Golf: einfahren, Mehrverbrauch, suckt...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Golf: einfahren, Mehrverbrauch, suckt... (209 Beiträge, 2910 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Golf: einfahren, Mehrverbrauch, suckt...
09.02.2008, 13:11:07
Gegen den voreilenden Tacho kannst Du nix tun, das ist VW-typisch, Audi ist da bisschen besser, aber auch nicht so wirklich... warum die das machen, ist mir bis heute nicht klar, aber naja...

Wie schwer ist der 2003er NewBeetle mit dem 90PS TDI? 1250kg? Weniger?
Der Golf V 1.9PD TDI 4motion wird wohl 1400kg haben, also schonmal 150kg Mehrgewicht, das herumgeschleppt werden muss.

Dann gibt's da noch die Abgasnachbehandlung... der 2003er NewBeetle war vermutlich noch ein Euro3-Fahrzeug? Der Golf V ist natürlich ein Euro4-Wagen mit Russpartikelfilter, einen halben Liter würd' ich da schonmal draufschlagen...

Zu guter Letzt hätten wir da noch den 4motion... ist schwierig einzuschätzen, aber 0,7 bis 1 Liter Mehrverbrauch würd' ich da auch noch draufschlagen.

Wie sieht's mit den Komfortfunktionen aus? Klimaanlage ist aus? Im Winter brauchst Du sie ja nicht, kostet je nach Fahrweise nochmal 0,5 bis 1,5 Liter.
Licht? Licht am Tag ist ja glücklicherweise (erstmal) Geschichte, weg damit!

Hast Du den Verbrauch eigentlich vom Bordcomputer abgelesen oder selbst erreichnet? Ich diskutier' nur weiter, wenn Du bei beiden Fahrzeugen den Verbrauch selbst errechnet und über mehrere Tankfüllungen gemittelt hast. Gerade VW ist dafür bekannt, dass der Bordcomputer-Verbrauch hoffnungslos untertreibt.

Nach 5.000km sollte sich der Verbrauch jedenfalls schön langsam einpendeln.
Kurzstrecken fährst Du ja nicht?

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de - on the road again!
09.02.2008, 13:12 Uhr - Editiert von TheTrumpeter, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Golf: einfahren, Mehrverbrauch, suckt...
09.02.2008, 23:20:23
Hab nur den normalen Golf V gefunden: http://carcost.langzeittest.de/stattab.php?usr_id=1746&statkind=standard

Allrad hin oder her, beim 4Motion System läuft ja die 2 Achse nicht permanent mit, somit sind die Reibungsverluste eher zu vernachlässigen, die 50kg Übergewicht sollten auch keine 3 Liter schlucken, ev. sinds ja besonders breite Winterreifen mit etwas zuwenig Druck gefahren, kaltes Wetter und mehr Kurzstrecken, Klimaautomatik (läuft bei VW auch im Winter mit - ausser man drückt die ECO Taste) und ein zu billiges Motoröl - hat VW ab Werk ein LongLife Service eingefüllt - das kostet dort ja Aufpreis...

Ausserdem braucht ein Auto bei 150 mal deutlich mehr als bei 120, und 3000 Touren sind lt. Getriebediagramm mehr als 140 - die Getriebeübersetzungen sind eben so gewählt, dass beim Normverbrauch immer ein möglichst niedriger Wert rauskommt, und es wird auch mit Leichtlauföl & Energy Reifen gemessen - wenn nicht sogar eine Zykluserkennung im Steuergerät steckt. 20% Mehrverbrauch sind eher die Regel - war vor 15 jahren noch etwas anders, unser alter 405er TD ist mit 8,5L Normverbrauch angegeben, und fährt mit unter 6.....

edit: auch mehr als bei einem Touran, dass lässt sich dann mit dem Mehrgewicht nimmer erklären - aber über 2500 Touren braucht auch der TDI mehr:

http://carcost.langzeittest.de/stattab.php?usr_id=1345&statkind=standard

09.02.2008, 23:29 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Golf: einfahren, Mehrverbrauch, suckt...
10.02.2008, 00:34:15
Schon beim allerersten Synchro in den 90ern war es so ähnlich, aber wir hatten damals eine Schihütte im Mariazellerland, und im Schnee hats funktioniert, und auch auf der patschnassen Semmeringbundesstrassen, aber ansonsten hat er halt einfach 11,9 Monate im Jahr einen Liter mehr verbraucht, als ein normaler 90PS Golf, und der Förster is mit dem Käfer genausogut durch den Schnee gekommen. Das Serice war auch etwas teurer, aber er hat ca. 400tkm durchgehalten. Die Sinnhaftigkeit der ganzen Sache wäre mit einem teilsperrenden Differential an der Vorderachse sofort dahin (der Megane Sport hat das, oder auch der GTA?), und kosten würde das sicher viel weniger. Bei Hecktrieblern würde ich sowieso keinen ohne kaufen, schon beim schönsten 5er war es Ende 80er Jahren Teil des österreich Paketes, und die lieben Nordgermannen mit ihren flachland 5ern haben immer gross gschaut, wie wir noch ohne Schneketten und viel TamTam aufs Niederalpl gekommen sind. Merke 2 Räder die immer in die richtige Richtung drehen sind einfach besser als eines das steht, und ein zweites das volle Kraft bergab durchdreht - bzw. heute eines das voll auf der Bremse hängt, und ein zweites das vom abgewürgten Motor nicht auf Touren gebracht wird |-D Wer echten Allrad im PKW will/braucht kann heute sowieso nur mehr Subaru kaufen - jetzt mit Dieselboxer, das wäre sicher mal eine Probefahrt wert, und kostet austattungsbereinigt sicher auch net mehr als ein 140PS 4Motion Golf....

Fazit: fürs echte Gelände einen Puch G, alles andere sind 99% unnütze Benzinfresser, die uns alle an der Tankstelle teuer zu stehen kommen.

Thema Traktion: http://www.sportauto-online.de/test_U_technik/vergleichstest/hxcms_article_503655_14469.hbs

Trotzdem, mehr als ein Touran, und sogar über einen Liter mehr als ein VW Bus artiger Caddy Life dürfte ein 4Motion nicht brauchen - selbst bei echten 150 Schnitt. Wenn das beim 4Motion auch dieser Vmax 270 Einheitstacho ist - ist das mit der Ablesegenauigkeit natürlich klar - scheinbar sind die VW Fahrer von heute die traumatisierten Kinder der Mercedes Fahrer von gestern, da ging der Tacho im 220er Diesel wirklich nur bis 160, und im 280E schon bis 230 - also grosser Tachowert == besseres Auto +*) (p.s. und diese Werte lagen tatsächlich immer etwas über der möglichen Vmax - also war der 220er grad mal in der Lage bergab an einem 1500er Käfer vorbei zu kommen).

10.02.2008, 00:42 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung