so nicht NRE!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » so nicht NRE! (66 Beiträge, 1260 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
so nicht NRE!
Informatikstudent
23.05.2000, 11:23:03
NRE scheint zwar von den Preisen her den Konkurrenten voraus zu sein, das
entschuldigt aber sicher nicht die Art und Weise, wie dort mit dem Kunden
umgegangen wird.

Besonders erwähnenswert finde ich jenen netten Verkäufer, zwar möchte ich keine
Namen nennen, er ist aber leicht an seiner Brille, seinem etwas rundlichen
dickeren Gesicht und seinen fettigen Fingern zu erkennen, die wenn sie nicht
gerade die Mouse betätigen damit beschäftigt sind, Wurstsemmeln in seinen Mund
zu stopfen. Mit vollem Mund spricht es sich ja mit dem Kunden nicht so leicht,
deshalb tippt man erst einmal beschäftigt auf der Tastatur, bevor man sich dem
Kunden widment. Der Kunde darf nun seine Wünsche/Beschwerden vorbringen ( in
meinem Fall war es eine HD, die auf Garantie repariert wurde ). Der nette Herr
mit den Brillen scheint zwar die Worte des Kunden aufgenommen zu haben,
schweigt aber ( er muß ja die Wurstsemmel weiteressen und wie gesagt - mit
vollem Mund wäre es ja unhöflich zu sprechen ). Nach 5 Min. Tastatur getippsle
meint er, es gibt ein Problem, was genau soll ich noch nicht erfahren, er
verschwindet zuerst einmal im Lager - für weitere 10 Min.
Als er dann wieder zurückkehrt, hält er tatsächlich meine HD in seinen Händen
und legt sie vor mir auf den Ladentisch. Jetzt darf ich das auch Problem
erfahren: Die HD war garnicht mehr auf Garantie. Als ich frage ob die vor mir
liegende HD jetzt repariert sei, fragt er mich höflich ob ich nicht verstanden
habe was er gerade gesagt hat. Ich kombiniere und erkenne das die HD in dem
selben Zustand war wie ich sie vor 5(!) Wochen NRE übergeben habe. Auf die
Frage was ich jetzt mit meiner HD machen sollte, deutete der nette Verkäufer
auf einen Mistkübel. Gut - ich hätte die HD zwar lieber in seinem Maul versenkt
als sonst irgendwo aber ich hab dann doch alles so belassen wie es war und
sicher zum letzten mal NRE verlassen (ohne HD).

Was ich daraus gelernt habe:
1.) Ich zahle ab heute nicht mehr dort, wo es den billigsten Preis gibt,
sondern dort, wo Kunden wie Menschen behandelt werden [ Tip Primus Data :) ]
2.) NRE ist nicht nur zu mir unfreundlich, habe in meinen UNI Bekannten Kreis
ähnliches zu hören bekommen
3.) das es Leute gibt die Wurstsemmeln essen und parallel dazu den Kunden
betreuen können.


Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: so nicht NRE!
Anonym
25.05.2000, 18:12:11
....kommt mir alles irgend wie bekannt vor! Ich habe zu Weihnachten
bei der Firma NRE etliche Teile für mein neues System erstanden,
zusammen über 20.000öS (K7, GeForce, Ram, etc) Alles schön und gut,
beim Kauf waren sie noch richtig freundlich zu mir... Nach dem ich
alle Teile zusammengebaut hab bemerkte ich sporadisches Flackern am
Schirm, diagonal wandernde Wellen. Zuerst dachte ich mir irgend
etwas stört den Monitor... ich tippte auf Handy oder Magnetfeld,
und dachte mir nichts weiter da die Streifen bald wieder
verschwunden waren. Im laufe der Zeit häuften sich die Wellen, fast
wie am Meer... im Urlaub ist das ja nett aber am Bildschirm ? Ich
probierte 2 andere Karten. Bild OK.. Also Grafikkarte eingepackt
und auf zum NRE.
...nach den der heute besonders gut gelaunte Verkäufer ca. 10min.
in Seinen Computer getippt hatte durfte ich mein Anliegen
vortragen. Ich lies die Karte hoffnungsvoll beim NRE. Nach 4 Tagen
sollte ich wiederkommen. Dort angekommen, 10min Computer... „Die
hat eh nix“ Ich darauf „das will ich sehen“ Der Verkäufer geht nach
hinten und sagt ich solle Warten. Nach weiteren 10 Minuten, „komm
jetzt“ Ich gehe nach hinten, dort hat man die Karte in einen
Computer eingebaut. Die Wellen flackern munter über den
Bildschirm ! „da sind doch die Wellen“ er „das ist bei den heutigen
Computern so, das geht nicht besser, sie haben sicher Störende
Magnetfelder. Ich war schon recht grantig... Ich konnte den
Verkäufer aber überzeugen mir eine Neue zu geben. Er nahm eine
Packung aus dem Regal und nahm die Karte heraus und füllte meine
(kaputte!!!!) wieder in die Packung, klebte diese zu und stellte
sie zurück ins Regal. Ich ging nachhause und baute die Karte
erwartungsvoll in meinen Pc. ein.  Ergebnis, Bild OK...

Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: so nicht NRE!
Invisible
26.05.2000, 21:44:00
Hi !

Zuerst muss ich mal sagen, dass Kritik gut ist, jedoch sollte man
auch positive Dinge daraus sehn. Sicherlich, NRE ist ne recht
kleine Firma, aber die Leute dort kennen sich in der Materie doch
recht gut aus. Dass man einen Verkäufer beim Essen erwischt,
passiert nicht nur bei NRE. Sicher, dass Verhalten ist nicht grad
musterhaft, aber er ist ja auch nur ein Mensch wie wir alle, und
kein Mensch ist unfehlbar. Desweiteren machen die beiden einen doch
recht guten Job, wenn man bedenkt, dass bei NRE oft die Leute bis
zur Gasse raus anstehn, und da kann man nicht immer klaren Kopf
bewahren bzw. immer der freundlichste Mensch auf Erden sein!
Bei Beratung und Garantieabwicklungen hatten Freunde und Kollegen
bisher keinerlei Probleme, man wurde immer zuvorkommend behandelt.
Sicherlich gibt es Problemfälle, wo aber auch die Kunden viel
Mitschuld tragen, oder wo es aus organistorischen Gründen nicht
ganz so klappt, wie es sich der Kunde wünscht. Man darf eben nicht
vergessen, dass diese Firma sehr klein ist. 10 Leute versuchen hier
tagtäglich das beste aus Ihrer Firma zu machen.
Ein großes Lob möchte ich der Beratung (speziell per Telefon)
zukommen lassen, wobei die Leute in der Technik über deren Produkte
sehr viel an Knowhow und Kompetenz bieten und auch so jedes
kleinste Problem beheben wollen.

Ich will hier nicht NRE als "die" Firma schlechthin darstellen,
aber die Leute dort versuchen immer das Beste zu geben! Das sich
negative Propaganda schnell herumspricht ist klar, denn über die
postiven Seiten würde sich ja auch kein Kunde beschweren. Ich sehe
dort sehr oft wirklich gut gelaunte Kunden, die sich über das
Service "NRE" freuen und immer wieder gern kommen.

Bei Beratung kann ich über BIRG viel viel mehr erzählen, und zwar
im negativen Sinne, als es bei NRE der Fall ist.
Ich kenn fast jede Filiale von BIRG, kann aber nur Graz und
Salzburg was postives abkaufen. Die Zentrale in Wr.Neudorf hatte
mal einen guten Ruf, speziell die Technik, aber seit einiger Zeit
muss man als Kunde den Technikern zeigen, wie man die selbst
verkaufte Hardware einrichtet/installiert! Von der achso schnellen
Garantieabwicklung mal abgesehn. Die brauchen Wochen um einen
Speicher zu testen, oder Monate um bei einer Harddisk defekte
Sektoren zu finden! Desweiteren ist die Qualität der Teile bei NRE
wirklich gut, auch bei den meist sehr günstigen Preisen.

Ich meine, man kann auch zu CW-Soft gehn, die sicherlich zu den
besten gehören, aber dies auch dementsprechend honorieren und die
bei weitem nicht den Kundenandrang haben als andere.

Aber vielleicht sollten wir alle beim MediaMarkt einkaufen *ggg*!

so long

have a nice day

Invisible
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Wir nehmen Ihre Kritik ernst
NRE - Geschäftsführung
29.05.2000, 20:16:51
Eingangs möchte ich meine tiefe Erschütterung und mein Bedauern
über die angesprochenen Missstände, zum Ausdruck bringen. In keiner
Weise wird meinerseits eine solche Praktik akzeptiert, oder gar
unterstützt.
Im Namen aller Mitarbeiter möchte ich mich bei allen Kunden
entschuldigen, die sich ungerechtfertigt oder gar schlecht
behandelt fühlen und diese bitten, Ihre Anliegen oder Bedürfnisse
uns per email mitzuteilen. Wir werden mit größter Mühe versuchen
für jeden eine spezielle Lösung, zu Ihrer Zufriedenheit zu finden.  
Ebenso würden uns Anregungen oder Wünsche freuen, welche uns helfen
Ihnen in Zukunft das bestmögliche Service zu bieten. Es ist
schwierig an allen Bereichen der Kundenbetreuung, sei es im Verkauf
oder Service zu arbeiten, ohne die rechten Ansatzpunkte zu
erfahren. Da eigentlich kaum Beschwerden direkt an uns heran
getragen wurden, vor allem wenn es sich um  Mißstände bei der
Kundenbehandlung bzw. etwaige Inkompetenz handelt, konnten diese
auch nicht behoben werden. Dieser Umstand soll keinesfalls als
Ausrede, noch als Entschuldigung gelten. Das in diesen Beiträgen
angesprochene Verhalten ist unentschuldbar und es darf dafür keine
Ausrede geben.
Da wir zwar offensichtlich einige Kunden schon verloren, haben
würden wir uns trotzdem freuen, wenn diese Kunden sich die Zeit
nehmen uns direkt unter nre@nre.at zu kontaktieren. Ich sehe es
nämlich als meine Pflicht an, Kunden, denen aus unserem
Verschulden, Unrecht widerfahren ist, eine Lösung anzubieten, da
ich der Meinung bin „Wenn man etwas verschuldet, muss man auch die
Konsequenz tragen!“. Deshalb werden wir versuchen, dies bei jedem
einzelnen Kunden, sofern dieser das wünscht, wieder gutzumachen.
Wir gehören sicher nicht zu den Unternehmen die auf dem Standpunkt
stehen „Wir können uns alles erlauben.“ Ganz im Gegenteil sind wir
der Meinung, dass einen guten Händler viel mehr auszeichnet. Das
negative Echo jedenfalls wird von uns sehr, sehr ernst genommen und
es werden unverzüglich alle nötigen Veränderungen im täglichen
Betrieb ihren Niederschlag finden.
zu den angesprochen Problemen möchten wir nur kurz Stellung nehmen,
da wir, wie schon erwähnt, individuelle Einzellösungen, mit jedem
Kunden, sofern Sie uns die Möglichkeit geben, anstreben.
... für fünf Wochen Wartezeit um dann zu erfahren, dass man keinen
Garantieanspruch mehr hat, können wir uns nur in dem Wissen
entschuldigen, dass dieser Zeitraum mit der Tatsache einer nicht
zufriedenstellenden Lösung, eigentlich unentschuldbar ist. Wir
haben uns daher mit dem Kunden in Verbindung gesetzt um zu einer
Lösung des Problems zu finden.
.... zur nächsten Meldung „Sehn`s da irgendwo an Bankomaten ?
Versteckt hamma kan ! kann ich nur sagen, das dies untragbar ist
und wir dies hoffentlich wieder gut machen können. Der
angesprochene Verkäufer wurde unverzüglich seiner Tätigkeit
entbunden.
.... zum Beitrag mit der flackerten Grafikkarte sei gesagt, dass
wir anhand der beschrieben Angaben zwar nicht wissen um wen bzw.
welchen Artikel es sich handelt. Es wäre natürlich auch hier sehr
erfreulich wenn sich der Kunde mit uns in Verbindung setzen würde.
Jedoch möchten wir uns vehement gegen den Vorwurf wehren, defekte
Artikel wieder ins Regal zu stellen um diese einem anderen Kunden
wieder zu verkaufen. Es entspricht zwar der Tatsache, dass z.B. bei
einer defekten Grafikkarte, nur Karte gegen Karte getauscht wird,
und die defekte wieder in die Originalschachtel zurück gegeben
wird., welches jedoch nötig ist, da wir unseren Lieferanten, die
Waren komplett lt. Lieferumfang retournieren müssen, um einen
vollwertigen Ersatz bzw. eine Gutschrift zu erhalten. Es würde auch
wenig Sinn machen eine defekte Ware wieder ins Regal zu stellen, da
diese ja vom nächsten Kunden wieder zurückgebracht würde,  jedoch
bei jedem Umtausch, die Herstellergarantie geringer würde.
... in einem Eintrag ist die Rede von „kleinen“ Betrieben,
genervten Verkäufern, usw. Auch wir vertreten den Standpunkt egal
ob es sich um große oder kleine Betriebe handelt, das Kundenservice
darf nie darunter leiden. Ich bin mir bewußt, es klingt zumindest
zum aktuellen Zeitpunkt, sehr grotesk, dies unsererseits zu hören,
jedoch möchte ich trotzdem unseren Standpunkt kundtun. Zum zweiten,
Verkäufer stehen zwar schon unter einem großen Leistungsdruck,
jedoch muss sich jeder dessen bewußt sein. Auch wenn man schon den
Job ausübt darf dies keinen Grund darstellen. Entweder findet sich
eine andere Verwendung, oder auch nicht. In keinen Fall darf so ein
Mitarbeiter jedoch seine Tätigkeit fortsetzen. In unserem konkreten
Fall, wurden sofort dementsprechende Veränderungen vorgenommen.
Jedoch war dies nur ein kleiner Schritt, viele weitere wurden schon
veranlaßt bzw. werden noch folgen.
Es liegt mir nämlich sehr am Herzen, auch Kunden die nicht mehr bei
uns kaufen, zufriedenzustellen bzw. entstandene Schäden und
dergleichen gutzumachen.
Wir hoffen, dass alle Maßnahmen in Zukunft dazu beitragen können
Ihr Kundenvertrauen wieder zu erlangen bzw. Ihre Zufriedenheit
dementsprechend zu steigern.
Wie bereits erwähnt möchte ich nochmals alle Kunden bitten, mir
jegliche Beschwerde oder auch Anregungen unter nre@nre.at
mitzuteilen, um schnellstmöglich auf Ihre Wünsche eingehen  und
Ihre Zufriedenheit herstellen zu können.
Zum Abschluß möchten wir uns noch für alle positiven Meldungen
bedanken.
Mit freundlichen Grüßen

Nikolaus Rössler, Geschäftsführer

PS: Da wir seit Ihren Einträgen alles nur erdenkliche getan haben
und natürlich weiter tun werden, würde mich natürlich freuen, Sie
trotzdem wieder bei uns begrüßen zu dürfen um sich ein neues Bild
von NRE zu machen..

Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Was hab ihr alle?
26.06.2000, 18:46:49
Langsam aber sicher frag ich mich wirklich was manche Leute
verlangen... Ich hab jetzt schon ein paar Sachen beim NRE gekauft
und es hatte ALLES geklappt was ich wollte und was ich bekam und ich
war schon des öfteren dort.
Das etwas nicht so funktioniert wies soll is IMMER möglich, die
Geschäfte haben ja auch keine Zeit alles immer vorher zu probieren.

Wegen dem Austauschen mit den HW-Teilen im Regal: Vergesst nicht,
dass das Zeug dort nur als Aushang wie im Schaufenster dient!

Nun möcht ich eine kleine Geschichte übern NRE erzählen:
Ich kam und wollt mir ein neues Mobo kaufen (das alte war etwas
hinüber) und stand da so und wartete hinter 2 anderen Kunden.
Der erste wollte eine Maus kaufen, aber nicht irgendeine sondern
eine mit Rad. Nun, da war guter Rat bzw. gutes "Rad" teuer, was er
nicht verstand und der Verkäufer (nicht der mit der Brille, zu dem
sollte man wirklich nicht gehen, da muss ich den meisten recht
geben!) erklärte ihm die Unterschiede (auch die Qualitativen!).
Nachdem der Typ die Maus gekauft hatte wollte er auch noch eine
Festplatte kaufen, wusste aber leider nicht was ein Gigabyte war!
Nachdem der Verkäufer ihm auch das erklärt hatte zahlte er und der
nächste Kunde (ein Jugendlicher, aber das tut nichts zu Sache) kam
an die Reihe. Er hat ein komplettes System gekauft das seine Mutter
gezahlt hat, welche die ganze Zeit auf der Seite stand und sowieso
kein Wort verstand von dem was der Verkäufer ihrem Sohn erklärte.
Jener wiederrum fragte den Verkäufer auch ein paar mal, was nun
besser sei bei den Grafikkarten und warum ein Celeron schlechter ist
als ein PIII etc.
Kurzum, mit dem Blick den der Verkäufer drauf hatte als die Mutter
gezahlt hatte tat ich mir schwer tröstende Worte runter zu schlucken
da ich ja nur was kaufen wollte.
Ich fragte einfach ob das Board lagern war und als es bejaht wurde
verlangte ich eins. Das ganze dauerte nicht länger als 5 Minuten
(vorher wartete ich eine Dreiviertelstunde!) und ich zwängte mein
neues Motherboard in meinen Rucksack.

Was anderes, ich hab dort auch schon etwas umgetausch. Hat auch
nicht lange gedauert!

Was ich mit der Geschichte sagen will:
1. Wer zu dumm ist sich gscheit auszudrücken braucht immer länger.
2. Wer sich ein neues System kaufen will sollte sich VOR dem Kauf
informieren oder gleich ein Komplettsystem kaufen (dafür gibt es sie
ja schließlich)
3. Wenn man etwas umtauschen will, sollte man immer gleich alles
sagen was man bemerkt hat, dann gehts auch schneller und hie und da
wird oft gar nicht mehr gefragt oder getestet und der Verkäufer wird
auch froh darüber(das weiß ich aus eigener Erfahrung)

Und wer meint das andere Geschäfte viel besser sind dann sag ich
nur, das ich auch schon bessere und auch schon schlechtere Geschäfte
erlebt habe.
Seit nett zu den Verkäufern und sie werden auch nett zu euch sein.
Sind sie es aber nicht zu euch dann seit es auch nicht bei ihnen
(Gruss an Actron & Birg!)

That´s it!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung