligung ist wie ein aktienkauf, und eine reine kapitalbeteiligung ist kein problem mit deinem arbeitsgeber solange du nicht als angestellter bzw. geringfügiger dort angemeldet bist. gewinnausschüttungen sind zu verkesten und nicht auf deine lohnsteuer wirksam.

solltest du ein auto zur nutzung brauchen/wollen so sollte dies offiziell dem gf gehören.
(ich gehe nicht davon aus dass sich diese unterkapitalisierte firma 2 autos leisten wird)


--------------------------------------------------------
'Deshalb zähle ich zu den Gebrechen eines Staates an erster Stelle die Folgen einer unvollkommenen Errichtung,...'          aus Leviathan, Hobbes            


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): Fragen zur Beteiligung an einer GmbH  (ufo12 am 28.09.2007, 09:50:36)
....  Re(4): Fragen zur Beteiligung an einer GmbH  (AVS am 28.09.2007, 18:31:36)
.....  Re(5): Fragen zur Beteiligung an einer GmbH  (ufo12 am 28.09.2007, 19:13:52)
.  Re: Fragen zur Beteiligung an einer GmbH  (AVS am 28.09.2007, 18:43:51)
..  Re(2): Fragen zur Beteiligung an einer GmbH  (pimp am 01.10.2007, 22:11:09)
....  Re(4): Fragen zur Beteiligung an einer GmbH  (pimp am 01.10.2007, 22:47:51)
...  Re(3): Fragen zur Beteiligung an einer GmbH  (AVS am 02.10.2007, 18:03:55)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung