Halfe Life 2.... episode 2 is dooooo ^^
Geizhals » Forum » Games » Halfe Life 2.... episode 2 is dooooo ^^ (80 Beiträge, 1049 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: Erfahrungsbericht
06.11.2007, 13:53:47
Von TF2 bin ich als alter TFC 1.5 Hase nur enttäuscht. Es ist zwar sehr liebevoll gemacht, und hat nach wie vor einen Charme den sonst kaum ein Mod hat, aber viele der
Änderungen gefalllen mir absolut gar nicht - seien es die Fehlenden Granaten,
die ewig dauernden Upgrades der Sentry Gun, die Levels die vor ablenkenden
Details nur so strotzen...Das schlimmste daran ist einfach das Spielgefühl -
TFC 1.5 war einfach wahnsinnig schnell, man musste äußerst gut mit Maus &
Tastatur umgehen können, dazu kam noch das richtige Timing der Granaten -
fehlt bei TF2 alles, ist wirklich lahm geworden das Spiel (dafür
Einsteigerfreundlicher).Werde daher bei TFC 1.5 bleiben.


Ich spiel bei TFC immer noch gern hunted, weils das bei TF2 nicht mehr (oder noch nicht?) gibt.

Aber ansonsten muss ich sagen, dass TF2 echt super geworden ist. Die Granaten zu entfernen war eine gute Entscheidung. In TFC bin ich als mit dem Medic herumgerannt (mit Conc Jumps die schnellste Klasse die auch einstecken und austeilen kann) und habe meine Gegner größtenteils ausschließlich mit Granaten fertiggemacht. Seit der Grenade Timer ein offizieller Teil des Spiels geworden ist - zwangsweise weil das ursprünglich nur ein Script war das gegenüber Normalspielern einen immensen Vorteil bedeutet hat - und man damit Granaten wirklich exakt timen konnte hat sich das Spiel in der Hinsicht völlig verändert. Am Anfang haben die meisten ihre Granaten noch einfach so auf den Boden geschmissen und gehofft dass es jemanden trifft. In TF2 gibts das nicht, daher muss man viel mehr mit den eigentlichen Fähigkeiten seiner Klasse arbeiten, und nicht mit den Granaten die jeder hat.

TF2 ist viel besser balanciert als TFC; der Sniper in TFC ist z.B. viel zu stark, man braucht nicht zoomen und kann alles was man sieht mit einem Schuss um die Ecke legen. Das Zielen ist wirklich nicht schwierig, insbesondere nicht mehr seit es einen sehr lag freundlichen Netcode gibt der Treffer auch dann als Treffer registriert, wenn sie eigentlich gar keine sind. Früher konnte man mit schlechtem Ping praktisch gar nicht snipern, heute geht es damit sogar besser (man bekommt rechtzeitig mit daß / wie der Gegner ausweicht und trifft daher).

Und die Comic-Grafik ist einfach super und passt wirklich gut zu dem Spiel. ;)

Fällt mir echt schwer, bei TFC zu bleiben. Sollten sie im TF2 einen hunted-Modus einführen (meine Lieblingsspielart bei TFC, leider schwierig gute Server zu finden...) werde ich es vielleicht gar nicht mehr anrühren.

06.11.2007, 13:54 Uhr - Editiert von juwb, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Erfahrungsbericht
06.11.2007, 14:18:59
Fein dass es im GH Forum ein paar aktive TFC Spieler gibt / gab :-)

Leider Teile ich aber nicht deine Meinung, mir fehlen die Granaten einfach. Ich spiele zu 95% der Zeit nur Defensiv / Engineer, und da ist man bei TF2 einfach aufgeschmissen - sowohl bei der direkten Abwehr, weil man nur die Shotgun hat, als auch bei Sentry, Dispenser, Teleporter, weil alles ewig dauert, bis es gebaut ist, eine aktive Sentry nicht mehr gedreht werden kann, und im Handumdrehen vom Spy zerlegt werden kann - man ist einfach keine große Hilfe fürs Team.

Bei TFC war das noch komplett anders - Sentry auf ne gute Position gebaut und regelmäßig gewartet, und dann nur in der Base herumlaufen, um die angreifenden Medics ;) oder was auch immer, zu erledigen. Mit den paar Health-Punkten die mant hat (90) lebt es sich natürlich nicht lange, aber wenn man entsprechend schnell war, konnte man seine Gegner ständig auf allen 3 Achsen umkreisen, mit Granaten bearbeiten, und deutlich (!) stärkere Klassen oft abwehren - geht in TF2 alles nicht mehr, weil der Spielfluß unendlich langsam geworden ist.

TFC hatte in dem Sinne ein bisschen was von Quake oder UT auf 150% Geschwindigkeit, nur eben mit dem Unterschied, dass es ein Team-Spiel ist, und man seinem Team als Engineer wirklich helfen konnte - in TF2 nicht mehr so wirklich. Bin eigentlich der Spieler, der sich  total für sein Team aufopfert, dem der eigene Score egal ist, solange das Team gewinnt, trotzdem war ich meistens an der Spitze bei den Kills, bei einem Kill:Death ration meistens 2:1, also kein Granaten Spammer der alle 3 Sekunden stirbt.

Über Dinge wie "Netcode" fange ich allerdings keine Diskussion an, auf sowas reden sich normalerweise nur Spieler heraus, die irgendwann "gebasht" wurden. Fakt ist, dass TFC auch zu 56k Zeiten Online  funktionieren musste, und ich das Spiel früher auch mit einem 300er Ping gespielt habe, mit großem Erfolg.

Snipern ist auch so ein Thema - erfordert bei TF2 kein wirkliches können mehr, bei TFC war auch das noch komplett anders, wenn man einen guten Gegner hatte, zählten immer die Reflexe, mal abgesehen von ein paar Anfängern, die irgendwo gecampt haben, bis ihnen einer vor die Flinte gelaufen ist.

Wie gesagt, wenn man TF2 nicht mit TFC vergleicht, ist es ein sehr kurzweiliges und erfrischend anderes Spiel (kann keine WW2 Szenarien oder pseudo realistisches CS geballer leiden), aber im Vergleich zu 1 fehlt mir einfach die "Belohnung" für Spieler, die perfekt mit Maus und Tastatur umgehen können. So musste es aber auch werden, damit sich wieder eine größere Community bildet.

Spiele inzwischen praktisch nur noch auf Drippy's 2Fort (http://www.lunaticrage.com/drippy/ ), ist ein reiner 2Fort Server mit einigen Modifikationen, die wieder frischen Wind in TFC 1.5 gebracht haben (sowohl was das Gameplay, als auch die Maps betrifft, aktuell ist z.b. grade Helloween Zeit, Kürbisse liegen herum).
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
06.11.2007, 14:19 Uhr - Editiert von Dr. Watson, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(3): Erfahrungsbericht
06.11.2007, 15:05:19
[Text zu lang, daher Zitate entfernt... hoffe du verstehst trotzdem worauf es sich bezieht]

Für Abwehr gibt es kaum was besseres, als eine gut platzierte Sentry. Die mäht alles nieder. Der Sentry-Knockback der TF2-Sentry ist wahnsinn, schon mal einen fliegenden Heavy gesehen? :D

Ich hab für ein Spiel mit 9 verschiedenen Klassen bezahlt, warum soll ich 95% der Zeit nur auf eine verschwenden. In TF2 bekommt man eine genaue Auflistung welche Klasse man schon wie lange gespielt hat, und ich wähle für eine komplette Runde immer die Klasse, die ich bisher am wenigsten gespielt habe.

Ich habe bei TF2 inzwischen so 6 Stunden pro Klasse, mit ~30 Minuten Unterschied zwischen der meist und am wenigsten gespielten Klasse, was so etwa der Dauer einer Runde entspricht.

So lernt man die Fähigkeiten aller Klassen kennen und benutzen (und abzuwehren).

Du hast wie (fast) jeder andere auch 3 Waffen (plus die Sentry, die Maschinengewehr und Raketenwerfer in einem ist). Schraubschlüssel (tötet Spy oft mit nur einem Schlag), Schrotflinte (für alles was relativ nah zu dir ist) und Pistole (sehr effektiv auf Entfernung, gerne unterschätzt). Der Dispenser füllt sehr schnell auf und heilt dich sogar, in TFC war man ohne Medic / Resup in dieser Hinsicht völlig aufgeschmissen. Du bist mit einem Dispenser ein Komplett Selbstversorger.

Das Bauen dauert lange, dafür ist Reparatur sehr schnell (nur zwei Schläge) und das Bauen kannst du auch beschleunigen wenn du oder noch mehr Engies während dem Bau noch mit dem Schraubschlüssel draufhauen.

Bauen hat in TFC auch gedauert, wenn man einfach so sofort eine Level-3-Sentry hinstellen könnte wäre das viel zu mächtig und auch  langweilig.

Bei den meisten Aufstellplätzen gibts eh nur eine Hauptrichtung in die es sinnvoll ist die Sentry zu platzieren; und du kannst diese Richtung jetzt schon vor dem Bau bestimmen. In TFC musste man sie erst umständlich richtig hindrehen (wenn man in eine Ecke reingebaut hat o.ae.) in TF2 kannst das vorher machen, finde ich praktischer auch wenn man sie dann später nicht mehr drehen kann. Muss man sich halt vorher überlegen.

Der Spy kann zudem Sentrys nicht im Handumdrehen zerlegen. Das kann er nur wenn du auf dein Zeug nicht aufpasst. Ansonsten hast du bei einem Sapper, wenn du aufgepasst hast, genug Zeit den Spy mit einem Schlag auf den Hinterkopf oder zwei Shotgun-Schüssen zu erlegen und danach den Sapper wegzuklopfen. Der arbeitet nicht so schnell.

Wenn der Spy dich natürlich umlegt hast du Pech gehabt. Ein guter Engy legt aber den Spy um bevor er sappern kann. Das Team muss halt Spycheck machen (wie in TFC auch) und wer durchfälllt oder einfach so aus dem Nichts erscheint muss halt damit leben, erschossen zu werden.

Das stimmt jetzt überhaupt nicht. Ein Team ohne Sentry wird komplett überrannt in TF2. Die Teile sind wichtig, insbesondere bei den Capture Point Maps. Wenn der Zielpunkt nicht von einer Sentry abgedeckt wird, hat ihn ein Scout im Handumdrehen besetzt. Und was nützlicheres als einen Dispenser der Teamkameraden mit Munition und Heilung versorgt gibts gar nicht.

Hast aber insofern Recht, als dass die Spielbalance in TF2 halt anders (ich meine besser, ausgeglichener) ist als in TFC. Ein Engineer alleine kann nicht das gegnerische Team dominieren, insbesondere dann nicht wenn das gegnerische Team im Team arbeitet, also z.B. einen Medic + Irgendwas vorbeischickt die dann deine Sentry kleinklopfen.

Engys in TF2 arbeiten gerne mit Pyros zusammen (gut gegen Spys) oder mit anderen Engys  - gegenseitig aufpassen und gegenseitig Sentrys reparieren - ein Spy bekommt nicht zwei Sentrys klein, sondern mit viel Glück nur eine.

Man braucht Teamwork in TF2, und zwar ganz gewaltig.

Zu dieser Zeit war es aber normal, mit diesem Ping unterwegs zu sein. Die Leute mit niedrigerem Ping hatten damals einen viel krasseren Vorteil als das heute der Fall ist - eben weil mit den Lagproblemen heute besser umgegangen wird als früher, das Spiel hat sich in der Hinsicht mehrfach weiterentwickelt, kannst du auch in den Update Beschreibungen nachlesen.

Zu 56k Zeiten waren spezielle abfällige Beschreibungen für Leute in Gebrauch, die niedrige Pings hatten, z.B. Low Ping Bastards wurden sie genannt, die unter 100 Ping hatten. Heute ist 10 niedrig und 50 normal... Unterschied aber zu klein um da noch groß mit Ping-Beleidugungen um sich zu werfen.

Zu 56k Zeiten kannte man aber einfach auch nichts besseres, wenn du heute dasselbe Spiel mit demselben lahmen Modem und demselben miesen Ping spielen würdest, wäre das nicht mehr sehr spaßig, einfach weil man sich dank DSL an die vollständige Lag-Freiheit gewöhnt hat.

Als Sniper in TF2 hast du ohne Zoom nicht mal ein Fadenkreuz, und kannst den Schuss nicht laden. Im Zoom guckst du durch so ein kleines Bullauge (Kreis und aussenrum alles Schwarz) und hast kaum Überblick über das Spielfeld. Man kann in TF2 einen Sniper einfach so von der Seite oder von hinten angreifen, der sieht dich nicht solange er durch seine Kanone guckt. In TFC hat er sich einfach umgedreht und dir einen Headshot verpasst, wenn du überhaupt so nahe rangekommen bist.

Ich finde der TF2 Sniper muss massiv viel mehr können als der TFC Sniper, um gut zu sein. Auch gibt es keine Autorifle mehr, sondern nur noch so ein kleines Maschinengewehrchen ohne Knockback. Die Autorifle in TFC war so krass dass sie auf einigen Servern komplett deaktiviert wurde.

Ich finds gut, daß sich TF2 von TFC so abhebt und anders ist, das Ergebnis kann sich echt sehen lassen. Man muss sich als TFCler halt am Anfang etwas umgewöhnen, teilweise werden die Klassen völlig anders gespielt (Medic, Scout, Spy, Engineer, ... da hat sich viel getan). Das schwierigste woran man sich gewöhnen muß ist dass man trotz TF und TFC Erfahrung halt doch, weils ein anderes Spiel ist, erstmal wieder blutiger Newbie ist und man neu lernen muss wie man was wo am besten macht, was funktioniert und was nicht.

06.11.2007, 15:06 Uhr - Editiert von juwb, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(4): Erfahrungsbericht
06.11.2007, 17:39:39
Seltsame Logik - nur weil ich für alles bezahlt habe, muss ich auch alles nutzen?
Du hast ebenfalls für ein paar hundert neue Texturen bezahlt, siehst du die alle separat an?

Sicher muss man die Eigenheiten, Vorteile / Nachteile einer jeden Klasse können, im Endeffekt muss man sich aber auf 2,3 bestimmte Klassen spezialisieren, am besten noch mit einer Haupt-Klasse, die man perfekt beherrscht.


Bauen hat in TFC auch gedauert, wenn man einfach so sofort eine Level-3-Sentry
hinstellen könnte wäre das viel zu mächtig und auch  langweilig.


Bauen und reparieren war bei TFC immer eine Sache von Sekunden - entweder hatte man glück, und genug Material lag in der Gegend, oder man hatte einen Dispenser irgendwo versteckt, um zerstörte SGs jederzeit wieder aufbauen zu können, bevor der Angreifer wieder zugeschlagen hat.

Das ganze dauert bei TF2 im Vergleich einfach ewig, und die Mächtigkeit der SGs hat mich bisher wie gesagt überhaupt nicht überzeugt.

Engys in TF2 arbeiten gerne mit Pyros zusammen (gut gegen Spys) oder mit
anderen Engys  - gegenseitig aufpassen und gegenseitig Sentrys reparieren -
ein Spy bekommt nicht zwei Sentrys klein, sondern mit viel Glück nur eine.

Man braucht Teamwork in TF2, und zwar ganz gewaltig.


Das stimmt sicher, aber genau das ist auch das Problem - Teamplay auf öffentlichen Servern läuft nicht immer zur Zufriedenheit aller, bei TFC hatte man aber die Möglichkeit, das Ruder durch 1,2 gute Spieler herum zu reißen, oder zumindest die aktuelle Position zu verteidigen, bei TF2 bist du ohne passende Partner aufgeschmissen.

Das mag das Teamplay fördern, aber meinen Spielspaß schmälert es, und letztendlich ist es nur das, was zählt (direkt nach dem Sieg des Teams).

Als Sniper in TF2 hast du ohne Zoom nicht mal ein Fadenkreuz, und kannst den
Schuss nicht laden. Im Zoom guckst du durch so ein kleines Bullauge (Kreis und
aussenrum alles Schwarz) und hast kaum Überblick über das Spielfeld. Man kann
in TF2 einen Sniper einfach so von der Seite oder von hinten angreifen, der
sieht dich nicht solange er durch seine Kanone guckt. In TFC hat er sich
einfach umgedreht und dir einen Headshot verpasst, wenn du überhaupt so nahe
rangekommen bist.

Ich finde der TF2 Sniper muss massiv viel mehr können als der TFC Sniper, um
gut zu sein. Auch gibt es keine Autorifle mehr, sondern nur noch so ein
kleines Maschinengewehrchen ohne Knockback. Die Autorifle in TFC war so krass
dass sie auf einigen Servern komplett deaktiviert wurde.


Ist mir bewusst, die eine oder andere Runde war ich auch in TF2 bereit Sniper, aber mir fehlt dieses Feeling aus TFC Zeiten einfach - man sieht den gegnerischen Sniper, jeder läuft herum wie verrückt, und muss trotzdem kurz anhalten, um einen Schuss abgeben zu können, und genau da zählt die Geschwindigkeit an der Maus. Die neue Sniper-Waffe fühlt sich für mich eher nach CS an, rumlaufen ohne Fadenkreuz, schießen, nachladen, diesen Pseudo Realismus brauche ich nicht.

Der schwarze Rand im Zoom-Modus hatte auf meine Spielweise keine Auswirkungen - auch in TFC Zeiten schafft man es als Spy leicht, einen feindlichen Sniper zu erdolchen, ohne dass der es merkt, manchmal schaffte mans auch als Engineer.

Das stimmt jetzt überhaupt nicht. Ein Team ohne Sentry wird komplett überrannt
in TF2. Die Teile sind wichtig, insbesondere bei den Capture Point Maps. Wenn
der Zielpunkt nicht von einer Sentry abgedeckt wird, hat ihn ein Scout im
Handumdrehen besetzt. Und was nützlicheres als einen Dispenser der
Teamkameraden mit Munition und Heilung versorgt gibts gar nicht.


Da stimme ich dir zu, bei den Capture Point Maps geht ohne Sentry wenig.
Trotzdem eine Frechheit, was man aus "well"  gemacht hat - war mal ne echt feine Karte, und für alle Klassen gabs was zu tun, alleine schon der Adrenalin Kick, wenn man mit der Flagge aus der feindlichen Basis stürmte - was will ich da mit einem Bahnhof?

Selbiges bei 2fort - die Map ist dermaßen voll mit sinnlosen Details, die eigentlich nur ablenken und im Weg sind, sowas brauche ich nicht - es ist schlicht und einfach der "smoothe" Spielfluss abhanden gekommen, die der Engineer ist unendlich langsam, ist schwer zu beschreiben.

Ich finds gut, daß sich TF2 von TFC so abhebt und anders ist, das Ergebnis
kann sich echt sehen lassen. Man muss sich als TFCler halt am Anfang etwas
umgewöhnen, teilweise werden die Klassen völlig anders gespielt (Medic, Scout,
Spy, Engineer, ... da hat sich viel getan). Das schwierigste woran man sich
gewöhnen muß ist dass man trotz TF und TFC Erfahrung halt doch, weils ein
anderes Spiel ist, erstmal wieder blutiger Newbie ist und man neu lernen muss
wie man was wo am besten macht, was funktioniert und was nicht.


So kann man es ganz gut zusammenfassen, ja.
Doch genau das ist auch der Punkt - man hätte den Mod auch "Supermod2" nennen können, ohne die Klassenbezeichnungen und Karten Layouts würde man zwischen TFC und TF2 nicht mehr viele Zusammenhänge spielen.

Es kann einfach nicht sein, dass ich nach Jahren des TFC daseins in TF2 plötzlich herumlaufe wie Kanonenfutter, das zeugt nur davon, dass mir die Erfahrung von TFC gar nix bringt...
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung