Mobilpoints weit im minus
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Mobilpoints weit im minus (34 Beiträge, 1021 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Mobilpoints weit im minus
23.03.2008, 10:13:12
ich weiß nicht ganz was dein ding ist, ist wohl klar, dass man das freiwillig macht. warum du den erhabenen raushängen lässt ist mir nicht so klar.

faktum ist, dass man die 80 mp pro rechnung plus die 4 mp pro eur so einschätzt, dass man nahc zwei jahren wieder ein neues handy erhält. nur funktioniert das eben nicht so richtig mit den jugendlichen tarifen, denn die sind ja so ausgelegt, dass es sich ein jugendlicher auch leisten können sollte, bzw deren eltern.

60 EUR für einen jugendlichen im Monat (inkl GG Befreiung, aber Mindestumsatz) ist kein Klacks.

Auch nicht für dessen eltern.

und da haben wirs: die Handy für jugendliche (zb 5310) kosten 7500 plus 49,- bar zB

mp sammelst erst ab dem 7. Monat, d.h. 2,5 Jahre butterst du viel Geld rein für ein Handy, dass du am freien Markt in 1,5 Jahren amortisiert hättest. Wo bitte ist da denn der Vorteil, wenn ich mit A1 das Handy beziehe. Und genau aber den sollte mir A1 bieten, sonst sieht das ziemlich nach Kundenmelkerei aus, um mal negativ behaftete Worte zu vermeiden.

A1, du musst was für die Jungen tun! ;)

Lösung: anderer Provider, bei dem sie dir nach 2 Jahren ein neues Gerät schenken. Ich finde, das ist nicht zuviel verlangt. Das ist ein großer Anzeiz für Treue seitens des Kunden.
___________________________

Werbesteuer bleibt! Sonntagsruhe auch! Weg mit dem Lagezuschlag bei Mietwohnungen, der derzeit zum Richtwert verlangt werden darf und der besonders hoch ist!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Mobilpoints weit im minus
23.03.2008, 10:44:30
ich weiß nicht ganz was dein ding ist, ist wohl klar, dass man das freiwillig macht. warum du den erhabenen raushängen lässt ist mir nicht so klar.


Kein Problem, erklär ichs halt ;-) :

Weil du dich da als Opfer einer (Zitat) "Abzocke" präsentierst, das du aber einfach nicht bist.

da haben wirs: die Handy für jugendliche (zb 5310) kosten 7500 plus 49,- bar zB
mp sammelst erst ab dem 7. Monat, d.h. 2,5 Jahre butterst du viel Geld rein
für ein Handy, dass du am freien Markt in 1,5 Jahren amortisiert hättest.


Was soll diese gespielte Naivität? Mobiltelefonieren ist bei uns so weit verbreitet, daß jedes Kind weiß, was es mit den "nichtgeschenkten Gratishandys", der sehr langfristigen Mindestvertragsdauer etc. auf sich hat. Das kapiert es, oder es kapiert grundsätzlich (noch) nicht, daß Dinge (wie etwa: Handys) und Leistungen (wie etwa: Mobiltelefonieren) Geld kosten (... weils in seinem Fall eh die Mama zahlt ;-) ).
Und daß es damit plötzlich einen tieferen Sinn macht, warum einem in der Schule das Rechnen beigebracht wird - nicht für die Matheschularbeiten, sondern fürs richtige Leben.


Um also deine Frage zu beantworten, "was mein Ding ist": ich hab überhaupt kein Verständnis dafür, wenn Leute "Abzocke" schreien, weil sie einen Mobiltelefonvertrag als Impulskauf abgeschlossen haben, ohne nachzurechnen, wie sich welche Vertrags-, Tarif- und Bonusregelungen langfristig für sie auswirken.
--  
FAKT IST: die Welt ist flach, weil ich weiß, daß sie nicht rund ist.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung