Schuhkauf, warum sind die Schuhbandl eigentlich immer nach unten gesteckt?
Geizhals » Forum » Haushalt » Schuhkauf, warum sind die Schuhbandl eigentlich immer nach unten gesteckt? (51 Beiträge, 1024 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: warum sind bei jeans die knopflöcher waagrecht..
13.12.2007, 10:48:21
Das Knopfloch dient dazu, mithilfe des Knopfes ein Kleidungsstück (oder ähnliches) auf einfache Weise lösbar zu verschließen. Im Gegensatz zum Reißverschluss, der in der Regel eine zusätzlich Sicherung benötigt, ist die Knopf-Knopfloch-Verbindung allein in der Lage, eine haltbare Verbindung herzustellen. Knopflöcher werden im Regelfall maschinell hergestellt, auch Haushaltsnähmaschinen können Knopflöcher sauber und zuverlässig fertigen. Bei hochwertigen und maßgeschneiderten Kleidungsstücken sind die Knopflöcher handgenäht. Der Schneider verwendet dazu ein besonders gezwirntes Garn, die früher übliche Knopflochseide wird immer häufiger durch Polyestergarne abgelöst. Das Knopfloch wird mit einem Schlingstich, dem Knopflochstich, gearbeitet, der das Knopfloch festigt und gegen Ausreißen schützt.

Man unterscheidet flache Wäscheknopflöcher (auch Flachlochknopflöcher genannt), Paspelknopflöcher und Augenknopflöcher. Wäscheknopflöcher sind üblich bei Hemden und Blusen, Paspelknopflöcher werden von zwei schmalen Paspeln eingefasst und an Jacken und Mänteln verwendet. Augenknopflöcher haben an der vorderen Zugseite ein rund gearbeitetes Auge, das dem Knopfstiel Platz lässt. Diese Form wird bei schweren Stoffen eingesetzt, bei denen der Knopf nicht eng am Stoff anliegen kann, sondern mit einem sogenannten Stiel angenäht wird, damit beim Schließen beide Stofflagen glatt übereinanderliegen.





Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :-)




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung